post img
Ein hauchdünnes Ergebnis: Auch der US-Senat stimmt Donald Trumps «Big Beautiful Bill» zu

Das Steuer- und Ausgabengesetz des US-Präsidenten hat eine weitere Hürde genommen. Der Vizepräsident J. D. Vance spielte eine zentrale Rolle. Nun geht die Vorlage zurück ins Repräsentantenhaus – wo e…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - In Deutschland herrscht Angst vor echten Reformen. Das hat mehrere Gründe und ist schlecht für das Land.

Deutschland benötigt dringend durchgreifende wirtschaftspolitische Reformen. Doch die Bundesregierung zögert wie schon ihre Vorgängerregierungen. Das hat mit der Agenda 2010 von Gerhard-Schröder sowi…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Braucht es SRF 1 und 3, braucht es Swissinfo, und brauchen die Tessiner zwei Fernsehkanäle? Nein, es braucht eine grosse SRG-Reform

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft und ihre vier Sendeanstalten haben eine grosse Transformation angestossen. Die grosse Grundsatzdebatte über den medialen Service public zeichnet sich…

Read more...
post img
Vier Jahre nach dem Rafale-Aus: Keller-Sutter zu geopolitischen Gesprächen in Paris

Die Schweizer Bundespräsidentin stattete Frankreichs Staatschef Macron am Dienstag im sengenden Paris einen Besuch ab. Gesprochen wurde über das Verhältnis zur EU, Fragen der internationalen Sicherhe…

Read more...
post img
Zürcher Polizisten verschiessen weiterhin Gummischrot – trotz einem schwer am Auge verletzten Demonstranten und viel Kritik von links

Die grüne Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart will künftig genau darüber Buch führen, wie oft Gummischrot zum Einsatz kommt.

Read more...
post img
Ein unzufriedener Nachbar reicht, und das Bauprojekt stirbt – wie Einsprachen zu Wohnungsnot führen

Einsprachen und Rekurse blockieren Projekte und treiben die Preise in die Höhe. Eine neue Analyse des Bundes zeigt das Ausmass des Problems.

Read more...
post img
In Iran nicht mehr erwünscht: Die Islamische Republik schiebt massenhaft Afghanen ab in eine ungewisse Zukunft

Das Regime in Teheran hat für die anhaltende miserable Wirtschaftslage einen Schuldigen gefunden: die Migranten aus Afghanistan.

Read more...
post img
Murgänge, Schlammlawinen, Waldbrände: Das Oberwallis ist erneut von der Natur getroffen

Matter- und Saastal haben am Montagabend die Folgen eines starken Sommergewitters zu spüren bekommen. Experten weisen darauf hin: Die Kombination aus Hitzewelle, tauendem Permafrost und Wildbächen bi…

Read more...
post img
Der Dollar erleidet den stärksten Einbruch seit 1973 – das Vertrauen in die US-Währung erodiert

Die USA verlieren am Devisenmarkt ihren Status als «sicherer Hafen». Der Plan von Donald Trump, die Schulden massiv zu erhöhen, schickt den Dollar erneut auf Talfahrt.

Read more...
post img
Hightech gegen Russlands Schattenflotte –die Nato übt in der Ostsee den Ernstfall

In der Ostsee testet die Nato, wie autonome Drohnen, Sensoren und KI helfen, kritische Infrastruktur wie Pipelines und Internetkabel zu schützen.

Read more...
post img
Lehren aus der Credit-Suisse-Krise: Internationale Experten sind für eine stärkere Regulierung als der Bundesrat

Die Schweizer Grossbankenregulierung ist mangelhaft, und die Finma muss mehr «proaktiv» handeln. Das sagt der Internationale Währungsfonds in seinem neusten Länderexamen zur Finanzstabilität.

Read more...
post img
Web-Shop kollabiert nach Ansturm auf das neue Goldvreneli

Die Eidgenössische Münzstätte lanciert eine limitierte Neuauflage der beliebten Goldmünze – und das Interesse ist riesig. Das Jubiläums-Vreneli soll jede Schweizerin würdigen.

Read more...
post img
Jetzt ist es offiziell: Zürich ist bei den Unternehmenssteuern neu der teuerste Kanton – sogar Bern ist besser

Jedes vierte Unternehmen überlegt sich wegen der hohen Steuern einen Wegzug aus dem Kanton.

Read more...
post img
Parlamentarische Oberaufsicht untersucht Fixpreis für F-35: Ob Alt-Bundesrätin Viola Amherd aussagen muss, bleibt geheim

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats will wissen, ob es bei den Verträgen für die Kampfjets Mängel in der Geschäftsführung des Bundesrats gegeben hat.

Read more...
post img
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Hitze, Dürre, Brände: Auf Sardinien mussten Badegäste vor Waldbrand in Sicherheit gebracht werden

Auch dieses Jahr werden in vielen Teilen Europas neue Temperaturrekorde gemessen. Regionen leiden unter Wassermangel, die Waldbrandgefahr steigt. Ein Überblick.

