post img
Frauenquote am Herd?

Irgendein Schlaumeier hat mal geschrieben, „dass alle Frauen kochen, und wenn sie Glück haben, sogar dafür bezahlt werden“. Dieses zweifelhafte Glück wird tatsächlich nur wenigen Frauen zuteil, zumin…

Read more...
post img
KI-Trend „Studio Ghibli“: Eine freundlichere Welt in Pastellfarben und runden Formen

Das japanische Anime Studio Ghibli ist seit Jahrzehnten für seinen eigenständigen, gänzlich unverwechselbaren Stil in der ganzen Welt bekannt. Gedämpfte Farben, verträumte Landschaften, sanfte Zeichn…

Read more...
post img
Was die neue Regierung tun muss, um die Autoindustrie zu retten

Der Entwurf des Koalitionsvertrags steht inzwischen, Details sind bekannt, wenn auch nicht alle. In der Autoindustrie herrscht schon jetzt große Skepsis. Dazu als Beispiel der Zentralverband des Kfz-…

Read more...
post img
In England wird die Zwei-Klassen-Justiz eingeführt – in Deutschland die Meinungs-Unfreiheit

Ein junger Mann durfte angeblich nicht zum Parteitag von Reform UK, jener Partei, die aus der Brexit-Partei hervorging. Sein Fehler: Er trug ein T-Shirt mit der Aufschrift „Free Tommy Robinson“ – „Be…

Read more...
post img
Grüne: „Wissen, dass Erdbeben mit Klimakrise weiter zunehmen“

Der Nobelpreisträger in Physik, Richard Feynman, beschrieb Wissen mit einem sehr anschaulichen Bild. Das Wissen ist, so Feynman, wie ein Luftballon, je größer man den aufblasen würde, desto größer is…

Read more...
post img
CDU hinter AfD: Das Unvermeidliche tritt nicht pünktlich, aber es trifft ein

Die Union hat nach dem 23. Februar ihre Wahlversprechen vergessen, in der Hoffnung, dass die Wähler es ihr gleichtun. Das überraschte nur ein wenig in der Radikalität, in der sie in die Wahlversprech…

Read more...
post img
Friedrich Merz ergibt sich den Linken: Kein Versprechen zählt, kein Wort gilt

„Innere Zerstörung, die auf Hochtouren läuft“, so beschreibt Roland Tichy, was sich derzeit im Bundestag abspielt. CDU, CSU, SPD, Grüne und Linke höhlten die Demokratie aus. „Der neue Bundestag ist e…

Read more...
post img
Grüne wollen Zwangsarbeit, um Schuldenberg wieder abzutragen

Die bayerische Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze (die sich selbst hypermodern „Katha“ nennt) hat gemeinsam mit dem innenpolitischen Sprecher Florian Siekmann einen Vorschlag für einen verpflic…

Read more...
post img
Allein gegen den Trend: Deutschlands Sonderweg ohne Atomstrom

Auch wenn es in der Union durchaus Politiker gibt, die der Kernenergie wohlwollend gegenüberstehen, vor allem in der CSU, spielt das Thema bei den Koalitionsverhandlungen keine Rolle. Die SPD hält si…

Read more...
post img
Berlin versucht, den Drang zum Gymnasium – etwas – zu bremsen

In allen deutschen Ländern platzen die Gymnasien aus den Nähten. Aufgrund populistisch-gefälliger Schulpolitik hat sich die Vorstellung festgesetzt: Der Mensch beginnt erst mit dem Abitur. Zu diesem …

Read more...
post img
Eine Koalition und ein Bundestag, auf Lügen gebaut, vergiften die Gesellschaft

Am Anfang steht der Schwindel. Man muss sich die Entstehungsstunde des neuen Bundestags und der rot-grün-schwarzen Koalition noch einmal vor Augen führen: Gewählt wurde eine Mehrheit für einen Politi…

Read more...
post img
Blackbox KW 13 – Die Koala-Koalition

Wer wird was? Wieso, weshalb, warum? Also: SPD-Klingbeils Leidenschaft, so politische Beobachter, 
ist zwar die Außenpolitik, aber da sind die Pumps von unserer Annalena dann doch zu groß. Außerdem h…

Read more...
post img
Sind wir eigentlich noch zu retten? – TE-Wecker am 30. März 2025

Das fragt Peter Hahne im Gespräch mit dem TE-Sonntagswecker mit Blick auf Berlin. Dort kann sich die SPD kaum einen besseren Kanzler als CDU-Merz wünschen, dem Durchblick, Einblick und Weitblick fehl…

Read more...
post img
Ramadan – Zuckerfest und Peitsche

Ich möchte zuerst einmal meinen Respekt vor den Leistungen und Opfern zollen, die Muslime beim Ramadan-Fasten vollbringen. Solange es hell ist, und „ihr den weißen Faden vom schwarzen unterscheiden k…

Read more...
post img
Immobiliensektor vor dem Kollaps: Unerwünschte Kettenreaktion durch das Sondervermögen

