Trumps Vorbild: Ballsaal Berlin
Ein Blick auf Washington von oben: Das berühmte Weiße Haus ist kaum mehr zu erahnen, dafür dominiert der neue Ballsaal (rechts) das Stadtbild.Satellitenbilder zeigen ein längliches Loch, das tief ins…
Read more...
Mileis bedrohlicher Wahlsieg: Angst vor Ansteckung
Wenn einer von der "Zeit" erst einmal "Faschist" genannt worden ist, ist ihm der Wahlsieg nicht mehr zu nehmen. Sie waren gewarnt worden. Argentiniens Präsident Javier Milei wollte einen Kapitalismus…
Read more...
Reste von Rechtsstaat: Ende der Unschuld
Die Große Koalition macht Druck: Zwei Minister, zwei innovative Ideen. Erst war es ein bedauerlicher Einzelfall, im Übereifer des Gefechts um die Wahrung der Meinungsfreiheit passiert. Polizeibeamten…
Read more...
Zehn Jahre Stadtbild: Fehlende Dankbarkeit
Dass Deutschland bald über Stadtbilder diskutieren würde, sagte Hans Achtelbuscher bereits vor zehn Jahren voraus.Er ist kein furchtsamer Mann, keiner, der sich in die Büsche schlägt, wenn Gegenwind …
Read more...
Strafe für China: Johann allein zu Haus
So schöne Bilder wollte Johann Wadephul nach Hause schicken: Auf dem Weg, dem kommunistischen Regime klare Ansagen in Sachen Seltene Erden, Handelsschranken und Menschenrechte zu machen.So nicht, nic…
Read more...
Verschwiegene Verschwendung: Die EU kostet nur einen Kaffee
Etwa 30 Milliarden Euro hat die EU über ihre zahllosen Förderprogramme seit 2017 vorschriftswidrig ausgegeben. Der Europäische Rechnungshof warnt seit Jahren - doch für die europäische Öffentlichkeit…
Read more...
Zitate zur Zeit: D-Land ewche!
Niemand muss heutzutage mehr Bücher verbrennen.Daß sie ein Grab dir graben,daß sie mit Fürstengelddas Land verwildert haben,daß Stadt um Stadt verfällt . . .Sie wollen den Bürgerkrieg entfachen –(das…
Read more...Vogelgrippe: Geflügelte Waffen
Sie kommen aus dem Osten und schleppen die Vogelgrippe H5N1 ein: was genau dahintlersteckt, weiß derzeit noch niemandErst waren es Drohnen, dann Jagdflugzeuge, zuletzt kamen dann sogar Lufttanker. 18…
Read more...
Zu viel Frieden: Defätismusbremse für Reinhard Mey
Reinhard Meys Trotzgesang von 1986 beschädigt heute den Umbau zur Kriegstüchtigkeit.Es war der kalte Krieg, es wurde nicht geschossen, jedenfalls nicht in direkter Nachbarschaft. Es war angesagt, Pa…
Read more...
Erschrocken erwachen: Morgens halb fünf in Deutschland
Die Transformation einer Taz-Überschrift von der Strafbarkeit in den Umgehungstatbestand: Sie müssen besser aufpassen. "Wenn es morgens um sechs an meiner Tür läutet und ich kann sicher sein, dass …
Read more...
Gesicht der Misere: Abschied von der Armut
Das berühmte Mädchen mit der roten Jacke galt deutschlandweit ein Jahrzehnt lang als erbarmungswürdiges Symbol wachsender Armut. Dass die Armut wuchs und immer schlimmer wurde, gehörte zum Selbstbil…
Read more...
Nord Stream: Solidarische Sprengung
Ein mutmaßlicher Kriegsheld, kein mutmaßlicher Attentäter: Im "gemeinsamen Rechtsraum" der EU gilt westlich der Oder ein ganz anderes Recht als östlich.Ein großes Ding ist es nicht mehr. Die Spatzen …
Read more...
Sprachliche Entsicherung: Systemfeinde und Hurensöhne
Das Stadtbild, das sich Millionen zurückwünschen, provoziert Millionen, die es rundheraus ablehnen. Kanzler schweigt zu Hass,Worte giftig wie der Wind, Stille trennt die Welt.Es knallt auf rechts, e…
Read more...
Silbermünzen: Schluss durch Geldüberschuss
Die letzten deutschen Silbermünzen sind erschienen.Der Dritte Punische Krieg endete 146 Jahre vor Beginn der modernen Zeitrechnung mit der vollständigen Zerstörung Karthagos. Rom hatte gesiegt, endli…
Read more...
Europas Einheitsstecker: Einer für alles
Schon in Kürze müssen sich alle EU-Geräte mit allen EU-Ladesteckern aufladen lassen. Das spart erneut Milliarden, mit denen die Gemeinschaft die weltweite Innovation vorantreiben kann.Es ist ein weit…
Read more...
