post img
So will Merz unsere Zukunft verschachern

Es ist typisch und trotzdem ärgerlich, wie schnell der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz seine Wahlversprechen gebrochen hat. Noch im Wahlkampf verteidigte er lauthals die Schuldenbremse und s…

Read more...
post img
Bilanz zum Weltfrauentag

Am vergangenen Samstag, dem 8. März, fand wieder der Internationale Frauentag der Vereinten Nationen statt. Zu diesem Anlass gab es in der Bundesrepublik wie jedes Jahr einige interessante Veranstalt…

Read more...
post img
Sellner in Berlin

Ich bin ein bisschen naiv. Ich komme aus einem Bundesland, in dem die Welt tolerant ist. Tolerant gegenüber denjenigen, die im Rest von Deutschland als böse gelten. Dort braucht man kaum Angst zu hab…

Read more...
post img
#freeshlomo

Seit sechs Monaten sitzt unser Kolumnist Shlomo Finkelstein hinter Gittern. Er ist Verfolgter, Verurteilter und Gefangener eines Systems, das seine Funktionalität nur noch in der Abstrafung rechter D…

Read more...
post img
Linksextreme Schuldenpolitik dank der CDU

Der Bundestag ist neu gewählt, und es hat sich einiges geändert – zumindest auf dem Papier. Wer sich nun jedoch auf eine politische Kehrtwende des Regierungshandelns freut, sollte seine Euphorie noch…

Read more...
post img
Selenskyjs Besuch in Washington

Es war alles andere als ein guter Tag für Wolodymyr Selenskyj. Dass die neue US-Administration kein Interesse mehr daran hat, war klar, bevor sie überhaupt ins Amt gewählt wurde; Trump wurde nicht zu…

Read more...
post img
Sexuelle Umerziehung an rheinland-pfälzischen Schulen

„Schulen stehen in der Verantwortung, Akzeptanz und Offenheit für Vielfalt in der Gesellschaft zu fördern und ein demokratisches Bewusstsein zu entwickeln. Sie leisten damit einen grundlegenden Beitr…

Read more...
post img
551 Fragen, deren Antworten wir eigentlich kennen

Noch während sie Sondierungsgespräche mit der SPD führt, hat die Union eine Kleine Anfrage bezüglich der Finanzierung zahlreicher linksextremer Regierungsorganisationen gestellt. 551 Fragen umfasst d…

Read more...
post img
So plump manipuliert „Katapult“

Von Ferdinand Asinarius Die Taten von Magdeburg, Aschaffenburg und München zeigen es überdeutlich: Deutschland hat ein massives Problem mit Ausländerkriminalität. Was die meisten schon intuitiv wusst…

Read more...
post img
20 Prozent – und nun?

Der lang erwartete Wahltag liegt hinter uns: Am 23. Februar wurden alle wahlberechtigten Bürger der Bundesrepublik Deutschland dazu aufgerufen, den 21. Bundestag zu wählen, nachdem der vorherige Bund…

Read more...
post img
Warum Trump mit den Europäern bricht

Als rabenschwarzer Schicksalsmonat wird der Februar 2025 in die Annalen der Europäischen Union eingehen: Am 14. des Monats meldeten sämtliche Medien, US-Präsident Donald Trump habe mit Kreml-Chef Wla…

Read more...
post img
Bundestagswahl – Mir reicht’s, ich wähle das Gleiche noch mal!

Die letzten Wochen waren überschattet von Terroranschlägen. Migranten, die mit Pkws in Menschenmengen rasten und kleine Kinder überfuhren, oder ausreisepflichtige Asylbewerber, die Messerattacken ver…

Read more...
post img
Werden die Schwedendemokraten zu weich?

Von Dan Eriksson Vorrede der Redaktion: Die Schwedendemokraten (SD) wurden bei der schwedischen Parlamentswahl 2022 mit 20,5 Prozent zweistärkste Kraft. Sie konnten mit dem starken Ergebnis ein Fortf…

Read more...
post img
Die manipulative ifo-Studie zur Ausländerkriminalität

Eine neue ifo-Studie macht unter Linken die Runde. Sie soll angeblich zeigen, dass Migration nicht „die Kriminalität“ steigert, wie es der Titel der Studie formuliert. Für die meisten Leute genügt da…

Read more...
post img
Unser Zensurregime sorgt jetzt in den USA für Aufsehen

Frage: „Wie reagieren die Menschen, wenn Sie ihnen die Telefone wegnehmen?“ Antwort: „Sie sind schockiert.“ Alle drei Staatsanwälte lachen. Die Szene, die wir in der Dokumentation des US-amerikanisch…

