post img
Ist das die Apokalypse? Wie der Staat das Geld der Steuerzahler verbrennt

+++ Jobcenter spendabel: 5.000 Euro-Zuschuss für Autokauf +++Unwirtschaftlich: ArcelorMittal beendet Umstellung auf "Grünen Stahl" +++ Northvolt-Pleite: Habeck unter Druck +++ Satire oder Ernst: Woll…

Read more...
post img
Krieg: Die Frage nach dem Warum

Bei Einstein und Freud standen bei der Frage „Warum Krieg?“ nicht die Interessen der Herrschenden im Fokus, die diese dazu veranlassen, Krieg führen zu wollen. Denn sie vermögen diesen nur dann zu fü…

Read more...
post img
Großbritannien: Kernkraft-Comback

Nur wenige Wochen, nachdem Deutschland seine energiepolitische Kehrtwende vollzogen und sich nach langem Zögern erneut der Atomkraft zugewandt hat, kündigte die britische Regierung am Dienstag an, 14…

Read more...
post img
Reaktion auf Bedrohungen: Missbrauch des Notstands

Der amerikanische Gründervater James Madison warnte schon seinerzeit vor „dem alten Trick, jeden Notstand in eine Ressource zu verwandeln, um die Macht der Regierung zu mehren“. Doch irgendwie fallen…

Read more...
post img
Aus Versehen reich geworden

Die erfolgreiche Kolumne „Aus Versehen reich geworden“ von Robert Grözinger, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
Fiasko für linke Aktivisten: „Globaler Marsch nach Gaza“

Der „Globale Marsch nach Gaza“ war kein Akt des Mutes, sondern ein peinliches Schauspiel westlicher Selbstüberschätzung und endete in einem wahren Fiasko.

Read more...
post img
Grazer Amoklauf: Ruf nach schärferem Waffengesetz

Nach dem Grazer Schulamoklauf traten, ohne noch irgendwelche Tathintergründe zu kennen, prompt die üblichen Verdächtigen auf den Plan und machten das „viel zu liberale Waffengesetz“ für das Blutbad v…

Read more...
post img
Deutschlands Wehrpflichtdebatte: Ein zivilisatorischer Rückschritt

Henry Kissinger soll angeblich einmal gesagt haben, Soldaten seien „wie dumme Tiere“, die man „auf einem Schachbrett hin und her schieben kann“. Ob das nun stimmt oder nicht: Wer immer nur anderen fo…

Read more...
post img
„Schwachkopf“-Prozess: Ehrlicher Bürger gegen übergriffigen Staat

Am heutigen 18. Juni 2025, wenn diese Kolumne erscheint, steht Stefan Niehoff vor Gericht. Seine Verteidigung steht für die Verteidigung der ehrlichen Bürger gegen einen übergriffigen Staat …

Read more...
post img
I.S.S.: Ein Triller im Orbit - Krieg auf der Erde, Chaos im All

Was passiert eigentlich auf der I.S.S., wenn es Krieg zwischen Russland und den U.S.A. gibt? Diese spannende Frage stellt sich der Film I.S.S. und das Ergebnis lässt sich sehen, auch wenn es Kleinigk…

Read more...
post img
Volksaufstand am 17.6.1953: Warum dieser Tag mehr ist als seine Niederschlagung

Der 3. Oktober ist der dem deutschen Staat angemessene Bürokraten-Feiertag. Den 17. Juni hat er nicht verdient – er ist ein nationaler Gedenktag des Volkes und nicht des Staates; als nationaler Feier…

Read more...
post img
Sommer, Sonne, Endzeit: Die mediale Glutwelle und ihr Zweck

Man sieht sie vor sich, diese „Glutwelle“, als hätte ein über die Klimasünden des Menschen zorniger Gott einen Tsunami aus Lava losgeschickt oder zumindest einen gigantischen Himmelsgrill mit glühend…

Read more...
post img
Führerschein-Flucht: Warum Deutschland bremst und Georgien Gas gibt (Ferngespräc

In Folge 129 des Ferngesprächs sprechen Andreas Tank und Mika über den deutschen Führerschein-Wahnsinn, Georgien als schnelle & günstige Alternative, neue Residency-Tricks, fiese Online-Scams – und w…

Read more...
post img
Digitalisierung: Fluch und Segen gleichermaßen

Freiheit war schon immer in Gefahr. Fehlt sie, muss sie erkämpft, besteht sie, muss sie rechtzeitig verteidigt werden – nicht anders die durch Digitalisierung und Internet bedrohte Freiheit.

