post img
Trump hat die USA auch während der Zoll-Pause weiter von der übrigen Welt abgeschottet

Am 8. Juli läuft die Frist der Aussetzung der absurd hohen sogenannt «reziproken» Zölle ab. Diese dürften kaum je wie einst angekündigt in Kraft treten. Doch jenseits der grossen Showbühne haben sich…

Read more...
post img
Von starken Körpern, wachsendem Selbstbewusstsein und einem Team, das eben gerade keine Mannschaft ist – Vorfreude auf die Fussball-Europameisterschaft

In ihrem Essay schreibt die Autorin Julia Weber, Mutter einer Fussball spielenden Tochter, warum sie sich ganz besonders auf die Frauen-EM freut.

Read more...
post img
Bis 1970 durften Frauen in Deutschland nicht Fussball spielen, zumindest offiziell. Vereine, die sich nicht daran hielten, wurden vom DFB bestraft

Frauen mussten sich den Weg zum Fussball jahrzehntelang erkämpfen. Im Buch «Wir waren Heldinnen» erzählt Torsten Kröner die deutsche Fussballgeschichte neu.

Read more...
post img
Vom Rennen mit dem Sohn bis zum Outing – zu seinem 50. Geburtstag blickt Ralf Schumacher zurück

In seiner Formel-1-Karriere wurde der jüngere Bruder von Michael oft unter Wert geschlagen. Heute eckt er beim Kommentieren im TV auch einmal an und betätigt sich unter anderem als Winzer.

Read more...
post img
Frankreichs bedeutendster Dichter der Gegenwart ist ein Schweizer. Vor hundert Jahren wurde Philippe Jaccottet geboren

Der Waadtländer verliess die Schweiz 21-jährig kurz nach dem Krieg. Nach wenigen Jahren in Paris ging Philippe Jaccottet in den Süden Frankreichs und schuf bis zu seinem Tod 2021 in ländlicher Abgesc…

Read more...
post img
Der Arzt, dem die Medien vertrauen:  Er rechtfertigt den Terror der Hamas und betrachtet palästinensische Dissidenten als Verräter. Dennoch ist er für Journalisten und Universitäten ein gefragter Experte

Wie der britisch-palästinensische Mediziner Ghassan Abu-Sittah mit Verschwörungstheorien und Falschmeldungen Stimmung gegen Israel macht.

Read more...
post img
Der Börsenkandidat Brainlab ist ein rarer deutscher Hightech-Wert

Trotz dem Rückzug von Autodoc wird das IPO des Münchner Medtech-Unternehmens nächste Woche sehr wahrscheinlich gelingen. Es wäre der grösste Börsengang dieses Jahres in Deutschland. Im Verwaltungsrat…

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Hochspezialisierte Medizin: Die Kantone sind auf dem richtigen Weg

Die Spitalplanungsprozesse haben sich in der Schweiz stark einander angeglichen, doch die Möglichkeiten werden oft überschätzt.

Read more...
post img
Geeint in der Musik, getrennt durch das Geschlecht

Beatrix Borchard stellt die Lebenswege von Fanny und Felix Mendelssohn in einer Montage nebeneinander. Sie macht deutlich, wie sehr die Rollenbilder der Epoche eine Karriere Fannys als Musikerin beei…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Der Markt spricht eine klare Sprache», sagt der Chef der Bank der Zentralbanken

Mehr als sieben Jahre stand Agustín Carstens an der Spitze der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Zum Abschied warnt er vor den Risiken der Schattenbanken – und spart nicht mit Lob für…

Read more...
post img
Indiens Staatsfeind Nr. 1 – Weshalb die indische Armee den Top-Terroristen Masud Azhar nicht zu fassen kriegt

Einer der meistgesuchten Terroristen der Welt lebt unbehelligt in Pakistan. Dabei hatte ihn Indien vor Jahrzehnten bereits einmal inhaftiert.

Read more...
post img
Renault 4 E-Tech Electric: Die Fahrt ist ein Rendez-vous mit einem alten Bekannten

Renault bringt ein Kompakt-SUV auf den Markt, das einen altbekannten Namen trägt. Und auch sonst erinnern manche Details an den Vorgänger – der Vergleich fällt aber zugunsten des Neuen aus.

Read more...
post img
Das Netzwerk der Revolutionswächter – wie mächtige Militärs in Iran einen Staat im Staat geschaffen haben

Sie waren einst eine paramilitärische Truppe. Heute kontrollieren die Revolutionswächter weite Teile der Wirtschaft und der Politik Irans – so vollständig, dass ein künftiges Iran ohne sie kaum denkb…

Read more...
post img
Der Druck aufs Kinderspital Zürich erhöht sich: Jetzt spricht man sogar in der SVP über Verstaatlichung

Die Spitalführung ist in der Zwickmühle: Spart sie zu wenig, droht der Kanton zu übernehmen. Spart sie zu viel, läuft das Personal davon.

Read more...
post img
«Drehscheiben» und Bedarfsabklärungen: Die Stadt Zürich investiert Millionen in Quartierprojekte, die dann floppen

Zwei Vernetzungsangebote für Quartiere stampft die Stadt ein – aber sie will genau gleich weitermachen.

