post img
Die unsichtbare Bombe – warum Israel eine Politik der nuklearen Zweideutigkeit verfolgt

Jeder weiss, dass Israel über Atomwaffen verfügt, doch Jerusalem pflegt eine Politik der Ambiguität. Mit gutem Grund.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Mythos Ungleichheit: Die Mittelschicht fällt kaum zurück – aber fühlt sich betrogen

Falsche Diagnosen führen auch bei ökonomischer Ungleichheit zu gefährlichen Rezepten.

Read more...
post img
90 Deals in 90 Tagen: Das wollte Trump, als er die Strafzölle aufschob. Bis jetzt sind es nur zwei

Ab dem 9. Juli gelten Trumps Strafzölle definitiv. Oder doch nicht? Ganz sicher ist sich niemand. Ein Überblick zu den Zollverhandlungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern.

Read more...
post img
Warum der Putinismus Putin überleben wird, wie Medien die Politik mitbestimmen und was Giorgia Meloni meint, wenn sie von rechter Politik spricht – das sind die besten Sachbücher des Monats

Im «Dritten Reich» seien nur die wenigsten Deutschen überzeugte Nazis gewesen, behauptet Peter Longerich. Michael Thumann spürt auf einer Reise durch Osteuropa die allgegenwärtige Angst vor Putin, un…

Read more...
post img
In Basel gibt es zu viele Büros. Sogar Prachtbauten von Herzog & de Meuron kämpfen mit Leerständen

In Basel stehen so viele Büros leer wie sonst nirgends in der Schweiz. Firmen wie Roche und Straumann ziehen in modernste Räumlichkeiten ein – zurück bleiben ältere, verwaiste Gebäude.

Read more...
post img
Irans Schattenarmeen führten jahrzehntelang einen Mehrfrontenkrieg gegen Israel: Hamas und Hizbullah sind geschwächt, vorschnell abschreiben sollte man sie dennoch nicht

Sie sind Stellvertreter Teherans in Gaza und Libanon: Der Historiker Joseph Croitoru zeigt, wie die Hamas und der Hizbullah entstanden sind. Und wie sie funktionieren.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Teurer Kampfjet F-35: Die Rüstungsoffensive wird noch zu manchem Preisschock führen

Die Schweiz und der Rest Europas wollen viel mehr Geld in die Verteidigung investieren. Die Wirtschaft und die staatlichen Verwaltungen sind dafür aber nicht bereit. Es wird noch manche Überraschung …

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Influencer Nasdas: Er wurde reich mit Videos aus seinem ärmlichen Quartier – jetzt hat er seine Accounts gelöscht

Der Snapchat-Channel von Nasdas ist ein wilder Mix aus Sozialreportage, Comedy und Elends-Voyeurismus. Damit ist er auch ins Visier der Politik geraten.

Read more...
post img
Die Idee kam Mitte-Nationalrat Simon Stadler beim Skifahren: Dynamische Preise sollen die Staustunden am Gotthard reduzieren

Der Ärger über den Stau auf den Autobahnen wächst. Jetzt sollen gezielt ausländische Autofahrer zur Kasse gebeten werden, die durch die Schweiz fahren.

Read more...
post img
Harte Asylpolitik, weniger Bürokratie, mehr Armee: Dänemarks von rechts beklatschte Linke übernimmt in Brüssel

Die Dänen üben für ein halbes Jahr die EU-Rats-Präsidentschaft aus. Über das Thema, das Donald Trump umtreibt, schweigen sie aber am liebsten.

Read more...
post img
Zu schön, um wahr zu sein: «Die letzten Tage der Menschheit» erstmals als Oper

Der Komponist Philippe Manoury hat aus der monströsen Anti-Kriegs-Reportage von Karl Kraus ein Musiktheater gemacht. Zürichs früherer Schauspielhaus-Intendant Nicolas Stemann inszeniert es in Köln al…

Read more...
post img
Mehrkosten bei den Kampfjets – wird jetzt auch das Abwehrsystem Patriot teurer?

Das Patriot-System läuft über dasselbe US-Beschaffungsprogramm wie die F-35-Kampfjets. Auch hier könnten für die Schweiz zusätzliche Kosten entstehen.

Read more...
post img
Bei Forbo geht der nächste Topmanager. Der Zuger Industriekonzern leidet unter einer Vertrauenskrise

Der Bodenbelaghersteller Forbo benötigt neben einem neuen CEO nun auch noch einen neuen Finanzchef. Zugleich muss die Firma aufpassen, nicht Ziel eines Übernahmeversuchs zu werden.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Schluss mit dem Gerede von der «Sommerhitze»: Die Taten muslimischer Migranten sollten nicht kleingeredet werden

Mehrere Syrer haben junge Mädchen in einem Freibad in einer Stadt in Südhessen sexuell belästigt. Doch der dortige Bürgermeister beschwichtigte.

Read more...
post img
Israel oder Iran? Russland oder die USA? Beim Thema Aussenpolitik geht ein Riss durch die AfD

Die deutschen Rechten ringen um ihren Kurs. Nato-Skeptiker stehen Transatlantikern gegenüber. Die Parteiführung scheint sich für eine Seite entschieden zu haben. Das könnte sich rächen.

Read more...
post img
Seit zwei Jahren sorgt die Walliser Abtei Saint-Maurice mit Missbrauchsskandalen für Schlagzeilen. Nun ist der Abt zurückgetreten. Ändert das etwas?

