post img
Bei Maischberger: Haben sie den Schuss gehört?

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Nach einer kurzen Zeitspanne von sechs Wochen stellten die Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU) sowie Lars Kli…

Read more...
post img
It’s the economy stupid – global sind Konzerne, Bürger leben lokal

Platztausch. Am 9. April geschah es, die Verlaufskurve der AfD überholt die der Union. Symbolträchtig präsentierten SPD, CDU und CSU am selben Tag ihren „Koalitionsvertrag“ für die Rampel. In ein paa…

Read more...
post img
Kanzler unter Finanzierungsvorbehalt: Die neue Koalition und ihr Vertrag – TE-Wecker am 10. April 2025

Kanzler unter Finanzierungsvorbehalt: Die neue Koalition und ihr Vertrag ++ AfD-Bundestagsfraktion: Kapitulationsurkunde des Friedrich Merz ++ neue Umfrage: AfD überholt erstmals CDU/CSU ++ Börsenham…

Read more...
post img
Deutsche Staatsanleihen als Alternativsicherheit zu US-Anleihen: Eine riskante Wette

Die Koalition aus CDU/CSU und SPD ist bereit, dem deutschen Steuerzahler in den kommenden vier Jahren neue Schulden von etwa 750 Milliarden Euro aufzubürden. Zu dem avisierten Investitionspaket in Hö…

Read more...
post img
Berliner Uni-Prozess: Unpolitische Tat oder antisemitischer Exzess?

Was ist zu tun gegen den radikalen, politischen, militanten Islam auf den Straßen der westlichen Welt? Und sind Juden oder auch Andersdenkende noch sicher auf diesen Straßen? Diese Fragen stehen im R…

Read more...
post img
Bei der Sicherheitspolitik müssen leere Versprechen genügen

Nun ist er also da: CDU/CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgelegt. Wie lange auch immer diese Legislaturperiode dauern mag – der Titel ist gleichermaßen hochtr…

Read more...
post img
Sobald es um Steuern geht, lassen sich Union und SPD alles offen

Nach zähen und in der Schlussphase weitgehend selbst gegenüber der jeweiligen Parteibasis abgeschotteten Verhandlungen einigten sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD am Dienstagmittag auf einen Koali…

Read more...
post img
Koalitionsvertrag? CDU kannste vergessen

Saskia Eskens Gesicht wirkte geradezu maskenhaft, als sie Friedrich Merz abwatschte: Schließlich wollte die CDU noch vor der Wahl wissen, wie viel Geld über das linke Antifa-Förderprogramm „Demokrati…

Read more...
post img
Zerstört Trump Deutschland? Warum er jetzt den Zollkrieg führt

In diesem Kommentar zur Lage der Nation analysiert Roland Tichy, warum Donald Trumps wirtschaftspolitischer Kurs – insbesondere sein Zollkrieg – nicht so irrational ist, wie viele deutsche Medien beh…

Read more...
post img
Die Wohlstandshilfeindustrie – Wie Milliarden in Konferenzhotels und Elitenkreise fließen

Bundespräsident Steinmeier besucht an diesem Mittwoch in Bonn die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Er wird dort Wortgirlanden ohne Ende für die Arbeit der GIZ flechten und einen …

Read more...
post img
Das vorläufige Rampel-Kabinett

Bei dieser Liste gibt es wenige Überraschungen. Acht Frauen, acht Männer. Dass Saskia Esken, der Sympathieträger der SPD, ebenso wie Nancy Faeser nicht mehr dabei sein würden, war zu erwarten. Die Ve…

Read more...
post img
Baerbocks Amt sorgte für 10.000 Einreisen aus Islamabad – unter oft dubiosen Bedingungen

Als Annalena Baerbock die Geschäfte in Sachen Afghanistan-Flüge so recht übernahm und ihr Bundesaufnahmeprogramm – mit einigen Anlaufschwierigkeiten – startete, waren angeblich schon 26.000 Afghanen …

Read more...
post img
AfD erstmals vor Union

In der CDU wächst wegen der aktuellen Umfrageergebnisse der Unmut am Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. Die Mitglieder wollen beim Koalitionsvertrag mitreden. Bereits zwei Initiativen sammeln Untersch…

Read more...
post img
Koalitionsverhandlungen für eine schwarzrotgrünrote Einheitsfront

Die Koalitionsverhandlungen in der Spitzengruppe mit den Parteivorsitzenden in der sogenannten 19er-Gruppe sollten, wie gestern Mittag aus Verhandlungskreisen verlautete, am Abend beendet sein, doch …

Read more...
post img
Faesers Zivilschutz: Bitte keine Kriegshysterie in den Schulen!

