post img
Die Solarenergie boomt – auch dort, wo man es nicht erwartet

Pakistan, Ungarn und Saudiarabien - die Hochburg der fossilen Energie - sind nicht als Klima-Champions bekannt. Trotzdem wächst der Anteil der Solarkraft in diesen Ländern besonders.

Read more...
post img
Putin versprüht Zuversicht – Russlands Wirtschaft droht aber eine Rezession

Am Wirtschaftsforum in St. Petersburg beherrschte die Belastung der russischen Unternehmen durch hohe Zinsen, fehlende Arbeitskräfte und die Sorge um Eigentumsrechte viele Debatten. Der Präsident sie…

Read more...
post img
Angst vor Putins Kriegslust: Michael Thumann reist durch Osteuropa und spricht mit Menschen, die aus Russland geflohen sind

Auf abgelegenen Routen ist der «Zeit»-Korrespondent Michael Thumann über die letzten offenen Grenzübergänge Russlands gereist. Sein Buch ist ein Bericht aus einem Europa, das wieder geteilt ist.

Read more...
post img
Trump feiert «grossen Sieg» gegen Newsom: Der Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien ist legal

Nach Ausschreitungen gegen Trumps Migrationspolitik in Los Angeles mobilisierte der US-Präsident 4000 kalifornische Nationalgardisten. Gouverneur Gavin Newsom sah die Demokratie in Gefahr und klagte …

Read more...
post img
Adidas, Nike, On: Was ist die beste Sportmarkenaktie?

Sportartikelhersteller profitieren von der Beliebtheit legerer Kleidung und modischer Sneaker. Aber welcher Titel bietet die grössten Chancen? Ein Überblick.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ein wohliges Grausen gegenüber Trump: Dieses Gefühl lenkt die EU davon ab, selber besser zu werden

Seitdem Donald Trump in den USA ein Chaos angerichtet hat, ist die EU wieder selbstbewusster geworden. Sie sieht ihr Modell im Vorteil. Aber das ist eine rein relative Betrachtung.

Read more...
post img
Von Haien hatte Steven Spielberg keine Ahnung, er ängstigte sich vor dem Wasser, die Schauspieler standen kurz vor der Meuterei . . . und doch schrieb «Jaws» Filmgeschichte

Vor 50 Jahren kam die Verfilmung von Peter Benchleys Bestseller in die Kinos.

Read more...
post img
Seit 150 Jahren fährt eine Zahnradbahn auf die Rigi. Zum Jubiläum wird sie wieder von einer Dampflok gezogen – mit 7,5 km/h

Die Arth-Rigi-Bahn wurde 1875 eingeweiht. Seitdem hat sie einiges an Kuriositäten angesammelt.

Read more...
post img
Die Luxusfahrten eines Hochstaplers: Arbeitsloser lässt sich für 37 000 Franken Hunderte von Kilometern in Limousine herumchauffieren, ohne zu bezahlen

Innerhalb von einer Woche unternahm ein 36-jähriger Deutscher auf Kosten eines Zürcher Limousinen-Services lange Plauschfahrten. Nun wurde er per Strafbefehl verurteilt.

Read more...
post img
Ein Mann will sechs Wochen in die Ferien. Am Tag davor verweigern dies seine Chefs von einer Zürcher Staatsanwaltschaft

Streit um «verpfuschte Ferien»: Das Verwaltungsgericht verknurrt die Arbeitgeberin dazu, Schadensersatz zu zahlen.

Read more...
post img
«Es ist ein bisschen wie eine sehr öffentliche Paartherapie»: Diese beiden Zürcher erklären, wie schwules Leben in der Schweiz ist

Pride, Eifersucht, erste Dates: Michèl Kessler und Elay Leuthold sprechen in ihrem Podcast über fast alles – und wurden so zu einem der erfolgreichsten queeren Formate der Schweiz.

Read more...
post img
Die Stadt Zürich stellt klammheimlich eine teure Website ab. Diese hätte die Quartiere vernetzen sollen – doch das interessiert offensichtlich niemanden

Es ist nicht die erste «Quartierbelebungsaktivität», mit der die Stadt auf die Nase fällt.

Read more...
post img
Marc-André ter Stegen droht in Barcelona eine beispiellose Degradierung – sucht er sich nun einen neuen Verein?

Der deutsche Nationalgoalie bekommt mit Joan García einen Konkurrenten – es sieht danach aus, dass der FC Barcelona ohne ter Stegen plant.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Zürich soll «E-Bike-City» werden – aber im Winter sind die Velowege leer

Für 1,7 Millionen Franken erarbeitet die ETH einen Plan für den Velo-Umbau der Stadt und bewirbt diesen offensiv. Das hätte sie sich sparen können.

Read more...
post img
Iran-Gespräche in Genf: Europäer fordern Teheran zu Verhandlungen mit den USA auf

Die Aussenminister von Deutschland, Frankreich und Grossbritannien haben ihren iranischen Amtskollegen gesprochen. Danach zeigt sich Iran trotz dem Krieg mit Israel wenig kompromissbereit.

