Bei Lanz: Die Geschichte mit der Mailbox
Markus Lanz begrüßt um Mitternacht ein frisch verliebtes Pärchen, so scheint es: den CDU-Politiker Roderich Kiesewetter und den Grünen-Vorsitzenden Felix Banaszak. Gleich zu Beginn schwärmt Banaszak …
Read more...
Der alte Bundestag soll die alte Ampel-Politik in den neuen Bundestag bringen
Wie die illegitimen Abstimmungen im alten, 20. Bundestag heute ausgehen, wird das Klima für den Tag der Kanzlerwahl durch den neuen, 21. Bundestag weiter anheizen. Greifen die Fraktionen zum schärfst…
Read more...
EU will Geld der Sparer in die Wirtschaft pumpen – TE-Wecker am 13. März 2025
EU-Kommission will für Investitionsprogramme auf private Sparguthaben zugreifen ++ SPD erhebt immer neue Forderungen für mehr Migration ++ Corona-Virus aus dem Labor: späte Genugtuung für Physik-Prof…
Read more...
Kanzleramt hielt unpassenden Geheimdienstbericht zu Corona-Ursprung zurück
Der Physikprofessor Roland Wiesendanger kommentierte in Tichys Einblick: Besonders ausführlich geht der Bericht des US-Ausschusses auf die Frage des Ursprungs der Coronapandemie und damit einhergehen…
Read more...
Abstimmungen im alten und neuen Bundestag
Änderung des Grundgesetzes (Artikel 109, 115, 143h) steht auf der Tagesordnung des Bundestages für den 13. März 2025 (213. Sitzung). TE hat berichtet, dass die Mechaniker der Parteienbürokatie die Fe…
Read more...
Es grünt so grün, wenn Merzens Blütenträume blüh’n
Alle Welt kennt den Ohrwurm aus dem Musical „My Fair Lady“: „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blüh’n.“ Umgedichtet auf „Merzens Blütenträume“ wird diese Liedzeile allerdings kein Ohrwurm, sonde…
Read more...
SPD gibt Nicht-Antwort auf 551 Fragen: Alles soll so bleiben, wie es ist
Die Union ist mit ihrem Katalog von 551 durchaus kritischen Fragen zum Verhältnis zwischen Bundesregierung und mehreren vorgeblich „gemeinnützigen Körperschaften“ (vulgo „NGOs“) krachend gescheitert.…
Read more...
Die SPD demütigt Friedrich Merz offen – folgt damit aber dem Weg der FDP
Wilhelm von Ockham hat die Idee der höchstmöglichen Sparsamkeit entwickelt. Gibt es demnach mehrere mögliche Erklärungen für einen Sachverhalt, soll der Forscher erstmal die einfachste verfolgen. Ein…
Read more...
Niederlande lehnen schuldenfinanzierten 800-Milliarden-Euro-Rüstungsplan der EU ab
Die niederländischen Abgeordneten haben gegen den neuen Verteidigungsplan der Europäischen Union, ReArm Europe, gestimmt, weil er auf einer gemeinsamen Verschuldung der EU-Länder beruht, was in den N…
Read more...
Korruptionsverdacht im Münchner Kreisverwaltungsreferat
Am Dienstagmorgen, so berichtet Bild, durchsuchte die Polizei Räume des Münchner Kreisverwaltungsrates (KVR). Die Behörde erklärte in einer Pressemitteilung, „dass sich interne Ermittlungen bestätigt…
Read more...
Kein Politikwechsel der rot-grünen Energiepolitik
Ein entlarvender Satz von Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist die passende Zusammenfassung des folgenschweren „Weiter so“ in der Energiepolitik durch Schwarz-Rot: „Fast alles von dem, was wir vorschla…
Read more...
Mehr Geld für die Bundeswehr: Ja!
Der Traum vom ewigen Frieden auf der Welt oder wenigstens auf dem eurasischen Kontinent wird wohl auch über einen irgendwann so oder so beendeten Russland-Ukraine-Krieg ein Traum bleiben. Einem solch…
Read more...
Wie Politik und Medien die Wahrheit des Ursprungs von Corona unterdrückten
Fünf Jahre lang wurden Kritiker als Verschwörungstheoretiker diffamiert, zensiert und gesellschaftlich geächtet – doch nun zeigt sich, dass sie recht hatten. Seit mindestens 2020 geht der Bundesnachr…
Read more...
Das Comeback der Wehrpflicht und eine offene Frage
Rund 70 Milliarden Euro hat Deutschland im vergangenen Jahr für die Verteidigung ausgegeben. 50 Milliarden Euro aus dem regulären Etat des Bundes, 20 Milliarden Euro über das „Sondervermögen Bundeswe…
Read more...
Bundesregierung: Noch mehr als 2800 Afghanen warten auf Flüge
Bei den Grünen weiß man stellenweise nicht mehr, welches verrückte Projekt ihnen das wichtigste ist. Ist es der „Klimaschutz“, die Fortsetzung des Kriegs in der Ukraine, der Ausbau der unberechtigten…
Read more...
