Was fördert den elenden Konsumismus?
Von Quotenveganer Im rechts-oppositionellen Lager kann man seit Längerem eine Debatte über den Ursprung des derzeit vorherrschenden Konsumismus beobachten. Während die solidarpatriotische Fraktion, ä…
Read more...
AfD – Das Parteiverbot können sie vergessen
Die vorgezogene Neuwahl wirft ihre Schatten voraus. Wie vor jeder bedeutenderen Wahl der vergangenen Jahre bedeutet das eins: Die AfD muss dem Wähler madig gemacht werden. Hierfür lieferte der Verfas…
Read more...
Syrische Asylanten – CDU will mit Remigrationsforderung punkten
Was für ereignisreiche Wochen doch nun hinter uns liegen, insbesondere wenn der Blick nach Syrien gerichtet wird: Waren die Fronten über die Jahre hinweg doch recht ruhig, so zerbrach die Macht des s…
Read more...
Assad ist weg, ihr könnt jetzt gehen
Seit 2015 hält die Masseneinwanderung nach Deutschland und Europa an. Im September 2015 war es die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, die die deutschen Außengrenzen in Absprache mit dem damalige…
Read more...
Deutschlands Absturz in die Mittelmäßigkeit
Mittlerweile helfen keine Nebelkerzen mehr, nahezu jedermann weiß, was die Stunde geschlagen hat. Claus Hulverscheidt, leitender Redakteur der „Süddeutschen Zeitung“, faßte das Dilemma am 6. Dezember…
Read more...
Die reelle Gefahr eines Atomkriegs
Von Volker Wittmann Menschliche Vernunft müsste einen Atomkrieg verhindern. So möchte man meinen. Seine Sinnlosigkeit liegt schließlich offen zu tage. Die amerikanischen Abwürfe auf die japanischen S…
Read more...
Wie viel Juso steckt in der JA?
Ich halte es für eine gute Entwicklung, wenn die AfD sich Gedanken über ihre Jugendorganisation macht, enger mit ihr zusammenarbeiten möchte und ein Interesse daran hat, möglichst viele junge Parteim…
Read more...
Kulturkürzungen in Berlin – Die Sache ist nicht so einfach
Der geneigte Leser meiner Texte weiß: Ich bin ein Prophet der Dekadenz und des Niedergangs, ein grundsätzlich kulturpessimistischer Mensch. Erst gestern hatte ich eine Unterhaltung mit einem Kollegen…
Read more...
Wenn der Name der Veranstaltung zum Programm wird
Die identitäre Aktivistengruppe „Reconquista21“ hatte für den vergangenen Samstag zum sogenannten zweiten „Schwabenkongress“ eingeladen. Unter dem Motto „Widerstand im Faeserland“ hatte sie im Vorfel…
Read more...
Wie der „Friedenskanzler Scholz“ 2025 gewinnen könnte
Die Abläufe in einer Gerontokratie unterliegen einer spezifischen Logik, die nicht nur das soziale Miteinander bestimmt, sondern auch in der Politik den Takt vorgibt. So dürfen sich in der späten Bun…
Read more...
Grüne Gesinnungsfeuerwehr löscht Meinungsbrände
Die Zensurdebatte um die Grünen kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt; zumindest für ihren Wahlkampf. Für die Wähler hingegen kommt sie gerade zur rechten Zeit, zeigt sich doch darin der totalitäre Ch…
Read more...
Zur Restaurierung der St. Hedwigs-Kathedrale
Die katholische Kathedrale St. Hedwig ist für eine katholische Kirche doch recht ungewöhnlich: Mitten im Herzen des einst evangelischen Berlins hat sie ein König errichten lassen, der eher für seinen…
Read more...
Der Historische Exorzismus und seine Feinde
Als ich im Sommer anno 2019 auf dem Rückweg von einem Ausflug an der Kreuzung Leutweinstrasse/Lüderitzstraße in Mannheim vorbei kam, hielt ich einen Moment inne, da ich zuerst nicht glauben konnte, d…
Read more...
Gewalt gegen Frauen – Wer schlägt zu?
Heute ist wieder einer dieser von den Vereinten Nationen festgelegten Mahntage, nämlich der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Das Thema, also der Kampf gegen Gewalt an Frauen, wirkt so sel…
Read more...
Und die Leute merken es doch!
Die Mitte November veröffentlichte „Leipziger Autoritarismus-Studie 2024″ hat in linksliberalen Redaktionsstuben wie eine Bombe eingeschlagen. Erst Donald Trumps Triumphzug und jetzt das: Weniger als…
Read more...
