KOMMENTAR - Statt ihre Kräfte für das Rennen um das Zürcher Stadtpräsidium zu bündeln, verzetteln sich die Bürgerlichen. Sie könnten eine Chance verspielen
FDP und SVP stellen eigene Kandidaten für die Nachfolge von Stadtpräsidentin Corine Mauch. Der lachende Dritte ist der SP-Platzhirsch Raphael Golta.
Read more...
Im Kampf um das Zürcher Stadtpräsidium werden sich die Bürgerlichen gegenseitig Stimmen wegnehmen – das sorgt bei der FDP für Befremden
Die Bürgerlichen wollten ihre Kräfte für die Erneuerungswahlen 2026 bündeln. Doch nun zielt der SVP-Co-Chef Ueli Bamert auf das Präsidium.
Read more...
Giftpilz als Mordwaffe: Eine Australierin tötet drei Personen mit einem Mittagsmenu
Eine Frau ist in einem der spektakulärsten Mordprozesse Australiens schuldig gesprochen worden – überführt hat sie ein Dörrgerät.
Read more...
Die Wahl der neuen Verfassungsrichter wird zum Problem zwischen Union und SPD
Die deutschen Christlichdemokraten haben trotz deutlicher Kritik ihrer Basis den Weg für die Wahl der von der SPD vorgeschlagenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf frei gemacht. Sicher ist ihre Wahl d…
Read more...
Die Schweiz hat mit den USA einen Vertragstext verhandelt – Trump muss ihn aber noch gutheissen
Der US-Präsident sorgt mit bösen Zollbriefen für Verunsicherung. Der Bund geht davon aus, dass die Schweiz kein solches Schreiben erhalten wird. Eine Vereinbarung liegt vor. Jetzt wartet Bern auf Tru…
Read more...
Schwimmen in der Seine: Paris getraut sich ins dunkle Nass
1988 hatte Jacques Chirac versprochen, dass er bald in der Seine schwimmen werde. Nun, 37 Jahre später, haben drei Flussbäder geöffnet – wenn es denn nicht regnet. Eintauchen mitten ins Schwarze.
Read more...
KOMMENTAR - Österreich ist reformunfähig – das EU-Defizitverfahren könnte sich deshalb als Chance erweisen
Österreich zählte sich einst zu den fiskalpolitischen Falken, nun muss es in ein EU-Defizitverfahren. Das ist eine Blamage, aber allein kann sich das Land nicht zu den notwendigen Schritten durchring…
Read more...
Entwaffnung des Hizbullah: In Beirut wird wieder einmal auf Zeit gespielt
Israel will, dass die Schiitenmiliz ihre Waffen abgibt – und übt immer mehr Druck auf Libanon aus. Beim Besuch von Trumps Sondergesandtem in Beirut konnte dessen Regierung vorerst das Schlimmste abwe…
Read more...
«Hammerbande»: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen weitere sechs mutmassliche Mitglieder
Eine linksextreme Gruppe soll 2023 in Ungarns Hauptstadt Budapest tatsächliche und vermeintliche Neonazis angegriffen haben. Zu den Vorwürfen zählen gefährliche Körperverletzung und versuchter Mord.
Read more...
Drei Dutzend Verhaftungen und Hunderte beschlagnahmte Gegenstände: Die Zürcher Task-Force gegen gewalttätige Fans zieht Schlussbilanz
Das Spezialteam der Kantonspolizei hat sich während acht Monaten damit befasst, wie man Kriminalität rund um Sportanlässe eindämmt.
Read more...
Der Mann, der jeden Mittag gewann: Frankreichs Quizchampion verliert nach mehr als 640 Siegen in Folge
Fast zwei Jahre lang gewinnt ein Franzose täglich eine Quizsendung im Fernsehen und wird zum Rekordhalter. Jetzt ist er Millionär. Und Besitzer von 23 Autos und 35 Kilogramm Süssigkeiten.
Read more...
KOMMENTAR - Trumps Zölle: Gut, wenn «divide et impera» nicht funktioniert
Die erneuerten Drohungen an Freund und Feind zeigen, dass das Kalkül des US-Präsidenten bisher nicht wie erhofft aufgegangen ist. Die Schweiz und die EU werden sich dem nicht ganz entziehen können, s…
Read more...
Trump will doch wieder Waffen an die Ukraine liefern: «Sie müssen in der Lage sein, sich selbst zu verteidigen»
Nach dem jüngsten Lieferstopp kündigt der amerikanische Präsident militärische Unterstützung für die Ukraine an. Über den Kremlchef Putin äussert er sich verärgert.
Read more...
«Remigration» war gestern: Maximilian Krah schwört Deutschlands Rechte auf einen Vielvölkerstaat ein
Die AfD will sich offiziell mässigen, aber ihre radikalen Vordenker wollen nichts davon wissen. Die Partei steht am Scheideweg.
Read more...
Die sexuelle Gewalt ging nach dem Hamas-Massaker weiter – ein neuer Bericht fordert die Strafverfolgung der Täter
Israelische Forscherinnen haben Zeugenaussagen, forensische Indizien sowie Berichte zurückgekehrter Geiseln gesammelt. Sie verlangen, dass alle Mitglieder einer Hamas-Einheit für sexuelle Übergriffe …
Read more...
