post img
ERKLÄRT - Der Gigant der Provence und ein Dauergast: Vor allem die letzte Tour-de-France-Woche hat es in sich

Am 5. Juli beginnt in Lille die Tour de France. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur grössten Radrundfahrt des Jahres.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MEGAHERTZ» - «Das unangenehmste Gefühl überhaupt»: Warum wir uns schuldig fühlen

Der Psychologe Tobias Luck erforscht das Gefühl seit Jahren und sagt: «Schuldgefühle sind Motivation.»

Read more...
post img
Das Video von der glatt gebügelten Ministerpräsidentin war zu viel: So will Dänemark Deepfakes bekämpfen

In Dänemark soll künftig jede Person selbst darüber bestimmen können, wie ihr Gesicht, ihre Stimme oder andere eindeutig identifizierende Merkmale verwendet werden. Doch es gibt dabei mehrere Problem…

Read more...
post img
Heinrich Böll erhielt den Nobelpreis, erkannte aber trotzdem neidlos an, dass Ingeborg Bachmann die bedeutendere Dichterin war

Der nun veröffentlichte Briefwechsel der beiden Schriftsteller liest sich wie das Protokoll einer Zuneigung, der wenig zur Liebe gefehlt hat.

Read more...
post img
Viel heisse Luft, wenig Konkretes: China ist kein geeigneter Vermittler im neuen Nahostkonflikt

China versucht sich stets als verantwortungsvoller und einflussreicher Akteur auf der Weltbühne zu gerieren. Doch wenn es ernst wird, bleibt Peking meist tatenlos. Dabei könnte die chinesische Führun…

Read more...
post img
Was wusste meine Familie von Auschwitz? – Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht eine Enkelin den Tod ihres Grossvaters und gerät in ein Dilemma

Er wurde in den letzten Kriegstagen erschossen, unter ungeklärten Umständen: «Was hat mein Grossvater im NS-Staat getan?», fragte sich Susanne Beyer – und schrieb über das, worüber in der Familie nie…

Read more...
post img
Er war immer ein stolzer Bauer. Aber langsam versteht er die Welt nicht mehr

Bevormundung und Bürokratie bedrohen seine Identität: die Anklage des Bauern Markus Freiburghaus.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Gaza: Wenn die neuen Hilfszentren zu Todesfallen werden

Seit einem Monat verteilt die undurchsichtige Gaza Humanitarian Foundation einen Grossteil der Hilfsgüter in vier Verteilzentren. Doch immer wieder kommt es dort zu Angriffen auf die Palästinenser.

Read more...
post img
«Buy now pay later» ist überall: Aber Klarna will nun eine Neobank werden und doch noch an die Börse

Der Boom des Zahlens auf Raten und der Mini-Konsumkredite verlangsamt sich. Das schwedische Fintech Klarna versucht sich nun als Digitalbank und bietet auch Debitkarten und Konti an.

Read more...
post img
Hans Zimmer dröhnt wieder durch die Kinosäle. Zum Blockbuster «F1» liefert er einen Sound, so subtil wie scheppernde Motoren

Der deutsche Filmkomponist funktioniert nur laut. Seine Musik bläst Bilder auf und vermittelt ein Gefühl von Bedeutung, wo Leere herrscht. Dabei war der Musiker doch einmal revolutionär.

Read more...
post img
Er findet stets den kürzesten Weg: Mit dem neuen Teamchef Jonathan Wheatley fährt Sauber plötzlich in die Punkte

Der Rennstall aus Hinwil soll mit dem Briten innert dreier Jahre um den Formel-1-Titel mitfahren. Wheatley perfektioniert jedes Detail – und setzt konsequent auf Teamwork.

Read more...
post img
INTERVIEW - Eva Illouz: «Anstatt gemeinsam für den Frieden zu kämpfen, hat die progressive Linke den Weg des Hasses gewählt. Das ist eine Tragödie»

Die israelische Soziologin fürchtet nach Israels Angriff auf Iran noch mehr Judenhass. Ein Teil der Linken gleiche einer Sekte. Sie kritisiert auch die eigene Regierung: Der Krieg in Gaza müsse beend…

Read more...
post img
Darbellays Dauerwerbesendung: Er ist auf allen Kanälen, immer in eigener Sache

Gerade live: sein Kampf fürs Französisch in der Deutschschweiz – und gegen den FDP-Präsidenten Thierry Burkart: «Zum Glück tritt er jetzt ab».

Read more...
post img
Galenica betreibt in der Schweiz über 360 Apotheken. Nun drängt der Berner Gesundheitskonzern auch noch in die Labormedizin

Dank hohen Tarifen herrschten in der Schweiz für medizinische Labors lange Zeit beinahe paradiesische Zustände. Doch nun rollt eine Konsolidierungswelle durch die Branche.

