Die vielen Gründe der EU gegen Frieden mit Russland
Geld regiert die Welt, auch wenn es gar nicht mehr da ist. Den deutschen Gemeinden fehlt gerade viel Geld. Das Statistische Bundesamt beziffert allein das kommunale Finanzierungsdefizit für das verga…
Read more...
Schulden und Steuern rauf, Staatsleistungen für Bürger runter
Die rotschwarzgrünen Wokianer sind von ihrer Fahrtrichtung so überzeugt, dass sie die Entgegenkommenden auf der anderen Meinungsfahrspur für Geisterfahrer halten. Alle sollen auf allen Fahrspuren nur…
Read more...
Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage – TE-Wecker am 8. April 2025
Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage ++ Bereits 50 Länder wollen mit Trump über Zölle verhandeln ++ China will weltweite Versorgung mit wichtigen Materialien für H…
Read more...
Das Zollbeben: Wie Trump die Weltwirtschaft neu ordnet
Machtpolitik ist Defensivpolitik. Dominante politische Körper flüchten sich in ihre Arme, wenn es für sie eng wird. Die USA sind der Hegemon unserer Zeit, und sie weichen nicht länger vor ihren Probl…
Read more...
Überfälle auf landwirtschaftliche Höfe: Terror, der Protest genannt wird
Die Auseinandersetzungen um die dubiose Vereinigung „Animal Rebellion“ gehen weiter. Die versuchen dem bayerischen Bauernpräsidenten Günther Felßner mit kriminellen Mitteln angebliche Tierschutzverst…
Read more...
Amtsgericht Bamberg: Sieben Monate Haft für Journalist wegen Fotomontage
Zum ersten Mal droht in Deutschland einem Journalisten wegen angeblicher „Politiker-Verleumdung“ Gefängnis. Das Amtsgericht Bamberg (Oberfranken/Bayern), bekannt durch die „Schwachkopf-Affäre“, verur…
Read more...
„Wir Grüne haben Deutschland sicherer gemacht“
Gleich vorweg: Dieses Interview wäre kaum anders verlaufen, wenn es nicht die WELT, sondern der Pressesprecher der „Grünen“ für das Magazin seiner Bundestagsfraktion geführt hätte. Methode: Angestell…
Read more...
Trumps Zollpolitik: Warum Politiker aus Brüssel und Berlin nicht schwimmen können
Schreckliche Sorgen machen sich deutsche Medien über die Zollpolitik von Donald Trump. Die Inflation in den USA könnte steigen, der Wohlstand schrumpfen. Das mag sein, aber möglicherweise steigt die …
Read more...
Breite Unterstützung für die Wissenschaftler Peter Hoeres und Benjamin Hasselhorn
Nicht zuletzt, weil TE mit einer so gründlichen wie schnellen Recherche die Dimension und die Hintergründe des Angriffs auf die Freiheit der Lehre und Forschung akribisch aufgedeckt und publiziert ha…
Read more...
Tatort Münster: Vogelhochzeitfrei und doch im woken Käfig
Es ist schon so, wie es Janna Halbroth in ihrer Rezension bei „t-online“ empfindet: die beiden beliebten Fernsehdetektive „gehen neue Wege“, weg von ihren Wurzeln und von dem, was sie einmal ausmacht…
Read more...
Die Lebenslüge ist der intellektuelle Normzustand der Rotgrünen
Müsste man nicht tiefes Mitleid mit Deutschland empfinden, das wieder in den Niedergang, in Kämpfe und Wirren taumelt, nicht weil Russland die Ukraine angegriffen hat, sondern weil Freiheit, Wohlstan…
Read more...
Mit Linksextremen Seit’ an Seit’: Wie sich Politik und Extremismus verbünden
Die „Rote Hilfe“ (RH) ist nach eigener Beschreibung ein „Verein zur Unterstützung linker Aktivisten, die im Rahmen ihrer politischen Aktivitäten mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind“. Der Verein s…
Read more...
Dresdner Experte sieht Gefahr weiterer Brückeneinstürze
Der Dresdner Brücken-Experte Steffen Marx warnt die Politik davor, weitere Brücken in Deutschland könnten einstürzen, wird die Wartung der Bauwerke nicht verbessert. „Wenn wir unseren Unterhalt der B…
Read more...
Steuerverschwender bekämpfen Steuerbetrug
Bei den Reden vor der Abstimmung zur Abschaffung der Schuldenbremse war von keinem Abgeordneten der Parteien, die für die Abschaffung stimmen wollten, zu hören, wie diese gewaltigen Sonderschulden de…
Read more...
Die politischen Folgen der amerikanischen Zölle
Bekanntlich hat die amerikanische Regierung vor ein paar Tagen erhebliche Zölle auf die allermeisten Importgüter erhoben mit der Begründung, die eigene industrielle Basis wiederbeleben zu wollen. Im …
Read more...
