Verteidigungsausgaben: NATO-Generalsekretär bringt Vier-Prozent-Ziel ins Gespräch
Die NATO diskutiert eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Generalsekretär Rutte spricht von vier Prozent.
Read more...Türkei fordert Auflösung der syrischen Kurdenmiliz YPG
Die Türkei hat ihre Botschaft in Damaskus wiedereröffnet und fordert die Auflösung der YPG.
Read more...Debanking unbequemer Akteure – Eine legale Praxis?
Debanking trifft politisch unliebsame Akteure besonders hart und entzieht ihnen oft die wirtschaftliche Grundlage. Doch ist dieses Vorgehen überhaupt legal?
Read more...Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Grüner Angriff auf Deutschlands Kultur?
Der Bundestag berät am Donnerstag erstmals über die Reform der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Einige der geplanten Änderungen stoßen jedoch auf heftige Kritik.
Read more...Sellner klagt grüne Generalsekretärin: Auslieferung Voglauers beantragt
Aufgrund einer Klage von Martin Sellner beantragt das Landesgericht Klagenfurt die Aufhebung der Immunität der Generalsekretärin der Grünen.
Read more...Österreichische Post im Winterchaos: E-Fahrzeuge versagen bei Kälte
Die Österreichische Post steht bei ihren Elektrofahrzeugen im Winter vor technischen Herausforderungen. Ältere Modelle leiden unter der Kälte, was die Zustellung erschwert.
Read more...Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen
Die deutschen Ausfuhren sind im Oktober um 2,8 Prozent auf 124,6 Milliarden Euro gesunken. Vor allem die Nachfrage aus den USA und China war schwach. Die Herausforderungen für die Exportwirtschaft bl…
Read more...Debanking als Waffe gegen unbequeme Stimmen und Kritiker
Die Steiermärkische Sparkasse hat dem FREILICH-Magazin das Konto gekündigt – ohne genauere Angabe von Gründen. Damit trifft Debanking einen weiteren Akteur, der vom politischen Mainstream abweicht.
Read more...FPÖ und ÖVP: Endspurt bei Koalitionsgesprächen in Graz
Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ Steiermark und STVP stehen kurz vor dem Abschluss. Nächste Woche soll die neue Landesregierung präsentiert werden.
Read more...„Wie bei der Dresdner Carolabrücke“: Mehrere Brücken in Rheinland-Pfalz einsturzgefährdet
Mehr als ein Dutzend Brücken in Rheinland-Pfalz könnten wegen veralteten Stahls ohne Vorwarnung einstürzen. Die AfD fordert rasches Handeln.
Read more...Warmer Geldregen: Hessen förderte LGBT-Projekte mit über 8 Millionen Euro
Die AfD kritisiert die hohen Ausgaben für den hessischen Aktionsplan „Akzeptanz und Vielfalt“. Millionen flossen in queere Projekte, eine Evaluation fehlt allerdings.
Read more...Syrien eleison! Warum es nach dem Sturz Assads keine Rückkehrer aus Europa geben wird
Werden die Syrer, die bis zuletzt nach Europa gekommen sind, nach dem Sturz Assads in ihre Heimat zurückkehren? Der Politikberater Robert Willacker glaubt nicht daran. Es werde nichts passieren, mein…
Read more...Sonntagsfrage: Wiener SPÖ klar auf Platz 1, FPÖ könnte Ergebnis verdreifachen
Die FPÖ könnte ihr Ergebnis bei den kommenden Wahlen in Wien mehr als verdreifachen. In einer aktuellen Umfrage kommt sie auf 22 Prozent.
Read more...Rheinland-Pfalz: AfD fordert Reform nach Freispruch für US-Soldaten nach tödlicher Messerattacke
Die AfD reagiert mit Protest auf den Freispruch eines US-Soldaten, der 2023 auf der Wittlicher Kirmes einen 28-Jährigen getötet haben soll, und fordert eine Überarbeitung des NATO-Truppenstatuts.
Read more...Experten warnen: Besorgniserregender Anstieg von Herzinfarkttoten in Berlin
Während die Sterblichkeit durch Herzinfarkte im Rest Deutschlands sinkt, steigt sie in Berlin. Experten warnen vor einer besorgniserregenden Entwicklung und fordern dringend präventive Maßnahmen.
Read more...Schwerin: CDU und AfD beschließen Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger
CDU und AfD setzen in Schwerin eine Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger durch. Kritiker sehen darin „Zwangsarbeit“ und die Bedienung eines „rassistischen Narratives“.