Read more...
post img
Vance in München

Die Sicherheitskonferenz in München ist eine jährlich im Februar stattfindende Tagung, auf welcher sich allerlei Politiker, Ökonomen, Vertreter von NGOs und viele weitere Vertreter dessen, was ein Cu…

Read more...
post img
„Sozialstaat für alle!“ – Die neue KRAUTZONE ist da

63 Prozent. So viel beträgt der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund an den Bürgergeldempfängern. In einigen Bundesländern sogar deutlich über 70 Prozent. Bereits Anfang 2015 meinte der dama…

Read more...
post img
München – Demo für mehr Anschläge

Wieder liegt eine Woche hinter uns. Inzwischen ist Mitte Februar, und am kommenden Sonntag findet die diesjährige Bundestagswahl statt. Und wieder verging auch die letzte Woche nicht ohne Tote durch …

Read more...
post img
Die CDU sitzt in ihrer eigenen Falle

Es ist kein Wahlbetrug, was sich am 23. Februar in Deutschland abspielen wird – es ist viel schlimmer: Es ist Betrug, weil Wählertäuschung. Warum? Weil CDU-Chef Friedrich Merz, der aller Voraussicht …

Read more...
post img
Unter Knackis

Am 14. Februar starb im Heidelberger Maßregelvollzug mit dem Spitznamen „Fauler Pelz“ ein junger Mann nach dem Konsum von „Spice“, einem Rauschmittel, das synthetische Cannabinoide enthält. Die Einri…

Read more...
post img
Wir müssen bauen, was uns erbaut

Von Alexander von Goldstein Wenn man sich aufmacht, einen Spaziergang durch eine unserer zahlreichen deutschen Großstädte zu unternehmen, überkommt einen schnell das Gefühl der Tristesse. Hierfür gib…

Read more...
post img
Die korrupte Presse bangt um ihr Geld

Die US-amerikanische Regierung soll im vergangenen Jahr über acht Millionen US-Dollar an das Nachrichtennetzwerk „Politico“ gezahlt haben. Wie das zum deutschen Axel-Springer-Konzern gehörende Nachri…

Read more...
post img
Hat Habeck plagiiert?

Knapp zwei Wochen vor den Bundestagswahlen ist es nicht so gut bestellt um die Partei der Grünen und ihren Kanzlerkandidaten. In den Umfragewerten erreichen sie gerade noch 15 Prozent, die eigene Bas…

Read more...
post img
Hacer Nación – Widerstand auf Spanisch

Vergangenen Samstag fand in Madrid die sogenannte „Toma la Palabra 2025“ (auf Deutsch: „Ergreift das Wort“)-Konferenz der spanischen Kleinpartei „Hacer Nación“ statt. Obwohl die Konferenz mit etwa 70…

Read more...
post img
Filmkritik: Nosferatu (1922/2024)

Von Lodewijk Hans Auch hundert Jahre nach dem ursprünglichen Release des Stummfilmklassikers prägt dieser den Horrorfilm wie kein Anderer. Die Rede ist von Friedrich Wilhelm Murnaus „Nosferatu – Eine…

Read more...
post img
Multiplikatoren sind wichtiger als Massen

In knapp zwei Wochen ist die vorgezogene Bundestagswahl, und auch wenn sich die obligatorischen Umfragen zurückhaltend geben, so steht der Republik ein Beben bevor. Nicht nur könnte der FDP, der Link…

Read more...
post img
Unser Bildungssystem bevorzugt Migranten

Bislang wurde das schlechtere Abschneiden von Kindern mit Migrationshintergrund in der Pisa-Studie häufig auf eine mögliche Diskriminierung durch Lehrkräfte zurückgeführt. Herausgefunden hat eine Stu…

Read more...
post img
Was steckt hinter dem ÖRR-Stream?

Plötzlich für das Angebot der Öffentlich-Rechtlichen freiwillig zahlen? Was wie eine Amtshandlung einer AfD-Regierung klingt, gibt es bereits – aber mit einem Haken. Mit ARD Plus und ZDF select biete…

Read more...
post img
Filmkritik: The Substance (2024)

Von Frederik van Portshoven „Demi Moore, das ist so eine Kindheitserinnerung aus den 90er Jahren“, sagte mein einer Kollege heiter, als wir das erste Bier öffneten. Ein- bis zweimal im Monat treffe i…

Read more...
post img
Schicksalstage eines Kanzlerkandidaten

Hat Friedrich Merz bereits versagt, bevor er überhaupt die Chance hatte, zu scheitern? Diesen Eindruck hinterließen zumindest die Ereignisse der letzten Woche. Das „Political Cinematic Universe“, wie…

Read more...