Krieg gegen Bargeld
Bargeld ist in akuter Gefahr, trotz gegenteiliger Bekenntnisse. Tatsächlich findet ein Krieg gegen Bargeld statt! Immer mehr Geschäfte lehen Bargeld ab, Bankfilialen werden geschlossen, Geldautomat…
Read more...Eklat in der Koalition: Richterwahl geplatzt
Nach den Plagiatsvorwürfen vom gestrigen Tag hat der Bundestag die Wahl von Frau Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin vertagt. Read more...
Read more...
Mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2025 um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Be…
Read more...
Karlsruhe: Regierungspolitik mit Richterrobe
Was ist der wahre Grund, warum ausgerechnet Frau Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht nominiert wurde? Read more...
Read more...
Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029
Der Deutschen Bahn hat trotz der Etablierung des Infrastruktur-Sondervermögens nicht genug Geld zur Verfügung, um das Bahnnetz in dieser Legislaturperiode wie geplant auszubauen. Das geht aus einer…
Read more...
Razzia: Wann holen sie dich ab?
Immer mehr Hausdurchsuchungen in Deutschland. Wann bist du dran? - Bei der letzten Razzia gab es laut Presseberichten 170 Einsätze. Was dabei heraus kam, bleibt im Dunkeln. Angst und Einschüchterun…
Read more...
Alice Weidel zerlegt Friedrich Merz
Am 9. Juli 2025, rechnet die Oppositionsführerin im Bundestag mit dem CDU-Kanzler ab – frontal, scharf, unwiderlegbar. Read more...
Read more...
Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
Der Wirtschaftsweise Martin Werding rechnet damit, dass die Sozialbeiträge auf 50 Prozent des Bruttoeinkommens steigen könnten. "Die aktuelle Entwicklung ist atemberaubend: Wegen der fortschreitend…
Read more...
Mit Gold und Minenaktien gegen die Wohlstandsvernichter
Die Staatsschulden zu erhöhen, um Geschenke zu verteilen und damit Wählerstimmen zu kaufen, ist der für Politiker einfachste Weg, sich demokratische Mehrheiten zu sichern. Deshalb scheinen in der m…
Read more...
Weidel wirft Merz in Generaldebatte Wahlbetrug vor
AfD-Chefin Alice Weidel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generaldebatte im Bundestag scharf kritisiert. Die Kanzlerschaft von Merz werde "als größter Wahlbetrug in die deutsche Geschic…
Read more...
Steuerzahler-Bund warnt vor Verdoppelung der Zinskosten bis 2029
Vor der Kanzlerdebatte im Bundestag über den Bundeshaushalt 2025 und die Finanzplanung bis 2029 warnt der Bund der Steuerzahler vor einem drastischen Anstieg der Zinskosten. Der "Bild" (Mittwochsau…
Read more...
Trumps Zoll-Suizid: Jetzt auch 50 % auf Kupfer!
Trump kündigt an, 50 % Zoll auf Kupfer zu erheben. Dieser Rohstoff ist essenziell für die US-Hightech Industrie. Eine Preiserhöhung dürfte diesen Sektor hart treffen. - Aber auch bei den anderen Zö…
Read more...
Boehringer: Bei den Zollverhandlungen hat man in Europa den Bock zum Gärtner gemacht
US-Präsident Trump hat die Frist zur Erreichung eines Zollabkommens zwischen der EU und den USA bis zum 1. August verlängert. Die Zollverhandlungen gehen somit in die nächste Runde. Peter Boehringe…
Read more...
Daimler Truck will Tausende Stellen streichen
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will bis 2030 ungefähr 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen am Dienstag auf seinem Kapitalmarkttag in Charlotte mit. Daimler T…
Read more...
IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Juni leicht gesunken. Im zweiten Quartal 2025 wurden dennoch die Rekordwerte des vorangegangenen Quartals über…
Read more...
Immer mehr Rentner auf Grundsicherung im Alter angewiesen
Immer mehr Rentner in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen. Wie die "Bild" (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) schreibt, waren im März die…
Read more...
Musk Partei: Trump schießt zurück
Donald Trump reagiert auf das Ansinnen von Elon Musk, eine neue "Amerika Partei" zu gründen. Musk sei in den letzten fünf Wochen verrückt geworden, so der US-Präsident. Read more...
Read more...
Deutsche Rente: Ein Schneeballsystem vor dem Kollaps
Wenn Sie jemals den Zusammenbruch eines Schneeballsystems in Zeitlupe erleben wollten, sollten Sie ein Auge auf das deutsche Rentensystem werfen. Read more...
Read more...
Bas rechnet mittelfristig wieder mit steigenden Bürgergeld-Kosten
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geht davon aus, dass die Ausgaben des Bundes für das Bürgergeld langsamer sinken als bisher bekannt und mittelfristig sogar wieder ansteigen. Das berichtet …
Read more...
Elon Musk gründet America Party: Aufbruch in neue Ära oder untauglicher Versuch?
Elon Musk ist aktuell Chef bei mindestens sechs großen Unternehmen - darunter Tesla, Space X, X, Neuralink. Eigentlich müsste der Mann genug zu tun haben. Doch jetzt will er eine neue Partei gründe…
Read more...
1,4 Millionen Rentner arbeiten
Mehr als 1,4 Millionen Rentner in Deutschland arbeiten, fast 375.000 sogar mehr als nur in einer geringfügigen Beschäftigung. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, die der Li…
Read more...
Elon Musk ruft eigene Partei aus
Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei ausgerufen. "Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen", schrieb Musk am Samstag auf seiner eigenen Plattform…
Read more...
D: Bürgergeld für alle Welt
Aktuell beziehen in Deutschland rund 2,59 Millionen Ausländer Bürgergeld. Davon sind rund 1,88 Millionen erwerbsfähig und circa 710.000 angeblich nicht erwerbsfähig. - Bürgergeld kostet rund 44 Mil…
Read more...
Spahn über Maskenbeschaffung: Ich habe nichts zu verbergen
Unionsfraktionschef und Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verteidigt sich gegen Vorwürfe, die im Zusammenhang mit der Masken-Beschaffung während der Corona-Pandemie gegen ihn erhoben werden. …
Read more...
Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht rät der CDU zu Koalitionen mit der AfD. "Eigentlich sollte die CDU ein Interesse haben, mit der AfD zu koalieren, solange die AfD überhaupt noch Koalitionspartner brauc…
Read more...
Ex-Verfassungsrichter Di Fabio warnt vor Verbotsverfahren gegen die AfD
Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio warnt vor den Risiken eines Verbotsverfahrens gegen die AfD. Read more...
Read more...
Entwicklungsministerin verteidigt EU-Klimaziele
Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hat sich hinter die neuen Klimaschutzziele der EU-Kommission für 2040 gestellt. "Das 90-Prozent-Ziel ist ambitioniert, aber richtig", sagte A…
Read more...
D: Der Weg in den Sozialismus
Man wird nicht Sozialist aus Überzeugung, sondern aus Enttäuschung. Wenn keiner aufsteigen kann, soll wenigstens keiner oben sein. Aus dieser Stimmung heraus entsteht radikale Politik. Read more…
Read more...
Immer mehr Photovoltaikanlagen installiert
Nach wie vor setzen immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland auf die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Im März 2025 waren auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 4,2 Mil…
Read more...
Industrie erhält im Mai weniger Aufträge
Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 gegenüber April 2025 saison- und kalenderbereinigt um…
Read more...