Der Fall Jean Scarcella legt die Schwächen der kirchlichen Missbrauchsbekämpfung offen. Die Probleme der ältesten Abtei der Schweiz sind auch die Probleme der katholischen Kirche. Die interne Missbra…

Read more...
post img
Schule am Anschlag: In einem Zürcher Brennpunktquartier schmeissen gleich sechs Klassenlehrer den Bettel hin

Die Primarschule Leimbach will alle Kinder «mitnehmen». Nun laufen ihr die Mitarbeiter davon. Der Fall zeigt, wie hart die Realität des integrativen Unterrichts sein kann.

Read more...
post img
«Ich spüre so einen Autohass in der Verkehrspolitik», sagt ein Freisinniger. Warum er Teslas trotzdem besteuern will

Marc Bourgeois will in Zürich den Strassenfonds retten, indem Besitzer von Elektroautos Abgaben leisten sollen. Die Idee kommt nicht überall gut an. Auf Spritztour mit Auto und Velo.

Read more...
post img
Wimbledon: Viktorija Golubic in der ersten Runde ausgeschieden

Die 32-jährige Zürcherin unterliegt im Grand-Slam-Turnier der Amerikanerin Ann Li 3:6, 6:4, 1:6.

Read more...
post img
Unwetter in der Schweiz: Nach den Murgängen im Wallis werden starke Gewitter im Nordosten erwartet

Im Wallis und in Graubünden haben heftige Niederschläge Überschwemmungen und Erdrutsche verursacht. Ganze Täler wurden von der Aussenwelt abgeschnitten. Am Dienstag ist in den Kantonen Zürich, Thurga…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Solidarität mit «Maja» und der Hammerbande? Bei linksextremer Gewalt drücken linke und grüne Politikerinnen beide Augen zu

Heidi Reichinnek von der Linkspartei und Katrin Göring-Eckardt von den Grünen sorgen sich um einen Deutschen, der in Ungarn vor Gericht steht. Dass er heute als nonbinäre Person lebt, ist ihnen wicht…

Read more...
post img
Im hessischen Gelnhausen sollen Syrer mehrere Minderjährige in einem Freibad belästigt haben. Der dortige Innenminister fordert ihre Ausschaffung

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen vier Männer, die mehrere Mädchen im Wasser am ganzen Körper angefasst haben sollen. Die Mutter eines Opfers erhebt zudem Vorwürfe gegen das Badpersonal.

Read more...
post img
Mit ihrem T-Shirt löst Beyoncé eine Debatte über amerikanische Geschichte aus

Bei einem Konzert in Paris trug der Star ein T-Shirt, das eine schwarze Einheit der amerikanischen Armee ehren sollte – und Indigene als «Mörder, Viehdiebe und Schmuggler» verunglimpft.

Read more...
post img
Cyberaffäre: Die Bundesanwaltschaft darf wegen Spionage beim Nachrichtendienst ermitteln

In einem möglichen Fall von Spionage für Russland hat der Bundesrat die Erlaubnis zu einem Verfahren erteilt. Die grosse Frage ist, warum es erst jetzt zu Untersuchungen in der sogenannten Cyberaffär…

Read more...
post img
Chronische Entzündungen sind keine Alterserscheinung, sondern ein Produkt des Lebensstils in Industrieländern – das behauptet eine neue Studie

Ein internationales Forscherteam hat sich Entzündungsparameter im Blut sehr unterschiedlich lebender Menschen angeschaut. Doch die Schlussfolgerungen rufen Kritik hervor.

Read more...
post img
Als Handballer kam er durch die Mitte, politisch ist er auf dem rechten Flügel unterwegs: So tickt der neue Schaffhauser Ständerat

Dem Freisinnigen Severin Brüngger ist ein Coup gelungen. Dies auch, weil er bei der SVP besonders gut ankommt.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Hat Trump in Kongo einen der schlimmsten Konflikte der Welt gelöst? Nein, aber sein Abkommen ist ein wichtiger Schritt

Der Krieg in Kongo-Kinshasa hat Millionen von Menschenleben gekostet. Ein von den USA vermitteltes Abkommen bringt etwas Hoffnung – vernachlässigt aber die Konfliktpartei, ohne die Frieden nicht mögl…

Read more...
post img
Mit iPads, Lasern und sowjetischen Maschinengewehren: wie die Ukrainer russische Drohnen vom Himmel holen

Die Debatte um die ukrainische Flugabwehr dreht sich meist um moderne Grosssysteme. Gegen Russlands Kamikazedrohnen sind aber andere Mittel gefragt – nur schon aus finanziellen Gründen. Ein Besuch be…

Read more...
post img
Leandro Riedi missrät das Major-Debüt – trotzdem war Wimbledon ein Lichtblick für den Schweizer Tennisspieler

Riedi bleibt im ersten Grand-Slam-Match seiner Karriere chancenlos. Damit geht das Männerturnier in Wimbledon schon nach dem Starttag ohne Schweizer Beteiligung weiter.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Der Schweizer Online-Champion geht an die Börse – doch seine Dominanz ist vergänglich

Wer in der Schweiz Online-Kleinanzeigen schaltet, kommt an der Swiss Marketplace Group (SMG) kaum vorbei. Ihr Börsengang ist eine Wette darauf, dass das so bleibt.

Read more...