post img
Evonik: US-Zollpolitik führt an Rand einer Weltwirtschaftskrise

Der Chef des Chemieproduzenten Evonik, Christian Kullmann, warnt vor einer Verschärfung der globalen Wirtschaftsflaute durch die unberechenbare US-Politik. "Das permanente Androhen neuer Zölle führ…

Read more...
AfD-Verbot: Der perfide Plan hinter der Richterwahl

Neben Brosius-Gersdorf hat die SPD nun eine zweite Genossin für das Verfassungsgericht nominiert. Beide halten nicht nur Enteignung, sondern auch ein AfD-Verbot für juristisch umsetzbar. Mit einer …

Read more...
post img
EU plant Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos

Die EU-Kommission plant offenbar ein neues Verbrenner-Verbot für Flotten und Mietautos. Ab dem Jahr 2030 sollen Mietwagenanbieter wie Sixt oder Europcar und große Firmen nur noch Elektroautos kaufe…

Read more...
post img
Generationenforscher fordert Pflichtdienst für Senioren

Der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann hat sich für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren "am Ende ihres Arbeitslebens" ausgesprochen. "Von den Jungen zu erwarten, dass sie im …

Read more...
post img
Allensbach: Mehrheit lehnt AfD-Verbot ab

Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt ein Verbot der AfD ab. Das hat eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) ergeben. 5…

Read more...
post img
LIVE CALL BÖRSE: Die Ost-Raketen + NVIDIA neues Kursziel

Die Börsen in Osteuropa laufen besser als im Westen. Michael Mross hatte Gelegenheit, letzte Woche in Budapest mit Top-Fonds-Managern über die besten Aktien in der Region zu sprechen. Live Call heu…

Read more...
post img
Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet: Luxusjet für 81 Straftäter

Erstmals seit fast einem Jahr ist am Freitagmorgen wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet. Wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dem ARD-Morgenmagazin sagte, startete der Fl…

Read more...
post img
Zahl der Baustarts seit 2022 um 85 Prozent gesunken

Zwischen dem Hochstand Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist die Zahl der Baustarts um 85 Prozent gesunken. Das geht aus dem sogenannten "Development Monitor" des Analysehauses Bulwiengesa und des…

Read more...
post img
Krieg gegen Bargeld: Kein Cash im Bus

Ob Hamburg, Chemnitz oder Rostock: Die Bargeldabschaffung im Nahverkehr hat Fahrt aufgenommen. Menschen mit Behinderungen, Alte und Kinder werden ausgeschlossen oder zum Schwarzfahren genötigt.  …

Read more...
post img
Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand

Die zusammengefasste Geburtenziffer, oft als Geburtenrate bezeichnet, ist 2024 in Deutschland auf 1,35 Kinder je Frau gesunken. Sie war damit um zwei Prozent niedriger als im Jahr 2023, in dem die …

Read more...
post img
Studie: Infrastruktur-Investitionen bisher nicht zielgenau - oder voll daneben?

Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies wohl gezielter tun. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Ifo-Instituts. "Damit die Mittel wirksam eingesetzt werden…

Read more...
post img
Insidertrades: Das Milliardengeschäft mit Donald Trump

Mit seinen Äußerungen bewegt Donald Trump die Finanzmärkte. Personen in seinem Umfeld können mit Insider-Wissen in Minuten Milliarden machen. Zum Beispiel die Ankündigung, Notenbank-Chef Powel zu e…

Read more...
post img
Berliner Senat und Kliniken legen Pläne für Verteidigungsfall vor

Der Berliner Senat und die Kliniken bereiten sich auf den Verteidigungsfall vor - und stellen bald einen entsprechenden Rahmenplan vor. Das berichtet der "Tagesspiegel". Demnach soll in jedem Krank…

Read more...
post img
DIW schlägt "Boomer-Soli" vor - Kritik vom IW

Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen sogenannten "Boomer-Soli" zur Stabilisierung des Rentensystems vorgeschlagen. Dabei handele es sich um eine Sonderabgabe …

Read more...
post img
Brosius-Gersdorf kündigt Stellungnahme zu Plagiatsvorwurf an

Die von der SPD für das Amt einer Verfassungsrichterin nominierte Frauke Brosius-Gersdorf hat für Mittwoch eine Stellungnahme zu den im Raum stehenden Plagiatsvorwürfen angekündigt - allerdings nur…

Read more...
post img
Euro: Pulverfass Frankreich

Die Situation in Frankreich gerät politisch und ökonomisch außer Kontrolle. Das Land versinkt im Schuldensumpf. Problem: Deutschland haftet für die Schulden Frankreichs, wegen Euro. - Wird dies die…

Read more...
post img
EU will neue Steuern!

