Von Bären und Berglern
Clara Arnauds Roman regt dazu an, jenseits von Klischees über die Berge nachzudenken.
Read more...
Als der Frauenfussball noch eine Attraktion an Dorffesten war
Die Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz ist ein zähes Ringen um das Recht zu kicken. Ein Buch lässt pünktlich zur Heim-EM Schweizer Pionierinnen zu Wort kommen.
Read more...
Schlappe für die Regierung: 200 000 Menschen trotzen dem Verbot und machen die Budapest Pride zu einem Protest gegen Viktor Orban
Ungarns Regierung hatte den Umzug der LGBTQ-Gemeinde untersagt und damit die grösste Demonstration seit Jahren provoziert. Das Kalkül von Ministerpräsident Orban ist nicht aufgegangen.
Read more...
Abschied ohne Reue: Olaf Scholz und Saskia Esken treten aus der ersten Reihe der SPD zurück
Der frühere deutsche Kanzler und die ehemalige SPD-Chefin fanden am Bundesparteitag warme Worte – für sich selbst und ihre Partei. Die wenigen kritischen Worte überliessen sie anderen.
Read more...
Heisses Badewetter: Die Seen und Flüsse in der Schweiz sind ungewöhnlich warm
Schon jetzt werden in den grossen Seen des Landes Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad gemessen. Das kann im Hochsommer noch zum Problem für Fische werden.
Read more...
KOMMENTAR - «Die Zeit» löscht eine Kolumne des jüdischen Autors Maxim Biller: Die Linken haben das Lachen verlernt
Der Schriftsteller ist bekannt für seine Zuspitzungen. Die Zeitung hatte lange kein Problem damit. Dass es ihr nun doch zu viel wurde, ist beunruhigend.
Read more...
Helikopter stürzt am Oberaletschgletscher im Wallis ab – ein Insasse stirbt
Am Samstagmittag ist ein Helikopter während landwirtschaftlichen Arbeiten in der Region der Fusshörner verunglückt. Es waren drei Personen an Bord.
Read more...
Krieg in Ostkongo: Die USA vermitteln ein Abkommen und sichern sich grosse Rohstoffvorkommen
Kongo und Rwanda haben ein Friedensabkommen unterzeichnet. Für die Bevölkerung der Region ist es ein Hoffnungsschimmer mit vielen Fragezeichen.
Read more...
Polnische Präsidentschaftswahl: Das Regierungslager sät Zweifel am Endergebnis
Bei der Auszählung der Stimmen ist es zu vereinzelten Unregelmässigkeiten gekommen. Den Wahlausgang haben diese kaum beeinflusst. Aber die Debatte wird immer hitziger.
Read more...
«Sind Sie verliebt in Clark Olofsson?» – Schwedens berüchtigtster Gangster ist tot, doch der Mythos des Stockholm-Syndroms lebt weiter
Ein Nachruf.
Read more...
INTERVIEW - «Ich habe kein Problem mit dem Titel Zementkönig, wir haben als Familie auch etwas geleistet», sagt Thomas Schmidheiny
Erst hat Schmidheiny den Zementkonzern Holcim aufgebaut, dann regte er die Aufspaltung an. In einer der grossen Schweizer Unternehmerdynastien ist Grösse nicht mehr alles.
Read more...
Nato-Länder geben Hunderte Milliarden für Waffen aus – und machen die Aktionäre von Rüstungsfirmen damit reich
Europäische Rüstungskonzerne haben übervolle Auftragsbücher. Aus einst schwerfälligen Industriefirmen wurden Stars an der Börse.
Read more...
«Spekulanten, eure Zeit ist um»: In Berlin will eine Bürgerinitiative Immobilienkonzerne enteignen. Nun hilft ihr die Politik dabei
Fast vier Jahre nach einem einschlägigen Volksentscheid will die schwarz-rote Koalition im Bundesland Berlin ein «Vergesellschaftungsrahmengesetz» ausarbeiten. Gemessen an den potenziell schwerwiegen…
Read more...
Die Einschränkungen beim Schutzstatus S für Ukrainer lösen unter Syrern in der Schweiz Unruhe aus
Viele Syrer haben sich in der Schweiz eine Existenz aufgebaut. Eine freiwillige Rückkehr in ihr Heimatland schliessen die allermeisten aus. Angesichts der schlechten Sicherheits- und Versorgungslage …
Read more...
Eine versuchte Vergewaltigung, brennende Häuser und verängstigte Ausländer – im nordirischen Bibel-Gürtel eskaliert die Gewalt
Nach einem sexuellen Übergriff durch zwei Roma-Jugendliche kommt es in der nordirischen Provinz zu schweren Krawallen. Nun suchen die Anwohner nach Gründen und Antworten.
Read more...
«Diät ist für mich die Denkpause zwischen zwei Mahlzeiten», sagt der populärste Fernsehkoch Italiens. Sein Erfolgsrezept: «Meine Küche ist unanständig und korrupt»
In einer Welt, in der Spitzenköche für ihre drapierten Miniportionen gefeiert werden, erinnert der üppige Giorgione daran, wie man das Essen und das Leben feiert. In seinen Kochkursen in Umbrien erle…
Read more...
