Die Arme wurde bestimmt sitzengelassen! – Wenn Frauen allein auswärts essen gehen
Früher wurden sie für Prostituierte gehalten. Heute ernten sie Mitleid oder hören die Frage: «Warten Sie auf Ihre Begleitung?». Wer abends allein essen geht, weckt Phantasien.
Read more...
Vija Celmins malt Bilder, die nicht ganz von dieser Welt sind. Damit nimmt sie vor allem auch maximale Distanz zu ihrer eigenen Biografie ein
Die 1938 in Riga geborene Künstlerin wird in den USA gefeiert, in Europa gilt sie aber immer noch als Geheimtipp. Jetzt ist sie mit einer fulminanten Schau in der Fondation Beyeler in Riehen zu entde…
Read more...
«Der Teufel» von Andreas Maier: langhaariges Linkssein, Pali-Tücher, erster Sex und jeden Abend «Tagesschau»
In seinem neuen Roman vermengt der Autor deutsche Kulturgeschichte mit Jugenderinnerungen an die Achtzigerjahre. Das überzeugt – meistens.
Read more...
INTERVIEW - Philipp Hildebrand: «Es gibt das Narrativ, die neuen Vorschriften würden die UBS zur Abwanderung zwingen. Ich halte das für eine verkürzte Darstellung»
Der ehemalige Nationalbankchef und heutige Vizepräsident von Blackrock hat den Bundesrat vor den Zollverhandlungen mit den USA beraten. Im Gespräch rät Hildebrand der Schweiz, ihre Stärken zu nutzen.
Read more...
St. Galler Festspiele: Puccinis «Tosca» ist ein Politdrama von beklemmender Aktualität
Marcos Darbyshire inszeniert Puccinis Opernkrimi auf dem Klosterhof als Fallstudie einer strauchelnden Staatskünstlerin, die in die Mühlen eines Unrechtsstaats gerät. Parallelen zur Gegenwart sind be…
Read more...
Das Trinkgeld soll bald die AHV mitfinanzieren – doch nicht alle Gäste machen bei diesem Plan mit
Ein Fünfliber fürs Personal – und bald auch fürs Sozialwerk? Der Bundesrat entdeckt das Trinkgeld als mögliche neue Einnahmequelle.
Read more...
Wird Israel nach dem Iran-Krieg zur dominanten Macht im Nahen Osten?
Die Voraussetzungen, um zum wichtigsten Akteur in der Region aufzusteigen, sind für den jüdischen Staat angesichts der Kriegserfolge gut. Das allein reicht aber nicht aus.
Read more...
Der letzte Trumpf der Mullahs: Wie Iran die Strasse von Hormuz blockieren könnte
Iran hat viele Möglichkeiten, den Schiffsverkehr in der Meerenge von Hormuz empfindlich zu stören. Die USA wären gezwungen zu reagieren. Eine Übersicht in Karten und Grafiken.
Read more...
Schweizer Eigenheime haben in 25 Jahren Wertsteigerungen von bis zu 345 Prozent erzielt – sind Immobilien die bessere Geldanlage als Aktien?
Die Preise für Wohneigentum sind in der Schweiz in die Höhe geschossen. Mit Aktien haben Anleger aber ebenfalls hohe Renditen erzielt. Was man zu den beiden Geldanlagen wissen sollte.
Read more...
INTERVIEW - «Ein Putsch ist das wahrscheinlichste Szenario für eine politische Veränderung in Iran», sagt der iranische Historiker Arash Azizi
Im Interview erklärt der Iran-Experte, warum sein Land jetzt «heroische Diplomatie» braucht und warum ein Umsturz des Regimes auch unblutig ablaufen könnte.
Read more...
KOMMENTAR - Amrize ist kein Selbstläufer: Die Amerika-Abspaltung von Holcim muss jetzt beweisen, dass sie zur rechten Zeit am rechten Ort ist
Der Zementriese Holcim hat sich aufgeteilt. Das nun eigenständige Nordamerikageschäft bietet Anlegern einen klaren Plan. Aber keine Garantie.
Read more...
Jeff Bezos will in Venedig heiraten, hat sich damit aber ein Problem eingehandelt
In der Lagunenstadt, seit Jahrhunderten Schauplatz grosser Feste, macht sich Widerstand gegen die Hochzeit des Jahres breit – obwohl sie viel Aufmerksamkeit und Geld verspricht.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Nach Iran-Intervention: Steckt Donald Trump im Dilemma?
Der amerikanische Präsident hatte immer wieder betont, er beginne keine neuen Kriege, er beende sie. Wenn der Iran-Konflikt kein baldiges Ende findet, wird es innenpolitisch ungemütlich für ihn.
Read more...
Nach Sabotageakt gegen britische Luftwaffe: London will propalästinensische Gruppierung zur Terrororganisation erklären
Als Zeichen des Protests gegen die britische Aussenpolitik beschädigten Aktivisten die Triebwerke von Militärflugzeugen. Nun reagiert die Labour-Regierung mit voller Härte.
Read more...
