post img
Die linke Klimafondsinitiative fordert einen Subventionstopf von 100 bis 200 Milliarden Franken – Gegenvorschlag will höhere CO2-Abgabe

Subventionen und Lenkungsabgaben sind zwei Kernelemente der Klimapolitik. Lenkungsabgaben sind effizienter, doch Subventionen sind populärer. Im Nationalrat prallen dieser Tage die beiden Konzepte au…

Read more...
post img
«Ab zwei wird gerammelt!» – wieso Turnen und Schwingen in der Schweiz so populär sind

Eine Reise zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne und in die Geschichte der Schweiz.

Read more...
post img
Ein paar Bier beim Grillieren und einige Drinks im Ausgang: In Finnland kann das den Job kosten

Über die schwierige Beziehung der Finnen zum Alkohol.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Israels grösste Bedrohung ist nicht Iran, sondern die innere Spaltung», sagt der ehemalige Mossad-Chef

Tamir Pardo leitete während sechs Jahren den israelischen Geheimdienst. Im Gespräch mit der NZZ warnt er vor einer Implosion des jüdischen Staates. Israel brauche endlich eindeutige Grenzen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Leinenpflicht ist richtig – die Polizei sollte fehlbare Hundebesitzer konsequent büssen

Im Kanton Zürich müssen Hunde im Wald von April bis Juli an der Leine bleiben. Das passt vielen Haltern nicht. Ihre Argumente führen ins Leere.

Read more...
post img
Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab: Der Kanton Zürich erhält ein drittes Bundesasylzentrum

In Rümlang entsteht ein Standort mit 150 Schlafplätzen auf dem Gelände einer Militäranlage.

Read more...
post img
Ein verurteilter Vergewaltiger treibt sich auf Dating-Apps herum. Darf er das?

Die Junge SVP fordert eine Lockerung des Datenschutzes für Straftäter – und erhält Unterstützung aus dem Nationalrat. Auslöser ist der Fall des sogenannten «Goldküstenmörders».

Read more...
post img
PODCAST «NZZ MACHTSPIEL» - Muss Deutschland in den Krieg ziehen, Guido Steinberg?

Der Krieg zwischen Israel und Iran eskaliert, Deutschland ringt um seine Haltung dazu. Waffen, Geld oder warme Worte: Wie weit trägt die Staatsräson im Ernstfall? Mit dem Nahost-Experten Guido Steinb…

Read more...
post img
Ein Stadtpark am See oder Dutzende neue Wohnungen? In einem jahrelangen Streit um ein wertvolles Stück Land am Zürichsee tut sich etwas

Die Firma Kibag will bauen, die Stadt will eine Grünfläche. Nun fällt ein Gericht einen wichtigen Entscheid.

Read more...
post img
Der Zürcher Stadtrat macht sich nun auch für bezahlbares Saunieren stark – im neuen Sportzentrum in Oerlikon. Doch die Kostenexplosion beim Neubauprojekt sorgt für Kritik im Parlament

Fast 400 Millionen Franken kostet das Sportzentrum. Angesagt waren 210 Millionen gewesen. Trotz Kritik lehnt das Projekt nur eine Partei ab.

Read more...
post img
Die US-Notenbank trotzt Trump und verzichtet auf eine Zinssenkung

Der Fed-Vorsitzende Powell zeigt sich geduldig. Da die Wirtschaftslage derzeit von hoher Unsicherheit geprägt ist, lässt er den Leitzins unverändert – und ignoriert die Kritik des Weissen Hauses.

Read more...
post img
Nestlé-Präsident Paul Bulcke tritt nächstes Jahr ab – Nachfolger wird der frühere Inditex-Chef Pablo Isla

Das Rätselraten um die Rochade an der Nestlé-Spitze hat ein Ende. Nach der Generalversammlung 2026 soll mit dem Vizepräsidenten ein Mann übernehmen, der kein Nestlé-Veteran ist.

Read more...
post img
Auch der Ständerat will Zivildienst und Zivilschutz fusionieren – gegen den Willen des Bundesrates

Das Parlament will so schnell wie möglich ein neues Dienstmodell einführen. Im Nationalrat kamen höhere Hürden für den Wechsel von Armee zum Zivildienst durch. Auch die Wiedereinführung der Gewissens…

Read more...
post img
Oberstes Gericht der USA bestätigt Verbot von Hormontherapien für minderjährige Transgender-Personen

In einem wegweisenden Urteil zu einem der brennendsten Themen im amerikanischen Kulturkampf hat der Supreme Court im Sinne der Konservativen entschieden.

Read more...
post img
SP-Verkehrsministerin Simone Brander will die Stadt Zürich so rasch wie möglich klimaneutral machen. Doch wenn es um E-Autos geht, wird sie als «mutlos» kritisiert

Der Autoverkehr soll reduziert und die Stadt auf Elektromobilität umgestellt werden.