Grosse Erwartungen: Bricht im Nahen Osten jetzt der Frieden aus?
Nach dem Ende des Krieges gegen Iran hofft Israel auf eine Ausweitung der Abraham-Abkommen mit den arabischen Staaten. Der Zeitpunkt dafür wäre günstig. Doch es gibt grosse Hürden.
Read more...
KOMMENTAR - Jeff Bezos’ Hochzeit in Venedig: ein Spektakel der Leere
Milliardäre, VIP und ganz viel Sicherheitspersonal: Die Hochzeit von Jeff Bezos und Lauren Sánchez ist ein gefundenes Fressen für Aktivisten und Berufs-Empörte. Doch das Stück, das derzeit im venezia…
Read more...
Für David Bowie war sie die Zukunft des Pop: Die neuseeländische Musikerin Lorde ist zurück
Der merkwürdige Teenager sang 2013 in «Royals» übers Älterwerden. Auf ihrem neuen Album muss Lorde als Erwachsene klarkommen.
Read more...
SERIE - Segelunfälle und ihre Folgen: «Gunga Din» – wie ein gut gewartetes Boot bei einem Traditionsrennen unterging
Der Schaden war bei früheren Inspektionen übersehen worden. Das Beispiel zeigt, wie schwerwiegende Mängel selbst von Experten unentdeckt bleiben können.
Read more...
The The ist zurück: 25 Jahre nach seinem letzten Studioalbum zürnt Matt Johnson weiter der Politik – und schimpft über die Verschandelung seines geliebten London
Besser gefällt ihm die «schweizerische Liebe zum Detail». Am Sonntag gastiert The The in Zürich.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Russland will seine Vorkommen von seltenen Erden und Lithium entwickeln, doch der grösste Profiteur könnte am Ende China sein
Sollte Russland künftig in die von China dominierten Rohstoffmärkte einsteigen, hätte dies für den Westen gravierende Folgen. Putin hat aber viele Hürden zu überwinden, und Xi könnte zum lachenden Dr…
Read more...
Die wichtigste Frau des Schweizer Mittelalters war eine Habsburgerin
Agnes von Ungarn galt in der Schweizer Geschichtsschreibung als «listiges Weib» und grausame Rächerin. Doch sie stiftete das Kloster Königsfelden, vermittelte Frieden und war eine herausragende Reprä…
Read more...
KOMMENTAR - Die Regierungschefs der EU demontieren sich im Handelsstreit mit den USA selbst
Der Staatenbund wollte gegenüber den USA geeint auftreten. Lange hat der Vorsatz gehalten, am EU-Gipfel dieser Woche zerbrach die Geschlossenheit aber.
Read more...
Langfrist-Wertsteigerer Rational erhöht das Tempo beim Wachstum
Der Profiküchengeräte-Hersteller peilt ab 2027 wieder 8 bis 9 Prozent Umsatzplus an, im Fall von Grossaufträgen auch mehr, sagt der CEO Peter Stadelmann im Gespräch mit «The Market». Seit Sommer 2024…
Read more...
Nachfolge von Thierry Burkart: Wird es wieder ein Müller? Oder der jüngste Präsident in der Geschichte des Freisinns?
Die erste Delegiertenversammlung seit der Rücktrittsankündigung von FDP-Präsident Thierry Burkart am Samstag wird auch ein Schaulaufen der Papabili.
Read more...
Labour-Rebellen untergraben Keir Starmers Autorität: keine Rentenkürzung für Behinderte in Grossbritannien
Premierminister Starmer wollte die Sozialkosten in den Griff bekommen. Nun zwingt ihn der linke Labour-Flügel zu einem Rückzieher mit schwerwiegenden Folgen.
Read more...
Eine Arbeiterin für die Arbeiterpartei: Bärbel Bas soll die deutsche SPD wieder gross machen. Ein Porträt
Bas wuchs im Ruhrpott auf, arbeitete sich hoch, im Beruf sowie in der Partei. Sie gilt als bodenständig und pragmatisch – und anders als Lars Klingbeil geniesst sie den Rückhalt ihrer Partei.
Read more...
Haben Fadenwürmer ein Bewusstsein?
Der Fadenwurm hat gerade einmal 302 Neuronen. Die reichen ihm aus, um Nahrung und Sexualpartner zu finden. Das winzige Wesen könnte ein Schlüssel zum Bewusstsein der Tiere sein.
Read more...
INTERVIEW - «Gott ist tot. Aber nur der christliche. Jener des Islam ist überhaupt nicht tot», sagt Michel Houellebecq
Der grosse französische Schriftsteller spricht über Weltpolitik, Religion und Donald Trump. Seine Aufgabe als Literat bestehe darin, jene Wahrheiten auszusprechen, die andere verdrängten.
Read more...