Börsenwoche: Zölle, Rezessionsfurcht, Börsenbeben, Goldhausse
Optimisten hatten bis zum Schluss gehofft, dass die USA an Donald Trumps „Tag der Befreiung“ gegenüber den Handelspartnern und Verbündeten weniger drastische Zölle in Kraft setzen würden als seit ein…
Read more...
Bei Miosga: Joschka Fischer gräbt das Kriegsbeil aus
Sie redet langsam, versucht Schwermut und Weltschmerz in jede Frage zu legen. Wenn Caren Miosga den ehemaligen grünen Außenminister Joschka Fischer befragt, soll wohl etwas Präsidiales durch den Raum…
Read more...
Die Welt ordnet sich neu, Europa ist nicht dabei
CDU-Merz hat die AfD nicht – wie angekündigt – halbiert, sondern verdoppelt. Diese Präzision auf seine mutmaßlich kommende Kanzlerschaft angewandt, gibt zu den schlimmsten Erwartungen Anlass. Ebenfal…
Read more...
Angst und Sorge essen Seele auf
Was Karl, 47 Jahre jung, berufstätig, Vater von drei Kindern sich von der Seele schreibt, ist kein Einzelfall. Tagtäglich lernen wir, Menschen fühlen sich von den bedrohenden Idiosynkrasien der Gegen…
Read more...
Panik bei Union – gleichauf mit AfD – TE-Wecker am 7. April 2025
Bedrohungslage in Duisburg: Schulen haben heute geschlossen ++ Panik bei CDU/CSU – gleichauf mit AfD ++ Umfrageergebnis: Staat verliert Kontrolle ++ Mehr Geld und Urlaub für Öffentlichen Dienst ++ Kr…
Read more...
Heidegger oder Die Sage vom Sein
Wer einen Denker verstehen will, tut gut daran, auch die Welt zu bedenken, aus der er stammt. Das ist bei Martin Heidegger von besonderem Gewicht; seine Herkunft begleitet ihn sein Leben lang. Er kom…
Read more...
Den Gender-Studies das Geld wegnehmen?
Nach Teil 1 über die absurden Auswüchse des Gender-Aktivismus und Teil 2 zur ideologischen Unterwanderung von Wissenschaft und Gesellschaft folgt nun der dritte und abschließende Teil der Serie. Im F…
Read more...
Eine Zwischenbilanz nach 60 Tagen Trump
Die Amtseinführung des 47. Präsidenten liegt tatsächlich erst knapp zwei Monate zurück. Erwartungsgemäß fällt das deutsche Medienecho verheerend aus: glaubt man den allermeisten deutschen Leitmedien …
Read more...
NGOs, Ungarn und die Vereinigten Staaten von Europa
Die Geschichte der EU zeigt, dass sie es immer verstanden hat, Krisen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Und um Krisen optimal nutzen zu können, hat die EU mit der Zeit viele Institutionen und Programme ges…
Read more...
„Bewusst und vorsätzlich mit falschen Wahlversprechen die Wähler getäuscht“
Werter Herr Merz! Das „Sehr geehrter …..“ ersparen wir uns, denn Sie haben sich Ihrer Ehrwürdigkeit entledigt. Nach Jahrzehnten rot-grüner Vernichtungspolitik Ihrer Vorgängerin schöpfte mit Ihnen uns…
Read more...
Die CDU schafft sich ab
Das Erbe Angela Merkels als Bundeskanzlerin besteht in einem heruntergewirtschafteten und tief gespaltenen Land. Einem Land, in dem das Grundgesetz aufgeweicht wird, Meinungsfreiheit und Bürgerrechte…
Read more...
Wenn Orbán Rückgrat zeigt und die Grünen ihre Maske fallen lassen
Man mag von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán halten, was man will. Eines tut er unbeirrt vorbildlich: Er hält die Souveränität seines Landes hoch und bietet allen Internationalisten in New York/Ge…
Read more...
Wie sich die EU-Kommission im selbst angelegten NGO-Sumpf windet
Die Debatte um die Finanzierung von sogenannten „NGOs“ mit öffentlichen Geldern dehnt sich über Deutschland aus und greift auf die EU über. Auch die EU-Kommission, das ist lange bekannt, verfügt über…
Read more...
Angriff auf Freiheit der Lehre und Forschung, Landesregierung greift ein
Nun hat der Angriff auf die Freiheit der Lehre und Forschung auch die Landesregierung erreicht. Wie TE erfuhr, wird ein Ministerialdirigent des Wissenschaftsministeriums am Dienstag mit dem Präsident…
Read more...
Friedrich Merz oder die Kunst, selbst beim Versagen zu scheitern
In den Umfragen sinkt die CDU auf immer neue Tiefen; und die AfD ist dabei, sie zu überholen. Ohne die CSU, die formal eine eigene Partei ist, ist die CDU nur zweitstärkste. Er wird zu einer Art Bund…
Read more...