Ein Anstieg der Haushaltsausgaben in Form des milliardenschweren Schuldenpakets, das die Bundesregierung voraussichtlich auf den Weg bringen wird, könnte Prognosen zufolge die Rendite von Bundesanlei…

Read more...
post img
Aus „Rampel“ wird bald „Hampel“ werden, und das Volk den Rappel kriegen

Blühendes Gras auf dem alten Schlachtfeld den Träumen entsprossen der toten Krieger. Bashô (1643 – 1694) japanischer Dichter Frühjahr – Hoffnung nach Wandlung keimt auf Vorgezogene Wahlen zum Bundest…

Read more...
post img
Anatomie der Zerstörung

Der Hindenburgpark im Hamburger Stadtteil Othmarschen erstreckt sich von der Elbchaussee gegenüber dem Generalkonsulat der Volksrepublik China den Abhang hinunter zur Elbe. Feine Gegend. Der Park bie…

Read more...
post img
Die Papiere des Wahns

Schon die Ampel war im Klein-Klein der großen Transformation versunken. Merz und sein Lager dagegen versprachen großspurig, schnell und gezielt das Wesentliche anzupacken, nur die wichtigsten Vorhabe…

Read more...
post img
Friedrich Merz wird zur tragischen Figur der deutschen Politik

Jetzt geht es also in die Endrunde der Koalitionsverhandlungen, wobei Ziel der künftigen Bundesregierung sei, „ein bisschen mehr Optimismus“ zu schaffen. Sagt Markus Söder. Ein großes Wort. „Neue Hof…

Read more...
post img
Baerbocks nächster Egotrip – auf dem UN-Catwalk

TE hat bereits am 19. März darüber berichtet: Die Noch- bzw. Geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 44) soll für die Sitzungsperiode von September 2025 bis August 2026 Präsidenti…

Read more...
post img
Neuer Rekord bei Gewaltkriminalität: Der öffentliche Raum verändert sich

Es ist nicht mehr zu leugnen: Die Gewaltkriminalität in Deutschland ist auch 2024 deutlich gestiegen, also im dritten Jahr in Folge. Gewaltverbrechen setzen sich damit von der Gesamtkriminalität ab: …

Read more...
post img
Helmut Markwort: Union und SPD machen die AfD groß

München. Das liberale Urgestein der FDP, der Journalist Helmut Markwort, wirft Union und SPD vor, die AfD immer stärker zu machen, weil sie zentrale Probleme nicht lösen. „Die Verlierer der Mitte kap…

Read more...
post img
Ein Anfang ohne Zauber

Das fing gut an! Die neue Legislaturperiode des Deutschen Bundestags eröffnete ein Mann mit Vergangenheit als letzter Vorsitzender der SED, als Anwalt der DDR-Diktatur. I. Was hat es zu bedeuten, das…

Read more...
post img
Voodoo-Tanz um Kraftwerksruinen – TE-Wecker am 29. März 2025

Das ist wohl nur in Deutschland möglich. Mit Begeisterung und Wollust hüpfen vor allem grüne Fanatiker herum und freuen sich kindisch, wenn wieder ein Kraftwerk stillgelegt oder in die Luft gesprengt…

Read more...
post img
Das Märchen von der Knappheit der Ressourcen

Der menschliche Blick auf die Natur und ihre Ressourcen ist (…) durch problematische Narrative verstellt. Diese haben sich seit der Aufklärung herausgebildet: So behauptete Jean-Jacques Rousseau, es …

Read more...
post img
Koalition will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen und Meinungszensur einführen

In den Koalitionsverhandlungen der zukünftigen Ampel wird alles in immer kleiner werdenden Einheiten zerteilt. Die Verhandler machen das, weil sie sich nicht über den Weg trauen. Beide schließen von …

Read more...
post img
CDU und SPD wollen die Staatskultur

Die deutschen Theater spielen keine zehn Prozent ihrer Kosten ein. Der Film hängt an dem Tropf der staatlichen Förderung. Direkt durch staatliche Zuschüsse. Oder indirekt aus den 9 Milliarden Euro, d…

Read more...
post img
Wem die Kirche dient – und was sie verdient

Die Liste mit Adressen von Zuwendungsempfängern, die neulich von der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag zusammengestellt worden ist, liest sich eindrucksvoll. Doch obwohl sie die Namen von mehr a…

Read more...
post img
Friedrich Merz fehlt jeder strategische Weitblick

Ein zu Tode gequältes Zitat stammt von Altkanzler Helmut Schmidt: Wer Visionen habe, solle zum Arzt. Der Sozialdemokrat setzte sich über dieses Zitat mit all den Geisteswissenschaftlern in seiner Par…

Read more...
post img
Betriebsrat der Berliner SPD tritt zurück

Cansel Kiziltepe war außer sich. Wie ein Rohrspatz schimpfte die Chefin des SPD-Arbeitnehmerflügels über die Arbeitsbedingungen in der „Giga-Factory“ von Tesla in Grünheide vor den Toren Berlins: „Üb…

Read more...