Wüst und Maschmeyer bei Maischberger: Lauter Pfeifen im Walde
Sandra Maischberger hat Friedrich Küppersbusch ausgegraben, den ultimativen Verteidiger alles Linken und (deshalb) Guten. Für ihn steht halb Deutschland am Rande des Rechtsextremismus: „Wir haben Alt…
Read more...
Bundestagspräsidium: Fell verteilt – nun zum Kanzlerpoker – dann zu den Monopoldemokraten
Der Bundestag ist konstituiert. Das Abstimmungsbild zeigte die Formation für die kommenden Gefechte: rechts der Block der AfD-Fraktion und alles links davon der Block der Berliner Front Union-Grüne-S…
Read more...
CDU/CSU: Buckeln vor Linken und Grünen – TE-Wecker am 26. März 2025
Senil: Alterspräsident mit Loblied auf DDR ++ Gespräch mit Roland Tichy ++ Mager: neue Bundestagspräsidentin ohne breite Gefolgschaft ++ Verweigert: AfD ohne Präsidiumsamt ++ Bedroht: Kandidat für La…
Read more...
Deutschland, ein Land der Gläubigen
Deutschland ist ein Land, in dem Politik und Medien zwischen Größenwahn und Verzwergung oszillieren. Mal sind sie mächtig und glauben, wir könnten uns gegen alle Vernunft den Naturgesetzen entgegenst…
Read more...
Willkommen im Golf von Amerika: Aus Politkalkül gefangen im Weltall
Sie kennen diese Situation: Sie sitzen in der Abflughalle, schicken noch ein paar Fotos an die Lieben zu Hause, nehmen Ihre sieben Sachen und gehen zum Gate. Noch ein kurzer Blick auf die Anzeigetafe…
Read more...
Vier Zeugen für das Leben: Italienischer Verfassungsgerichtshof berät über assistierten Suizid
Assistierter Suizid ist ein Reizthema, das existenzielle Ängste weckt: vor Kontrollverlust, vor Hilflosigkeit und unerträglichen Schmerzen. Zugleich ein Thema, das gerade aufgrund dieser Implikatione…
Read more...
Das Land steuert in die Katastrophe – und die CDU ist untätig
Reinhard Mohr ist Mitautor des neuen Buches „Good Morning Germanistan“. Zusammen mit Henryk M. Broder untersucht er darin den Wahnsinn der Bundesrepublik. Was treibt Politiker an, gegen jede Vernunft…
Read more...
Kampf der Galaxien: Hart aber fair zum Bürgergeld
Um dem tagespolitischen Geschehen Rechnung zu tragen, begann die gestrige Sendung nicht unmittelbar mit dem Thema Bürgergeld. Stattdessen nutzte Moderator Louis Klamroth die Gelegenheit, zwei Unterhä…
Read more...
Die CDU buckelt vor Linken und Grünen – und erhält dafür einen Tritt in den Hintern
Die stärkste Fraktion stellt in einem Parlament den Präsidenten. Eigentlich ist das eine Formalität. Doch seit sich die Politik nicht mehr in erster Linie um die Lösung von Problemen und Antworten au…
Read more...
SPD will „vertrauenswürdige“ Medien staatlich fördern
Der Wahnsinn findet kein Ende: Die SPD will zuverlässige Medien staatlich finanzieren. Diese Forderung will sie in die Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU einbringen. Mit einem „Medieninnovationsfond…
Read more...
Liebe Leser von „Tichys Einblick“, wie geht es Ihnen?
Sie wundern sich vielleicht über diese sehr allgemein gehaltene Frage. Wir, die Redaktion von Tichys Einblick, wollen so grundsätzlich fragen. Denn wir registrieren – wie viele andere auch – , dass s…
Read more...
Der Kampf gegen die Opposition ist Staatsziel Nummer eins
Gregor Gysi hat ein Faible für Verlorenes: Als er im Herbst 1989 den Vorsitz der DDR-Einheitspartei SED übernahm, gehörte es zu seinen ersten Aufgaben, um Vertrauen für Egon Krenz zu werben. Dem Gene…
Read more...
Schulden- und Schwindelkönig Merz: Auch in der Energiepolitik bleibt es beim Alten
Als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet. Friedrich Merz, Freund markiger Worte und Ankündigungen, ließ sich von Rotgrün durch die Manege führen. Er hatte anderes offenbar nicht vor. Wer auf ei…
Read more...
Warum ich mit Deutschland fertig bin
Es gibt vielleicht kein Phänomen, das so viel zerstörerisches Gefühl in sich birgt, wie die moralische Empörung, die es zulässt, dass Neid oder Hass unter dem Deckmantel der Tugend ausgelebt werden (…
Read more...
Was bezweckt Orbán mit dem Pride-Verbot?
Es ging alles sehr schnell: Am 17. März wurde im ungarischen Parlament ein Entwurf zur Modifizierung des Gesetzes zur Versammlungsfreiheit eingereicht und angenommen, der ein Verbot der jährlichen Pr…
Read more...
