post img
Auf dem Plattenspieler: Pere Ubu

Künstler: Pere Ubu Album: Terminal Tower (Rough Trade, 1985) Der Terminal Tower in Cleveland, Ohio, war einst das zweithöchste Gebäude der Welt. Diesen Status hielt der Wolkenkratzer, erbaut 1927, bi…

Read more...
post img
Sein „kleiner Türke” sieht nicht fern

Der Zwangsfunk liefert täglich selbst die fantasievollsten Begründungen für sein baldiges Ende. Beispielsweise am letzten Wahlabend, kommentiert Oliver Gorus: Alternativ können Sie den Podcast auch b…

Read more...
post img
Erbe der französischen Kultur

Heute zu Gast im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Arnaud Danjou, der aktiv ist in der Academia Christiana, Bildungsinstitut, Ideenschmiede und Netzwerk. Dessen Ziel ist, das Erbe der euro…

Read more...
post img
Wie der ÖRR mit Framing Aktivismus macht

Vor einiger Zeit beschrieb ich für den Sandwirt, warum der ÖRR zerschlagen werden muss. Die Sache ist schnell erzählt und mit einem Zitat aus dem Artikel zusammengefasst: „Möchten wir in einem Land d…

Read more...
post img
Heureka! Einfälle und Zufälle

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #15 Wie verlässlich ist Geschichtsschreibung? Welchen erkennbaren Mustern ist zu trauen? Es …

Read more...
post img
Antipolitik – der Weg zur Freiheit

In Argentinien passiert derzeit etwas, das in Deutschland kaum vorstellbar scheint. Argentiniens Präsident, der Libertäre und bekennende Anarchokapitalist Javier Milei, ist angetreten, um die Büchse …

Read more...
post img
Stammtisch #11: Daniel Matissek

Der Journalist Daniel Matissek spricht am Stammtisch bei Julian Marius Plutz über Stigmatisierung der sogenannten Rechten, Containment-Taktik in ÖRR-Talkshows und die Spaltung der Gesellschaft, die m…

Read more...
post img
Der schwarze Peter

Wenn Sie vor ca. drei Jahren einen Twitter-Account hatten, werden Sie sich sicher an folgendes Argumentationsmuster erinnern, dass vom selbsternannten #TeamWissenschaft gerne gebetsmühlenhaft wiederh…

Read more...
post img
Das „geistige Eigentum“

Protokolle der Aufklärung # 21 Die Definitionen, die in meinen beiden Sandwirt-Beiträgen „Das Gewähren und das Dürfen“ und „Einige Anmerkungen zum Eigentumsbegriff“ über das Eigentum zusammengestellt…

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Rage Against the Machine

Künstler: Rage Against the Machine  Album: Rage Against the Machine (Epic, 1992) Manchmal schlägt bestimmte Musik wie ein Blitz in die Landschaft der Popkultur ein und hinterlässt bleibende Narben. I…

Read more...
post img
Stammtisch #10: Norbert Bolz

Für Norbert Bolz gehört eine gewisse Lebenssicherheit dazu, um individuelle Freiheit in den eigenen Lebensmittelpunkt zu stellen. Wenn man eine bürgerliche Existenz führt, dann geht nichts über indiv…

Read more...
post img
Die Gracchen

Wir haben in dieser kleinen „Chronik des Widerstands“ bislang vor allem vom Widerstand „von rechts“ gesprochen; und wie auch immer man das heutzutage allseits verfemte Wörtchen „rechts“ definiert, so…

Read more...
post img
Das Paradies – ein tödliches Versprechen

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #14 Individuen – egal, ob sie sich einem biologischen oder sozial konstruierten Geschlecht z…

Read more...
post img
Magdeburger Recht und echte Gewaltenteilung

Eine Einladung, aus dem Status-Quo-Bias auszubrechen, ist den Blick in die Vergangenheit zu richten und nach Spuren zu suchen, die neue Ideen befruchten können. Warum gibt man sich so leicht mit dem …

Read more...
post img
Ludwig Erhard: Wohlstand für alle

Das Buch „Wohlstand für Alle“ von Ludwig Erhard von 1957 ist das Grundlagenwerk der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Hier gibt der Vater der sozialen Marktwirtschaft persönlich Auskunft, und …

