post img
Weltsensation: Benzin aus CO2?

Forschern aus den USA ist es gelungen, CO2 aus der Luft in Benzin umzuwandeln. Was wie ein Aprilscherz klingt, ist tatsächlich Realität. Namhafte Investoren sind bereits mit an Bord. - Wie werden w…

Read more...
post img
Mai: 197.000 mehr Arbeitslose - keine Trendwende in Sicht

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai 2025 um 197.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank sie leicht um 12.000 auf 2,919 Millionen Arbeitssuchende, tei…

Read more...
Tausche 20€ gegen 20€ + 16,65g Silber - Angebot staatlich limitiert!

Die Bundesbank hat eine neue Silbermünze auf den Markt gebracht: "Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas". Die Münze hat einen Nennwert von 20 Euro und enthält gleichzeitig 16,65 g Silber, Gegenwert ca…

Read more...
post img
25 Milliarden Euro Verwaltungskosten in Sozialversicherung im Jahr

Die deutschen Sozialversicherungen geben jährlich 25 Milliarden Euro für Verwaltungskosten aus. Davon entfallen elf Milliarden Euro auf die gesetzliche Krankenversicherung sowie je fünf Milliarden …

Read more...
post img
SAP, Telekom, Siemens wollen KI-Gigafactory bauen

Mehrere große deutsche Technologieunternehmen planen offenbar, gemeinsam eine sogenannte KI-Gigafactory zu bauen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). SAP, Deutsche Telekom, Ionos, …

Read more...
post img
Bis zu vier Milliarden Euro auf deutschen Konten vergessen

Die Bundesregierung rechnet mit Milliarden-Summen, die auf deutschen Bankkonten vergessen wurden. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Verweis auf ein Gutachten, welches das For…

Read more...
post img
Innenpolitiker und GdP für bundesweites Messerverbot

Nach dem Amoklauf einer psychisch kranken Frau am Hamburger Hauptbahnhof mit insgesamt 18 Verletzten fordern Innenexperten ein grundsätzliches Messerverbot. "Wir brauchen ein bundesweites Messerver…

Read more...
post img
Grüne fordern mehr Polizeipräsenz an Bahnhöfen

Nach dem Amoklauf einer psychisch kranken Frau am Hamburger Hauptbahnhof mit insgesamt 18 Verletzten kritisieren die Grünen, dass derzeit viele Kräfte der Polizei durch die verschärften Kontrollen …

Read more...
Aufhebung der Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen: Ein Schritt näher am 3. Weltkrieg?

Die Freigabe von Waffen wie den deutschen Taurus-Raketen oder den US-ATACMS-Systemen gibt der Ukraine mehr Handlungsspielraum. Ob damit der Krieg gewonnen werden kann ist jedoch mehr als fr…

Read more...
post img
Trump kündigt Aufschub angedrohter Zölle gegen EU an

US-Präsident Donald Trump hat einen vorübergehenden Aufschub der angedrohten Strafzölle gegen die EU von 50 Prozent angekündigt. Er habe in einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von …

Read more...
post img
Landkreistag sieht wenig Kapazitäten für mehr Messer-Kontrollen

Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof hat der Präsident des Deutschen Landkreistages, Achim Brötel, dazu aufgerufen, achtsam zu sein. "Leider müssen wir lernen, in sämtlichen Lebenssitua…

Read more...
post img
Röttgen plädiert für Beschlagnahme russischen Staatsvermögens

Unionsfraktionsvize Norbert Röttgen (CDU) plädiert für die Beschlagnahmung eingefrorenen russischen Staatsvermögens zur Unterstützung der Ukraine. "Es sind insgesamt 300 Milliarden Euro an russisch…

Read more...
post img
GEW will Meldestellen für potenziell demokratiefeindliche Lehrer

Vor dem Hintergrund der zwischenzeitlichen Hochstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) klare Handlu…

Read more...
post img
Welche Einflussfaktoren bestimmen den Goldpreis?

