KOMMENTAR - Zu zögerlich, zu naiv: Die Schweiz braucht geostrategisches Gespür bei der Versorgung mit kritischen Rohstoffen
Die Risiken von ernsthaften Verwerfungen der Weltwirtschaft sind offensichtlich. Doch der Bundesrat und die Schweizer Industrie handeln nachlässig.
Read more...
Nach Razzia bei «Inside Paradeplatz»: Die Staatsanwaltschaft darf die beschlagnahmten Dokumente nicht auswerten
Anfang Juni konfiszierte die Justiz in der Redaktion und im Zuhause des Journalisten Lukas Hässig Handy, Laptop sowie Notizbücher. Diese wollte sie für die laufende Strafuntersuchung im Vincenz-Proze…
Read more...
Steht der Zoll-Deal mit den USA? Der Bundesrat wird spätestens morgen Post von Trump bekommen
Bis am 9. Juli hatte der Bundesrat Zeit, den USA ein Angebot für ein Zollabkommen zu unterbreiten. Sonst drohen Zölle von 31 Prozent auf viele Importe. Die grosse Frage lautet: Was hat die Schweiz he…
Read more...
Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Anführer eines IS-Ablegers in der Schweiz
Die Anklage richtet sich gegen zwei mutmasslich zentrale Figuren eines jihadistischen Netzwerks mit Verbindungen zum Islamischen Staat. Eine von ihnen soll in der Schweiz als Emir einer Untergruppe f…
Read more...
Iman Beney, Sydney Schertenleib, Leila Wandeler: Das muss man über die jungen Wilden im Schweizer Nationalteam wissen
Zwei 18-Jährige und eine 19-Jährige begeistern beim 2:0 der Schweizerinnen gegen Island. Alle drei haben bereits den Sprung zu einem Weltklub geschafft.
Read more...
Ob zu lange Soli, klangliche Redundanz oder banale Texte: Was andere von ihm halten, ist Neil Young egal
Am Sonntag in Montreux unterhielt Neil Young sein Publikum mit einem kraftvollen Auftritt. Allerdings wirkte das Konzert streckenweise auch ziemlich monoton.
Read more...
ERKLÄRT - In Deutschland hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen innert zehn Jahren verdoppelt. Nun plant die Regierung Reformen. Die wichtigsten Fragen und Antworten
An diesem Montag tagt erstmals eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die sich mit der Pflegereform befasst. Von den Arbeitgebern kommt bereits der erste Vorschlag: Geht es nach ihnen, soll es im ersten Pfl…
Read more...
Der Wädenswiler Mitte-Stadtpräsident Philipp Kutter tritt bei den Wahlen 2026 nicht mehr an
Nach sechzehn Jahren in der Exekutive sei der Moment gekommen, den Stab weiterzugeben, sagt Kutter.
Read more...
Nutzt Twint seine Beliebtheit mit überhöhten Gebühren aus? Schweizer Händler finden ja
Twint ist für viele zur Standard-Bezahl-App geworden. Doch Händler kritisieren die Höhe der Gebühren – und sehen darin einen Missbrauch von Marktmacht. Sie haben bei der Weko Anzeige erstattet.
Read more...
Die Schweizer Fussballerinnen bringen sich mit dem Erfolg gegen Island in Position
Nach dem 2:0 gegen Island kann die Auswahl im dritten Spiel gegen Finnland mit einem Remis die EM-Viertelfinals erreichen. Der Match im Wankdorf ist für sie vor allem eines: eine physische Reifeprüfu…
Read more...
KOMMENTAR - Teures Prestige – die Schweiz lässt sich ihre internationale Bühne einiges kosten
Die Konkurrenz für das internationale Genf wächst. Wenn die Schweiz den Standort behalten will, muss sie investieren – und sich auf das Wesentliche rückbesinnen.
Read more...
Militärdrohnen: Mit diesen Aktien können Anleger in den Wachstumssektor einsteigen
Drohnen revolutionieren die Kriegsführung. Einige Hersteller sind bereits an der Börse. Allerdings ist längst nicht jeder Hersteller unbemannter Fahrzeuge und Fluggeräte auch ein Überflieger.
Read more...
Audi Q6 E-Tron im Test: Aussen wertig, innen Plastik
Das mittelgrosse SUV ergänzt die Palette des Herstellers oberhalb des kompakten Q4 E-Tron. Ob sich der Grössenzuwachs bei Fahrleistungen und Reichweite positiv auswirkt und was negativ überrascht hat…
Read more...
INTERVIEW - Rory Stewart: «Europa braucht konkrete, erreichbare Ziele statt bloss grossspurige Rhetorik»
Der britische Politiker, Schriftsteller und in den USA lehrende Professor trat gegen Boris Johnson an. Er fordert mutigere Parteien, die das Feld nicht den Populisten überlassen, und wirbt für eine e…
Read more...
49 Tage in der Zwischenwelt: Kim Hyesoon überwältigt mit Gedichten über das tragische Fährunglück der «Sewol» an der Südküste von Südkorea
254 koreanische Schülerinnen und Schüler fanden 2014 den Tod, als eine Insel-Fähre kenterte und sank. Die Lyrikerin Kim Hyesoon hat dieses Unglück nicht mehr losgelassen. In einem erschütternden Gedi…
Read more...