Friedrich Merz: Der Alternative für Deutschland
Stabile Verhältnisse: Die CDꓵ hält an der Brandmaꓵe fest."Gegner bedürfen einander oft mehr als Freunde, denn ohne Wind gehen keine Mühlen."Hermann Hesse Hätte er nach dem Blinken nach rechts nicht s…
Read more...
Hamas: In den Tiefgaragen der Terroristen
Nachdem Ende des "Genozids" (Ines Schwerdtner) paradiert die Hamas in nagelneuen, staubfrei gewaschenen und blankgewienerten Toyota-Pickups.So lange es nur die Hamas warm, die sich nicht an die Waffe…
Read more...
Bekenntnis zu Brandmauer: Nazis halten an Abgrenzung fest
Im Nachrichtenmagazin Der Spiegel machen die Gegner der Brandmauer Stimmung. Der antifaschistische Schutzwall "löse keine Probleme", heißt es da, denn "die AfD und ihre Wähler von gesellschaftlichen …
Read more...
Die große Los-Lösung: Eins für alles
Losverfahren eignen sich zu einer breiten Anwendung bei der Entscheidung über gesellschaftliche Fragen.Es war ein verwegener Plan, von Anfang an. Die Idee der Union, das Überangebot an Kandidaten für…
Read more...
Neun Buchstaben: Die Stadt, der Müll und der Ton
Abfall auf der Straße gilt vielen als Symptom tiefer sitzender Probleme. Die Müllberge türmen sich. Einkaufswagen rosten still im Regen. Ratten huschen durch die Dämmerung. Papierfetzen treiben mit d…
Read more...
Zitate zur Zeit: Modell Mensch
Frei denken ist das Letzte, das auch Diktaturen ihren Untertanen nicht nehmen können.Es ist immer dasselbe mit den Ideen, die von der Linken kommen: Sie entwerfen ein Modell, das dem entspricht, was …
Read more...
Klimaproblem: Essen heizt die Erde auf
Eine neue Studie befeuert die Angst vor den Kipppunkten: Immer mehr Menschen können immer besser essen. Für das Klima sind das üble Nachrichten. Die Grünen abgewählt, der Kinderaufstand von "Fridays …
Read more...
Drohnen für Deutschland: Kein Thema mehr im Bundestag
Ein Rückgang der Drohnensichtungsberichte um 95 Prozent: Schon die Ankündigung des Bau eines blickdichten Drohnenwalls rund um die EU hat Russlands Quadrokopter in die Schranken gewiesen.Eben noch üb…
Read more...
Der Stadtbilderklärer: Schwierigkeiten mit der Wahrheit
Deutsche Städte haben sich verändert. Und wer sich nicht darüber freut, muss sich schämen.Der Auftritt als Zahnfee brachte einen kräftigen Schub, auch die Nummer mit den "kleinen Paschas" sorgte für …
Read more...
Das Hamburger Patentwunder: Tüftler aus dem Morgenland
Auch der Ostdeutsche Jens Urban hat eine internationale Wanderungsgeschichte. Die Bundesrepublik ist bereits das zweite Land, dessen Staatsbürgerschaft er trägt. Wer mit Zahlen, Statistiken und Grafi…
Read more...
Der große Merz-Plan: Das halbe Deutschland halb
Zwei im Wahlkampf für die AfD: Traumwandlerisch sicher sorgen Friedrich Merz und Lars Klingbeil dafür, dass die Blauen vor Lachen nicht mehr in den Schlaf kommen.Langsam wird sie deutlich, die ganze …
Read more...
Mario Sixtus: Sein letzter Burger
Mario Sixtus gilt im Netz als mystische Figur, unsichtbar und allgegenwärtig zugleich. Jetzt stellt sich heraus: Der Mann existiert wirklich und ungeachtet seines leidenschaftlichen Antiamerikanismus…
Read more...
Bundeswehr: Auf Los gehts los
Marschieren und Schießen lernen: Dazu bietet die Bundeswehr den Angehörigen der Generation Z in Kürze kostenlose Sechsmonatslehrgänge an.Sie sind viel zu wenige, aber zugleich viel zu viele. Die komm…
Read more...
Der fürchterliche Friede: Tiefpunkt einer dunklen Ära
Er flog über den Strand und ließ sich feiern, er trat in der Knesset auf, als sei er dort daheim, und er startete anschließend nach Ägypten, um sich mit anderen absolutistischen Herrschern an einen T…
Read more...
Enttäuschte Erwartungen: Trauer über Trumps Triumph
Immer wollen sie den nächsten Hitler erkannt haben. Und immer eine Blamage daraus.Im Land, in dem sie Hitler immer als Erste erkennen, herrscht angesichts der großen Freude in Israel abgrundtiefe Tra…
Read more...