post img
Neue Affenpocken-Variante erstmals in Deutschland nachgewiesen

Die neue und mutmaßlich gefährlichere Affenpocken-Variante "Klade I", wegen der die Weltgesundheitsorganisation eine Notlage ausgerufen hat, ist erstmals in Deutschland nachgewiesen worden. Die Inf…

Read more...
post img
Mietern drohen durch Sanierungspläne Hunderte Euro Mehrkosten

Mieter müssen sich laut einer Studie des Eigentümerverbandes Haus und Grund in den kommenden Jahren auf deutliche Mietsteigerungen einstellen, sobald die EU-Gebäuderichtlinie und die Energieeffizie…

Read more...
post img
Steuereinnahmen steigen - bisherige Jahresschätzung bleibt fraglich

Die Steuereinnahmen haben im September weiter aufgeholt - aber ob das bisherige Jahresziel noch erreicht werden kann, bleibt unwahrscheinlich. Read more...

Read more...
post img
Wirtschaft wünscht sich KI aus Deutschland - wie soll das gehen ohne Strom?

Deutschlands Unternehmen wünschen sich generative Künstliche Intelligenz "Made in Germany". In einer am Montag veröffentlichten Erhebung des IT-Branchenverbandes Bitkom gaben 84 Prozent der Unterne…

Read more...
post img
Vermögensabgabe wegen Ukraine?

Die Grünen haben vom Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages prüfen lassen, ob eine Vermögensabgabe wegen Ukraine oder Klima möglich ist. Die Antwort lautet ja. Was sind die Folgen? Read more...

Read more...
post img
Faeser will neuen Verfassungsschutzchef berufen

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will einem Medienbericht zufolge noch vor der Bundestagswahl, die regulär im September 2025 stattfinden soll, und womöglich noch in diesem Jahr einen neuen …

Read more...
post img
Russische Zentralbank kauft Silber

Die russische Zentralbank hat bekanntgegeben, in Zukunft auch Währungsreserven in Form von Silber, Platin und Palladium aufzubauen. Könnte dies der Auslöser für eine nachhaltige Silberrallye werden…

Read more...
post img
Faeser kündigt verstärkte Messerkontrollen an

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellt nach Verabschiedung des Sicherheitspakets verstärkte Kontrollen durch Polizei und Behörden in Aussicht, um Messerverbote in Deutschland umzusetzen. …

Read more...
post img
Baerbock zahlt 2 Mio. an Seenotschleuser, FDP fordert Stopp

In der Ampel gibt es neuen Streit um die staatliche Förderung von privaten Seenotrettern auf dem Mittelmeer. Read more...

Read more...
post img
INSA: SPD 16 %, AfD 19 %

Die Grünen müssen Zustimmungsverluste hinnehmen. Read more...

Read more...
Deutschland: Kaputt in 10 Jahren?

Maschinenbauer warnen vor Deindustrialisierung Deutschlands. Die Wirtschaft schlägt Alarm. Statt Standortfaktoren zu verbessern, sei das genaue Gegenteil passiert. Die Zeit läuft ab. Read more...

Read more...
Dolchstoßlegende gegen die deutsche Wirtschaft?

Die Dolchstoßlegende aus dem Ersten Weltkrieg gilt als historisch nicht gänzlich erwiesen. Doch liegt man nicht falsch, wenn man 100 Jahre später von Dolchen spricht, die aus dem Wirtschaftsministe…

Read more...
post img
Maschinenbauer warnen vor Deindustrialisierung

Deutschlands Maschinenbauer warnen vor einer Abwanderung der Industrie. "Noch sind wir nicht deindustrialisiert. Wenn wir nicht sofort gegensteuern, wird das aber passieren. Deindustrialisierung is…

Read more...
post img
Gericht verpflichtet Innenministerium zur Auskunft, gegen welche Person es vorgegangen ist

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat das Bundesinnenministerium in einem Eilverfahren verpflichtet, dem Betreiber eines Online-Nachrichtenportals Auskunft zu erteilen, gegen welche Per…

Read more...
post img
LIVE CALL BÖRSE Gewinner-Aktien: KI, Gold, Silber, Energie, Uran

Wie findet man Gewinner-Aktien? Dazu Live Call heute 14:30 Uhr. Wir besprechen KI, Gold & Silber, Energie, Uran. Stehen wir vor einem Superzyklus? Welche Aktien sind jetzt aussichtsreich? Read mo…