Rechtspopulismus in Israel und Europa. Ein Vergleich und seine Lehren für die Europäer
Der Rechtspopulismus prägt unter Israels langjährigem Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu schon sehr viel länger die Tagespolitik. Auch wenn es strukturelle Unterschiede zu den Entwicklungen in Eu…
Read more...
Kinder und Jugendliche verbergen ihre Magersucht mit kreativen Ausreden und Schlabberklamotten. Wie Angehörige die Krankheit trotzdem erkennen
Ein eigenartiges Essverhalten zeigen viele Kinder. Dieses kann, muss aber nicht in eine Anorexie übergehen. Gerade bei Jungen werden wichtige Warnzeichen leicht übersehen.
Read more...
Ein Schweizer braut in Kamerun eines der besten Biere Afrikas – nun wird er dort zum Ökostrom-Pionier
Nirgendwo auf der Welt wächst der Biermarkt so schnell wie in Afrika. Der Schweizer Ökonom Eser Karatas will davon profitieren und hat in Kamerun eine Brauerei gegründet.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die freiwillige Verlängerung der Erwerbstätigkeit muss gefördert werden
Ältere talentierte Arbeitskräfte erwarten eine genauso aktive Anwerbung wie jüngere. Arbeitgeber, die niemanden über 55 Jahre neu anstellen, haben ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Kurzfristige Gewinne, langfristige Verluste – über die Risiken von Trumps nichtkooperativer Aussenpolitik
Warum ist Trumps «America first»-Rhetorik so erfolgreich, wenn seine Politik die USA langfristig zu schwächen droht?
Read more...
Er provozierte Michael Douglas mit einem lächerlichen Check und brachte Donald Trump mit einer Bemerkung über dessen kleine Hände in Rage
Der ehemalige «Vanity Fair»-Chefredaktor Graydon Carter erzählt in einem neuen Buch von den fetten Jahren des Magazinjournalismus – und von seinem angeblichen Anteil am Aufstieg des US-Präsidenten.
Read more...
Die russische Opposition ist heillos zerstritten und ohne Ideen, was auf Putin folgen soll
Der Kremlherrscher braucht seine Gegner nicht zu fürchten. Eher spielen sie die Rolle der nützlichen Idioten.
Read more...
Der britische Künstler Steve McQueen verzaubert das Schaulager Basel mit Licht und wummernden Bässen
«Bass» heisst die neuste Arbeit von Steve McQueen. Sie zieht dem Besucher in einem aus Licht und Klängen geschaffenen Raum den festen Boden unter den Füssen weg.
Read more...
INTERVIEW - EU-Defizitverfahren: «Österreich benimmt sich wie ein trotziges Kind, das der Realität zu entfliehen versucht»
Wegen der schlechten Haushaltslage wird Brüssel am Dienstag ein Verfahren gegen Österreich beschliessen. Warum läuft es so schlecht im Land? Der liberale Ökonom Franz Schellhorn geht hart ins Gericht…
Read more...
Showdown am Panamakanal: MSC aus Genf witterte ihre Chance. Jetzt steht die weltgrösste Reederei zwischen den Fronten
MSC dominiert die Meere. Ein Milliardengeschäft soll die Containerreederei auch zur grössten Betreiberin von Häfen machen – und Donald Trump einen Herzenswunsch erfüllen. Der Plan wackelt.
Read more...
Angst vor Übergewicht im Wohnmobil – «Dazu kommt noch meine Frau, die wiegt 70 Kilo», sagt der Camper
Viele Wohnmobilfahrer sind mit zu schweren Fahrzeugen unterwegs. Jetzt erhoffen sie sich Unterstützung von der EU – selbst die SVP ist von Brüssel begeistert.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Was ist ein «gerechter Krieg»? Ethische Überlegungen angesichts des israelischen Angriffs auf Iran
Der Präemptivschlag Israels gegen Iran war nicht nur moralisch gerechtfertigt, sondern sogar geboten.
Read more...
INTERVIEW - Theres Rösti: «Es braucht ein gesundes Selbstbewusstsein, um neben einem Bundesrat zu existieren und nicht zu verkümmern»
Was bedeutet es, an der Seite einer Person zu leben, die in der Öffentlichkeit steht? Folge 1 von 6: Theres Rösti, Ehefrau von Bundesrat Albert Rösti.
Read more...
Trotz Reformen verdient Saudiarabien sein Geld immer noch hier: die Erdölstadt Dammam ist das Herz der Wüstenmonarchie
Seit Jahren will sich das Königreich vom Öl unabhängig machen. Doch der wirtschaftliche Wandel geht nur langsam voran. Ein Besuch.
Read more...
Was bedeutet die Fatwa gegen Trump? Über ein politisches Machtmittel und eine Waffe der Einschüchterung
Zwei Ayatollahs haben in Iran zur Tötung von Donald Trump aufgerufen. Die Frage ist nicht, wie ernst dieser Aufruf zu nehmen ist, sondern vielmehr, was dieser religiöse Gewaltgestus über den Zustand …
Read more...