Read more...
post img
Videoüberwachung gegen Strassendealerei: Stimmvolk spricht sich in Vevey gegen zusätzliche Kameras aus

Vevey hat gegen die Installation von 44 Kameras am Bahnhof zur Bekämpfung des Drogenhandels gestimmt. Der Verstoss des Stadtpräsidenten gegen das Kollegialitätsprinzip sorgte für Spannungen.

Read more...
post img
Erstmals Gewalt bei serbischen Studentenprotesten – Belgrad blockiert –der Widerstand gegen Präsident Vucic verändert sich

Die Forderung nach vorgezogenen Wahlen lehnt Vucic ab. In der Nacht auf Montag sperren Demonstranten Verkehrsknoten in Belgrad und anderswo im Land.

Read more...
post img
Der schmale Grat zwischen Crash-Risiko und Doppelsieg: Die McLaren-Piloten fahren in Spielberg in einer anderen Liga

Beim Formel-1-GP von Österreich siegt Lando Norris vor Oscar Piastri. Die technischen Änderungen machen aber nicht nur ihre Autos schneller. Auch Ferrari und Sauber freuen sich über einen Aufwärtstre…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Lars Klingbeil muss den Linksruck der SPD stoppen. Sonst droht der Partei ihr Niedergang – und der Regierung gleich mit

Am Parteitag haben die Sozialdemokraten auf schockierende Weise demonstriert, wie weit sie sich von ihrer Kernwählerschaft entfernt haben. Die einst stolze Volkspartei marschiert zielstrebig in die p…

Read more...
post img
Vom Bundesgericht aus dem Amt entfernt, jetzt nicht wiedergewählt: Der Traum vom Ständerat ist für Simon Stocker definitiv geplatzt – Freude herrscht bei der FDP

Den Schaffhauser Freisinnigen gelingt es nach über einem Jahrzehnt wieder, einen Sitz in Bern zu erobern.

Read more...
post img
«Präsidentin des Friedens»: Nicaraguas Hoffnungsträgerin ist tot. Sie war die erste frei gewählte Präsidentin Lateinamerikas

Violeta Chamorro versöhnte das geschundene Bürgerkriegsland in den neunziger Jahren. Nun ist die Gegenspielerin des autoritären Langzeitherrschers Daniel Ortega 95-jährig gestorben. Sie lebte seit 20…

Read more...
post img
Wenn die Medizin schmutzig ist – wie deutsche Soldaten lernen, unter Beschuss das Leben Schwerverletzter zu retten

Die Nato hält einen Krieg gegen Russland für nicht mehr ausgeschlossen. Die Bundeswehr steht künftig an vorderster Front und muss wieder trainieren, viele Verwundete zu versorgen. Wie schwierig das i…

Read more...
post img
Virale Fotos von Tarnkappenbombern, Wolken-Engeln und schwebenden Schiffen – warum uns solche Aufnahmen faszinieren

Das Projekt «American Glitch» widmet sich der fotografischen Konstruktion von Wirklichkeit.

Read more...
post img
Wie ich mit Abnehmspritzen zur Leichtigkeit des Seins zurückgefunden habe

Die Geschichte ihres Gewichts ist ein Abbild des Jo-Jo-Effekts der Diäten, denen sich unsere Autorin unterzogen hat – bis sie zur Abnehmspritze griff. Ein Erfahrungsbericht über die körperlichen und …

Read more...
post img
Seit 1848 hat sich die Schweiz dreimal neu erfunden – in einer Weise, die jenseits der Visionen der Gründungsväter lag

Aus der Vogelperspektive betrachtet, macht die Eidgenossenschaft einen statischen Eindruck. Das trügt. Sie ist ein ungeheuer dynamisches Land. Und seine Entwicklung verlief ruckartig.

Read more...
post img
Polen hat es nicht geschafft, sich in der EU als starke Kraft zu positionieren. Die Ratspräsidentschaft ist eine verpasste Chance

Polens EU-Rats-Präsidentschaft wurde vom innenpolitischen Kampf um das Präsidentenamt überschattet. Nun steht der Ministerpräsident Tusk vor einem Scherbenhaufen. Eine Bilanz.

Read more...
post img
In einem 5200 Jahre alten Grabhügel in Irland soll eine Dynastie von inzestuösen Gottkönigen bestattet sein. Nun sagen Archäologen: Die Funktion des Monuments war eine völlig andere

Eine DNA-Analyse von Knochen aus dem riesigen Kammergrab von Newgrange belegt den Inzest. Doch nichts spricht dafür, dass der Tote gesellschaftlich herausragend war: Seine Skelettteile landeten genau…

Read more...
post img
Aus Nazi-Beständen gerettet: In Zürich gibt es eine bedeutende Sammlung jüdischer Werke. Nun werden sie restauriert

Die «Breslauer Schriften» enthalten Bücher, die weltweit einzigartig sind. Die Restauration dürfte etwa 5 bis 6 Millionen Franken kosten.

Read more...
post img
Die unsichtbaren Alkoholiker: Sie haben Job, Wohnung, Familie – und trinken heimlich im Keller ihr Bier

Eine Viertelmillion Schweizer sind alkoholabhängig. Die meisten verbergen ihre Sucht. Drei Ex-Trinker über die Volksdroge Nummer eins.

Read more...
post img
Angriff an drei Fronten: Russland startet eine neue Grossoffensive

Der Krieg in der Ukraine geht in eine neue Phase. Russland erhöht den Druck und greift an drei Fronten an. Eine Analyse in Karten.

Read more...