Merz’ Schuldenbremsen-Kurs: CDU-Mitglieder kündigen Austritt an
Die widersprüchlichen Aussagen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zur Schuldenbremse haben bei einigen CDU-Wählern nicht nur für Ratlosigkeit gesorgt, sondern offenbar auch zu Parteiaustritten gefüh…
Read more...Neue Gewalt in Syrien erschwert Rückführungen aus Europa
Nach dem Sturz der Regierung Assad hatten einige Beobachter eine rasche Rückkehr der Syrer in ihre Heimat für möglich gehalten. Doch die jüngste Gewaltwelle in Syrien erschwert dieses Vorhaben.
Read more...Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050
Google, Meta und Amazon setzen auf Atomkraft: Gemeinsam mit Siemens Energy fordern sie eine Verdreifachung der weltweiten Kapazitäten bis 2050.
Read more...Brandenburg: Patienten müssen jetzt für jeden Rettungseinsatz zahlen
Notfallpatienten in mehreren Landkreisen Brandenburgs müssen künftig einen Teil der Rettungskosten selbst tragen. Besonders betroffen sind die Landkreise Märkisch-Oderland und Teltow-Fläming.
Read more...Wien-Wahl: ÖVP laut Umfragen vor Debakel, FPÖ auf Erfolgskurs
Die Wahlen in Wien stehen vor der Tür und eine neue Umfrage zeigt dramatische Verschiebungen in der Wählergunst. Demnach droht der ÖVP ein Wahldebakel.
Read more...„AIR“ von Christian Kracht – Wiederverzauberung durch die Kunst
Christian Krachts „AIR“ fordert den Leser heraus, zwischen Entfremdung und Sehnsucht nach einer alternativen Realität zu navigieren. Der Roman über die Suche nach einer tieferen Wahrheit entfaltet si…
Read more...Europäische Souveränität: Macrons Traum und die harte Wirklichkeit
Emmanuel Macrons Politik schwankt zwischen Wirtschaftsliberalismus und sozialistischen Interventionen. Trotz seiner Vision eines souveränen Europas bleibt die militärische Realität hinter den hochges…
Read more...Entwicklungshilfe: Afrika leidet unter den Oberlehrerfantasien der Helfer
In den vergangenen Wochen wurde wieder verstärkt über Entwicklungshilfe diskutiert. Die einen halten sie für notwendig, die anderen für schädlich für die Empfängerländer.
Read more...Kickl-Kletterroute zerstört: Linksextremisten flexten Sicherungshaken ab
Linksextremisten zerstörten die Kletterroute „Geheimer Schwob“, die von FPÖ-Chef Herbert Kickl erstbegangen und eingerichtet worden war. Fotos der Tat sowie ein Bekennerschreiben wurden auf einer ein…
Read more...Umfrage: 81 Prozent der Österreicher befürworten Stopp des Familiennachzugs
Eine überwältigende Mehrheit der Österreicher unterstützt den geplanten Stopp des Familiennachzugs für Asylberechtigte, wie eine neue Umfrage zeigt. Besonders hoch ist die Zustimmung bei Wählern von …
Read more...Die Brandmauer ist nicht das Problem der AfD
Seit dem Erstarken der AfD tobt in Deutschland die Debatte um die sogenannte „Brandmauer“. Viele Beobachter glauben, dass sie die AfD lähme. Doch ist die Brandmauer wirklich das größte Problem der Af…
Read more...Die Märzgesetze von 1848: Ein Wendepunkt in der Geschichte Österreichs
Die bürgerliche Revolution 1848 gilt häufig fälschlicherweise als rein deutsches Phänomen. Doch die Unruhen, die durch die französische Februarrevolution ausgelöst wurden, umfassten den gesamten Kont…
Read more...„Neues Miteinander“: Stockers Beruhigungspille
Bundeskanzler Christian Stocker setzt im Bundesrat auf ein „neues Miteinander“ und betont die Bedeutung des Kompromisses. Doch die Frage bleibt: Führt der Kompromiss wirklich zu Veränderungen oder nu…
Read more...„Dresden – Im Feuersturm“: Kickstarter droht, Projekt von Hydra Comics zu löschen
Kickstarter will die Kampagne zur Finanzierung des Comics „Dresden - Im Feuersturm“ stoppen. Begründet wird das mit einem angeblichen Regelverstoß.