Read more...
post img
Von Baader bis Merz: Satirische Abrechnung mit Politik und Medien in Deutschland

Die Staatsmacht hat einige Strafverfahren gegen mich losgetreten. Falls Sie sich jetzt fragen, warum – darauf kommen Sie im Leben nicht! Achtung, festhalten: Allesamt wegen Wortverbrechen. Ich habe s…

Read more...
post img
Die Sonne schickt keine Rechnung – die Bundesnetzagentur aber schon

„Jung Brutal Marktradikal“ ist Dein Wochenrückblick mit „unerwarteten“ Konsequenzen, dem Neusten aus der Clownswelt und den Lichtblicken der Woche.

Read more...
post img
Moderner Kapitalismus: Wohlstand für die Masse der Konsumenten

Kein anderes Wirtschaftssystem hat den einfachen Leuten so viel Wohlstand gebracht wie der moderne Kapitalismus. Doch trotz seiner enormen Erfolge sind viele Menschen immer noch Opfer der antikapital…

Read more...
post img
„Totalitäre“ Demokratie: System des Nicht-Denkens

Was im ersten Moment wie ein Widerspruch klingt, ist tief in unserer Psyche verankert und führt uns immer wieder ins Verderben. Schlimmer noch, es führt ganze Kulturen in den Abgrund.

Read more...
post img
Trump droht mit Eskalation: Stürzt jetzt das Mullah-Regime?

+++ Israel startet Angriff auf Israel +++ Zweite Angriffswelle rollt +++ Trump fordert Vertragsunterzeichnung +++

Read more...
post img
Erster Weltkrieg: Das Scheitern der Arbeiterbewegung

Bis zum Sommer 1914 waren Sozialdemokraten, Sozialisten, Marxisten, Rätedemokraten, Syndikalisten und Anarchisten sich einig, dass die europäischen Arbeiter keinen weiteren Krieg mitmachen würden – w…

Read more...
post img
Schweigen der Globalisten: Stehen Zeichen auf (nukleare) Eskalation?

Wo sind all die Globalisten geblieben? Ich habe noch nie erlebt, dass sie sich so komplett von ihrer Agenda zurückziehen – und das macht mich äußerst misstrauisch.

Read more...
post img
Goldpreis-Explosion, Kriegsgefahr und Ausschreitungen in Los Angeles

In Folge 10 des Dachcouchquartetts sprechen André F. Lichtschlag, Michael Werner, Dirk Hesse und Martin Moczarski über die Goldpreis-Explosion und ihre Auswirkungen, Kriegsgefahr für Europa und die A…

Read more...
post img
Staatsfinanzierte Bildung: „Öffentliche Güter“ als Rechtfertigung

In der Mainstream-Ökonomie wird behauptet, öffentliche Güter wie zum Beispiel Bildung und Gesundheitsversorgung seien von Natur aus nicht dazu geeignet, dem freien Markt ausgesetzt zu sein. Doch bei …

Read more...
post img
Noch ein libertärer Blick auf Polens Präsidentschaftswahl

Die erfolgreiche Kolumne „Noch ein libertärer Blick auf Polens Präsidentschaftswahl“ von Lydia Flaß, vertont von Robert Paul.

Read more...
post img
US-Präsident Trump: Liebstes Feindbild der EU

Dass in Euro-Land inzwischen ein Meinungsklima entstanden ist, in dem jedermann sich sachkundig genug und berechtigt fühlt, Trump und seine Mitstreiter wahlweise als Idioten, korrupte Schwachköpfe un…

Read more...
post img
Echtes versus digitales Leben: Trendwende in Sicht

Keine KI dieser Welt kann – und sollte dies auch gar nicht, wenn Sie mich fragen – den Menschen auch noch in der Liebe entmündigen. Sie ist und bleibt eine ganz analoge Erfahrung, die man nicht in Sc…

Read more...
post img
Mehr Freiheit: Libertäre Lösung für gesellschaftliche Probleme

Mir wurden auf X sechs interessante Fragen „von rechts“ gestellt, in denen es darum geht, wie mehr Freiheit die gesellschaftlichen Probleme lösen kann. Hier meine Antworten …

Read more...
post img
Tropic Thunder: Ein satirischer Schlag gegen „Political Correctness“

Tropic Thunder ist ein Minenfeld an politisch unkorrektem Humor, aber jeder kontroverse Moment ist vom Team um Stiller bewusst platziert, um Satire zu treiben.

Read more...
post img
Schnorren 2.0: Jetzt mit Preisansage

Ich krame meine Geldbörse hervor, obwohl ich eigentlich gar keine Lust habe. Fürsorgliche Gewohnheiten auf freiwilliger Basis lege ich leider nicht ab.

Read more...
post img
Demokratie ade! Wie eine DAO in der Karibik die Regeln neu schreibt

In Folge 128 des Ferngesprächs sprechen Andreas Tank und Tim Stern über CryptoCity, das DAO-basierte Stadtentwicklungskonzept, die Sonderwirtschaftszone auf Isla Margarita, Immobilien-Investments und…

Read more...