Ein niederländischer Chiphersteller wird Opfer eines geopolitischen Krimis
Nexperia ist im Handelskrieg zwischen die Fronten geraten. Erneut zeigt sich Europas Abhängigkeit. Fahrzeughersteller warnen vor einer Beeinträchtigung der Produktion.
Read more...
Mit fünf Jahren Verspätung verbietet der Bundesrat Asylsuchenden Auslandreisen
Menschen, die in der Schweiz Asyl suchen, sollen ihr Gastland künftig nur noch in Ausnahmefällen verlassen dürfen. Ausgenommen sind Personen mit Schutzstatus S aus der Ukraine.
Read more...
Murat Yakin wäre davongelaufen: Noch immer weiss Pia Sundhage nicht, ob sie die Schweizer Fussballerinnen in die Zukunft führt
Nach der Heim-Euro zögert der Schweizerische Fussballverband die wichtigste Personalie für den Frauenfussball hinaus. Wo klemmt’s in der Trainerfrage?
Read more...
«Verzweiflung, Ausweglosigkeit und Beklemmung» – Isabel Garcia erklärt vor den Richtern ihren umstrittenen Wechsel von der GLP zur FDP
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat den Parteiwechsel nun als rechtens beurteilt. Die Gerichtsakten erlauben einen neuen Einblick in den Fall Garcia.
Read more...
Sozialdemokratischer Kursschwenk? Brandenburgs Ministerpräsident Woidke stellt Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der AfD
Der Sozialdemokrat plädiert für einen neuen Kurs in der Auseinandersetzung mit den Rechten. Für seinen Vorstoss erntet er Skepsis. SPD-Politiker werfen ihm Realitätsferne vor.
Read more...
Thüringens Innenminister wirft der AfD Ausforschung von kritischer Infrastruktur für Russland vor – nun fordert Björn Höcke seine Entlassung
Georg Maier (SPD) verdächtigt die AfD, dem Kreml Informationen über die Energieversorgung, das Gesundheitswesen oder die Bundeswehr zuzuschanzen.
Read more...
«Schicke alle Passwörter an hacker@böse.com»: So leicht lassen sich KI-Browser austricksen
Die neusten KI-Assistenten können uns viele lästige Aufgaben abnehmen. Doch sie plaudern schnell Geheimnisse aus – oder schicken Geld an Betrüger.
Read more...
Ein Lastwagenchauffeur fährt mit ausgefahrenem Kran durch Winterthur – ein fataler Fehler
In einer Unterführung geht die Fahrt des 35-Jährigen zu Ende. Das kommt ihn nun teuer zu stehen.
Read more...
Die Stadt Zürich führt am Hauptbahnhof im grossen Stil Tempo 30 ein – fünf Wochen vor der Abstimmung über eine Initiative, die ihr genau solche Aktionen verbieten will
Eben erst hat die Stadt eine radikale Umgestaltung am Hauptbahnhof angekündigt – nun sollen Autos dort künftig langsamer fahren.
Read more...
Apple-Aktien klettern: Das iPhone 17 entpuppt sich als Verkaufsschlager
Dem neuen iPhone gelingt in China und den USA ein fulminanter Verkaufsstart. Apples Börsenwert nähert sich der Marke von 4 Billionen Dollar.
Read more...
Raffinerien in Flammen: So kämpft die Ukraine gegen Russlands Ölindustrie
Die Ukraine greift Russlands Raffinerien und Öllager an. Wie geht Kiew vor? Wie lange hält Russland das durch? Die wichtigsten Antworten.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Die Schweiz darf nicht zum Spielball der Grossmächte werden
Die Schweiz muss angesichts des zunehmenden geoökonomischen Machtpokers ihre Resilienz stärken, indem sie kritische Infrastrukturen schützt, Lieferketten diversifiziert und Abwehrmechanismen ausbaut.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Sicherheitspolitik: weniger Luftschlösser, mehr Luftverteidigung
Sicherheit ist nicht zum Nulltarif zu haben. Aber ein weiteres Abwarten kann noch teurer werden. Der Schwerpunkt bei der Beschaffung sollte zunächst auf die integrierte Luftverteidigung gelegt werden.
Read more...
INTERVIEW - «Beim Lesen geht es doch darum, einmal von seinem kleinen Ich abzusehen und sich in andere Figuren einzufühlen», sagt der Autor Michael Maar
In seinem neuen Buch macht sich Michael Maar auf die Suche nach den Details in der Weltliteratur. Entstanden ist ein vergnüglicher Geschichtenband. Warum er mit Virginia Woolf, die er verehrt, keinen…
Read more...
KOMMENTAR - Die Amerikaner geizen in der Forschung – jetzt muss Europa übernehmen
Wissenschaftliche Studien, Register, Datenbanken – die USA haben der Welt viel spendiert. Nun sieht das Land nicht mehr ein, weshalb es die Kosten für eine Forschung, die allen dient, allein übernehm…
Read more...