Extreme Preisschwankungen im Goldchart spiegeln oft weniger den globalen Rohstoffwert wider als vielmehr lokale Währungsanomalien und ökonomische Umbrüche. - Über Jahrtausende hinweg galt Gold  als…

Read more...
post img
BSI sieht wachsende Angriffsflächen bei Energieversorgung

Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung in Deutschland gewar…

Read more...
post img
Amerikas Schattenstunde: High Noon für Trump im Zeitalter des Zerfalls

„Amerika, du hast es besser“ – ein Trugschluss, der sich wie ein Schleier über die kränkelnde Nation legt. Amerika, einst strahlend und unbezwingbar, taumelt heute wie ein angeschlagener Riese, kra…

Read more...
post img
IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas Fisc…

Read more...
post img
Twitter / X down - Störung

X / (Twitter) ist seit 1 Stunde schwer erreichbar. Die Störung trat am Samstagnachmittag auf. Accounts können nicht mehr geladen werden, Post sind unsichtbar. Es gibt Gerüchte über einen groß angel…

Read more...
post img
Ukraine meldet Angriff, tausend tote Russen und Gefangenenaustausch

In der Ukraine hat es in der Nacht auf Samstag wieder schwere Luftangriffe aus Russland gegeben. Insgesamt wurden laut Angaben der ukrainischen Luftstreitkräfte 260 Kampfdrohnen - überwiegend vom T…

Read more...
post img
Wirtschaftsforscher fürchtet Exporteinbruch um 80 Prozent

Dauerhafte Strafzölle von 50 Prozent gegenüber EU-Waren wären nach Ansicht des Wirtschaftsexperten Gabriel Felbermayr für Deutschland eine "wirtschaftliche Katastrophe" und würden zu einer erneuten…

Read more...
post img
Kriminalbeamte fordern Ausweitung von Waffenverbotszonen

Im Zusammenhang mit mehreren Messergewalttaten durch junge Menschen fordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) eine Ausweitung von Waffenverbotszonen in Deutschland. "Waffenverbotszonen sind …

Read more...
post img
Migrationswende? Spahn nennt Dobrindt Deutschlands schwarzen Sheriff

Die neue Bundesregierung wird nach den Worten des Unionsfraktionsvorsitzenden Jens Spahn die umstrittene Verschärfung ihrer Migrationspolitik mit dem Ziel fortsetzen, die Zahl illegaler Zuwanderer …

Read more...
post img
Messerattacke Hamburg Hauptbahnhof: Motiv weiter unklar, mindestens zwölf Verletzte

Nach der Messerattacke im Hamburger Hauptbahnhof laufen die Ermittlungen zum Motiv weiter auf Hochtouren. Man habe bislang keine Hinweise auf eine politische Motivation, sagte ein Polizeisprecher a…

Read more...
post img
Trump empfiehlt 50 Prozent Zölle gegen EU

US-Präsident Donald Trump empfiehlt einen direkten Zollsatz von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäische Union. Dieser soll am 1. Juni in Kraft treten, teilte Trump am Freitag mit. "Es gibt kein…

Read more...
post img
WM 2026: Telekom sichert sich TV-Rechte für alle Spiele

Die Telekom hat sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada gesichert. Das teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Geschäftsführer Privatkund…

Read more...
post img
Cybercrime-Razzia: Haftbefehle gegen 20 mutmaßliche Hintermänner

In einer großangelegten internationalen Operation haben deutsche Behörden gemeinsam mit Partnern aus mehreren Ländern erneut einen Schlag gegen Cyberkriminelle ausgeführt. Die Generalstaatsanwaltsc…

Read more...
post img
Gesetzlich Versicherten drohen noch höhere Zusatzbeiträge

Das Finanzvermögen von 45 der 58 überregionalen Krankenkassen lag zum 31. Dezember 2024 unter der kritischen Marke von 20 Prozent einer Monatsausgabe. Zudem verfügten 22 dieser Kassen "über keine R…

Read more...
post img
Uniper sieht Zeitpunkt für Atomausstieg rückblickend als Fehler

Der Chef des Energiekonzerns Uniper, Michael Lewis, hat den Zeitpunkt des Ausstiegs aus der Atomenergie rückblickend als Fehler bezeichnet. "Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise war ein Fehl…

Read more...
post img
D: Wann platzt die Schuldenbombe?

Per 2024 betrug die offizielle Verschuldung Deutschlands angeblich etwa 2,5 Billionen Euro. Rechnet man jedoch die versteckten Verpflichtungen der Zukunft hinzu, explodiert die Schuldenmenge in Ric…

Read more...
post img
BKA und Staatsanwaltschaft warnen vor steigendem Pflegebetrug

Pflegende Angehörige können 2.500 Euro pro Jahr bekommen, wenn sie mal eine Pause brauchen und jemand anderer die Pflege übernehmen soll. Jedes Jahr geben die Pflegekassen für diese Zahlungen Milli…

Read more...