post img
Deep Seek – Weckruf aus China

Da blieb selbst der „Süddeutschen Zeitung“ vom 29. Januar, die ansonsten für Peking nur Gift und Galle kennt, vor Staunen der Mund offen: „Es ist eine Erfolgsgeschichte, die eigentlich viel besser in…

Read more...
post img
Leihmutterschaft – Ein Kind auf Bestellung

Am Wochenende verkündete die Schauspielerin Lily Collins, Tochter der „Genesis“-Legende Phil Collins, auf Instagram die Geburt ihres ersten Kindes. Sie und ihr Ehemann Charlie McDowell begrüßten ihre…

Read more...
post img
Milei in Davos

Es gibt Momente, die uns Libertären Hoffnung geben – Javier Mileis Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos war einer davon. Während die meisten Staatschefs in teuren Privatjets einfliegen, sich mit F…

Read more...
post img
Nach Aschaffenburg – Antideutsche in Partylaune

Vergangenen Mittwoch ereignete sich (mal wieder) eine Gräueltat der besonderen Art: In Aschaffenburg griff ein 28-jähriger Afghane eine Kinderkrippengruppe bei ihrem Spaziergang durch den Park Schönt…

Read more...
post img
Schuld(en) und Sühne in der EU

Es ist Zeit das Offensichtliche zu benennen, die EU führt in ihrer diesjährigen Staffel eine Neuinterpretation von  Dostojevskis Klassiker „Schuld und Sühne“ auf. Die Handlung des Originals geht unge…

Read more...
post img
Wer ist der unangefochtene Boomer-König?

Vor Kurzem stieß ich in den Weiten von Twitter/X auf einen Beitrag, der in lakonischer Art einen bestimmten Wesenszug beschrieb, der mir in meiner Funktion als Netzredakteur bestens vertraut ist. Zug…

Read more...
post img
Plant die EU ein Baumwollverbot?

Die EU will uns an die Wäsche. Zumindest laut einem Artikel, der für einige Furore sorgte und EU-Befürworter in Erklärungsnot brachte. Der Aufhänger: Baumwolle könnte in der EU bald verboten sein. Ob…

Read more...
post img
Trump ist wieder da

Er ist wieder zurück: Die Amtseinführungszeremonie ist vollbracht, Donald Trump ist nun seit Montag offiziell der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, nachdem er dieses Amt in den vier …

Read more...
post img
Der Kampf der Marla-Svenja Liebich

Wer sich vor zwei Monaten noch riesig darüber freuen konnte, dank des Selbstbestimmungsgesetzes nun beliebig seinen Namen und Geschlechtseintrag ändern zu dürfen, wohlgemerkt auch in der Geburtsurkun…

Read more...
post img
Linke verstehen den Rechtsruck nicht

Kleinkinder, deren Eltern sie vor Schaden bewahren wollen, den sie sich aus Trotz oder Unwissenheit zufügen könnten, wachsen oftmals noch heute mit dem Sprichwort auf: „Wer nicht hören will, muß fühl…

Read more...
post img
Der dysfunktionale Managerstaat

Seit Monaten ist der Aufzug defekt. Ein laminiertes Schild macht auf diese Unzulänglichkeit aufmerksam, was bedeutet: Irgendeine mindestens mittlere Verwaltungsebene ist auf das Problem aufmerksam ge…

Read more...
post img
Die Struktur hinter den Krawallen in Riesa

Was sich vergangenes Wochenende in Riesa rund um den Bundesparteitag der AfD abgespielt hat, kann man nur als Fiebertraum bezeichnen. Beim Blick unter die Oberfläche wird es umso kafkaesker.  Für den…

Read more...
post img
AfD-Parteitag in Riesa

Normalerweise ist Riesa eine recht verschlafene sächsische Mittelstadt, gelegen an der Bahnstrecke Leipzig-Dresden, am linken Ufer der Elbe. Wie so viele kleinere Städte im Osten hat der Ort mit Nach…

Read more...
post img
England – Keine Aufarbeitung der Massenvergewaltigungen

Der Skandal rund um die sogenannten „Grooming Gangs“ in Großbritannien, unter anderem in Rotherham, Rochdale, Oldham, Telford und vielen weiteren Städten ist ein offenes Geheimnis und bis heute beina…

Read more...
post img
Tanz um den Goldenen Elon

Karl-Heinz Stiegler Die Unterstützung Elon Musks für die AfD hat die Karten in Deutschland neu gemischt. An dem aktuellen Umfragehoch, so kurz vor der Bundestagswahl, ist nicht zuletzt der Elektroaut…

