post img
Sie nennen es „Selbstbestimmungsgesetz“

Am vergangenen Freitag trat das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Die Ampelregierung verwirklichte damit einen weiteren fest verankerten Punkt im Koalitionsvertrag zum vermeintlichen Schutz von queer…

Read more...
post img
Warum Israel eine Rolle spielt

Jerusalem liegt mit dem Auto rund 4.000 Kilometer von Berlin entfernt. Juden sind eine absolute Minderheit in Deutschland und der Nahostkonflikt hat weder territorial noch durch den direkten Bezug zu…

Read more...
post img
Anabel Schunke – Libkons in der Lebenskrise

Julian Reichelt sorgte zuletzt für ein gerütteltes Maß an Aufregung, weil er in seiner Funktion als linientreuer CDU-Medienmacher einen Beitrag über – oder besser gesagt: ein Hetzpamphlet gegen – Bjö…

Read more...
post img
Partei und Jugend – Eine interessante Entwicklung

Las man vor einigen Wochen die Nachrichten, konnte man meinen, es gehe ein Ruck durch die Jugend – oder zwei. So verloren die Grünen innerhalb einer Woche hochrangige Vertreter ihrer Jugendorganisati…

Read more...
post img
Quo vadis, deutsche Autoindustrie?

Als Teil der rechten Opposition ereilt einen das Schicksal, zwar ständig recht zu behalten, aber dennoch weitestgehend machtlos den unguten Geschehnissen zusehen zu müssen. Sei es beim Thema Energiew…

Read more...
post img
AfD-Etappensieg in Straßburg

In der vergangenen Woche fanden in Straßburg die Verhandlungen zum Haushaltsentwurf des Europäischen Parlaments statt. Der eigene Haushaltsentwurf des Parlaments gehört nach einer ersten groben Richt…

Read more...
post img
Was mich zum verurteilten Gewalttäter macht

„Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ So beginnt Franz Kafkas „Der Prozess“. Verhaftet wurde ich im Gegensatz zum Prota…

Read more...
post img
Die AfD und das Bauhaus

Ich gebe zu, in meinen Kolumnen lasse ich meistens kein gutes Haar an der AfD, und das hat, wie Sie, lieber Leser, ja wissen, auch seine guten Gründe. Doch dieses Mal möchte ich die einzige relevante…

Read more...
post img
Einreiseverbot für Martin Sellner

Vergangene Woche begab sich Martin Sellner von Österreich aus auf eine kleine Reise nach Süddeutschland und in die Schweiz. Insgesamt hatte er drei Termine anvisiert, bei denen er aus seinem aktuelle…

Read more...
post img
Shell-Jugendstudie – The Kids are politischer

Weil wir ein Auge auf die deutsche Jugend haben und uns sehr dafür interessieren, was Jonas und Sophie so umtreibt, bleiben in der Redaktion natürlich die obligatorischen Jugendstudien nie unkommenti…

Read more...
post img
Politiker und Meinungsfreiheit – Eine Klasse für sich

Es ist ein weiteres Beispiel für die besorgniserregende Entwicklung, die wir in Deutschland erleben: Christian Schneider, ein Podcaster, muss sich vor Gericht verantworten, weil er in seinen Tweets s…

Read more...
post img
Gottschalk – Ein Naivling gerät unter die Räder

Seit einigen Tagen ist Thomas Gottschalk wieder im Gespräch – zumindest in Teilen des Mainstreams. Der alternde, ehemalige „Wetten, dass..?“-Moderator war sich nicht zu schade, sich in eine WDR-Talks…

Read more...
post img
Trusted Flagger – Die neue Zensuroffensive der EU

Der sogenannte „Digital Services Act“ (DSA), ein EU-weites Gesetz zur Bekämpfung vermeintlich illegaler Inhalte im Internet, trat bereits im November 2022 in Kraft und ist seit dem 17. Februar diesen…

Read more...
post img
Jugendwort 2024 – Talahon oder Nichts!

Von Quotenveganer Bei der Wahl zum „Jugendwort des Jahres“ besteht in diesem Jahr die realistische Chance darauf, dass mit dem Wort „Talahon“ eine Vokabel als Gewinner vom Platz geht, die eindeutig m…

Read more...
post img
Eine Lösung für den Nahen Osten?