Read more...
post img
Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool – für Bayern München ist dies eine grosse Kränkung

Der deutsche Nationalspieler bringt seinem Klub Bayer Leverkusen bis zu 150 Millionen Euro. Damit wird er in dreifacher Hinsicht zu einem Rekordtransfer.

Read more...
post img
Sie muss nicht einmal springen, um Punkte zu erzielen: Zhang Ziyu ist die grösste Basketballerin der Welt

Zhang Ziyu ist die grösste Basketballspielerin der Welt, 220 Zentimeter hoch aufgeschossen, mindestens. Die 18-Jährige feiert gerade ihr Debüt im chinesischen Nationalteam und sorgt international für…

Read more...
post img
Knapper Entscheid im Unterhaus: Grossbritannien legalisiert die Sterbehilfe

Bisher fuhren viele schwerkranke Briten zum Sterben in die Schweiz. Künftig können sie auch im eigenen Land Sterbehilfe in Anspruch nehmen.

Read more...
post img
DATENANALYSE - Die Schweiz ist kein Sonderfall – starkes Bevölkerungswachstum gibt es auch in anderen Regionen Europas

Die Schweizer klagen über Zuwanderung und Dichtestress. Doch in manchen Regionen Europas wächst die Bevölkerung noch stärker. Wo sind die Hotspots?

Read more...
post img
Ein Schweizer Duo verpasst an der Tour de Suisse den Etappensieg nur knapp – Kevin Vauquelin bleibt Gesamtleader

Stefan Küng und Mauro Schmid verpassen in der 6. Etappe der Tour de Suisse den Tagessieg nur knapp. Die beiden Schweizer werden erst kurz vor dem Ziel vom Feld eingeholt. Es siegt der Belgier Jordi M…

Read more...
post img
Fabio Celestini unterschreibt bei ZSKA Moskau

Der Basler Meistertrainer hat in Russland einen neuen Verein gefunden.

Read more...
post img
Der Bundesrat zwingt Google und Co. zu Fairplay im Umgang mit Schweizer Medien

Wenn grosse internationale Tech-Plattformen wie Google in der Schweiz journalistische Inhalte anzeigen, müssen sie künftig eine Vergütung leisten. Damit will der Bundesrat kleinere und mittlere Verla…

Read more...
post img
ArcelorMittal stoppt Pläne für «grünen» Stahl in Deutschland: herber Rückschlag für die Subventionspolitik

Fast 1,3 Milliarden Euro hätte der Stahlkonzern ArcelorMittal für den klimafreundlichen Umbau zweier deutscher Werke erhalten sollen. Sein Rückzug von diesem Projekt trägt ihm scharfe Kritik ein – ab…

Read more...
post img
Bundesrat will künftig 60 Prozent des Rüstungsvolumens in der Schweiz kaufen – und nur 10 Prozent ausserhalb von Europa

Die Schweizer Rüstungsindustrie steht in Europa vermehrt im Abseits. Der Bundesrat will dies ändern – etwa durch mehr Käufe im Inland, mehr Forschungsausgaben und mehr Kooperation mit gleichgesinnten…

Read more...
post img
VIDEO - Vom Atomdeal zur Eskalation: wieso Iran als nukleare Bedrohung gilt

Iran behauptet, sein Atomprogramm diene nur zivilen Zwecken. Doch Untersuchungen zeigen: Das Land besitzt bereits über 400 Kilogramm hochangereichertes Uran – fast waffenfähig. Wie konnte es so weit …

Read more...
post img
Vom Wohnzimmer in Tijuana bis in die USA: Mexikos Drogenschmuggler graben sich unter der Grenze hindurch

Während Trump die Grenzkontrollen verdoppelt, arbeiten die Kartelle unterirdisch weiter. Im Süden Kaliforniens hat der amerikanische Grenzschutz einen neuen Drogentunnel entdeckt.

Read more...
post img
Wandern mit Kindern kann ein kompliziertes Unterfangen sein – es hilft, diese zehn Tipps zu befolgen

Die Wander-Hochsaison ist da. Kein Sport ist in der Schweiz beliebter. Er lässt sich auch mit Kindern ausüben. Aber die Erwachsenen müssen sich anpassen.

Read more...
post img
Die Zürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart wollte Härte gegen Fangewalt zeigen. Doch nun kippt der Statthalter ihren umstrittenen Entscheid

Mathis Kläntschi bezeichnet die Sperrung der FCZ-Fankurve als rechtswidrig. Er versetzt damit auch dem Kaskadenmodell der Schweizer Behörden einen Schlag.

Read more...
post img
Eine neue Corona-Variante namens Nimbus breitet sich aus – wie gefährlich ist sie?

In Deutschland ebenso wie in der Schweiz oder den USA gibt es wieder mehr Corona-Infektionen. Wir erklären, warum sich die neue Variante ausbreitet und ob sie gefährlicher ist.

Read more...
post img
Schweizer Botschaft in Teheran vollständig evakuiert

Das Aussendepartement hat das diplomatische Personal aus Teheran abgezogen. Botschafterin Nadine Olivieri Lozano harrte bis in die Nacht auf Freitag aus. Mit ihren Mitarbeitern befindet sie sich nach…

Read more...