Habeck in Kenia: Wie hoch wird der Scheck sein?
Habeck (Grüne) reist nach Kenia zum 5. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfel in Nairobi. Dort freut man sich schon auf Milliarden deutsches Steuergeld. Themen: grüne Wertschöpfung vor Ort, Fachkr…
Read more...
Faeser warnt vor Nato-Bündnisfall
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) befürchtet, dass schwere russische Cyberangriffe in Ländern der Nato einen Bündnisfall nach Artikel fünf des Nordatlantikvertrags auslösen könnten. "Ich hof…
Read more...
Trump droht Brics-Ländern mit hohen Strafzöllen
Der künftige US-Präsident Donald Trump droht den Brics-Staaten mit hohen Strafzöllen, falls sie versuchen sollten, den Dollar als zentrales internationales Zahlungsmittel zurückzudrängen. Die Vorst…
Read more...
ADVENT, ADVENT!
Wären viele der tagtäglichen Nachrichten im Kern nicht gar so traurig, käme man ob ihrer teils schieren Absurdität aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Read more...
Read more...
DIHK sorgt sich um Energiesicherheit in Deutschland
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hat sich besorgt im Hinblick auf eine dauerhaft sichere Strom- und Gasversorgung im Land geäußert. Read more...
Read more...
Bundesministerien geben 239 Millionen Euro für externe Berater aus
Die Bundesregierung hat 2023 deutlich mehr Geld für externe Berater ausgegeben als noch im Jahr zuvor. Read more...
Read more...LIVE CALL BÖRSE: Die Mega-Trends 2025 - Heute 14:30 Uhr
Welche Aktien sind im kommenden Jahr interessant? Ich präsentiere in diesem Live-Call unter anderem interessante Unternehmen aus dem Bereich Quantentechnik, der Zukunfts-Megatrend. Read more...
Read more...
EU Rauchverbot kommt
Obwohl die Empfehlung der EU-Kommission, Rauchen im Freien weitgehend zu verbieten, am Donnerstag im Straßburger EU-Parlament durchgefallen ist, soll sie am Dienstag im Ministerrat in Brüssel besch…
Read more...
Schwache Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November 2024 um 168.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank sie um 17.000 auf 2,774 Millionen Arbeitssuchende, teilt…
Read more...AfD will raus aus Euro und EU
Die Bundesprogrammkommission der AfD auf sich offenbar auf die Forderungen nach einem Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union und dem Euro-System geeinigt. Read more...
Read more...
Microsoft: Achtung Windows 11 Abzocke
Microsoft weist auf das Ende der Sicherheitsupdates für Windows 10 hin. Anstatt seinen alten Computer wegzuwerfen und Windows 11 zu kaufen, gibt es Alternativen. Read more...
Read more...
Faeser mahnt zu Wachsamkeit auf Weihnachtsmärkten
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) mahnt angesichts einer "abstrakt hohen Gefährdungslage" bei Weihnachtsmarktbesuchen zu Wachsamkeit. "Konkrete Gefährdungshinweise liegen den Sicherheitsbehö…
Read more...
Ryanair beleidigt deutsche Regierung: Alles Idioten
"Momentan ist der Markt komplett kaputt und die Regierung besteht aus Idioten", sagte Ryanair-Chef Michael O`Leary. Er hatte 3 Mrd. Investition in Deutschland versprochen. "Aber das hat diese dämli…
Read more...
Merkels Buch floppt trotz starker Medienpräsenz
Trotz massiver Medienpräsenz ist das Buch "Freiheit" von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrer einstigen Büroleiterin Beate Baumann am ersten Verkaufstag offenbar kein Ausnahmeerfolg im deutsc…
Read more...
Ryanair bezeichnet deutsche Regierung als Idioten
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair übt heftige Kritik an den Rahmenbedingungen in Deutschland. Read more...
Read more...
