post img
Die Schweizer Autorin Gertrud Leutenegger ist 76-jährig verstorben

In einem Literaturbetrieb, der sich heute vor allem durch die Lautstärke seiner Selbstvermarktung bemerkbar macht, war Gertrud Leutenegger eine der leisesten, dafür umso exakteren Stimmen.

Read more...
post img
Heissluftballon stürzt in Südbrasilien ab – mehrere Tote

Im Süden Brasiliens kommt es in einer Canyonlandschaft zu einem tragischen Unglück: Ein Heissluftballon geht in Flammen auf und stürzt ab. Es gibt mehrere Todesopfer.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Zurich goes Rainbow: die besten Bilder der Pride 2025

Farben, Freude, fröhliche Stimmung: Am Samstag zog die Zurich Pride durch die Stadt. Die stolze Parade von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transmenschen unter der Regenbogenfahne ging ohne nennensw…

Read more...
post img
Wie politisch ist der Christopher Street Day? Bundestagspräsidentin Julia Klöckner untersagt Mitarbeitern, offiziell daran teilzunehmen – und erntet Kritik

Klöckner argumentiert, Verwaltungsmitarbeiter dürften nicht an politischen Veranstaltungen teilnehmen. Die Empörung linksgerichteter Politiker ist gross. In der Debatte geht es auch um die Frage nach…

Read more...
post img
Die Meerenge von Hormuz ist Irans wirtschaftlich stärkste Waffe – doch ihre Blockade käme das Regime teuer zu stehen

Iran ist militärisch klar unterlegen. Wirtschaftlich besitzt das Land aber ein Drohmittel, das weit über die Region hinaus wirken könnte. Vor dessen Einsatz schreckte Iran bisher stets zurück.

Read more...
post img
Zurich Pride: Die Kundgebung der Regenbogen-Community wurde erneut von antiisraelischen Aktivisten instrumentalisiert – die Polizei nimmt mehrere Unruhestifter fest

Die fröhliche Demo der LGBTQ-Gemeinde ging dennoch ohne grössere Zwischenfälle zu Ende. Auch dieses Jahr dürften rund 20 000 feiernde Menschen durch die Strassen gezogen sein.

Read more...
post img
Sommer, Sonne, Raubtiersichtung: wenn ein Puma durch die Nachbarschaft schleicht

Immer wieder werden an heissen Sommertagen Raubkatzen oder Reptilien beobachtet. Oft entpuppt sich das vermeintlich gefährliche Ungeheuer aber als Geschichte aus dem Sommerloch.

Read more...
post img
Irans Wirtschaft ist mehr als Erdöl – und wozu Pistazien sonst noch nützlich sind

Durch die Eskalation des Kriegs mit Israel wird Irans Wirtschaft noch stärker geschwächt. Dabei hätte das Land gegenüber seinen arabischen Nachbarn durchaus Pluspunkte.

Read more...
post img
Der Trainer Fabio Celestini schwärmte stets vom grossen Auslandfussball. Jetzt irritiert er mit der Destination Moskau

Der bald 50-jährige Romand schliesst sich nach dem Double-Erfolg mit dem FC Basel dem russischen Armeeklub ZSKA Moskau an. Dort erhält der oft Unverstandene viel Geld und Vollmachten. Die Schweiz hin…

Read more...
post img
Drei Flugzeugträger, über hundert Jets der Luftwaffe und die B-2-Bomber: Die USA sind bereit zum grossen Luftkrieg gegen Iran

Die amerikanischen Streitkräfte können sich innerhalb weniger Stunden vollständig in die israelische Operation integrieren. Nun hat der Präsident den Befehl zum Angriff gegeben.

Read more...
post img
Pamela Anderson heiratete im Bikini, Grace Kelly musste einen Fruchtbarkeitstest einreichen: Zehn Hochzeiten, die für Schlagzeilen sorgten

Von der teuersten Hochzeit der jüngeren Geschichte bis zur Beziehung, die eine Staatskrise auslöste: Wir blicken zurück auf spektakuläre Vermählungen, die Geschichte schrieben.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Europäische Marinen ändern nichts am Kräfteverhältnis im Indopazifik – dennoch ist ihre Präsenz wichtig

Amerika fordert, dass sich Europas Streitkräfte komplett auf Europa konzentrieren. Diesem Aufruf nachzugeben, wäre falsch.

Read more...
post img
Vor 50 Jahren rief Indira Gandhi den Notstand aus und stürzte damit die indische Demokratie in ihre tiefste Krise

Die indische Premierministerin verhängte den Ausnahmezustand 1975, um ihre Macht zu retten. In der Geschichte Indiens war die Emergency ein Wendepunkt.

Read more...
post img
Das grosse Missverständnis um die Nato: Weshalb das mächtigste Bündnis der Welt ohne politischen Willen schwach ist

Jahrzehntelang galt eine Mitgliedschaft in der Nato als beste Sicherheitsgarantie. Doch Donald Trump hat das Bündnis in eine Krise gestürzt. Es lohnt sich deshalb ein Blick darauf, was der mythische …

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wenn Hitler Ihr Onkel wäre, würden Sie ihn auch töten wollen», sagt der Neffe von Ali Khamenei

Im Gespräch erzählt Mahmud Moradkhani, wie nahe er dem iranischen Machthaber stand und weshalb er ihn nun seit über 40 Jahren bekämpft.

