Sloterdijks Judenwitz
Ein Fachblatt des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller deutet den baldigen Durchbruch an der Front der medikamentösen Judäophobie-Therapie an. Man entwickelt soeben ein Produkt unter dem Proj…
Read more...
Aufklärung und Sklaverei
Hampstead Heath im Frühjahr ist eine naturbunte belebende Oase im Großstadttrubel Londons. Der riesige Park im Norden der Stadt ist mehr als eine grüne Lunge, er beherbergt auch unerwartete Schätze. …
Read more...
Malmö – Europas dystopischer Entwurf
Immerhin. Ein morgendliches Durchsuchen einiger Twitter-Konten bestätigt: mein Gefühl hat nicht getrogen, ich war nicht allein. War mir auch vorher schon klar, denn ich habe zusammen mit einer Rentne…
Read more...
Proteus Petőfi
Rezension Adorján Kovács: Sándor Petöfi – »Dichter sein oder nicht sein«: Dichtung und Deutung, Neustadt an der Orla: Arnshaugk Verlag 2023. 303 S., 34 € Ohne Sándor Petőfi geht in Ungarn nichts. Man…
Read more...
Die Philosophie der Ahmadiyya
Im Herbst 2015 kam es in Weimar zu einem unverhofften und intensiven Gespräch mit Suleman Malik, dem Vorsitzenden der Erfurter Ahmadiyya-Gemeinde und im darauffolgenden Frühjahr konnte ich mit Said A…
Read more...
Repräsentieren die Ahmadiyya die Muslime?
Deutschlandweit für Aufregung sorgten die Aussagen der Rundfunkrätin Khola Maryam Hübsch in der Sendung „Hart aber Fair“ vom 29.4.24. Sie trat dort als Vertreterin der muslimischen Gemeinden auf und …
Read more...
Die Dummheit der Demokratie
Imre Kertész – Denkanstoß 11. Januar 2004 Morgendämmerung. Vorgestern abend ist M. nach Budapest geflogen; ich habe sie ungern gehen lassen, sie fehlt mir. Die Abendmaschine war voller ärmlicher Arab…
Read more...
Versuch, Links und Rechts zu erklären
Der wahre Linke ist der permanent von sich Abwesende, der aus sich selbst Ausgesiedelte, der von sich Absehende, dem die Sorgen der Unversorgten der Welt mehr bedeuten als die alten Leute im eigenen …
Read more...
Der neue Lenin?
Rezension: Moritz/Leidinger: Lenin: Die Biografie. Eine Neubewertung Es gibt keinen Mangel an Lenin-Biographien. Behauptet man für seine, „die“ Biographie geschrieben und eine „Neubewertung“ getroffe…
Read more...
Sein und Stein
Steine liegen einfach so herum, könnte man meinen. Kinder würden vielleicht so auf die Frage nach dem Stein oder die nach dem Sein des Steins antworten. Oder auch nicht, denn sie haben noch die Fähig…
Read more...
Sloterdijk: Zeilen und Tage
Peter Sloterdijk: Zeilen und Tage III. Notizen 2013-2016, Berlin: Suhrkamp, 2023. 598 S. 34 € Man sollte jeder Rezension eines solchen Buches mißtrauen, die sich weniger als zwei Monate Lesezeit geno…
Read more...
Das Wort des Königs
Als die allseits beliebte und seit 52 Jahren regierende dänische Regentin Margarete II. – sie war die zweite Frau in einer 1100-jährigen Thronfolge – zum Jahreswechsel ihren Rücktritt bekanntgab und …
Read more...
Philosophie der Gender-Ideologie III
von: Nigromontanus Gesamttext: Der philosophische Hintergrund der Gender Theorie-PDF C. Von der Frau zur nonbinären Transperson Auch auf der Suche nach den Ursprüngen feministischer Theorie stößt man…
Read more...
Philosophie der Gender-Ideologie II
von: Nigromontanus B. Herrschaft und Wirklichkeit Es gibt drei deutsche Denker, die für die französischen Nachkriegsintellektuellen, die die Postmoderne hervorbringen, von zentraler Bedeutung sind: K…
Read more...
Philosophie der Gender-Ideologie
Den folgenden Text in drei Teilen fand ich im Internet und halte ihn für so bedeutsam, daß seine Verbreitung gefördert werden sollte. Mit Dank für die freundliche Genehmigung an den Autor : ©Nigromon…
Read more...
Spinner mögen die Spinnenden heißen
Denkanstoß – Sloterdijk 13.11.2013: Wie gern erfüllt das Rektorat der HfG den angestellten Letzten Menschen ihren Wunsch: Sie möchten künftig auf dem E-Mail-Verteiler nicht mehr „Mitarbeiter“, sonder…
Read more...
Alles Virtuelle ist irreal!
Diesen Satz muß man sich immer wieder vor Augen halten. Ich sage ihn hin und wieder im persönlichen Umfeld, aber heute hatte ich ein Erlebnis, das ihn mir mit aller Macht erneut ins Gedächtnis hämmer…
Read more...
Höcke der Leibhaftige
Am 11. April 2024 wird Fernsehgeschichte geschrieben werden. Zum ersten Mal wird es ein Mensch und Politiker wagen, auf offener Bühne, vor laufender Kamera und live mit dem Leibhaftigen zu sprechen. …
Read more...
Einladung Lesekreis Fontane/Sloterdijk
Es gibt da einen kleinen Lesekreis im Netz, auf einer Plattform, die sich Discord nennt. Dort versammeln sich einige, meist wohl junge, aber tendenziell eher konservativ oder rechts Orientierte und l…
Read more...
Mein Lieblingsfrühlingslied
Vor nun fast 20 Jahren weilte ich zwei Monate in Dänemark. Ich besuchte eine sogenannte Folkehøjskole, wollte Dänisch lernen und so viel als möglich über Land, Leute, Literatur. Der morgendliche fæll…
Read more...
Nur mit geradem Rückgrat ist das Leben lebenswert
Nur mit geradem Rückgrat ist das Leben lebenswert, Mit erhobenem Kopf immer nach vorne schauen, Dann ist der Körper stark, und stark ist die Seele, Wenn neben den Worten auch die Taten sprechen. Man …
Read more...
Was ist deutsche Kultur?
Eine Annäherung Es ist sehr schwer, das in Kürze zu erklären! Es ist sogar unmöglich. Erstens, weil die Menge der Kulturbestandteile die Auffassungsgabe eines jeden Menschen übersteigt und zweitens, …
Read more...