EU-Bericht konstatiert Menschenrechtsverletzungen durch Israel – Sanktionen werden aber frühestens im Juli ergriffen
Die EU-Staaten sind sich im Umgang mit Israel nicht einig. Ohnehin wurde das Aussenministertreffen von der Aktualität in Iran überschattet.
Read more...
Wenn der Döner teurer wird, muss sogar der Bundesrat eingreifen
Über den Siegeszug eines Imbisses.
Read more...
Mandy Abou Shoak, Muslimin und ehemaliges Flüchtlingskind, erschreckt das SP-Establishment. Hat sie das Zeug zur Zürcher Stadtpräsidentin?
Die Geschichte eines Hypes, der die Stadtpolitik erschüttern könnte.
Read more...
Die Lehrer laufen davon, die Eltern bekämpfen sich – dann geschieht in einer Zürcher Landgemeinde Beispielloses
Ein Schulstreit im Furttal zeigt, was passiert, wenn Schulbehörden, Milizgremien und Eltern aufeinander losgehen.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Deutscher Haushaltsentwurf mit Neuverschuldung von 143 Milliarden Euro: Auf in die Schuldenwirtschaft
An diesem Dienstag legt der deutsche Finanzminister Lars Klingbeil seinen ersten Haushaltsentwurf vor. Er sieht eine deutliche Erhöhung der Verteidigungs- und Investitionsausgaben vor. Vom versproche…
Read more...
«Zeit für Frieden»: Donald Trump verkündet einen «kompletten und totalen Waffenstillstand» zwischen Israel und Iran
Iran und Israel haben die Waffenruhe in den frühen Morgenstunden bestätigt. Unklar bleibt, was die Eckpunkte des Friedensprozesses sein sollen.
Read more...
Plötzlich ein Falke? Trump liebäugelt mit «regime change» in Iran
Das iranische Atomprogramm lässt sich mit Luftangriffen kaum beseitigen. Freiwillig möchte Teheran seine Urananreicherung nicht aufgeben. Um den Druck weiter zu erhöhen, bringt der US-Präsident nun e…
Read more...
Der neue GC-Trainer ist schneller als die Klubführung – er kommt aus Österreich und heisst Gerald Scheiblehner
Der Name des neuen GC-Trainers ist seit längerem bekannt. Nun bestätigt auch der Klub, wer Chefcoach wird. Scheiblehner hat in Linz eine bemerkenswerte Underdog-Geschichte geschrieben.
Read more...
Mögliche Angriffe mit Spritzen an der Fête de la musique in Frankreich: bisher kein einziger Fall bestätigt
Die Unsicherheit bei den Betroffenen möglicher «piqûres sauvages» ist gross. Die Behörden prüfen, doch bis jetzt laufen die Ermittlungen ins Leere.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Mit dem neuen deutschen Aussenminister Johann Wadephul sollte alles anders werden. Daran muss man nach seinen Aussagen über Iran zweifeln
Bei den Christlichdemokraten war die Begeisterung gross, dass man zum ersten Mal seit den sechziger Jahren wieder den Aussenminister stellte. Doch nun kommt ausgerechnet aus der eigenen Partei Widers…
Read more...
Die Luxusjacht «Bayesian» wurde geborgen. Kann jetzt das Rätsel um den Untergang gelöst werden?
Ein Kran hat die angeblich «niemals sinkende» Superjacht des Tech-Milliardärs Mike Lynch bei Palermo vom Meeresboden gehoben – zehn Monate nach dem Kentern. Eine Theorie kann nun ausgeräumt werden.
Read more...
«Es ist, als seien wir das Ziel, nicht das Regime» – in Teheran verwandelt sich der Schock in Wut
Die Bewohner der iranischen Hauptstadt sind dem Krieg schutzlos ausgesetzt. Nach den massiven israelischen Luftangriffen am Montag herrscht blanke Angst, wie Iranerinnen und Iraner am Telefon bericht…
Read more...
Russlands Unterstützung für Iran ist primär rhetorisch
Beim Besuch des iranischen Aussenministers in Moskau gibt es keine öffentlichen Zusagen für militärische Unterstützung. Der Kreml bemüht sich um Zurückhaltung und will eine Konfrontation mit den USA …
Read more...
KOMMENTAR - Die Schweiz braucht den F-35 – aber auch eine mutigere Sicherheitspolitik
Die neuen Kampfflugzeuge sollen trotz Fixpreis-Verträgen teurer werden. Doch das Problem ist nicht der Jet, sondern das fehlende Vertrauen ins Verteidigungsdepartement. Bundesrat Pfister muss jetzt T…
Read more...
Eskalation in Iran: Das sind die wichtigsten Szenarien für die Weltwirtschaft
Nach den Angriffen der USA auf iranische Atomanlagen am Wochenende gerät die Strasse von Hormuz in den Fokus. Eine Blockade der Meerenge durch das Regime in Teheran hätte grosse Auswirkungen auf den …
Read more...
«Sugus»-Häuser: Die Kündigungen sollen missbräuchlich gewesen sein – weil ein ausgereiftes Sanierungsprojekt fehlt
Laut dem Mieterverband beurteilt die Zürcher Schlichtungsstelle die Leerkündigung als problematisch. Die Gegenseite geht derweil auf Tauchstation.
Read more...