Read more...
post img
EU-Kommission rechnet nicht mit Stilllegung von Dieselfahrzeugen

Die Europäische Union rechnet nicht mit einem rückwirkenden Verbot von Dieselfahrzeugen. Das geht aus einem Antwortschreiben der EU-Kommission hervor, über das das "Handelsblatt" berichtet. Anlass …

Read more...
post img
Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 1,7 Prozent gesunken

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum ist von 2,2 Prozent im August auf 1,7 Prozent im September 2024 gesunken. Das teilte das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) am Donnerstag mi…

Read more...
Nie mehr Steuern?

Immer mehr Steuern, Abgaben, Gebühren. Vom Lohn bleibt kaum noch was übrig und jetzt wollen sie auch noch an's Vermögen. Was tun? Read more...

Read more...
post img
Perplexity AI kurz vor einer Milliarde Suchanfragen pro Quartal

Die Zahl der Suchanfragen bei der KI-Suchmaschine Perplexity AI wächst aktuell um rund 30 Prozent pro Quartal. "Wir sind auf dem besten Weg, eine Milliarde Abfragen pro Quartal zu erreichen", sagte…

Read more...
post img
AfD-Verbotsantrag kommt frühestens im November in den Bundestag

Die Befürworter eines AfD-Verbotsverfahrens im Bundestag wollen den vorliegenden Gruppenantrag noch nicht in der laufenden Sitzungswoche einbringen. "Wir werden mindestens noch die nächste Sitzungs…

Read more...
post img
Arbeitgeber werfen Lauterbach Nettoklau vor

Angesichts des drohenden Rekordanstiegs der Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kritisiert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) Bundesgesundheitsminister Ka…

Read more...
post img
Friedrich Merz: Gold gab ich für Eisen

2,8 Billionen Euro lagern auf deutschen Konten. Friedrich Merz will 10 % dieser Bürger-Ersparnisse für den Staat "instrumentalisieren". Wie das gehen soll, bleibt offen. Doch die Geschichte zeigt: …

Read more...
post img
Ungarn strebt Festung Europa an

Ungarn strebt nach Darstellung seines Botschafters in Deutschland, Péter Györkös, eine Abschottung der EU gegenüber Migranten an. Auf die Frage, ob sein Land eine "Festung Europa" wolle, sagte Györ…

Read more...
post img
Krankenkassen-Zusatzbeitrag steigt um 0,8 Prozentpunkte

Um ein Milliardendefizit in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auszugleichen, muss der durchschnittliche Zusatzbeitrag im kommenden Jahr um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozentpunkte angehoben…

Read more...
post img
300.000 Arbeitsplätze in Gefahr: Gesamtmetall erwartet massiven Stellenabbau

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall rechnet in den nächsten Jahren mit einem massiven Stellenabbau. Read more...

Read more...
Studie: So tickt die Jugend

Shell-Studie: Der Anteil junger Männer, die sich politisch „eher rechts“ verorten, ist seit 2019 deutlich gestiegen. Insgesamt zeigt die Studie, dass die junge Generation große Ängste hat – aber gl…

Read more...
post img
Elektroindustrie senkt Jahresprognose deutlich

Deutschlands Elektroindustrie hat ihre Produktionsprognose für 2024 deutlich gesenkt. "Lage und Stimmung sind nicht gut", sagte Wolfgang Weber, Vorsitzender des Verband der Elektro- und Digitalindu…

Read more...
post img
Jeder Sechste hat nach Corona-Impfung Nebenwirkungen erlebt

Mehr als jeder sechste Deutsche hat im Zusammenhang mit einer Corona-Impfung Nebenwirkungen erlebt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der "Neuen Os…

Read more...
post img
DIHK fordert Sofortsignale gegen Wirtschaftskrise

Angesichts des drohenden zweiten Rezessionsjahrs in Folge für die deutsche Wirtschaft fordert der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) Peter Adrian drei "Sofortsignale". Adri…

Read more...
post img
Trotz Steuer-Rekord: SPD will angeblich Reiche stärker belasten

Die SPD will über ihre Einkommensteuerreformpläne hinaus Vermögende in Deutschland zur Kasse bitten. Read more...

Read more...