Linz am Rhein: Albanischer Macheten-Angreifer ist ein radikaler Islamist
Also doch: Nach ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wird es immer evidenter, dass es sich bei der versuchten Erstürmung einer Polizeistation um einen islamistisch motivierten Terrorangriff geh…
Read more...
Macheten-Angriff auf Polizeidienststelle endete in Sicherheitsschleuse
Gegen 2.40 Morgens nahm heute, Freitag, der Nachtdienst in der Polizeiinspektion für die Beamten einen dramatischen Verlauf. Ein albanischer Staatsbürger stürmte mit einer Machete bewaffnet die Diens…
Read more...
ORF-„Sommergespräche“: So profitierte ÖVP-Politiker und Hotelier vom 35-Personen-Team
ORF-Moderator Martin Thür hat auf X sein Team der ORF-„Sommergespräche“ präsentiert: 35 (!) ORFler insgesamt! Ein Aufwand, der sich vor allem für einen ÖVP-Gemeinderat und Hotelier am Traunsee gelohn…
Read more...
“Schutzsuchender” stach Hotelier nieder, bei dem er Schutz gefunden hatte
Nach zwei Jahren in Deutschland stach der irakische Asylbewerber ausgerechnet den mehrfachen Familienvater nieder, der ihm Unterkunft gewährt hatte.
Read more...
Islamistischer Terrorist von München war in Österreich „amtsbekannt“
Der IS-Fanatiker, der - wie berichtet - gestern, Donnerstag, in München nach einem Schusswechsel mit der Polizei ums Leben gekommen war, wurde als Österreicher mit bosnischen Wurzeln identifiziert. U…
Read more...
“Wien nicht mehr sicher”: FPÖ-Nepp fordert Gefahrenzulage für Polizisten
Um die Stadt wieder sicherer zu machen, schlägt der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp ungewöhnliche Maßnahmen vor. Gestern, Donnerstag, hatte Nepp seine Pläne vor 250 Zuhörern bei den „Donaustädter Sommer…
Read more...
Orbán dreht Spieß um: Statt Strafe zu zahlen fordert er Geld für bisherigen Grenzschutz
Ungarn fiel vor langer Zeit wegen seiner einwanderungskritischen Politik in Brüssel in Ungnade. Dabei hat Präsident Orbán eine gute Idee, die Strafzahlungen zu vermeiden. Allerdings wird er aus Öster…
Read more...
200 Jahre Anton Bruckner: Eckartschrift bietet besondere Einblicke in sein Leben
Heuer ist Bruckner-Jahr. Die neueste Eckartschrift bietet einen Blick aus einem ungewohnten Blickwinkel auf das Leben und Schaffen des – laut Richard Wagner – größten Symphonikers.
Read more...
Wahlprogramme: Was hat ÖVP von FPÖ abgekupfert – wo sind relevante Unterschiede?
Bei einem Blick auf die Wahlprogramme der FPÖ und der ÖVP zur Nationalratswahl fällt auf, dass es einige Überschneidungen in der Zielsetzung gibt, wobei die ÖVP in manchen Punkten offensichtlich von …
Read more...
18-Jähriger eröffnete auf Polizisten das Feuer und starb im Kugelhagel
In München kam es heute, Donnerstag, zu einem Schusswechsel zwischen einem amtsbekannten IS-Fanatiker und der Polizei. Möglicherweise hatte er einen Anschlag auf das israelische Generalkonsulat gepla…
Read more...
Abgewählter Ministerpräsident träumt von rot-rot-roter Landesregierung
Im Spiegel-Interview brachte der abgewählte Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) eine neue Variante ins Spiel, wie sich seine Partei trotz Rekordverlusten an der Macht halten könnte. …
Read more...
EU pumpt neun Millionen Euro in deutsche NGO zur Verhinderung von Abschiebungen
Die Asylpolitik der Europäischen Union wird immer unglaubwürdiger. Jetzt wurde publik, dass die EU sage und schreibe neun Millionen Euro Fördergelder an eine NGO zahlt, deren Hauptziel das Verhindern…
Read more...
Grüne Spitze fordert eigene Kreistags-Fraktion zum Rücktritt auf
Eine simple Abstimmung zum dritten Beigeordneten im Kreistag Altenkirchen führte am letzten Dienstag zu heftigen Turbulenzen in der grünen Partei, die in einer Selbstzerfleischung zu enden scheint.
Read more...
Knapp die Hälfte der islamischen Religionslehrer unterrichtet in Wien
In einer Anfragebeantwortung des Bildungsministers Martin Polaschek, die auf eine parlamentarische Anfrage des FPÖ-Bildungssprechers Hermann Brückl zurückgeht, wird ein deutlicher Schwerpunkt auf die…
Read more...
Scholz im Bürgerdialog: Ratlos, zerstritten und am Ende?
In einer Diskussionsrunde stellten besorgte Bürger dem Kanzler ihre Fragen - dieser konnte nur mit totaler Ratlosigkeit reagieren.