GfK: Verbraucherstimmung trübt sich spürbar ein
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im November spürbar eingetrübt. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK-Konsumklimas, das am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die Einkommenserwartung …
Read more...D: Die Lage spitzt sich zu
Alle Daten zeigen in eine Richtung: Deutschland stürzt wirtschaftlich ab. Die Politik beschleunigt den Absturz. Jetzt kommen auch noch Kriegsgefahren dazu. Was tun? Read more...
Read more...
BMW plant Verkaufsprämien vor Jahresende
Um den Verkauf von Fahrzeugen anzukurbeln, will BMW offenbar mit neuen Kaufprämien locken. Das berichtet "Business Insider" am Mittwoch unter Berufung auf interne Papiere des Autobauers. Insgesamt …
Read more...
FAZ hetzt gegen Promi-YouTuber
In einem peinlichen Gossen-Stück diffamiert die FAZ bekannte YouTuber und unterstellt ihnen Hass, Hetze und Falschinformationen. Außerdem wird von russischer Einflussnahme geraunt. Read more...
Read more...
Zoff um Heizungsgesetz: Habeck stößt in SPD auf Kritik
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sorgt mit Äußerungen zur sozialen Flankierung des Heizungsgesetzes für Unmut beim Koalitionspartner SPD. "Robert Habeck sollte genau überlegen, ob er…
Read more...
Eugen Ruge warnt vor Bürgerkrieg bei AfD-Verbot
Der Schriftsteller Eugen Ruge warnt vor einem Bürgerkrieg bei einem AfD-Verbot. "Die bisherige Taktik der Ausgrenzung hat nicht funktioniert", sagte er der "Neuen Zürcher Zeitung" (NZZ). Read mor…
Read more...
Masala für Einsatz europäischer Bodentruppen in Ukraine
Der Politikwissenschaftler Carlo Masala von der Universität der Bundeswehr in München hat die Entsendung europäischer Bodentruppen in die Ukraine ins Gespräch gebracht für den Fall, dass der künfti…
Read more...
CDU verspricht Rückabwicklung des Heizgesetzes nach Wahlsieg
Nach der FDP kündigt nun auch die CDU an, die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zurückzunehmen und zur alten Struktur des Gesetzes zurückzukehren. "Wir …
Read more...Gold: Geordneter Aufwärtstrend?
Der Goldpreis befindet sich in einem sehr geordnet verlaufenden Aufwärtstrend. Dabei werden Aufwärtswellen immer wieder von Korrekturen abgelöst, wodurch eine ungesunde Überhitzung verhindert wird.…
Read more...
Thyssenkrupp Steel will bis 2030 circa 5.000 Stellen streichen
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp will bis 2030 circa 5.000 Stellen abbauen. Das geht aus einem am Montag vorgestellten Zukunftskonzept hervor. Demnach sollen zunächst die Produktionskapazitäten von…
Read more...
Stimmung in deutscher Wirtschaft trübt sich weiter ein
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt wieder eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im November auf 85,7 Punkte, nach 86,5 Zählern im Oktober, wie das Ifo-Institut am M…
Read more...
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September deutlich gesunken
Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist im September 2024 gegenüber dem von umfangreichen Großaufträgen geprägten August kalender- und saisonbereinigt um 12,4 Prozent gesunken. D…
Read more...Biden provoziert 3. Weltkrieg? Börsen steigen - wie geht das?
Die Börsen gehen weiter nach oben, obwohl sich die geopolitische Lage zuspitzt. Putin droht mit Atomkrieg als Reaktion auf Raketenlieferungen aus dem Westen. Alles nur Säbelrasseln? Read more...
Read more...
Armeechefs von Deutschland und Schweden warnen vor Russland
Vor dem Hintergrund weiter zunehmender Spannungen mit Moskau schätzen das deutsche und schwedische Militär die militärische Bedrohungssituation als extrem ernst ein. "Was auf uns zukommen kann, müs…
Read more...
Insa: SPD und Scholz rutschen nach Entscheidung in K-Frage ab
Die SPD büßt bei den Wählern stark an Zustimmung ein. Im jüngsten Insa-Sonntagstrend für die "Bild am Sonntag" kommt die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz nur noch auf 14 Prozent der Stimmen. Da…
Read more...