Read more...Fremd im eigenen Land? Jeder vierte Niedersachse fühlt sich so
Jeder vierte Niedersachse fühlt sich wegen der vielen Muslime manchmal wie ein Fremder im eigenen Land. Das Vertrauen in die Bundespolitik ist drastisch gesunken.
Read more...NGO „ResQ“: Papst Franziskus feiert Flüchtlingsretter als Helden
Papst Franziskus hat die Flüchtlingsretter der Organisation „ResQ – People Saving People“ für ihren Einsatz gelobt und betont, dass Solidarität und die Würde jedes Menschen unantastbar bleiben müssen.
Read more...„Fake News“-Vorwurf: FPÖ prüft rechtliche Schritte gegen ORF
Die FPÖ Niederösterreich wirft dem ORF gezielte Falschberichterstattung vor und kündigt rechtliche Schritte an. Anlass ist ein Bericht über angeblich fehlende Gehaltsspenden von LH-Stellvertreter Udo…
Read more...Nach dem Umsturz in Syrien: Dominieren Muslimbrüder und Israel den neuen Nahen Osten?
Die Machtbalance in der Region ist seit dem Gaza-Krieg ins Wanken geraten. Mit dem Sturz Assads in Syrien werden die Karten in der Region neu gemischt. Wird der neue Nahe Osten von Erdoğan und Netanj…
Read more...Verliert Wolfsburg den Golf? VW denkt über Produktion in Mexiko nach
Die mögliche Verlagerung der Golf-Produktion nach Mexiko sorgt bei Volkswagen für Diskussionen. Das Szenario könnte wirtschaftliche Vorteile bringen.
Read more...„Sunday Blues“: Jeder Zweite der Gen Z fürchtet sich sonntags vor neuer Arbeitswoche
Fast die Hälfte der Generation Z leidet unter dem „Sunday Blues“, der Angst vor der kommenden Arbeitswoche. Das zeigt eine neue Studie.
Read more...Migranten als Waffe? EU erlaubt Mitgliedstaaten Einschränkung des Asylrechts
Die EU-Kommission erlaubt Polen und Finnland, das Asylrecht einzuschränken, wenn Russland Migranten gezielt instrumentalisiert, um Druck auf die EU auszuüben. Solche Maßnahmen müssten aber verhältnis…
Read more...Exklusiv-Interview mit Sven Lichtenfeld: AfD wieder in der Bremischen Bürgerschaft vertreten
Seit dem 11.12.2024 ist Sven Lichtenfeld wieder Mitglied der AfD. Im Gespräch mit FREILICH erläutert er seine Beweggründe für den Wiedereintritt und spricht über politische Ziele, Herausforderungen i…
Read more...Niederlage für Correctiv: von Storch darf weiter von „dreckigen Correctiv-Lügen“ sprechen
Correctiv erleidet erneut eine juristische Niederlage, diesmal gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch. Sie hatte die Correctiv-Berichte als „dreckige Lügen“ bezeichnet.
Read more...Skandal in Thüringen: Ex-Stasi-Mitarbeiter Tilo Kummer soll Minister werden
Berichten zufolge soll ein ehemaliger Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes als Minister in das Kabinett von CDU-Landeschef Mario Voigt berufen werden. Das wäre ein Novum.
Read more...Großrazzia: Deutsch-Libanesen wegen Fluthilfe-Millionenbetrugs verdächtigt
In Nordrhein-Westfalen gab es eine Großrazzia wegen des Verdachts auf Millionenbetrug mit Fluthilfen nach der Hochwasserkatastrophe 2021. Deutsch-Libanesen sollen hohe Summen erschlichen haben.
Read more...Bankkonto gekündigt: Angriff auf Freilich – und auf uns alle!
Die Steiermärkische Sparkasse kündigt FREILICH das Bankkonto und entzieht damit dem größten freiheitlichen Magazin die notwendige Infrastruktur. Es ist ein Angriff auf Journalismus und Meinungsfreihe…
Read more...Hohe Asylantragszahlen: FPÖ wirft ÖVP „Zahlentricksereien“ vor
FPÖ-Sicherheitssprecher Hannes Amesbauer kritisierte die Asylpolitik der ÖVP scharf und warf Innenminister Karner vor, mit „Pseudomaßnahmen“ und „Zahlentricksereien“ zu arbeiten.
Read more...Jeder dritte Dorfbewohner ein Asylbewerber? Die Migrationskrise in den Kommunen am Beispiel Dabel
In Dabel in Mecklenburg-Vorpommern sollen 550 Asylbewerber in einer ehemaligen Kaserne untergebracht werden. Der AfD-Landtagsabgeordnete Jan-Phillip Tadsen kritisiert die Doppelmoral der Politik und …
Read more...