Read more...Doppelmoral: Regierung sieht in Scholz' Wahlaufruf für Macron keine Einmischung
Die Äußerungen von Elon Musk zur Bundestagswahl hatten in Deutschland eine Debatte über politische Einmischung aus dem Ausland ausgelöst. Die AfD wirft der Regierung in diesem Zusammenhang Doppelmora…
Read more...Gedenken an 1848: Erinnerungskultur und freiheitliche Geschichtspolitik
In Österreich wurde der Erinnerung an die Revolution von 1848 und ihrer Bedeutung für die Demokratiegeschichte nie sonderlich viel Aufmerksamkeit geschenkt. Mit Walter Rosenkranz könnte sich das nun …
Read more...Wien-Wahl: SPÖ stagniert, ÖVP verliert, FPÖ legt kräftig zu
Am 27. April finden in Wien vorgezogene Wahlen statt. Dabei hat die FPÖ mit ihrem Spitzenkandidaten Dominik Nepp gute Chancen, den zweiten Platz zu erreichen.
Read more...Antiziganismus, Muslimfeindlichkeit und mehr: NRW startet neue Meldestellen
Meldestellen haben in Deutschland seit einigen Jahren Hochkonjunktur. Nächste Woche startet in Nordrhein-Westfalen eine neue Meldestelle, die unter anderem Fälle von Antiziganismus und Muslimfeindlic…
Read more...Diese Aussagen von Grünen-Politikern verfolgen die Betroffenen bis heute
In den letzten Jahren haben immer wieder provokante und viel kritisierte Äußerungen von Grünen-Politikern für Aufsehen und Empörung gesorgt. Nach wie vor verfolgen diese umstrittenen Zitate die Betro…
Read more...Linke Gewalt: Morddrohung und Angriff auf AfD-Politiker Helferich
Der AfD-Politiker Matthias Helferich sieht sich massiven Drohungen ausgesetzt. Ein Transparent mit einem Mordaufruf und ein Angriff auf sein Privathaus sorgten zuletzt für Empörung.
Read more...Deutliche Verluste bei BMW: Gewinn bricht um 37 Prozent ein
BMW muss für das Jahr 2024 einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen: Der Konzern meldet einen Rückgang um 37 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.
Read more...Video: Illegale Migranten scheitern an polnischem Zaun und Grenzschützern
Ein Video zeigt, wie illegale Migranten versuchen, den polnischen Grenzzaun zu überwinden. Doch die Grenzschützer reagieren schnell, um den Übertritt zu verhindern.
Read more...Nach FREILICH-Recherche: Streit zwischen AfD Hamburg und Bürgerschaftspräsidentin eskaliert
Seit einigen Wochen gibt es einen Schlagabtausch zwischen der AfD-Bürgerschaftsfraktion und der Bürgerschaftspräsidentin. Hintergrund ist das Vorgehen um durchgesickerte E-Mails mit kontroversem Inha…
Read more...Nächster Debanking-Fall: AUF1 verliert Spendenkonto in Ungarn
In den letzten Wochen und Monaten wurden mehrere Akteure aus dem rechten Lager Ziel von Kontokündigungen. Nun hat es auch den österreichischen Sender AUF1 getroffen.
Read more...Die CDU als Krise der liberalen Demokratie
Bei den Koalitionsverhandlungen zeigen sich die Christdemokraten mal wieder opportunistisch: Die angekündigte Migrationswende ist bereits vom Tisch, Staatsverschuldung kein Problem mehr, Afghanen wer…
Read more...Union nur noch Partei der Besserverdiener, AfD punktet bei sozial Schwachen
Die Union hat sich zunehmend als Partei der Besserverdienenden etabliert, während die AfD immer mehr Zuspruch aus sozial schwächeren Bevölkerungsschichten erhält. Sie findet auch bei Wählern mit Migr…
Read more...Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte
In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe.
Read more...EU-Kommission will Parlament bei milliardenschwerem Rüstungsplan umgehen
Die EU-Kommission will ein 150-Milliarden-Euro-Rüstungsprogramm am Parlament vorbei durchpeitschen – doch die Abgeordneten sind empört.
Read more...SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft
Die SPD will mit äußerst radikalen Forderungen in Migrationsfragen in die Verhandlungen mit der Union gehen. Unter anderem will sie ein Wahlrecht auch für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft du…
Read more...Impfstoffboom vorbei – Biontech verzeichnet 700 Millionen Verlust
Nach Milliardengewinnen schreibt Biontech 2024 einen Nettoverlust von 700 Millionen Euro. Gleichzeitig baut das Unternehmen Hunderte von Arbeitsplätzen ab – unter anderem in Marburg.
Read more...