Zeitenwende: Bewegliche Wahrheiten
Lars Klingbeil beklatscht die Aufrüstungsforderung von Trump.Es gibt keine Wahrheit in der Politik, die nicht veränderbar ist. Es gibt keine festen Positionen, keine stabilen Überzeugungen, keine Stu…
Read more...
Beruhigender Beamtenboom: Die allerletzte Wachstumsbranche
Ermutigende Zahlen in dunkler Zeit. Inmitten einer seit Jahren stagnierenden Wirtschaft gibt es eine große Wachstumsbranche, die Fachkräfte nur so aufsaugt: Der öffentliche Dienst. Die Wirtschaft stö…
Read more...
Kostspielig im Unterhalt: Die Alten sind einfach zu teuer
Viele weigern sich, bis zur Bahre zu arbeiten. Die Bundesbank schlägt jetzt Änderungen vor.Das wird doch echt alles zu teuer. "Die Entwicklung der Bevölkerung belastet den deutschen Arbeitsmarkt und …
Read more...
Grünes Manifest: Der Küchentisch in der Eckkneipe
Franziska Brantner und Felix Banaszak machen sich mit ihrem Manifest "Unser Küchentisch ist die Eckkneipe" über den gescheiterten Kanzlerkandidaten Robert Habeck lustig.Sie würden gern wieder geliebt…
Read more...
Die Legende der Linkspartei: Ein Greis wird volljährig
Die Linke, bis heute rechtsidentisch mit der SED, bleibt sich beim Lügen treu: Im Greisenalter von 107 Jahren feiert sie ihren 18. Geburtstag. "Vor 18 Jahren wurde unsere Partei gegründet", jubelt di…
Read more...
Einheitspartei: Sozialismus aus einer Hand
Frans Timmermanns (r.) ist der neue starke Mann in der schwachen neuen fusionierten Partei aus Grünen und Sozialdemokraten in den Niederlanden.Die Unterschiede waren schon marginal, die gemeinsame Be…
Read more...
Kampf gegen Überreiche: Zwischen Kassensoli und Kilometerpauschale
Unversehens hat die SPD wieder eine Möglichkeit entdeckt, die hart arbeitende Mitte so zur Kasse zu bitten, dass die Mehrheit der Gesellschaft sich nicht daran stört.Es geht ihnen zu gut, dem Gesundh…
Read more...
Bilderberg-Konferenz: Weitergehen, es gibt nichts zu sehen
Das Bilderberg-.Treffen ist ein privates Event, das kein Medieninteresse weckt. Die sogenannte Bilderberg-Konferenz, die diesmal im «Grand Hôtel» in Stockholm stattfand, glänzte einmal mehr mit einem…
Read more...
Europa und die Mullahs: Mein Freund, der Feind
Zumindest die Einordnung ist verlässlich: Mag auch die Welt brennen, die Verantwortlichen sind bekannt.Diese Sanktionspakete tragen keine Nummer. Sind werden nicht laut eingeklingelt und in der "Tage…
Read more...
Unwürdig beim Veteranentag: Fremde Heere Ost
Alle, nur niemand aus dem Osten: Wenn Deutschland Veteranentag feiert, bleiben 2,5 Millionen frühere Soldaten ausgeschlossen.Sie sind alt, sie wurden vielleicht im Einsatz verletzt, in vielen Fällen …
Read more...
Zitate zur Zeit: Brief aus dem Krieg
Der Krieg, jeder Krieg ist ein Verbrechen, ich hasse den Krieg, und all diejenigen, die Freude an ihm finden, hasse ich noch viel mehr; ich hasse ihn aus tiefster Seele, den Krieg und jedes Lied, jed…
Read more...
Haltungsökonomie: Die Kompanie der Kontraindikatoren
Jede Fehlprognose hat ihre Zeit, aber auf jede falsche Vorhersage folgt eine nächste. Der Hungerkünstler begreift den Mangel an Nahrungsmitteln als höchstes Glück, der gute Ökonom seine Fehleinschätz…
Read more...
EU-Coronageld: Es ist noch Suppe da
Ursula von der Leyen kann selbst mit Maske Gelegenheiten erkennen, die sich eignen, der EU mehr Geld oder neue Zuständigkeiten zu erobern. Abb: Kümram, Buntstifte auf WachspapierSchneller war die Eu…
Read more...
Majas Martyrium: Mit der Kettensäge am Gemeinschaftsrecht
Das Ziel ist klar: Zweifel am gemeinsamen Europa wecken, die Grundlagen der EU unterminieren, Russland zur Hand gehen.Sie nennt sich jetzt "Maja" und sie ist verzweifelt. In einem Gefängnis in Budape…
Read more...
Antwort auf Pazifismusseuche: Kampfgruppe des Bundestages
Stärke zeigen, Härte und Entschlossenheit: Die Kampfgruppe des deutschen Bundestages (KGB) knüpft an die großen Traditionen der Befreiungskriege und der unternehmensnahen Massenheere der DDR an. Sie …
Read more...