Read more...
post img
Daniel Lampart: «Die Schutzklausel wird gefeiert, obwohl unklar ist, was sie bringt»

Ein neuer Bericht des Bundes zeigt positive Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf den Arbeitsmarkt. Doch Daniel Lampart vom Gewerkschaftsbund stört die Party.

Read more...
post img
Festnahme in Dänemark: Mann soll für Iran jüdische Einrichtungen und Personen in Deutschland ausspioniert haben

Polizisten nahmen den Verdächtigen in der dänischen Stadt Aarhus fest. Laut der Bundesanwaltschaft sollen seine Aktivitäten der «Vorbereitung weiterer geheimdienstlicher Operationen» gedient haben – …

Read more...
post img
Nach Vorträgen mit Geschlechtertrennung: Charité verbannt muslimische Hochschulgruppe aus ihren Hörsälen

Der Gruppe «Medislam Collective» geht es nach eigener Aussage um die Verbindung von Islam und Medizin. Nun lässt das Berliner Universitätsspital ihre Aktivitäten prüfen.

Read more...
post img
Auf dieser kleinen Pazifikinsel will fast die Hälfte der Bevölkerung auswandern

Tuvalu versinkt im Meer. Jetzt droht der Insel ein beispielloser Exodus. 40 Prozent der Einwohner haben Interesse an einem australischen Klimavisum bekundet.

Read more...
post img
Umfassende Studie zeigt: Bis 2050 wird in der Schweiz kein neues Atomkraftwerk gebaut

Der Bau und der Betrieb von neuen Kernkraftwerken dürften hierzulande kaum rentabel sein und wohl massive staatliche Zuschüsse benötigen.

Read more...
post img
Thailands Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra wird suspendiert

Ein lang schwelender Grenzkonflikt mit Kambodscha löst eine Regierungskrise in Bangkok aus. Ein mitgeschnittenes Telefonat bringt die Regierungschefin arg in Bedrängnis.

Read more...
post img
Al-Hilal erreicht an der Klub-WM den Viertelfinal – der spektakuläre Sieg gegen Manchester City ist beste Werbung für Saudiarabien

Der Klub aus Saudiarabien wirft den englischen Verein in einem packenden Spiel aus dem Turnier. Seinen Erfolg verdankt al-Hilal dem saudischen Staatsfonds.

Read more...
post img
Die USA sind wie ein Puzzle, dessen Teile nicht zusammenpassen

Gerade in den Zeiten von Trump neigt man in Bezug auf Amerika zu Schwarz-Weiss-Denken, Verallgemeinerungen, Dämonisierung oder Idealisierung. Aber es ist genauso bunt und komplex wie Europa.

Read more...
post img
Paul Klees Engel war Walter Benjamins wichtigstes Denkbild

Der Philosoph Walter Benjamin kündigte die Vorstellung der Geschichte als kontinuierliche Fortschrittserzählung auf. Dazu diente ihm Paul Klees berühmtes Werk «Angelus Novus». Das Berliner Bode-Museu…

Read more...
post img
Wo Uwe Krüger wohnt, haben 80 Prozent Trump gewählt. Der Bible-Belt werde in Europa verzerrt dargestellt, sagt der Schweizer Musiker

Mittagessen mit dem Gitarristen und Sänger der Kruger Brothers, der seit dreissig Jahren in North Carolina zu Hause ist. Der Star der Bluegrass-Szene erzählt vom Leben in den ländlichen USA, das ganz…

Read more...
post img
China möchte in der Arktis an Einfluss gewinnen. Es geht um Wirtschaft und Geopolitik

Peking betreibt in der Arktis Forschungsprojekte und investiert in Erdgasförderung. Der wachsende Einfluss Chinas stösst in Norwegen auf Skepsis.

Read more...
post img
Für die Turnierdirektorin der Frauen-EM war der Fussball lange einfach ein Job. Bis jetzt

Doris Keller verantwortet den grössten Sportanlass der Schweiz seit Jahrzehnten. Zuvor hat die 53-Jährige Europacup-Finals und Partien des brasilianischen Nationalteams mitorganisiert.

Read more...
post img
INTERVIEW - Sprachkritiker Matthias Heine: «Gendern ist die Sprache der Mächtigen»

In seinem neuen Buch «Der grosse Sprachumbau» rechnet Matthias Heine mit dem angeblich progressiven Sprachwandel ab. Kommt sein Werk wegen Donald Trump zum falschen Zeitpunkt?

Read more...
post img
Magisches Blau: Forscher entwickeln Farbmittel, die durch den Schädel leuchten

Es war schon immer schwierig, blaue Pigmente herzustellen. Vor 5000 Jahren gelang das im alten Ägypten erstmals. Jetzt haben Wissenschafter besondere Farbmittel entdeckt. Sie strahlen im Infrarotbere…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Nie wurde mehr Publikum erwartet, nie war das Preisgeld höher – doch nun droht dem Frauenfussball ein Identitätsverlust

Keine Sportart wächst schneller als der Frauenfussball. Sosehr die Exponentinnen die Entwicklung begrüssen, so gross sind ihre Sorgen vor dem Wandel – zu Recht. Die Angleichung an den Männerfussball …

Read more...