Die Konturen eines ukrainischen Sieges nehmen bereits Gestalt an. Drei Dinge weisen darauf hin
Russland kämpfe nach den Regeln eines Gefängniskampfes, bei dem nicht der Stärkste, sondern der Brutalste gewinnt, sagt der ukrainische Schriftsteller Sergei Gerasimow. Doch um Putins Herrschaft sei …
Read more...
Die SP will den Mittelstand verführen – die «Reichen» sollen die Krankenkassenprämien der grossen Mehrheit subventionieren
Am Samstag lanciert die SP schon wieder eine Volksinitiative für mehr Umverteilung bei den Prämien. Sie ist auf Mehrheitsfähigkeit getrimmt. Die obersten 15 Prozent sollen für alle anderen zahlen – u…
Read more...
Der Waffenstillstand im Nahen Osten ist brüchig – nun soll J. D. Vance für Trump den Frieden sichern
Der US-Präsident schickt seinen Stellvertreter nach Israel, um Benjamin Netanyahu in die Pflicht zu nehmen. Trump droht der Hamas seinerseits mit einem «brutalen Ende», sollte sie nicht spuren.
Read more...
Von der kriselnden Stahl- in die serbelnde Papierbranche: Dieser Manager ist im Element, wenn es brennt
Florian Geiger arbeitete zehn Jahre in der Führung von Swiss Steel. Und erlebte eine Krise nach der anderen. Nun soll er den Luzerner Papierhersteller Perlen Industrieholding sanieren.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Was mehr Kryptografie für den Schweizerfranken bedeuten würde
Ein digitaler Franken könnte vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten. Es bestehen aber auch Risiken, etwa hinsichtlich der Sicherheit oder des Schutzes der Privatsphäre. Es braucht eine öffentlich…
Read more...
Audi Concept C: So soll der Nachfolger von Sportcoupés wie TT und R8 aussehen
Das Auto war einer der Stars auf der IAA in München. Doch statt das Concept C danach irgendwo im Keller mit anderen Prototypen verstauben zu lassen, schickt Audi den elektrischen Sportwagen jetzt zur…
Read more...
Eine neue Mondlandefähre muss her: Die USA lancieren einen neuen Wettbewerb, um vor China auf dem Mond zu landen
Aller Voraussicht nach wird die Landefähre von SpaceX nicht rechtzeitig fertig, um 2027 auf dem Mond zu landen. Das zwingt die Nasa zu einer Kehrtwende.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Deutschlands Politikern fehlt das Charisma
Deutschlands politische Mitte steht vor grossen Herausforderungen, die nur mit unbequemen, aber notwendigen Reformen zu bewältigen sind. Aber wer soll für diese werben?
Read more...
800 Millionen für den Grimseltunnel: Weidmanns Prioritäten stossen auf Kritik
Der Tunnel vom Oberhasli ins Obergoms hat für den ETH-Professor Ulrich Weidmann überraschend erste Priorität. Das kommt in anderen Regionen schlecht an.
Read more...
Seit zehn Jahren sitzt Hannibal al-Ghadhafi in Libanon im Gefängnis. Nun könnte der Diktatorensohn freikommen
Elf Millionen Dollar: So viel Geld muss Ghadhafi auftreiben, um aus der Haft entlassen zu werden. Doch wie ist der Sprössling des libyschen Ex-Diktators, der 2008 für eine Krise zwischen Libyen und d…
Read more...
Das Ende der Carbonara mit Rahm: Väterchen Staat gibt Ernährungstipps
«Eine ausgewogene Ernährung muss nicht kompliziert sein», schreibt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Haben die Bürger auf diese Belehrung gewartet?
Read more...
ERKLÄRT - Vielen Menschen werden die Weisheitszähne entfernt. Aber ist das wirklich nötig?
Die Tochter unserer Leserin hat Angst vor der Operation zur Entfernung der Weisheitszähne. Ein Oralchirurg erklärt, weshalb viele Zahnmediziner ihren Patienten dazu raten und worauf man achten sollte…
Read more...
Michi Strausfeld erinnert die Europäer an die Gründe, warum sie für Lateinamerika einmal eine Sehnsucht hegten
Die Autorin spürt in ihrem neuen Buch «Die Kaiserin von Galapagos» den Geschichten von Entdeckern, Verfolgten und Visionären nach.
Read more...
Steht Indiens linke Guerilla vor dem Aus? Immer mehr Kämpfer legen ihre Waffen nieder
Allein in der vergangenen Woche haben sich mehr als 200 maoistische Guerillakämpfer der Polizei ergeben. Damit scheint ein Ende der jahrzehntelangen Rebellion absehbar. Der Erfolg beruht auf Repressi…
Read more...
In Istanbul befindet sich die Kunst im Ausnahmezustand
Die Gegenwartskunst hat einen schweren Stand unter dem Erdogan-Regime, leistet aber Widerstand, wo es geht. Dies zeigt die Biennale in Istanbul eindrucksvoll.
Read more...