Merz will an's Sparvermögen der Bürger
Ausgerechnet CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fabuliert in einer Rede davon, wie man die 2,8 Billionen Sparvermögen der Bürger "nutzbar" machen kann. Enteignungs-Phantasien jetzt auch bei der CDU…
Read more...
Fast 50 Prozent mehr Beamte in Bundesministerien seit 2013
Binnen eines Jahrzehnts hat sich die Zahl der Beamtenstellen in den Bundesministerien um 47 Prozent erhöht. Der Stellenaufwuchs steht in einem engen Zusammenhang zu der rasanten Zunahme von Vorschr…
Read more...
Studie: Bis 2036 gehen 19,5 Millionen Babyboomer in Rente
Der deutsche Arbeitsmarkt wird in den kommenden zwölf Jahren 19,5 Millionen ältere Arbeitnehmer der Babyboomer-Jahrgänge verlieren. Demgegenüber kommen aber wohl nur 12,5 Millionen jüngere Beschäft…
Read more...
Wanderwitz verteidigt Initiative für AfD-Verbotsverfahren
Der CDU-Abgeordnete Marco Wanderwitz steht trotz Kritik aus der Unionsspitze weiter zu dem von Abgeordneten verschiedener Fraktionen unterstützten Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren. "Selbstverstä…
Read more...
Kommen jetzt die Goldminenaktien?
Obwohl Gold von Rekord zu Rekord eilt, tun sich die Goldminenaktien schwer. - Ist jetzt immer noch Zeit einzusteigen? Wo Sind die größten Gewinne zu erwarten? Vor dem Hintergrund weiter steigender …
Read more...
VIDEO: SpaceX gelingt erstmals Wiederauffangen von Starship-Raketenstufe
Beim insgesamt fünften Testflug des Raketensystems "Starship" ist es dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk am Sonntag erstmals gelungen, die Startstufe des Systems wieder aufzufangen. Die m…
Read more...
US-Präsident Joe Biden wird kommende Woche in Deutschland erwartet
US-Präsident Joe Biden will seinen wegen des Hurrikans »Milton« abgesagten Deutschlandbesuch schon kommende Woche nachholen. Read more...
Read more...
Wirtschaftsweiser Werding erwartet Höchststand bei Sozialabgaben
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hat vor den Folgen steigender Beiträge in der Kranken- und Pflegeversicherung gewarnt. Die Sozialabgaben "überschreiten demnächst ihren historischen Höchststand …
Read more...
Lufthansa fürchtet weiter schrumpfendes Angebot von Flügen
Nachdem Airlines wie Eurowings und Ryanair mit Verweis auf zu hohe Gebühren zahlreiche Flugverbindungen in Deutschland gestrichen haben, befürchtet Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutsche…
Read more...
Warum kann Links kein Meme?
Das Meme ist ein virulentes, oft lustiges Informationshäppchen, welches in sozialen Medien die Runde macht und teilweise Millionen Leser erreicht. Merkwürdig nur, dass links-grüne Inhalte kaum oder…
Read more...
Insa: BSW legt zu - AfD verliert
Das BSW kann in der Wählergunst leicht zulegen, während die AfD Einbußen hinnehmen muss. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild am Sonntag" hervor, für die im…
Read more...
Wagenknecht hält AfD-Chefin Weidel nicht für Rechtsextremistin
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat AfD-Chefin Alice Weidel vom Vorwurf des Rechtsextremismus freigesprochen und auch die Wähler der vom Verfassungsschutz in Teilen als rechtsextremistisch ei…
Read more...
DGB fürchtet Verlust industrieller Kerne
DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat die Politik vor dem dauerhaften Verlust wichtiger industrieller Kerne in Deutschland gewarnt. Read more...
Read more...
Professor packt aus: Energiewende ist eine Katastrophe
Kurz vor seinem Ruhestand traut sich Joachim Weimann, Professor für Wirtschaftspolitik, die Energiewende öffentlich zu kritisieren. Zum Schweigen des Wissenschaftsbetriebes sagt er: „Wenn ich der P…
Read more...
Tanker mit 640 Tonnen Öl brennt vor Kühlungsborn in der Ostsee
Nordöstlich von Kühlungsborn in der Ostsee hat der 73 Meter lange deutsche Öl- und Chemikalientanker "Annika" Feuer an Bord. Nach derzeitigem Kenntnistand hat der Tanker etwa 640 Tonnen Öl geladen,…
Read more...