Read more...
post img
Das Pentagon stoppt gewisse Waffenlieferungen in die Ukraine – angeblich wegen Engpässen im eigenen Bestand

Die Trump-Regierung will unter anderem «Patriot»-Flugabwehrraketen und Artilleriegeschosse nicht liefern, die der Ukraine unter Präsident Biden versprochen wurden. Im Kongress wird Kritik laut.

Read more...
post img
Nein zur Wehrpflicht: Wie die Jugendorganisation der SPD Deutschlands Verteidigungsfähigkeit gefährdet

Deutschland braucht mehr Soldaten. Bis 2025 werden mutmasslich mehr als 100 000 weitere aktive Soldaten benötigt. Ohne Wehrpflicht geht das nicht. Die Debatte darüber dürfte das Thema Volksbewaffnung…

Read more...
post img
Finanzfabio leiht der Bankenlobby sein Mikrofon: das Dilemma der fast unabhängigen Finfluencer

Was ist Aufklärung, was ist Werbung, und was ist Einflussnahme? Finanz-Influencer nehmen das nicht immer so genau.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Linker Flirt mit Extremisten: Wer mit Holocaust-Verharmlosern und Terroristenfreunden marschiert, braucht sich über Kritik nicht zu wundern

Cédric Wermuth und andere linke Spitzenpolitiker haben in Bern für Gaza demonstriert – zusammen mit Anhängern des iranischen Mullah-Regimes und der islamistischen Huthi-Terroristen. Die mangelnde Abg…

Read more...
post img
Freuden und Leiden des Burgertums

Der Döner sei zur Fast-Food-Nationalspeise aufgestiegen, heisst es, der Burger gilt als passé. Nun soll «Smash» zu dessen Geheimwaffe werden. Und was trägt eigentlich McDonald’s zur Ehrenrettung des …

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Skyguide und die Schweiz haben in Bezug auf die Kosten für die Flugsicherung ein Problem

Die Flugsicherung in der Schweiz ist im Vergleich zu umliegenden Ländern zu teuer. IT-Projekte, die nur schleppend vorankommen, machen Skyguide zu schaffen. Dazu kommt, dass die Flugsicherung in der …

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wenn ich Stadtpräsident werde, gibt es wieder ein Züri-Fäscht»

Përparim Avdili will das Stadtpräsidium nach 35 Jahren linker Dominanz für die FDP zurückerobern.

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MACHTSPIEL» - Haben Sie Angst vor Russland, Jörg Baberowski?

Zeitenwende, Aufrüstung, Abschied vom Pazifismus – doch ist Deutschland bereit, seine Interessen realpolitisch zu vertreten? Der Historiker Jörg Baberowski sagt: nein. Und stellt die Frage, die kaum …

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - China ist der blinde Fleck der deutschen Aussenpolitik. Höchste Zeit, dass sich das ändert

Friedrich Merz hat die Aussenpolitik der Bundesrepublik umgekrempelt. Doch bei einem Thema bleibt auch die neue Regierung schwammig: China. Den chinesischen Aussenminister Wang Yi erwartet an diesem …

Read more...
post img
Niederlage für Friedrich Merz: Die Stromrechnungen der Bürger bleiben hoch

Nach mehrstündigen Verhandlungen im Koalitionsausschuss scheitert der deutsche Kanzler mit einem grossen Wahlversprechen am sozialdemokratischen Koalitionspartner: Die Stromsteuer soll nur für Untern…

Read more...
post img
KURZMELDUNGEN - Fussball-EM der Frauen: Bonmati schiesst Spanien in der Verlängerung in den Final

Vom 2. bis 27. Juli findet in der Schweiz die Europameisterschaft der Frauen statt. Die neusten Meldungen zum Fussballturnier.

Read more...
post img
Mammutprozess gegen Sean «Diddy» Combs: ein mildes Urteil für den Rapper

Die zwölf Geschworenen sprachen Combs nur in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig. Der 55-Jährige bleibt bis zur Verkündung des Strafmasses in Haft, ein Antrag auf Kaution würde abgelehnt.

Read more...
post img
Nach Betrugsfällen verordnet der Stadtrat Zürich den Quartiervereinen strengere Regeln – zum Ärger von Bürgerlichen und Grünen

Die Exekutive wollte den Vereinen eine externe Prüfung ihrer Rechnung aufbrummen. Nun kommt es anders.

Read more...
post img
Von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen

Wenige Monate nach dem Beginn ihrer zweiten Amtszeit als Chefin der EU-Kommission sieht sich Ursula von der Leyen mit einem Misstrauensantrag konfrontiert. Ist er so harmlos, wie ihre Partei sagt?

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Die Frauen-EM 2025 in Bildern

16 Nationen spielen in 8 Städten um den Titel. Die schönsten Bilder.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Apokalypse Now: Linke Klimaschützer schlachten die Hitze politisch aus. Lösungen haben sie keine

Früher gab es kaum etwas Unpolitischeres als das Wetter. Das hat sich geändert. Dem Klimaschutz ist damit nicht gedient.

Read more...