Die Freiheit nach der Rede
Robert Habeck stellte seine Bewerbungsrede auf dem Grünen-Parteitag unter das Zeichen der Freiheit. Irgendwie selbstironisch, war Habeck doch noch vor wenigen Tagen für eine Hausdurchsuchung bei eine…
Read more...
Bismarcks rituelle Schändung
Linke sind rein destruktive Menschen. Sie haben keinerlei Gespür für das Wahre, Schöne und Gute, ihre ästhetischen Vorstellungen zielen auf eine rein funktionale Ebene, sie hassen hingegen jedes Orna…
Read more...
Anne Spiegel – Neuer Job in der grünen Vetternwirtschaft
Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt nun fast dreieinhalb Jahre zurück. Allein die Zahl der Todesopfer im Kreis Ahrweiler, die infolge des Hochwassers am 14. Juli 2021 ertranken, beläuft sich auf 135 …
Read more...
Welcher künstliche Skandal kommt demnächst?
Von Karl-Heinz Stiegler „Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün – das wäre eine Ampel-light“: Christian Lindner hat recht; ausnahmsweise. Nachdem ihn seine Koalitionspartner für knapp drei Jahre ins Finanzmin…
Read more...
Trump und Milei – Amerika macht sich fit für die Freiheit
Während in vielen Teilen der Welt die Regierungen in die Privatsphäre und den Markt eingreifen, formiert sich in Amerika eine mächtige Allianz für die Freiheit: Javier Milei und Donald Trump. Der arg…
Read more...
Wann verlässt der Lotse das Wrack?
Das Banner „75 Jahre Grundgesetz“ ist von der Netzpräsenz der Bundesregierung verschwunden. Stattdessen prangen dort „35 Jahre friedliche Revolution“; irgendwie passend. So wenig, wie dieses Jahr mit…
Read more...
Was kommt nach der Ampel?
„Was für eine Woche, was?“, fragt Captain Haddock. „Captain, es ist gerade mal Mittwoch“, antwortet Tim. Diese zwei Sätze, die den berühmten Figuren des belgischen Comics „Tim und Struppi“ in den Mun…
Read more...
Macht Sauerkraut, Leute!
„Immer weniger junge Menschen essen Sauerkraut…“ Ich drehe das Radio lauter, um zu prüfen, ob ich das gerade wirklich richtig verstanden habe. Der Reporter spricht weiter und berichtet von einer Stra…
Read more...
Linksterrorist Guntermann gefasst
Am vergangenen Freitag gelang es den Behörden und Zielfahndern, den langjährig untergetauchten und womöglich gefährlichsten Linksterroristen Deutschlands in einem Bummelzug in der Nähe von Weimar auf…
Read more...
Trumps Triumph – America first, Europe last
Wow, dieser Schlag hat gesessen! Wer am Mittwochmorgen, 6. November, zwischen 7 und 8 Uhr den Deutschlandfunk einschaltete, hörte Stimmen, die zwischen Entsetzen und Verzweiflung schwankten. Die seit…
Read more...
Haben wir einen, der Golf spielt?
Von Karl-Heinz Stiegler Die Ampel leuchtet nicht mehr, die Medien rasen drauflos. Welcher Moment hätte die 1066 Tage des farbenfrohen Triumvirats besser bilanzieren können als ein grauer, nebliger, k…
Read more...
Orbán, Kickl und Schmitt
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán trat zum Staatsbesuch nach Österreich an. Warum das Treffen die Gemüter der Linken und der Mainstream-Presse erregt, was Carl Schmitt damit zu tun hat un…
Read more...
Ampel kaputt
Nach der unverhohlenen Schadenfreude über den erneuten Sieg von Donald Trump, der mich in seliger Erinnerung an einen Tag im November 2016 schwelgen ließ, wollte ich gestern Abend eigentlich nur in R…
Read more...
Trump ist zurück!
Die US-Amerikaner haben gewählt – aus und vorbei – es hat alles nichts genutzt. Dauergrinsen und das permanente Zeigen der Kauleiste bei weit geöffnetem Mund war zu wenig für das Glamourgirl auf der …
Read more...
Die Realität ist nicht mehr parodierbar
Ich habe mir schon mehrmals versucht vorzustellen, wie wohl eine Satire der heutigen deutschen Politik aussähe. Also nicht als „heute-show“, Gott bewahre, sondern eher als eine „South Park“-Folge „vo…
Read more...