post img
Nächster Debanking-Fall trifft FREILICH-Kolumnist Heimo Lepuschitz

Das Debanking in Österreich geht weiter. Nun hat es auch den Kommunikationsberater Heimo Lepuschitz erwischt.

Read more...
post img
Wiens Polizei meldet alarmierende Verdopplung der Jugendkriminalität

Der Wiener Polizeipräsident Gerhard Pürstl warnt vor einem alarmierenden Anstieg der Jugendkriminalität. Als eines der drängendsten Probleme nannte er die zunehmende Perspektivlosigkeit unter Jugendl…

Read more...
post img
Studie zeigt: Migration erhöht Psychoserisiko

Eine neue Studie zeigt, dass Migration in der Jugend das Risiko für Psychosen im späteren Leben deutlich erhöht, insbesondere bei ethnischen Minderheiten. Forscher fordern gezielte Interventionen.

Read more...
post img
Stiftung fordert: Syrer sollen selbst über Rückkehr entscheiden

Eine Stiftung in Deutschland fordert, dass Syrer selbst über eine Rückkehr in ihre Heimat entscheiden sollten. So könne der Wiederaufbau und die friedliche Transformation Syriens gefördert werden.

Read more...
post img
Studie: Zwei Drittel der Frauen denken nur dem Partner zuliebe an Abtreibung

Eine neue Studie zeigt, dass sich zwei Drittel der Frauen von der Meinung ihres Partners beeinflussen lassen, wenn es um die Fortsetzung der Schwangerschaft geht.

Read more...
post img
Studie: Zwei Drittel der Frauen denken nur dem Partner zuliebe an Abtreibung

Eine neue Studie zeigt, dass sich zwei Drittel der Frauen von der Meinung ihres Partners beeinflussen lassen, wenn es um die Fortsetzung der Schwangerschaft geht.

Read more...
post img
Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH

Die Kontokündigung der Steiermärkischen Sparkasse, die kürzlich das Magazin FREILICH traf, hat viel Solidarität und ein großes Medienecho ausgelöst. Damit hatte die Steiermärkische wohl nicht gerechn…

Read more...
post img
Großes Medienecho nach Debanking durch Steiermärkische Sparkasse und erster Erfolg für FREILICH

Die Kontokündigung der Steiermärkischen Sparkasse, die kürzlich das Magazin FREILICH traf, hat viel Solidarität und ein großes Medienecho ausgelöst. Damit hatte die Steiermärkische wohl nicht gerechn…

Read more...
post img
Alarmierende Studie: Fast jeder dritte Erwachsene in Österreich hat Leseschwierigkeiten

Immer mehr Erwachsene in Österreich haben Probleme mit dem Lesen. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Read more...
post img
Über 7 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland wahlberechtigt

Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund in Deutschland nimmt stetig zu. Mittlerweile sind es mehr als sieben Millionen.

Read more...
post img
Blau-schwarzer Kurswechsel: Neue Landesregierung stellt Programm vor

FPÖ und ÖVP haben ihre Koalition in der Steiermark präsentiert: Im Mittelpunkt stehen Entscheidungen wie das Aus für das Leitspital Liezen und neue Schwerpunkte im Regierungsprogramm.

Read more...
post img
AfD-Jugend vor Neuanfang: So denken die Ex-Vorsitzenden über die JA-Reform

Die Jugendorganisation der AfD, die Junge Alternative, soll umstrukturiert und in ein „Juso-Modell“ überführt werden. Im Gespräch mit FREILICH sprechen drei ehemalige JA-Bundesvorsitzende über die He…

Read more...
post img
Programmentwurf: Union will antisemitische Straftaten härter bestrafen

Nach dem Vertrauensentzug für Olaf Scholz ist der Weg frei für Neuwahlen am 23. Februar. In ihrem Programmentwurf setzt die Union auf ein entschiedenes Vorgehen gegen Antisemitismus.

Read more...
post img
Keine Entschädigung wegen Beleidigungen: Strack-Zimmermann unterliegt in Berufung

Marie-Agnes Strack-Zimmermann wurde vom Amtsgericht Rheine wegen beleidigender Äußerungen eine Entschädigung von 600 Euro zugesprochen. In der Berufung unterlag sie jedoch weitgehend.

Read more...
post img
Wahlkampf in Niederösterreich: ÖVP-Bürgermeister ließ FPÖ-Plakate entfernen

In Kirnberg sorgt der ÖVP-Bürgermeister für Aufregung, nachdem er FPÖ-Wahlplakate entfernen ließ – laut FPÖ ein Eingriff in die Meinungsfreiheit.

Read more...
post img
HTS-Regime und EuGH-Urteil: Sind acht Millionen syrische Frauen jetzt asylberechtigt?