Plötzlich Außenpolitiker: Pöbel-Ralles neue Kleider
Ein Mann bekommt nach einer Veröffentlichung eines "Manifestes" im Internet im Morgengrauen Polizeibesuch. Die Szene ist nachgestellt."Nun ist Ralf Stegner in der SPD keine besonders wichtige Figur",…
Read more...
Widerrechtliche Zurückweisungen: Asyl per Telefon
Wladimir Putin hat im Rahmen seiner Strategie der hybriden Kriegsführung Flüchtlinge über Belarusdasfrühereweißrussland in Marsch gesetzt, um die EU zu destabilisieren. Wie Donnerhall rollte das Urt…
Read more...Akute Abkühlung: So wirkt Deutschlands Hitzeschild
Dürre und Dauerregen bei 17 Grad: Deutschlands Hitzeschutzplanung wirkt. Die ersten Herbststürme kamen diesmal schon im Mai und Anfang Juni. Die Dürre und der Dauerregen aber blieben und einzelne Böe…
Read more...
Greta und der Gotteskomplex: Eine zerstörte Kindheit
Die "Hilfsgüter für Gaza" bestanden aus 100 Kilogramm mehr und einem Dutzend Aktivisten, die bereit waren, freiwillig in Geiselhaft bei der Hamas zu gehen. Jesus Christus speiste mit wenigen Broten …
Read more...
Kriegslüsterne Senioren: Ein Aufstand alter Männer
Es sind die alten Männer, die in Anbetracht neuer Bedrohungen nach einer Rückkehr zur Wehrpflicht rufen.Dass er kräftig zuschlagen kann, hat der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer schon…
Read more...
Zeichen der Zeit: Am Ende des Regenbogens
Wie in den alten Zeiten der Weltmeister von 54 und 74 laufen die Spieler der DFB-Elf inzwischen wieder im preußischen Schwarz und Weiß auf. Die Zeit der demonstrativ zelebrierten Vielfalt ist vorüber…
Read more...
Verdeckter Einsatz gegen Europa: Fördermilliarden im Klimakrieg
Die EU-Kommission kann nicht alles selbst tun. Deshalb gibt sie Jahr für Jahr Milliarden aus, um zivilgesellschaftliche Organisationen zu finanzieren. Abb: EU-KommissionEin Skandal, der keiner ist. F…
Read more...
Vom Himmel ein Brausen: Pfingstwunder zum Opferfest
Siegeszug eines Kompromissbegriffes: Der Zuckerfest-Gruß Eid Mubarak wünscht Pfingsten ökumenisch mit. Es war der fünfzigste Tag und da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger…
Read more...
Braindrain: Warum nicht nur Baerbock und Habeck das Land verlassen
Bei seiner Ankunft auf Ellis Island wird Robert Habeck von US-Präsident Donald Trump (r.) begrüßt.Überbordende Bürokratie, knappe Kassen, strenge Förderrichtlinien, immer engere Grenzen bei der Meinu…
Read more...Zitate zur Zeit: Der Frosch namens Freiheit
Es geht um Kontrolle, um die Konsolidierung der Macht unter dem Deckmantel der öffentlichen Sicherheit. Das ist ein uraltes Spiel, das im Laufe der Zeit tausendfach auf großen und kleinen Regierungsb…
Read more...
Ostmulle Reichinnek: Per TikTok nach oben
Tätowiert, häufig auf TikTok tanzend: Mit Heidi Reichinnek kann es eine sogenannte "Ostmulle" jetzt sogar in den Parlamentarischen Kontrollausschuss für die Geheimdienste schaffen. Abb: Kümram, Bunts…
Read more...
Trump vs. Musk: Nahkampf der Narzissten
Mit US-Präsident Donald Trump und dem Multimilliardär Elon Musk streiten die beiden größten Egomanen der Gegenwart auf offener Bühne, Schläge unter die Gürtellinie inbegriffen. Es ist beinahe wie der…
Read more...
Held mit Hofknicks: Deutschlands Chefdiplomat
Honigkuchenpferd und der Mann, der sie "Hassprediger", "Irrer" und "Putin-Freund", "Frauenfeind", "verurteilter Straftäter", "Rassist" und Faschist nannten. Es hätte im schlimmsten Fall schrecklich e…
Read more...
Das Herz eines Boxer: Kulturkampf im Ring
Vor einem Jahr war die Wahrheit klar. Mittlerweile verschwimmt sie wieder.Die italienische Boxerin Angela Carini jammerte und beschwerte sich. Ihre deutsche Kollegin Regina Halmich nörgelte. Gerüchte…
Read more...Millionärsmangel: Staat statt privat
So lange nicht Geld vor dem Staat versteckt wird, kann der nicht ruhig schlafen.Das letzte Hemd hat keine Taschen und das letzte bisschen Geld, das Vater Staat noch nicht hat, ist kaum mehr etwas wer…
Read more...