Donald Trumps Zollpolitik stürzt deutsche Exporteure in die Krise
Die deutschen Exporte in die USA sind im Mai deutlich eingebrochen – auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren. Doch Experten fürchten, dass es noch schlimmer kommen könnte.
Read more...
Alnatura schliesst alle 25 Filialen in der Schweiz
Weil die Migros Zürich den Franchisevertrag auslaufen lässt und kein neuer Partner einspringt, schliesst der deutsche Biohändler bis Ende Jahr alle seine Filialen in der Schweiz. Das Aus der Marke Al…
Read more...
EU-Verträge: Neue Regeln aus Brüssel gelten direkt in der Schweiz
Der Bundesrat folgt bei der dynamischen Rechtsübernahme weitgehend der Forderung der EU: Wenn Brüssel neue Akte erlässt, werden diese eins zu eins Teil der Schweizer Rechtsordnung.
Read more...
KOMMENTAR - Die Schweiz braucht nicht nur Akademiker, sondern auch Handwerker. Und diese verdienen mehr Anerkennung
Ohne Handwerker stünde die Schweiz still. Aber Servicetechniker und Monteure fehlen zunehmend. Das liegt nicht nur an ungenügenden finanziellen Aufstiegsmöglichkeiten.
Read more...
Am Ende verweigern alte Menschen oft die Nahrung. Sollte man das nicht akzeptieren?
Die zuvor sehr selbstbestimmte Tante unserer Autorin wurde am Lebensende zwangsernährt. Eine Patientenverfügung hätte das verhindern können.
Read more...
Um die Debattenkultur steht es schlecht. Für die Demokratie ist das eine Gefahr
Verglichen mit der Antike und dem Mittelalter sind gegenwärtige Debatten oft primitiv und zielen auf die Charakterhinrichtung des Opponenten. Eine Rückbesinnung auf den Wettbewerb der Ideen täte not.
Read more...
Schwierige Handelsgespräche mit Trump: Der EU-Kommissar Maros Sefcovic ist der Mann mit den falschen Eigenschaften
Als Kommissar für Handel ist der Slowake in Brüssel die derzeit wichtigste Figur. Sefcovic ist ein altgedienter Botschafter und damit das pure Gegenteil von Trump.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Als die Pax Ottomanica zerbrach – wie Abdülhamid II., Talat Pascha und Churchill den Nahen Osten in Turbulenzen stürzten
Viele der Probleme im Nahen Osten gehen auf den Untergang des Osmanischen Reichs nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg zurück. Die Siegermächte England und Frankreich versuchten damals, eine neue O…
Read more...
Düstere Politthriller und Historienfilme: Das indische Kino ist besessen von Politik und Geschichte
Unser Autor schaute in Mumbai während zwölf Wochen die derzeitigen Blockbuster aus Bollywood. Sein Eindruck: Das indische Kino ist laut, brutal und nationalistisch – und steckt in einer ernsten Schaf…
Read more...
In Kirkenes testet Kremlherrscher Putin seinen Krieg gegen den Westen. Männer wie Johan Roaldsnes sollen die Russen aufhalten
Das norwegische Dorf wurde einst von den Sowjets befreit und pflegte lange eine freundschaftliche Beziehung zum Kreml. Heute ist alles anders. Eine Reportage.
Read more...
Die Chinesen sollen Ungarn in eine neue Ära führen. Es ist eine riskante Wette
Viktor Orban liegt mit der EU im Streit und setzt stattdessen auf China, das in grossem Stil in Ungarn investiert. Das erste BYD-Werk Europas verspricht Szeged Jobs und Wachstum. Aber bringt es wirkl…
Read more...
Die Frauen-EM als Entspannungsbecken: wie der VBS-Vorsteher Martin Pfister Sportpolitik lebt
Am Fussballturnier der Frauen zeigen sich die Gepflogenheiten des Schweizer Sportbetriebs. Unterwegs mit dem neuen Bundesrat.
Read more...
Neue Therapien gegen Diabetes und Parkinson – nach 25 Jahren zahlt sich die Beharrlichkeit von Stammzellforschern aus
Mithilfe spezieller Stammzellen wollen Forscher Ersatz für kaputtes Gewebe im Labor züchten. Jetzt verzeichnen sie erste Erfolge. In manchen Fällen gelingt sogar fast eine Heilung.
Read more...
«Frau Präsidentin, bringen Sie Ordnung in Ihre politische Familie!» – Ursula von der Leyen steht unter Beschuss, kann aber ruhig schlafen
Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommissions-Chefin wird keine Chance haben. Die Parlamentsdebatte zeigte aber: Der Unmut gegen ihren Führungsstil ist gross – nicht nur rechts aussen.
Read more...
Roche und Novartis wollen Milliarden in amerikanische Fabriken investieren. Aber in den USA sind nicht nur Bauarbeiter knapp
In North Carolina, wo Roche eine neue Fabrik für Schlankheitsmittel baut, liegt die Arbeitslosigkeit unter 3 Prozent. Das Werk erhält Notstromgeneratoren – als Absicherung gegen Stromausfälle.
Read more...