Die Vergangenheit von Vertretern der syrischen Übergangsregierung lässt vermuten, dass die neue Rechtsordnung im Land eine autoritäre und religiöse Prägung erhalten könnte – zum Nachteil der Frauen. …

Read more...
post img
Unschuldiger Zivilist oder doch Kriegsverbrecher? CNN wegen Falschbericht unter Druck

Ein CNN-Bericht über die Freilassung eines Gefangenen aus einem syrischen Gefängnis sorgt für Aufsehen, da der als unschuldig dargestellte Mann offenbar Kriegsverbrechen begangen hat.

Read more...
post img
US-Dominanz: AfD Thüringen fordert Rückkehr zur deutschen Souveränität

Die AfD Thüringen betont in ihrer Resolution, dass der Frieden in Europa von guten Beziehungen zu Russland abhängt und fordert die Rückgewinnung der Souveränität Deutschlands.

Read more...
post img
Banken als Meinungsmacher? Wie Debanking die Presse- und Meinungsfreiheit gefährdet

Die Debatte um das Debanking zeigt, wie wirtschaftliche Abhängigkeit zu einem politischen Machtinstrument werden kann. Kritiker sehen darin eine bedenkliche Einschränkung der Meinungs- und Pressefrei…

Read more...
post img
„Starke Steiermark“: FPÖ beschließt Regierungsprogramm einstimmig

Am Montag tagte der Landesparteivorstand der FPÖ. Dabei wurde das Regierungsprogramm „Starke Steiermark. Sichere Zukunft.“ einstimmig beschlossen.

Read more...
post img
Wien: Linke Parteien blockierten Entfernung von Stalin-Gedenktafel – FPÖ empört

In Wien haben Vertreter linker Parteien gegen die Entfernung einer Stalin-Gedenktafel gestimmt. Die FPÖ spricht von einem Skandal.

Read more...
post img
Grüne: Syrer sollen Asylstatus behalten, während sie beim Wiederaufbau helfen

Die Grünen im EU-Parlament fordern, dass syrische Asylbewerber ihren Status behalten können, wenn sie sich in ihrem Heimatland aufhalten und beim Wiederaufbau helfen.

Read more...
post img
Förderung weg: Soros‘ Rückzug stürzt linke NGOs in die Krise

Linke NGOs in Westeuropa müssen nach dem Rückzug der Open Society Foundations drastische Einschnitte hinnehmen. Ihnen fehlen wichtige Fördergelder.

Read more...
post img
Exklusiv: Etablierte Parteien planen Berufsverbot für AfD-Mitarbeiter im Bundestag vor der Wahl

Noch vor der nächsten Wahl sollen Änderungen der Hausordnung des Deutschen Bundestages, der Geschäftsordnung sowie des Bundestagspolizeigesetzes in Kraft treten – mit dramatischen Folgen vor allem fü…

Read more...
post img
„Wir haben alle geheult“: Söders Genderverbot frustrierte Münchner Studenten

Im Frühjahr 2024 erließ Markus Söder das Genderverbot in Bayern. Einige Studenten waren so betroffen, dass sie in der Uni weinten.

Read more...
post img
Hessen: Grüne streben bei Bundestagswahl mehr als 20 Prozent an

Die hessischen Grünen haben ihr Wahlziel für die Bundestagswahl 2024 klar definiert: Über 20 Prozent sollen es werden.

Read more...
post img
Täter stellt sich: Fünf Morde nahe Asylunterkunft in Nordfrankreich

In Nordfrankreich hat ein Mann in der Nähe einer Asylunterkunft fünf Menschen erschossen. Der Verdächtige hat sich der Polizei gestellt und die Tat gestanden.

Read more...
post img
Ex-Arcadi-Herausgeber Noe will für AfD in den Bundestag

Deutschland steht vor großen Herausforderungen – die AfD sieht sich als letzte Chance für einen Kurswechsel. Mit klaren Forderungen wollen Kandidaten wie Yannick Noe eine politische Wende einleiten.

Read more...
post img
Oberösterreich: Islamisten indoktrinieren gezielt junge, meist katholische Mädchen

In Oberösterreich werden junge Mädchen von Islamisten angeworben, um sie zu konvertieren und früh zu verheiraten. Die FPÖ sieht dringenden Handlungsbedarf.

Read more...
post img
Aufruhr in NRW: Streit in der AfD spitzt sich weiter zu

Der Streit im AfD-Landesverband Nordrhein-Westfalen eskaliert. Der Ausgang des Konflikts könnte weitreichende Folgen für die Partei auf Landes- und Bundesebene haben.

Read more...