Steuerschätzer erwarten weniger Einnahmen
Steuerschätzer erwarten nach der Senkung der Konjunkturprognose der Bundesregierung negative Effekte auf die kommende Steuerschätzung am 24. Oktober. Zurzeit liefen bereits die Einnahmen aus der Um…
Read more...
Eon erwartet steigende Verbraucherpreise für Strom und Gas
Filip Thon, Chef von Eon Energie Deutschland, erwartet steigende Energiepreise für die Verbraucher. "Der Anteil der Netzgebühren am Strompreis nähert sich der 30-Prozent-Marke", sagte Thon dem "Red…
Read more...Michael Mross: Gold wird explodieren
Der Goldpreis mäandert von Rekord zu Rekord. Doch von einer Übertreibung kann man derzeit nicht sprechen, urteilt Michael Mross im Interview. Die derzeitige Lage an den internationalen Finanzmärkte…
Read more...
Zahl der Firmenpleiten erreicht Rekordwerte
Die Zahl der Firmenpleiten ist im September weiter gestiegen. Im dritten Quartal werden damit Rekordwerte erreicht, so eine am Donnerstag veröffentlichte Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaf…
Read more...
Neue Lieferengpässe bei Arzneien - Kinder-Antibiotika fehlen
Die Lieferengpässe bei Arzneien erreichen nun auch wichtige Medikamente für Kinder. "Besonders bedenklich ist, dass wieder viele Antibiotika-Säfte für Kinder und Babys fehlen", sagte Thomas Preis, …
Read more...
Livestream: Hurricane Milton trifft Florida
Zwei Jungs aus Florida, Tampa, berichten live vom Hurrikan Milton aus ihrem Auto. Der Sturm wird diese Nacht das Festland erreicht. Wie schlimm ist es wirklich? Impressionen live vor Ort. Read m…
Read more...
Wagenknecht und Weidel zeigen in TV-Duell viele Gemeinsamkeiten
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich am Mittwoch beim Sender "Welt TV" ein Duell geliefert - und dabei viele Gemeinsamkeiten offenbart. Die beiden lagen etwa beim The…
Read more...
Deutsche Wirtschaft: Jetzt wird's dramatisch
Wirtschaftsweiser: Wirtschaftliche Lage ist dramatisch. Regierung soll Notlage erklären und Schuldenbremse aufheben. Statt den Problemen auf den Grund zu gehen und sie zu beheben, jetzt also mehr G…
Read more...
Wirtschaftsweiser Truger: Wirtschaftliche Lage ist dramatisch
Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat die wirtschaftliche Lage in Deutschland als "dramatisch" bezeichnet. "Dramatisch wird es dadurch, dass die deutsche Wirtschaft seit 2019 praktisch nicht mehr g…
Read more...
Geschäftsklima in Chemischer Industrie eingetrübt
Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im September eingetrübt. Das ergab die aktuelle Ifo-Umfrage. Der Index fiel auf -13,6 Punkte, nach -6,1 Punkten im August. Dabei fielen die U…
Read more...
Gold haussiert - was kann die Rally stoppen?
Der Preis für Gold ist in einem stetigen, aber wenig erratischen Aufwärtstrend. geht die Rallye weiter oder droht eine Korrektur? Im Moment steht die Edelmetallampel auf Grün. Auch Silber sollte da…
Read more...
Einnahmen aus Hundesteuer auf Rekordniveau
Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren - und die Liebe zu den Vierbeinern füllt auch die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, nahmen die öf…
Read more...
Mehr Rentner als je zuvor auf Sozialhilfe angewiesen
Die Zahl der Senioren in Deutschland, die zusätzlich zu ihrer Rente auf Sozialhilfe angewiesen sind, ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Das geht aus einer Auskunft des Statistischen Bundesamt…
Read more...
Umfrage: Deutsche finden Robert Habeck nett, aber inkompetent
Bei den Deutschen hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) offenbar deutlich an Strahlkraft verloren. Das zeigt eine Umfrage von Forsa für den "Stern". Nur bei zwei eher weichen Faktoren errei…
Read more...
Euro-Finanzminister treiben Digitalen Euro weiter voran
Die Euro-Finanzminister treiben die Einführung eines "digitalen Euros" weiter voran. Auf dem Treffen der Finanzminister der Euro-Zone in Luxemburg wurde am Montag der aktuelle Planungsstand beraten…
Read more...