post img
News von der Ostfront: Heer meldet Fortschritte bei Aufbau der Litauen-Brigade, Truppe wird von ganzem Herzen aufgenommen

Der Aufbau der ständigen Litauen-Brigade der Bundeswehr in Litauen macht Fortschritte. Das teilte ein Sprecher des Heeres dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) im Vorfeld der Re…

Read more...
post img
KI: Wird der Strom knapp?

Der Ausbau Künstlicher Intelligenz könnte bald ins Stocken geraten, weil nicht genug Strom da ist. - Künstliche Intelligenz ist jedoch die Industrie der Zukunft. Deutschland und EU haben nichts zu …

Read more...
post img
Trump konfrontiert Ramaphosa mit Genozidvorwurf - Presse spricht von Verschwörungsmythos

Bei einem Besuch von Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa am Mittwoch im Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Verschwörungsmythos eines "Genozids" an Weißen in…

Read more...
post img
Geheimaktion: Regierung holt Flüchtlinge aus Gaza

Eine geheime Rettungs-Aktion im Kriegsgebiet: Das Auswärtige Amt ist maßgeblich an einer Evakuierung von Palästinensern aus dem Gaza-Streifen beteiligt. Read more...

Read more...
post img
Grüne wollen Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stilllegen

Die Bundestagsfraktion der Grünen will die schwarz-rote Bundesregierung dazu bringen, die ungenutzten Nord-Stream-Pipelines dauerhaft stillzulegen. Das geht aus einem Antrag hervor, über den der "T…

Read more...
post img
Baupräsident beklagt Systemversagen

Der Präsident des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner, übt deutliche Kritik am aktuellen Zustand des Wohnungsbaus in Deutschland und spricht von einem "Systemversagen". Besonders…

Read more...
post img
Wirtschaftsweiser befürwortet mehr Anreize für Vollzeit-Arbeit

Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach mehr Arbeit. "In den nächsten Jahren sinkt die Zahl der Erwerbspersonen aus demografischen …

Read more...
post img
Steuern auf Wasser?

Wegen eines angeblich drohenden Wassermangels will das Regierungs-nahe Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte für die Spree. Betroffen: Industrie …

Read more...
post img
New York Times feiert Merz als Retter Deutschlands

Die „New York Times“, bekannt für ihre linke Ausrichtung, feiert Friedrich Merz als neuen Hoffnungsträger Deutschlands. Doch was steckt hinter diesem Lob aus Übersee?  Read more...

Read more...
post img
Union will ausländische Gewalttäter automatisch abschieben

Angesichts steigender Messerstraftaten in Deutschland dringt die Union auf eine Regelausweisung ausländischer Gewalttäter. Der "Bild" (Dienstagsausgabe) sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/C…

Read more...
post img
Putin: Bereit zur Zusammenarbeit mit Ukraine an Friedensmemorandum

Russland ist laut Präsident Wladimir Putin bereit, mit der Ukraine an einem "Memorandum" für einen zukünftigen Friedensvertrag zu arbeiten. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Tass nach …

Read more...
post img
Nach US-Abwertung: Moody’s verliert an Autorität, Finanzmärkte nervös

Die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody’s am 16. Mai 2025 zeigt Wirkung. Anleger weltweit reagieren nervös. Read more...

Read more...
post img
Deutschland will WHO stärker unterstützen

Deutschland will die Weltgesundheitsorganisation künftig stärker unterstützen. Man stelle zehn Millionen Euro zusätzlich bereit, kündigte das Bundesgesundheitsministerium an. Damit unterstützt Deut…

Read more...
post img
Auch der Sommerurlaub droht durch die neuen Zölle teurer zu werden

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder unglaublich viele Menschen auf den kommenden Sommerurlaub. Read more...