Read more...
post img
Hackergruppe World Leaks veröffentlicht Daten von 130 000 UBS-Mitarbeitern im Darknet – auch Bankchef Sergio Ermotti ist betroffen

Daten der Grossbank wurden beim Spezialisten für Lieferketten-Management Chain IQ gestohlen. Experten stufen die Cyberkriminellen als hochgefährlich ein.

Read more...
post img
Der Grazer Amokschütze war fasziniert von amerikanischen Schulschiessereien

Der 21-jährige Täter bewegte sich in einer verstörenden Internet-Subkultur. Die österreichische Regierung reagiert mit einer Verschärfung des Waffenrechts und will die Nutzung von Social Media einsch…

Read more...
post img
Tour de Suisse: Almeida macht mit Etappensieg Zeit auf Leader Grégoire gut

Der Topfavorit João Almeida beweist in der 4. Etappe der Tour de Suisse mit Start in Heiden und Ziel im Veltlin seine Stärke. Der Portugiese feiert nach 193 km im Städtchen Piuro einen Solosieg. Roma…

Read more...
post img
«Ein Verbot von Auslandadoptionen wird meiner Geschichte nicht gerecht», sagt der EVP-Nationalrat Nik Gugger

Selber aus Indien adoptiert, kämpft er politisch um seine Identität. Beim Besuch in seinem Elternhaus erzählt Gugger, warum. Wird er seine Geschichte bewahren können? Ein Porträt.

Read more...
post img
Der einsame Ayatollah: Die Macht von Ali Khamenei in Iran bröckelt

Der greise Revolutionsführer hat in den vergangenen Tagen manche seiner engsten Berater und Freunde verloren. Ist sein Machtapparat noch genügend resilient, um die gegenwärtige Krise zu überstehen?

Read more...
post img
«Dad-Modus» bei Pavianen: Wie eine gute Beziehung zum Vater das Leben der Töchter verlängert

Wenn sich männliche Paviane um ihren weiblichen Nachwuchs kümmern, hat das einen positiven Effekt auf die Lebensdauer. Das zeigt eine aktuelle Studie aus Kenya.

Read more...
post img
Der Blackout in Spanien war kein Cyberangriff

In einem Untersuchungsbericht macht die Regierung die Netzbetreiber und die privaten Stromerzeuger für den Stromausfall verantwortlich. In den darauffolgenden Tagen kam es zu einer erhöhten Sterblich…

Read more...
post img
Ein Sumo-Ringer von einem Buch – wie Marlene Taschen den Kunstbuch-Verlag ihres Vaters weiterführt

Der Verlag Taschen ist berühmt für seine opulenten, hochwertig produzierten Bildbände über Stars wie Helmut Newton, Karl Lagerfeld oder Tina Turner. Die heutige Chefin Marlene Taschen glaubt weiterhi…

Read more...
post img
KOMMENTAR - An der Börse haben es viele Unternehmen in den USA besser als in Europa

Nach dem Schuhhersteller On geht nun auch der Fahrzeugproduzent Aebi Schmidt lieber in New York als in Zürich an die Börse. In den USA locken oft deutlich höhere Bewertungen. Für die europäischen Akt…

Read more...
post img
Im Schnitt 700 000 Dollar pro Kopf: Die Schweiz steht im globalen Vermögensranking an der Spitze

Hierzulande ist jeder sechste Erwachsene ein Millionär – während in Deutschland nur 4 Prozent diese Hürde erreichen. Am stärksten wächst die Zahl der Reichen in den USA.

Read more...
post img
Rentner wird zu einer Geldstrafe von 825 Euro verurteilt – in den Fokus der Ermittler geriet er wegen des «Schwachkopf»-Posts gegen Robert Habeck

Stefan Niehoff wurde zuerst Beleidigung, dann Volksverhetzung vorgeworfen. Nun ist er wegen des «Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen» verurteilt worden.

Read more...
post img
Fischen am Zürichsee ist ein beliebtes Hobby – die Zahl der gefangenen Felchen und Hechte ist deutlich gestiegen

Der grösste See des Kantons lieferte 2024 deutlich mehr Fisch als im Jahr davor. Gefahr droht vor allem durch ein gefrässiges Schalentier.

Read more...
post img
Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt. Doch wie misst man Lebensqualität – und für wen?

Die Welt als Liste: Jedes Jahr sagen uns Rankings, wo das Leben angeblich am besten ist.

Read more...
post img
Nach Kreuzbandriss und im Alter von 36 Jahren: Marcel Hirscher strebt neuerliches Comeback an

Hirscher will seine Karriere trotz der Anfang Dezember erlittenen Knieverletzung fortsetzen. Er sei nach intensiver Rehabilitation wieder bereit und wolle in der nächsten Saison Rennen fahren, sagt d…

Read more...
post img
Northvolt-Pleite: Ein neues Gutachten bringt Robert Habeck in Bedrängnis

Der deutsche Staat gewährte dem schwedischen Batteriehersteller einen Kredit in dreistelliger Millionenhöhe. Der damals zuständige Wirtschaftsminister soll jedoch die Risiken für den Bund unterschätz…

Read more...