Seit dem am 7. Oktober letzten Jahres in Israel verübten Massaker der Hamas und der äußerst brutalen Reaktion des jüdischen Staates im Gaza-Streifen und im Libanon regieren auf beiden Seiten nur noch…

Read more...
post img
Asyl für alle Afghaninnen? Das steckt hinter dem EuGH-Urteil

„Urteil des EuGH: Über 20 Millionen afghanische Frauen können sofort Asyl in der EU beantragen“, titelt „NIUS“, „Europa darf die Augen nicht verschließen“, kommentiert die „Tagesschau“, und „EuGH-Urt…

Read more...
post img
Ein (weiteres) Jahr Nahost-Krieg

Am Montag jährte sich der bis heute andauernde Gaza-Krieg zum ersten Mal: Am 7. Oktober 2023 führten Hamas-Kämpfer einen Terroranschlag auf israelische Zivilisten durch, nahmen 250 Menschen als Geise…

Read more...
post img
Kampfzone Schwimmbad

Die Freibadsaison ist offiziell vorbei, doch trotzdem geht der Badespaß in der Bundesrepublik fröhlich weiter, oder es ist das, was er eben nicht mehr tut. Kürzlich nämlich gab die Wuppertaler „Schwi…

Read more...
post img
Fallende Mieten in Argentinien – Milei wirkt

Viel belächelt und viel beschimpft trat Javier Milei seine Präsidentschaft in Argentinien mit einem klaren Versprechen an: „Es lebe die Freiheit.“ Und das meinte er wörtlich. Kaum im Amt, schaffte er…

Read more...
post img
Nahost – Na und?

Vielleicht, lieber Leser, kennen Sie diese Art von Artikel, die sich eingangs an der Duden-Definition eines bestimmten Wortes aufhängt, das in der Regel keiner Erklärung bedarf. Man tut dem Autor in …

Read more...
post img
Die AfD und das „Hochamt der Demokratie“

Heribert Prantl, einstiger Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“, hat Wahlen stets als feierliches „Hochamt der Demokratie“ bezeichnet. Was sich am 26. September in der konstituierenden Sitzung de…

Read more...
post img
Zum Tag der Deutschen Einheit

Das Land Nordrhein-Westfalen und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) veröffentlichten in den sozialen Medien Beiträge zum Tag der Deutschen Einheit. Das an sich wäre keinen Kommentar wert, wenn da n…

Read more...
post img
Die Bundesregierungen und die Abschiebungen

Wir leben in einer schizophrenen Welt, einer Welt des Doppeldenk. Auf der einen Seite wird dieses Land seit fast einem Jahrzehnt durchgängig mit Migranten aus (fast) aller Welt geflutet, die Zahl der…

Read more...
post img
Was war los in Thüringen?

In Erfurt sollte vergangenen Donnerstag der achte Thüringer Landtag konstituiert werden. Die Geschäftsordnung sah dafür vor, dass der Alterspräsident, in diesem Fall handelte es sich um Jürgen Treutl…

Read more...
post img
Selenskyjs „Siegesplan“ – Hoffnung oder Gefahr?

Am 26. September führte die „Süddeutsche Zeitung“ ein Interview mit der Juristin und Slawistin Angelika Nußberger, in dem es auch um die Gründungsgeschichte der Ukraine ging. Auf die Frage, wer letzt…

Read more...
post img
Pyrrhussieg des Systems

Es ist doch immer wieder erstaunlich. Wen oder was wählen die Leute eigentlich? Die Programmatik von Parteien oder doch eher Gesichter? Nach den drei Ostwahlen kann konstatiert werden – es sind die G…

Read more...
post img
Das Bürgergeld wird immer teurer

Das Bürgergeld wird immer teurer. Aktuell steht SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil in der Kritik. Ihm wird vorgeworfen, beim Bundeshaushalt für 2025 manipuliert zu haben, indem er die Kosten für Bürge…

Read more...
post img
Die Böhmermannifizierung des öffentlichen Rundfunks

Was zugegebenermaßen etwas sperrig klingt, beschreibt einen Rundfunk, der es zu seiner Aufgabe gemacht zu haben scheint, zunehmend durch Skandale Schlagzeilen zu machen statt durch gute Berichterstat…

Read more...
post img
Der Wahlkampf im Osten ist geschlagen

Brandenburg hat gewählt! Am Sonntag wurden für dieses Jahr die Wahlurnen das letzte Mal in Deutschland geöffnet, um ein Parlament neu zu wählen; die drei großen Ostwahlen sind damit zu Ende gebracht.…

Read more...
post img
Hohe Strafen für Aktivisten der Identitären Bewegung

Vor über einem Jahr hielten mehrere identitäre Aktivisten im Stuttgarter Inselbad in Untertürkheim eine Aktion ab, um auf die zunehmenden sexuellen Übergriffe in öffentlichen Freibädern aufmerksam zu…

Read more...