Neuer EU-Steuer-Hammer: Brüssel will eine neue EU-Tabaksteuer, eine Abgabe auf Elektroschrott, eine Erhöhung der Plastiksteuer, zusätzliche CO2-Abgaben sowie eine Steuer auf die Umsätze großer Unte…

Read more...
post img
Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl

Die umstrittene SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, wehrt sich gegen Kritik an ihrer Person. "Die Berichterstattung über meine Person und meine inhaltlichen Po…

Read more...
post img
Die schöne neue Welt des Digital-Euro

Der Digitale Euro steht vor der Tür. Bei einer digitalen Währung ist der Bürger nur noch eine Marionette der Regierung, unter totaler Kontrolle und kann bei Belieben ausgeknipst werden. Politik und…

Read more...
post img
Drei Viertel der Deutschen misstrauen Spahn

Unionsfraktionschef Jens Spahn hat das Vertrauen der Bevölkerung offenbar weitgehend verspielt. Wie eine Forsa-Umfrage für den "Stern" ergab, halten 75 Prozent der Deutschen den CDU-Politiker für w…

Read more...
post img
Trump verkündet Nato-Waffenabkommen für Ukraine

US-Präsident Donald Trump hat ein Abkommen mit der Nato über Waffenlieferungen zur Unterstützung der Ukraine bekanntgegeben. Die Vereinbarung sehe vor, dass die Ukraine die Waffen über Nato-Staaten…

Read more...
post img
Politologe sieht AfD als Gewinner der Debatte um Richterwahl

Nach der kurzfristigen Absage der Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag sieht der Politologe Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel die AfD als Profiteur der Debatte. "Gewinner ist vor allem …

Read more...
post img
SPIEGEL Fake-News: Euro angeblich so stark wie nie

Polit-Propaganda statt Fakten. Und wenn die Fakten nicht passen, dann werden sie halt zurechtgebogen. In einer aktuellen Analyse behauptet der SPIEGEL, dass der Euro so stark wie nie sei. Diese Aus…

Read more...
post img
Trump Zoll-Hammer gegen EU: 30 % auf alles - Der Drohbrief im Original

Die USA erhöhen den wirtschaftlichen Druck auf Europa – und zwar spürbar. Ab dem 1. August 2025 wird auf EU-Produkte ein Einfuhrzoll von 30 Prozent erhoben. - Besonders betroffen: deutsche Autos un…

Read more...
post img
DIHK hält Reservisten-Datei in Firmen für nötig

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hält es für nötig, dass Unternehmen künftig wissen, welche Mitarbeiter zugleich Bundeswehr-Reservisten sind. Die aktue…

Read more...
post img
Datenschutzbeauftragte will Social-Media-Verbot für Jugendliche

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt Forderungen nach einem Social-Media-Verbot für Unter-16-Jährige. Zwar sei dieser Weg "paternalistisch und bevor…

Read more...
post img
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten ist nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt womöglich von einem der beiden Piloten mit Vorsatz verur…

Read more...
post img
Berliner Senat plant Enteignungsgesetz

Der Berliner Senat, die Landesregierung, hat ein Vergesellschaftungsrahmengesetz in der Schublade. Vergesellschaftung heißt zu Deutsch Enteignung. Read more...

Read more...
post img
Landkreistag fordert flächendeckenden Zivilschutzplan vom Bund

Zum Bevölkerungsschutztag am Samstag haben Deutschlands Landkreise beim Bund ein flächendeckendes Konzept angemahnt. "Wir fordern schon seit langem einen zivilen Operationsplan, wie die Bundeswehr …

Read more...
post img
Deutschland liefert zahlreiche weitreichende Raketen an Ukraine

Deutschland wird die Ukraine mit weitreichenden Raketen in hoher dreistelliger Stückzahl unterstützen. Das sagte Generalmajor Christian Freuding dem "ZDF Heute-Journal" am Freitag. "Wir brauchen Wa…

Read more...