post img
Handauszählungverbot: Das sind die Folgen für Deutschland

Mit dieser Schlagzeile weckte der angesehene "Spiegel" vor Jahren Zweifel an der Integrität der Handauszählung im Deutschen Bundestag. Zuletzt schürte das SPD-nahe Portal RND Gerüchte über eine "kuri…

Read more...
post img
Lieferkettensägengesetz: Hätte, hätte Lieferkette

Mit einem Lieferkettensägengesetz (LkSG) will Hubertus Heil, der Vater des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), "Berichtspflichten runterbringen".Robert Habeck möchte sie am liebsten mit der …

Read more...
post img
Rechtsruck bei der Linken: Herr im Hause Links

Der große Mann und die kleine Frau, die bewundernd zu ihm aufschaut: Auch sinnbildlich ist die Linkspartei nach ihren Ausflügen ins Progressive nun wieder zurück im Traditionsmilieu aus Staatsverehru…

Read more...
post img
Grüne Jugend: Hoffnung für den Haustierausstieg

Von wegen niedlich: Hunde produzieren jährlich etwa 700 Millionen Tonnen des Klimagiftes CO₂.Nach dem Rechtsruck an der Parteispitze, betrieben von Klimawirtschaftsminister Robert Habeck, hatte die V…

Read more...
post img
Zweite Wahl: Hintermann des Höllenfürsten

Nicht alles an Musks großem Plan zur "Zersetzung" (MfS) liegt schon offen, aber das Raunen ist beunruhigend genug.Zuletzt zweimal Kamala Harris, aber seit Juli nicht ein einziges Titelblatt mehr zu T…

Read more...
post img
Der Winter kommt: Ofen aus ohne Führerschein

Um ein solches brennendes Monster zu betreiben, braucht es eine umfassende Grundausbildung.Vor hunderttausenden von Jahren gelang es dem Menschen, aus dem Tierreich aufzusteigen, indem er das Feuer z…

Read more...
post img
Deutsche bei der US-Wahl: Unsere Frau im Weißen Haus

Deutschland ist sicher: Schafft es Kamala Harris trotzdem nicht, kann die sympathische Demokratin jederzeit in Deutschland kandidieren.Siehste, geht doch! In einer Umfrage, die der Sender selbst hat …

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Vom falschen Humor

Illegale Anspielungen, obrigkeitsfeindlicher Hohn: Die Gefahr, dass als Humor getarnte Angriffe auf Staatsorgane richtig verstanden werden, ist durch die strengere Witzgesetzgebung immer mit im Raum.…

Read more...
post img
Spalter Partei Deutschlands: Narrenschiff auf Neidkurs

Der Wahlkampf der SPD setzt auf das Prinzip "Teile und herrsche".Die Idee ist schon älter, sie stammt noch von Kevin Kühnert, dem inzwischen aus gesundheitlichen Gründen abgetretenen SPD-Generalsekre…

Read more...
post img
Stille Trauer um Sinwar: Was soll nur aus dem Terror werden?

Wäre es nach Deutschland gegangen, würde Yahya Sinwar noch leben.Er hätte nicht sterben müssen. Lange hatten sich Annalena Baerbock, Kamala Harris, die Uno, die gesamte deutsche Linke und große Teile…

Read more...
post img
Meinungsfreiheitsschutz: Nicht nur sauber, sondern rein

Ein bisschen Schwund ist immer, aber prinzipiell bleibt es beim freiheitlichen Rechtsstaat.Er stand zumindest als Pate an der Wiege der ersten Hassmeldestellen, avancierte zum Gründungsdirektor des B…

Read more...
post img
Gasförmiges Quantenphänomen: Billigeres Teuer

Erdgas wird im kommenden Jahr teurer und billiger zugleich.Sie fallen, aber sie steigen zugleich auch. Es wird günstiger, aber im selben Moment teurer. Die Gastarife sinken, "doch Heizen könnte teure…

Read more...
post img
Der Abräumer: Banaszak und die grünen Lebenslügen

Die Hosen kurz, der Blick ins Ungewisse gerichtet: Der neue Grünen-Chef Felix Banaszak hat politische Inszenierung über zehn Jahre direkt im parteieigenen Funktionärsinkubator studiert. Abb: Kümram, …

Read more...
post img
EU-Plan gegen Flüchtlinge: Re-Migration nach Punkten

In Hemdsärmeln besuchte Ursula von der Leyen vor einem Jahr Lampedusa, um ihren damaligen Zehn-Punkte-Plan in angemessenem Ambiente vorzustellen.Nur ganz knapp länger als ein Jahr hat der letzte Zehn…

Read more...
post img
Die Abgestumpften: Müde Medien im heiligen Krieg

Selten nur erreichen die Warnungen vor Trump noch die existenzielle Dringlichkeit, mit der Medienkonsumenten in Deutschland früher vor dem Präsidentschaftskandidaten bewahrt werden sollten.Es ist ein…