Siebte Gehaltserhöhung für 66.000 EU-Beamte seit 2022
Es ist gerade einmal rund vier Monate her, dass TE am 16. November 2024 berichtete: „Sechs Lohnerhöhungen für EU-Beamte seit 2022“. Dabei waren wir irrtümlich davon ausgegangen, dass die Nutznießer „…
Read more...
Der Falsche eröffnet den Bundestag, die Minderheit beherrscht ihn
Falsch von Anfang an ist Motto des 21. Bundestages. Eröffnen wird ihn Gregor Gysi als Alterspräsident. Gysi personifiziert als Mitglied der KPD-SED-PDS-Die Linke seit 1967 die Frage, wer beim Beitrit…
Read more...
Neuer Bundestag mit Koalition ohne Mehrheit – TE-Wecker am 25. März 2025
Wahlbetrug? Nein! – Doch! – Och! ++ Grüne Schattenkrieger: CDU soll Unterhändler zurückpfeifen ++ Meinungsumfrage: Koalition bereits jetzt ohne Mehrheit ++ Baerbock fordert: mehr Bürgergeldbezieher a…
Read more...
Shakespeare und die Kolonien, die es nie gab
Stratford-upon-Avon ist ein selbst für britische Verhältnisse exzentrischer Name. Das Örtchen liegt im Herzen Englands und hat weniger als 25.000 Einwohner. Niemand würde es kennen – wäre es nicht di…
Read more...
Einwanderung, Mindestlohn und Steuererhöhungen: CDU und CSU bereiten den nächsten Wahlbetrug vor
Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Gehalt. Die Arbeitgeber bieten vier Prozent. Alle wissen, am Ende werden es fünf Prozent. Doch vorher gibt es das übliche Spektakel: Warnstreik, die rote…
Read more...
Rampel soll sie heißen, die Koalition, die da mutmaßlich droht
Rampel als Koalitionsname des Monsterschuldengebildes aus der Werkstatt CDU-Merz-SPD-Klingbeil-Grünen-Habeck führt eindeutig unter allen Vorschlägen in der TE-Leserumfrage. Rampel schlägt für die mei…
Read more...
Flüchtlinge statt Brücken – wofür die Politik die Schulden wirklich verwendet
Über Franziska Giffey (SPD) ließe sich manch Schlechtes schreiben. Das ein oder andere davon hat es auch schon auf diese Seiten geschafft. Doch der ehemaligen Bundesministerin und amtierenden Berline…
Read more...
EU und Russland: Plädoyer für eine neue Sanktionspolitik
Mehr als 1.000 Tage ist es her, dass Russland die Ukraine überfallen hat. Über drei Jahre hatte die Europäische Union Zeit, wirkmächtig und zielführend auf diese Aggression zu reagieren sowie den Erh…
Read more...
Baerbock will noch mehr Migration
Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit bezogen Mitte 2024 bereits 519.939 Syrer Bürgergeld. Den Steuerzahler kostete das 341 Millionen Euro. Für Frau Baerbock ist eine Stadt mit einer halben Milli…
Read more...
Trump schiebt ab – Deutschland kann es nicht
Wie sich die Bilder nicht gleichen. In den USA hat Donald Trump drei Abschiebeflüge nach El Salvador geschickt. Präsident Nayib Bukele verdient mit jedem von ihnen 20.000 Dollar pro Jahr Haft. Die US…
Read more...
Skandalministerin der FDP macht sich selbst zum Opfer
Fakt ist: Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat ihren Mann als Unternehmer viermal auf dienstliche Reisen mitgenommen – und sich vor Ort Zimmer mit ihm geteilt. Es ging a…
Read more...
So könnte der Thyssenkrupp-Kollaps den deutschen Standort erschüttern
Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer brenzligen Situation. Die schlechten Rahmenbedingungen, die in der deutschen Wirtschaft vorherrschen, schränken Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähi…
Read more...
Frankfurt am Main: Wie der Hass auf Autos die Innenstädte veröden lässt
Die Stadt Frankfurt/Main mag – amtlich – keine Autos. Zum Beispiel hat sie die von 1951 bis 2019 dort stattfindende Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) weggeekelt. Der damalige Frankfurter Ska…
Read more...
Was „Rote“, „Grüne“ und „Schwarze“ am liebsten tun: Kraftwerke zerstören
Die Sprengung der beiden nagelneuen Kesselhäuser des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg in Hamburg hat nicht wie vorgesehen geklappt. Das erste Kesselhaus stürzte am Sonntag zwar ein, doch das zweit…
Read more...
Ökonom Kooths: Regierung gerät in schweres Fahrwasser
Kiel. Die von Union und SPD geplante Neuverschuldung von rund einer Billion Euro wird ohne gleichzeitige Reformen und Einsparungen an anderer Stelle zu einem Anheizen der Inflation und einer Abkühlun…
Read more...