Read more...
post img
«Mit einem Auge lachen, mit dem anderen weinen wir»: Exiliraner und Juden in Deutschland blicken mit Sorge und Hoffnung auf den Krieg

Seit einer Woche fliegen die Raketen zwischen Iran und Israel. Hunderttausende Menschen in Deutschland haben Freunde oder Verwandte in diesen Ländern. Wie geht es ihnen?

Read more...
post img
INTERVIEW - «Für einmal sind wir Weissen nicht die ‹bad guys›» – was ein Südafrikaner, der sich für Aussöhnung einsetzt, über den «weissen Genozid» sagt

Gespräch mit einem Buren, der mit Vertretern der Genozid-These gut befreundet ist – und trotzdem gemeinsam mit schwarzen Landsleuten Schlaglöcher flickt.

Read more...
post img
Von Athen bis Chemnitz: Wie Europa vor 40 Jahren die Kulturhauptstadt erfand

Im Juni 1985 wurde erstmals eine europäische Kulturhauptstadt ernannt. Die Idee kam von einem griechischen Filmstar. Heute gilt der Titel bei vielen Experten als beste Erfindung der EU. Ist er mehr a…

Read more...
post img
Das sieht aber gar nicht gut aus

Wir leben in einer Welt der Dinge. Manche davon sind schön – andere ganz und gar nicht. Ein Blick auf wirklich schlechtes Design.

Read more...
post img
Die Spätzünder: Wie Graubünden zum Autokanton wurde

Vor hundert Jahren kippte eine Volksinitiative das Bündner Autoverbot. Keine andere Region im Alpenraum und kein anderer Schweizer Kanton erhielt eine aufwendiger gebaute Strasseninfrastruktur als de…

Read more...
post img
Bürgerkrieg oder Wandel? Was nach einem Sturz des iranischen Regimes geschehen könnte

Vieles deutet darauf hin, dass Israel in Iran einen Regimewechsel herbeiführen will – doch was würde danach passieren? Drei Szenarien.

Read more...
post img
Mexikos regierende Morena-Partei hat nun auch die Justiz im Griff

Bei den Richterwahlen am 1. Juni haben sich besonders viele Kandidaten der Regierungspartei durchgesetzt. Aber auch mit dem organisierten Verbrechen in Verbindung stehende Kandidaten dürfen sich demn…

Read more...
post img
Auch wenn sie aus den USA geführt werden: Schweizer Konzerne lieben den roten Pass

Alcon, Logitech, Amrize: Riesen der Firmenwelt haben den Sitz in der Schweiz, aber ihr Fokus liegt auf Amerika. Wie viel Swissness steckt noch in ihnen?

Read more...
post img
Künstliche Intelligenz übernimmt  Aufgaben von Finanzanalysten: Wie Blackrock Big Data und KI-Modelle einsetzt

Für Investment-Entscheidungen können Vermögensverwalter auf immer grössere Datenmengen zugreifen. Das verändert den Beruf – und zeigt gleichzeitig auf, wo der Mensch unentbehrlich bleibt.

Read more...
post img
Nach dreissig Jahren Ehe klagt eine Frau ihren Mann wegen Vergewaltigung an. Die ausgezeichnete spanische Miniserie «Querer» zeigt, was dann passiert

Stellenweise hält man die Luft an vor Anspannung. Aber die Regisseurin Alauda Ruiz de Azúa liefert keinen Thriller und auch kein Gerichtsdrama. Sondern die einnehmende Studie eines Traumas.

Read more...
post img
Von wegen unverwüstlich: Warum einige Kunststoffe so eklig altern

Manche Dinge aus Plastik bekommen mit der Zeit eine schmierige oder klebrige Oberfläche. Die Ursache kennt man. Doch die Vermeidung ist vielen Herstellern zu teuer.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die Lösung der russischen Frage – Europas Sicherheit wird niemals gewährleistet sein, wenn es Russland draussen vor der Türe stehen lässt

Was die deutsche Frage für das 20. Jahrhundert war, dürfte die russische Frage für das 21. Jahrhundert sein: Wie kann es gelingen, das nach wie vor aggressiv imperialistisch agierende Russland in das…

Read more...
post img
INTERVIEW - Aussenminister Ignazio Cassis: «Die Verträge mit der EU sind das maximal Mögliche»

Bundesrat Cassis sagt, die Schweiz habe in den Verhandlungen mehr erreicht als die Briten vor dem Brexit. Die Weltlage erhöhe die Dringlichkeit. Und er erklärt, warum er die Evakuierung der Botschaft…

Read more...
post img
Stablecoins boomen: Wie sie Amerikas Defizit finanzieren sollen und Donald Trumps Familie reich machen

Der Durchbruch der Stablecoins dürfte die Nachfrage nach US-Staatsanleihen anregen und den Dollar stärken. Präsident Trump profitiert sogar persönlich von diesen digitalen Währungen.

Read more...
post img
5 Prozent für Verteidigung ist viel Geld – welche Ziele will die Nato damit erreichen?

Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag steigt die Nervosität, weil sich Spanien gegen das neue Ausgabenziel stellt – mit einer verwirrlichen Argumentation.

Read more...