Guttenberg entgleist bei Maischberger: Trump redet „Schafsscheiß“
Es ist der Abend des Karl-Theo. Erst darf er im Zweiten über Trump herziehen, später im Ersten. In einer äußerst fragwürdigen Propaganda-Dokumentation, mit der das ZDF allem Anschein nach den Krieg g…
Read more...
Kommt Merz morgen im alten Bundestag seinem einzigen Ziel näher?
Wie die Abstimmungen im alten Bundestag über die Verfassungsänderungen morgen am 13. März ausgehen, wird die Stimmung für den späteren Tag der Kanzlerwahl im neuen Bundestag weiter anheizen. Greifen …
Read more...
Deutschlands Kleingeld soll abgeschafft werden – TE-Wecker am 12. März 2025
Das Kleingeld in Deutschland soll abgeschafft werden ++ Das Schuldenpaket von Merz lässt die Bau-Zinsen explodieren ++ Amerika UND Ukraine schlagen Russland eine Waffenruhe vor ++ Der FC Bundestag mu…
Read more...
Frauen, auf die man ungern verzichtet
Ruchlos hat sich Friedrich Merz mit seinen RambaZamba-Sondervermögen an die SPD rangewanzt. Unter „Infrastruktur“ kann man bekanntlich viel verstehen, gewiss auch das fürsorgliche Alimentieren linker…
Read more...
Massaker in Syrien: Der Westen sieht weg, während Dschihadisten morden
Es war ein absehbarer Terror, der Syrien seit wenigen Tagen im Griff hat. TE hatte früh die Jubelrufe über den Sturz von Baschar al-Assad kritisiert – sein Ende würde die Situation im krisengeschütte…
Read more...
Von wegen spontaner Kundenzorn: Die Attacken auf Musk-Unternehmen sind organisiert
Am 10. März erlebten Millionen Nutzer des Kurznachrichtendienstes X eine bisher einmalige Überraschung. Als sie versuchten, sich einzuloggen, erhielten sie eine Fehlermeldung. Und sie begriffen schne…
Read more...
Der politische Schwindel von Friedrich Merz
Die politische Klasse ermächtigt sich selbst, das Geld der Bürger auszugeben. Friedrich Merz will das Grundgesetz ändern, um die Schuldenbremse auszuhebeln – und erkauft sich die Zustimmung von SPD u…
Read more...
Grüne wollen Geld für Nichtregierungsorganisationen in Verfassung verankern
Die Entscheidung fällt am kommenden Dienstag. Dann geht die geplante Änderung des Grundgesetzes durch den Bundestag. Erhält der Antrag auf Aufweichen der Schuldenbremse im Parlament eine Mehrheit von…
Read more...
AfD-Platzverweis erhält gerichtlich die rote Karte
Das war mal ein klassisches Eigentor für die Brandmauerbauer. Der sonst sich so weltoffen gebende FC Bundestag wollte AfD-Abgeordnete undemokratisch aus seinen Reihen ausschließen. Das Landgericht Be…
Read more...
Privatinsolvenzen erreichen neuen Höchststand: Die Wirtschaftskrise trifft den Mittelstand
Die wirtschaftliche Krise wird zunehmend auch in der Gesellschaft greifbar. Im letzten Jahr wurden fast 100.000 Privatinsolvenzen verzeichnet. Unbezahlbare Mieten, hohe Energiepreise und die hartnäck…
Read more...
Der Club der toten Verrichter
Manchmal kommen Ereignisse zusammen, deren verbindendes Element erst auf den zweiten Blick auffällt. Am 9. März verabschiedete sich Justin Trudeau mit seiner letzten Rede als Premier, den Tränen nahe…
Read more...
CDU: „Wir haben ein Problem mit der bundesrepublikanischen Bevölkerung“
Der Klassiker hat noch einmal stattgefunden: Deutschland hat Mitte-rechts gewählt und bekommt knallhart Grün-links, härter als jemals in der Geschichte, denn jetzt müssen die Deutschen umerzogen werd…
Read more...
Der Mann, der nach Georgescu kommt: George Simion
Am Sonntag beschloss die rumänische Wahlkommission, den offiziell unabhängigen, nationalkonservativen Politiker Călin Georgescu von den Präsidentschaftswahlen im kommenden Mai auszuschließen. Er führ…
Read more...
Hart aber fair über die Verschuldungspläne von Union und SPD
Union und SPD haben sich in ihren Sondierungsgesprächen auf neue Rekordschulden verständigt. Mithilfe eines – euphemistisch „Sondervermögen“ genannten – Milliarden-Kredits und einer Ausnahmeregelung …
Read more...
Merz oder Klingbeil oder X – für Wirtschaft und Wohlstand wird’s nix
Merzens Hut brennt lichterloh: Die Schleifung der Schuldenbremse hat nichts mit Trump, NATO, USA und Ukraine zu tun. Tatsächlich sieht es ganz danach aus. Merz wollte die Schuldenbremse längst aufgeb…
Read more...