Read more...
post img
Bei der Zigeunerartillerie

„Tri, dwa, simdesjat“, rauscht es durchs Funkgerät. „Tri, dwa, sim, null“, wiederhole ich und richte den sowjetischen 120-mm-Mörser auf das neue Ziel aus. Dann lässt der weißrussische Geschützführer …

Read more...
post img
Kickls Weg nach oben

Kickl will Kanzler. 100 Tage nach der Nationalratswahl in Österreich ist der Versuch, eine Verliererkoalition aus ÖVP (≈CDU), SPÖ (≈SPD) und NEOS (≈FDP) zu bilden, gescheitert. Hatte der österreichis…

Read more...
post img
Silvester – Wir müssen auch über Deutsche reden

Als Kind habe ich es geliebt, heute geht es mir gehörig auf den Geist: das Silvesterfeuerwerk. Seien es die Raketen, die Batterien oder – die schlimmsten von allen – die Böller aller Art, viel kann i…

Read more...
post img
Selbstbestimmt ins neue Jahr

Es ist 2025, und der Start ins neue Jahr erfolgte in der Bundesrepublik auch dieses Mal gekonnt holprig. Der Bundestag wurde aufgelöst und somit endgültig der Weg für Neuwahlen am 23. Februar geebnet…

Read more...
post img
Asylvester – „Weitgehend friedlich“

Liebe Leser, zunächst wünsche ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr, und ich hoffe, dass Sie eine besinnliche Weihnachtszeit verbracht haben. Als Redakteur in ein neues Jahr zu starten, bedeutet in d…

Read more...
post img
Meine Bewerbung bei der „FAZ“

Ich betrete den FAZ-Tower, den rund sechzig Meter hohen gläsernen Käfig in der Pariser Straße 1 im Frankfurter Europaviertel, und werde von einer jungen Abessinierin lächelnd empfangen. Das Mädchen a…

Read more...
post img
Filmkritik: Bach – Ein Weihnachtswunder (2024)

Ich verehre Johann Sebastian Bach. Seine Musik hat mich wie die keines Zweiten in den 25 Jahren meines Lebens beeinflusst, ich höre und spiele sie (fast) täglich, und sogar den ersten Netzartikel hie…

Read more...
post img
Weihnachtspredigt – Konsumkult oder Festkultur

Liebe Kraz-Gemeinde, es ist Weihnachten und das bedeutet: Es ist Festzeit! In den letzten Wochen wiesen uns die Supermarktregale, Hausdekorationen und medialen Angebote auf diese besondere Zeit im Ja…

Read more...
post img
Kapitalismus und Nation – Für eine differenzierte Debatte von rechts

Der Kapitalismus polarisiert die politische Rechte. Viele konservative Denker haben den liberalen Kapitalismus als Bedrohung für nationale Identität und traditionelle Kultur dargestellt. Doch eine di…

Read more...
post img
Bis nächstes Jahr…

Liebe Leser und Freunde der KRAUTZONE, ein merkwürdiges Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Merkwürdig deshalb, weil Jahresauftakt und ‑ausgang in politischer Hinsicht relativ ereignisreich waren, der…

Read more...
post img
Stephan Kramer – Der Behördenextremist

Dieser Satz des Thüringer Verfassungsschutzpräsidenten Stephan Kramer hätte nicht schlechter altern können: „Wählerinnen und Wähler wollen überzeugt und nicht bevormundet werden.“ Zum Zeitpunkt der V…

Read more...
post img
Maximilian Krah – „Warum macht der das?“

Ich sag’s vorab: Ich war Teil des Krah-Hypes im Sommer dieses Jahres. Übertrieben habe ich es gewiss nicht, dennoch habe ich sein Buch „Politik von rechts“ sehr gern gelesen – auch wenn ich natürlich…

Read more...
post img
Filmkritik: „The Outrun“ (2024)

Vor wenigen Wochen startete das in Schottland spielende Filmdrama „The Outrun“ von Nora Fingscheidt in den Kinos. Die Geschichte handelt von Rona, gespielt von der irischen Schauspielerin Saoirse Ron…

Read more...
post img
Die Lust am ewigen Ausnahmezustand

In Deutschlands Medien der selbsternannten „demokratischen Mitte“ läuten die Alarmglocken Sturm: Allen Aufklärungskampagnen zum Trotz scheint der Siegeszug der AfD unaufhaltsam zu sein, die Bürger la…

Read more...
post img
In eigener Sache

Sieben Jahre sind seit der Gründung der KRAUTZONE vergangen, und in dieser Zeit ist viel passiert. „Viel passiert“, das ist eine dieser Phrasen, die alles und nichts aussagen, denn tatsächlich ist be…

Read more...