Read more...
post img
Studie: Deutsche angeblich offen für Pflichtversicherung gegen Klimaschäden

Die gesellschaftliche Akzeptanz für eine verpflichtende Elementarschadenversicherung in Deutschland ist offenbar größer als angenommen. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts, die am Montag v…

Read more...
post img
Grünenpolitiker fordert, AfD-Mitgliedern Waffen wegzunehmen

Nach einem neuen Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD fordern die Grünen Konsequenzen. Read more...

Read more...
post img
Lauterbach soll Vorsitzender des Forschungsausschusses werden

Der frühere Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll den Vorsitz im Bundestagsausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung im Bundestag übernehmen. Das b…

Read more...
post img
Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt

Der Arbeitskreis "Steuerschätzung" schraubt seine Erwartungen erneut nach unten. Für das laufende Jahr 2025 rechnen die Experten des Gremiums nun nur noch mit einem Volumen von 979,7 Milliarden Eur…

Read more...
Arm trotz Arbeit – das neue Normal in Deutschland

Mehr als ein halbes Jahr arbeitet ein normaler Deutscher durchschnittlich für den Staat - Tendenz steigend. Die hohe Steuerlast hält die Menschen arm! Ist das so gewollt? Kann man sich dagegen schü…

Read more...
post img
Gesundheitsministerin Warken sieht Unwissenheit als Stärke

Die neue Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) sieht ihre Unwissenheit in ihrem neuen Job als Stärke. "Dadurch bin ich nicht eingenommen von einer Gruppierung", sagte sie dem "Spiegel". Read mo…

Read more...
post img
Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj

Russlands Präsident Wladimir Putin wird nun wohl doch nicht nach Istanbul reisen, um dort am Donnerstag direkte Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu führen. Der russisc…

Read more...
post img
Lang lobt erste Merz-Erklärung: War noch nie so sehr Merkel

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang begrüßt die erste von Bundeskanzler Friedrich Merz gehaltene Regierungserklärung. "Ich würde sagen, Friedrich Merz war noch nie so sehr wie Angela Merk…

Read more...
post img
Saudis wollen 600 Milliarden in KI investieren - Kann das funktionieren?

Ein Land ohne Meinungsfreiheit investiert massiv in Rechenzentren und in Künstliche Intelligenz, allein das lässt uns staunend zurück. Vom Export des Terrors will man sich wandeln zu einer Quelle d…

Read more...
post img
D: 17 Billionen Schulden?

Angeblich hat Deutschland offiziell "nur" 2,4 Billionen Euro Schulden. Doch die offiziellen Zahlen trügen, sind nur die Spitze des Schulden-Eisbergs. Das wahre Ausmaß der Schulden und die damit ver…

Read more...
post img
EU-Gericht: Von der Leyens SMS-Geheimhaltung hinfällig

Das Gericht der Europäischen Union hat die Entscheidung der Europäischen Kommission, einer Journalistin der "New York Times" den Zugang zu Textnachrichten zwischen der Kommissionspräsidentin Ursula…

Read more...
post img
Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen für Russland festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher Anschlagspläne im Auftrag Russlands festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt am Mittwoch in Karlsruhe mit. …

Read more...
BRICS: Nur ein Traum?

Rivalitäten untereinander, korrupte Staaten, kaputte Währungen. Kann ein Zusammenschluss der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika + u.a. Ägypten, Äthiopien, Iran) tatsächlich die Vo…

Read more...
post img
Ifo: Geschäftsklima im Großhandel teilweise eingebrochen

Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen (Produktionsverbindungshandel) ist eingebrochen. Im April sank das entsprechende Ifo-Geschäftsklima au…

Read more...
post img
Mutmaßliche Anführer des Königreich Deutschland festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen lassen, die im Verdacht stehen, als Rädelsführer in einer kriminellen Vereinigung, konkret im Reichsbürgerverein "Kö…

Read more...
post img
IW rechnet mit weiterer Rezession

Das IW rechnet mit einer weiteren Rezession in Deutschland. Die deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,2 Prozent, ist das Ergebnis der neuen IW-Konjunkturprognose. Demnach wächst der Eur…

Read more...