Read more...
Bekannter Linksextremist beschimpfte Wahlwerber der FPÖ als Nazis
Die ach so toleranten Linksextremisten zerstören Wahlplakate der Freiheitlichen in ganz Österreich. Nicht nur das: In Wien-Favoriten kam es gestern, Mittwoch, zu einem skurrilen Vorfall.
Read more...
Live im Fernsehen vorgeführt: „Das finde ich eigentlich ein bisschen schwach, Herr Bundeskanzler!“
ÖVP-Chef Karl Nehammer bekam gestern, Mittwoch, in der Sendung „Wahl24“ auf "ServusTV" den Unterschied zwischen freiem Privatfernsehen und dem politisch gefärbten öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu s…
Read more...
Fachkräftemangel: FPÖ entwickelte Konzept für Gewerbe- und Handwerks-Mittelschule
In einer Pressekonferenz in Linz haben heute, Mittwoch, Hermann Brückl, FPÖ-Bildungssprecher, und René Schachner, Stellvertreter des Bundesspartenobmanns für Gewerbe und Handwerk, ein neues Konzept f…
Read more...
RKI-Chef gesteht: Lockdown war nicht nur rein wissenschaftlich begründet
Im niedersächsischen Osnabrück wurde gestern, Dienstag, ein Urteil gesprochen, das die gesamte Corona-Politik und -Rechtsprechung erschüttern dürfte.
Read more...
Autobauer Ford fährt seine Diversitäts- und Inklusions-Richtlinien zurück
Neuer Tiefschlag für die „Woke“-Sekte. Der US-Autobauer Ford ändert seine Diversitäts- und Inklusions-Richtlinien und nimmt nicht mehr am Corporate Equality Index der "Human Rights Campaign"-Stiftung…
Read more...
Brandenburg-Wahl am 22. September: AfD im nächsten Bundesland vor Sensationserfolg
Während sich SPD, CDU und BSW ein Rennen um Platz zwei liefern, liegt in Brandenburg die AfD klar auf Platz eins.
Read more...
209 Gruppenvergewaltigungen in einem Jahr. Wer sind die Täter?
Laut Bundeskriminalamt ereigneten sich in Deutschland 2023 mit 761 registrierten Fällen rund zwei Gruppenvergewaltigungen pro Tag. Die Täter stammen vorwiegend aus islamisch geprägten Ländern.
Read more...
Nächster ORF-Skandal: Gehörlose müssen doch Haushaltsabgabe zahlen!
Bisher wurde angenommen, dass Gehörlose von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind. Das stimmt so nicht, wie uns jetzt ein Betroffener geschildert hat.
Read more...
FPÖ fordert Ausbau der direkten Demokratie: Mehr Mitbestimmung für die Bürger
Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat in ihrem aktuellen Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024 klare Pläne zur Stärkung der direkten Demokratie formuliert. Ein zentraler Punkt dabei ist…
Read more...
ORF-“Sommergespräche”: Kickl machte sich zum Quotenkönig, nur Platz drei für Nehammer
Der ORF gab die Zuschauerquoten der „Sommergespräche“ mit den Parteichefs bekannt. Als Zugpferd für den öffentlich-rechtlichen Sender erwies sich einmal mehr FPÖ-Parteichef Herbert Kickl.
Read more...
Lehrermangel noch akut? Im Mai wurden mehr als 100.000 Unterrichtseinheiten ausgeschrieben
In einer heute, Dienstag, veröffentlichten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des FPÖ-Bildungssprechers Hermann Brückl hat Bildungsminister Martin Polaschek detaillierte Informationen über den…
Read more...
Polaschek: Präsentation von Kondomen verschiedener Geschmacksrichtungen in Schulen nicht vorgesehen
In einer heute, Dienstag, veröffentlichten Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des FPÖ-Bildungssprechers Hermann Brückl hat Bildungsminister Martin Polaschek klargestellt, dass es in Österreic…
Read more...
Nehammers leere Worthülsen und der Versuch, die FPÖ zu spalten
Im gestrigen ORF-„Sommergespräch“ stand ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer Rede und – wenig – Antwort. Entzückend ist sein Versuch, Zwietracht in die FPÖ zu tragen.
Read more...
Strafanzeige gegen ZDF-Chefredakteurin, die AfD-Wahlsieg mit Beginn des Zweiten Weltkriegs in Kontext setzte
„Ungeheuerlich! In den etablierten Medien sind alle Dämme gebrochen!“ - das schrieb FPÖ-Chef Herbert Kickl auf seiner Facebook-Seite, nachdem ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten nach dem AfD-Wahlsi…
Read more...
Leistbare Energie für alle: Schutz vor Klima-Hysterie, Preistreiberei und Energie-Armut
Sollte die FPÖ die Nationalratswahl gewinnen, will sie die Energieversorgung für Privatpersonen und Unternehmen sicherstellen und gleichzeitig die Energiekosten senken. Sie stellt sich damit klar geg…
Read more...