Read more...
post img
Stammtisch #09: Frauke Petry

Am Stammtisch spricht Julian Marius Plutz mit Frauke Petry über Freiheit in seiner ursprünglichen Form. Freiheit von Zwang, die untrennbar mit Verantwortung verbunden ist. Die Wechselstimmung wächst,…

Read more...
post img
Sieben Theoreme gegen die Demokratie

Das System der demokratischen Widersprüche #4 Die Krise demokratischer Politik ist zu einem nicht unerheblichen Teil ein Defekt der Entscheidungsregeln. Demokratie kann weder liberal noch wirklich fu…

Read more...
post img
Die Logik des Handelns

Das einzig wahre Menschenrecht ist die unter unbedingter Abwesenheit von Zwang, Täuschung und Gewalt zustande gekommene freiwillige Kooperation. Die Logik des menschlichen Handelns bezeichnete der he…

Read more...
post img
Stammtisch #08: Fritz Vahrenholt

Julian Marius Plutz spricht am Stammtisch mit Fritz Vahrenholt über persönliche Freiheit, die Energiewende, die mittlerweile fast schon zum Unwort wird, und über den Schmerz des SPD Mitglieds bezügli…

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Sergio Mendes

Künstler: Sergio Mendes Album: Herb Alpert Presents Sergio Mendes & Brasil ’66 (A&M records, 1966) Warum ich heute einen südamerikanischen Klassiker auf den Plattenspieler lege hat einen wirklich tra…

Read more...
post img
Die Wolken sind’s!

Keine gesellschaftliche Gruppierung ist so zerstörerisch für Wirtschaft und Gesellschaft wie die Grünen. Was auch immer sie dabei antreibt, wir können sie genau dann in die Wüste jagen, wenn wir ihre…

Read more...
post img
Kampf der Ideen

Dies ist das Manuskript des Vortrags, den Frauke Petry am 7. September 2024 beim Bürgergipfel in der Stuttgarter Liederhalle hielt: Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Freunde der Freiheit, sei…

Read more...
post img
Stammtische der Freiheit

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der Bürgergipfel ist vorbei und ich muss nicht lügen, wenn ich dieses Ereignis als einen Höhepunkt in diesem Jahr b…

Read more...
post img
Qualität und Quantität, systematische Fehler und Statistik-Unwesen: Ein Exkurs

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #13 In Zeiten eines wahren Informations-Overkills wetteifern Massenmedien darin, dem Publiku…

Read more...
post img
Delegitimation

Dies ist das Manuskript des Vortrags, den Markus Krall am 7. September 2024 beim Bürgergipfel in der Stuttgarter Liederhalle hielt: Kämpfer für die Freiheit! Freunde des Rechtsstaates! Leistungsträge…

Read more...
post img
Die Zwölf Stuttgarter Artikel

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben das unveräußerliche Menschenrecht auf Freiheit der Lebensentfaltung. Regierungen und Staatsapparate ziehen ihre Legitimation alleine daraus, diese G…

Read more...
post img
Die Karlsruher Schloßbezirksmedaille für Pawel Durow

Der Sandwirt hat dem russischen Unternehmer im Exil und Gründer des Instant-Messengers „Telegram” Pawel Durow am Samstag, 7.9.2024 auf dem Bürgergipfel in der Stuttgarter Liederhalle die „Karlsruher …

Read more...
post img
Auf dem Plattenspieler: Daryl Hall, John Oates

Künstler: Daryl Hall, John Oates Album: Private Eyes (RCA, 1981) Auch die beste Ehe kann nach langen Jahren, selbst kurz vor der Goldenen Hochzeit, noch scheitern. In der Musik ist es nicht anders. D…

Read more...
post img
Einige Anmerkungen zum Eigentumsbegriff

Protokolle der Aufklärung #20 Aus meinem Sandwirt-Beitrag „Das Gewähren und das Dürfen“ wissen wir: Die unmittelbarste Form des Eigentums ist das Gehören des Leibes zum Ich, das Leibeigentum. So wie …

Read more...
post img
Geben Sie Ihr Taschenmesser ab!

Das totale Versagen und die Notwendigkeit der vollständigen politischen Vernichtung der FDP lässt sich am Beispiel der gegenwärtigen Verschärfung des Waffenrechts zeigen. Nie war der Bedarf nach eine…

Read more...