Wie regiert, respektive gängelt man ein Volk am wirksamsten? Ganz simpel mit zwei Methoden: erstens mittels Verdummung/Ideologisierung/Propaganda und zweitens mittels Angstmachen (Phobokratie: Herrsc…

Read more...
post img
Der Kampf für die Freiheit hat sich gelohnt – Ministerium entlastet Würzburger Historiker

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst hatte am Dienstag in München mit dem Präsidenten der Universität, Prof. Dr. Paul Pauli, und mit dem Inhaber des Lehrstuhls für Neueste Gesc…

Read more...
post img
Kubicki und Reichinnek bei Maischberger: Ist es Liebe?

Ist das Liebe, das da aus den Augen der beiden spricht? So wie sich die Linken-Fraktions-Chefin Heidi Reichinnek und der FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki gegenseitig die Komplimente um die Ohren hauen, …

Read more...
post img
RotSchwarzGrün – und alles ist hin

Gestern Abend verbreiteten Medien, die rotschwarzen Koalitionsverhandlungen kämen möglicherweise noch nachts zum Endergebnis. Mitternachts wurden sie vertagt. Zuvor hatten die Parteivorderen und eine…

Read more...
post img
Zollkrieg? Seit heute früh gelten neue US-Zölle – TE-Wecker am 9. April 2025

Vor Zollkrieg? Seit heute früh gelten neue US-Zölle ++ CDU-Aufständle – es reicht, wenn die Mitglieder der SPD mit Merz zufrieden sind ++ Heftige Kritik an Urteil des Bamberger Amtsgerichts ++  Mülls…

Read more...
post img
Isch over, Europa

Ja, sie sind tückisch, die Amis! Also Trump und Musk, genauer gesagt. Erst die Sache mit den Zöllen. Und dann die Attacke auf unsere technisch-wissenschaftliche Intelligenz. Die soll mit dem H1-B-Vis…

Read more...
post img
Die Krise der deutschen Autoindustrie ist hausgemacht

Es geht bergab mit der deutschen Automobilindustrie. Das zeigen die täglichen Meldungen über die Branche als Ganzes, über einzelne Autohersteller und fast alle Schwergewichte aus der Zulieferindustri…

Read more...
post img
Dem deutschen Standort droht die China-Abwanderung

Zuletzt hat Chinas Präsident und Staatsoberhaupt Xi Jinping führende Köpfe der globalen Wirtschaft zu einem Gipfeltreffen in die Hauptstadt eingeladen – mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Beziehungen…

Read more...
post img
Verhaftet: Unerlaubte Einreise eines Mannes auf Insel im Indischen Ozean

Mit der illegalen Zurückweisung und Verhaftung habe die indische Polizei möglicherweise Menschenrechte verletzt. Die EU und Deutschland müssten Konsequenzen ziehen und die Unterstützung indischer Ord…

Read more...
post img
Mercedes? – Brauchen wir nicht!

Achwas, die Autoindustrie wird überbewertet, Mercedes brauchen wir nicht. Das sagt ausgerechnet der Minister eines Bundeslandes, in dem Mercedes-Benz und die Autozulieferindustrie zu den wichtigsten …

Read more...
post img
Gefahr militärischer Eskalation zwischen Teheran und Washington

Iran hat direkte Verhandlungen mit den USA über sein Atomprogramm abgelehnt, wobei der Schlagabtausch zwischen den USA und Iran sich immer mehr zuspitzt. US-Präsident Trump sprach von „Bombardierunge…

Read more...
post img
Rotorblätter von Windrädern werden zum Problemfall

Im Juni 2022 präsentierte Michael Roth, Chef der jungen Oberpfälzer Recyclingfirma Roth International, einer Abordnung der Bildungseinrichtung „Akademie Ostbayern-Böhmen“ seine Produktionsstätte. Das…

Read more...
post img
An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen?

William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichts…

Read more...
post img
Europa in alten Strategien gefangen, USA steuern radikal um

Dreißig Jahre europäischer Bruderkriege (WW1 und WW2) erschöpften Europa und stuften unseren Status auf der Weltbühne herab. Eine bipolare Weltordnung, in der die marxistische UdSSR und die kapitalis…

Read more...
post img
Wie man Bürgersinn in der Regenrinne ertränkt

„Je näher der Zusammenbruch eines Imperiums rückt, desto verrückter sind seine Gesetze.“ Das ist ein Zitat von Marcus Tullius Cicero, und wenn er recht hatte, dann sind Deutschlands Tage gezählt. Frü…

Read more...
post img
US-Zölle: China im Visier

Das Gute vorweg: Der von der US-Regierung initiierte Zollschock lässt fürs Erste die Lebenshaltungskosten fallen. Wenigstens dort, wo der Staat nicht mit der Brechstange versucht, grüne Ideologie zu …

Read more...