Read more...
post img
EU-Engpass: Das Salz der Erde

Glückliche Apotheker: Sie sind aufgefordert, dem Mangel an Kochsalzlösungen i´mit emsiger Handarbeit abzuhelfen.Es war wie immer richtig gut gemeint. Nichts Besseres gibt als das, was sich noch mehr …

Read more...
post img
Werbung für den Siegesplan: Krieg und Frieden

Immer lauter wird das Geschrei der Friedensfreunde.Diesmal würde Russland dabeisein dürfen, wenn über den weiteren Gang der Dinge beraten wird. Bundeskanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident…

Read more...
post img
Hass auf Hassjäger: Verbot tut not

Das Netz zeigt sich oft als Abgrund aus Gehässigkeit und fehlendem Anstand.Es war allen klar, dass es Gegenwind geben würde. Zu gut organisiert sind die Netztrolle, die russischen Einflussagenten und…

Read more...
post img
Sozial und national: Mit dem Füllhorn zum Wahlwunder

Lars Klingbeil ist der neue starke Mann in der SPD. Er setzt im anlaufenden Bundestagswahlkampf auf neue Versprechen.Etwas für alle und ein bisschen weniger für wenige: Nur eine Woche nach dem Tiefsc…

Read more...
post img
Tugendgesetz: Die Lizenz zum Löschen

Die amtliche Liste der verbotenen Verbalgegenstände.Die EU hat den Weg geebnet, die Bundesregierung ist ihn entschlossen gegangen. Mit dem neuen Tugendgesetz (BundTG) hat die Ampelregierung die Grund…

Read more...
post img
Der Missionar: Unschuld vom Lande

Als "Missionar" lobt die angesehene Wochenschrift "Die Zeit" den vor aller Augen scheiternden Bundesklimawirtschaftsminister, dessen Kampagne mit #habeck4kanzler überschrieben ist.Er hat das Ruder he…

Read more...
post img
Zitate zur Zeit: Verbrannte Erde

Wir bekämpfen nicht nur feindliche Armeen, sondern ein feindliches Volk, und müssen deshalb dafür sorgen, dass Alt und Jung, Reich und Arm die harte Hand des Kriegs ebenso zu spüren bekommen wie d…

Read more...
post img
Zurück zur Volkspartei: Das grüne Chamäleon

Auf den ersten Blick zu erkennen: Christian Ulmen (l.) in seiner bisher größten Rolle als künftiger Grünen-Chef "Felix Banaczak".Er ist offiziell ein Stubenhocker aus Leidenschaft, aber bekannt für s…

Read more...
post img
Neidkultur: Deine Äpfel, meine Birnen

Äpfel- und Birnen-Vergleiche gehören zum Handwerkszeug der Desinformation.Neid und Gier, das Schielen auf Dinge, die ein anderer hat, und die Unterstellung, dass man selbst es viel mehr verdiene, sie…

Read more...
post img
Heldendämmerung: Das Märchen vom Übermädchen

Greta Thunberg hat ein neues Thema: Sie kämpft jetzt gegen Israel.Sie prägten eine ganze Ära, wenn sie auch kurz war. Sie waren die Gesichter einer Zukunft, die anders sein würde als von alten, weiße…

Read more...
post img
Mission Kontrolle: Friedensrichter für die Meinungsfreiheit

Lieber zu viel als zu wenig: Im Kampf gegen den Missbrauch der Meinungsfreiheit ist die neue Erfindung der Trusted Flagger ein wichtiger Baustein.Für die Meinungsfreiheit sollte es ein entscheidender…

Read more...
post img
Abrechnung mit Orban: Gegrillter Gulasch

Nach Angaben aller Spielbeobachter wurde der Angriff Ungarns auf die Einheit der Union von Ursula von der Leyen entschieden zurückgeschlagen.Der letzte Diktator in der EU hatte sich wohl einiges ausg…

Read more...
post img
Helden von Plauen: Die letzte Niederlage der Wehrmacht

Sie gilt als Lordsiegelbewahrerin der Wahrheit und macht dahingehend keine Kompromisse. Eine eigene Meinung dürfe jeder haben, hat die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali bereits vor Jahren festgelegt, eige…

Read more...
post img
Rezession: Konjunktur des R-Wortes

Ab sofort ist es Medien gestattet, das bisher so gefürchtete Tabuwort "Rezession" zu verwenden.Lange gelang es, das gefürchtete R-Wort zu vermeiden. Politiker sprachen angesichts einer desaströsen W…

Read more...
post img
Trusted Flaggers: Aufsicht für die Meinungshölle

"Trusted Flaggers" sind der Einstieg in den Ausstieg aus einer Meinungsfreiheit, die ihre Schranken in den allgemeinen Gesetzen fand.Sie sind, was die Meinungsfreiheitsschutzabteilungen des Bundesblo…

Read more...