INTERVIEW - «Ich verstehe mich als Aussenseiter. Überall. Ich bin einfach eine Fremde», sagt die Künstlerin Leiko Ikemura
Die in Japan geborene und seit langem in Berlin lebende Künstlerin Leiko Ikemura hat in ihrem Werk stets Grenzen gesprengt und Neues versucht. Im Gespräch schildert sie, wie kleine Fehler zu den schö…
Read more...
Frauenfussball war 1920 ein Massenphänomen – und wurde brutal gestoppt, weil er den Männern die Fans streitig machte
Die EM 2025 zeigt, wie weit der Frauenfussball gekommen ist. Doch kaum jemand weiss: 67 000 Fans füllten schon vor über 100 Jahren ein Stadion in Liverpool – für ein Spiel zwischen Fabrikarbeiterinne…
Read more...
Nicht grösser als ein Fingernagel, leichter als ein Blatt Papier: Der Fall Lockerbie hängt an einem winzigen Teilchen mit dem Aktenzeichen PT/35 (b)
36 Jahre nach dem Bombenanschlag auf den Flug Pan Am 103, bei dem im schottischen Dorf Lockerbie 270 Menschen ums Leben kamen, ermittelt jetzt erstmals die US-Justiz. Im Zentrum der Ermittlungen steh…
Read more...
Bläschen mit Beigeschmack: Nestlé reagiert auf Perrier-Skandal in Frankreich
Mit einer neuen Aufklärungskampagne will der Nahrungsmittelkonzern nach der Affäre um illegale Aufbereitungsmethoden die Bedenken von Konsumenten zerstreuen. Der Imageschaden reicht bis in den Élysée…
Read more...
Sleep-Tracking und Luxusmatratzen: Das Silicon Valley will die Nächte optimieren
Experten warnen vor einer neuen Besessenheit in Bezug auf Sleep-Scores.
Read more...
50 Jahre 3er: Er machte BMW zum Weltkonzern
Im Juni 1975 stellt BMW den ersten 3er vor. Als Nachfolger des beliebten Modells 2002 tritt er ein schwieriges Erbe an. Aber eines, das nach 50 Jahren und sieben Generationen viele Kunden überzeugt.
Read more...
Daniele Pieronis stiller Tod legt Italiens lange Untätigkeit in Sachen Sterbehilfe offen
Ein Fall von assistiertem Suizid wühlt Italien auf. Nun will die Regierung in Rom endlich ein nationales Gesetz zum Thema Lebensende vorlegen. Heisse Debatten sind programmiert.
Read more...
Die Früchte des Zorns: Ohne papierlose Einwanderer steht Kalifornien still
Die Bauern, Altersheime und Bauherren im Gliedstaat sind auf Arbeiter ohne Aufenthaltsbewilligung angewiesen. Schafft Trump diese aus, wird die kalifornische Wirtschaft darunter leiden.
Read more...
Vielleicht der letzte Sommer mit Warteschlange: Der Flughafen Zürich bekommt neue Scanner – was das für die Passagiere bedeutet
Ab Oktober installiert der Flughafen Zürich neue Sicherheitsscanner. Das verspricht kürzere Wartezeiten – auch weil Flüssigkeiten und Laptops im Handgepäck bleiben dürfen.
Read more...
Was sind die EU-Verträge für die Schweiz wert? – Neue Studien wagen konkrete Schätzungen
Der Wegfall des EU-Vertragspakets der Bilateralen I würde langfristig 2500 Franken pro Einwohner und Jahr kosten. Und das neue Stromabkommen brächte höhere Versorgungssicherheit und tiefere Stromprei…
Read more...
Junge lesen kaum noch. Viele können es gar nicht mehr richtig. Ist das schlimm?
Zwei führende konservative Intellektuelle, Matt Ridley und Niall Ferguson, streiten darüber, ob die sinkende Lesekompetenz der Jugendlichen den Untergang der Zivilisation bedeutet.
Read more...
Die EU positioniert sich aussenpolitisch neu – die Schweiz ist Teil dieser Strategie
Der Zollstreit mit dem alten Verbündeten USA ist für die EU ein grosser Schock. Sie sucht neue Verbündete. Die Schweiz hat in Brüssel daher viel mehr Gewicht bekommen.
Read more...
Überleben auf Sitz 11 A : Warum gerade dort? Und weitere Antworten zur Sicherheit beim Fliegen
Über 240 Menschen starben, als ein Flugzeug vom Typ Boeing 787-8 Dreamliner im indischen Ahmedabad kurz nach dem Start abstürzte. Die Katastrophe ist immer noch rätselhaft. Was bis jetzt bekannt ist.
Read more...
Raketen, Milizen oder totales Chaos: Welche Mittel zur Vergeltung hat Iran jetzt?
Nach dem Angriff Israels auf das iranische Atomprogramm hat Teherans Führung Rache geschworen. Doch die Islamische Republik hat nicht viele Optionen – und fast alle haben einen Haken.
Read more...
Rally vor dem Zinsentscheid: Anleger fluten den Schweizer Immobilienmarkt
Die Schweiz steht womöglich vor einer Rückkehr der Negativzinsen – mit weitreichenden Folgen für den Immobilienmarkt. Die Preise steigen rasant.
Read more...
Leiko Ikemuras Kunst ist in ihrer Zerbrechlichkeit geradezu unheimlich
Die in Japan geborene Malerin und Bildhauerin vereint in ihren Werken Vorstellungswelten aus West und Ost. Ihr Kunstkosmos ist bevölkert von Mischwesen zwischen Mensch und Tier, Kind und Frau.
Read more...
Daimler Truck: Die Reparatur läuft gut, und ein Insider kauft
Analysten sehen im zyklischen Lkw-Geschäft die Talsohle erreicht. Für die Aktie des weltgrössten Nutzfahrzeugherstellers sprechen zudem eine solide Dividendenrendite, ein neues Management mit einer R…
Read more...
Nach Niederlagenserie bei Abstimmungen: Wirtschaftsverbände sagen der Linken mit neuer Politplattform den Kampf an
Auf Wecollect lancieren linke Organisationen und Parteien eine Volksinitiative nach der anderen – häufig mit Erfolg. Nun wollen Economiesuisse und Co. mit einer bürgerlichen Alternative den liberalen…
Read more...
Trump leistet sich zu seinem 79. Geburtstag eine Militärparade. Seine Gegner rufen den «No Kings Day» aus
Es werden Millionen von Demonstranten erwartet, die in ganz Amerika auf die Strasse gehen – ausser in Washington.
Read more...
Hitze, Sonne, hinaus auf die Limmat! Was Schwimmer und Gummibootfahrer beachten sollten
Schutz und Rettung Zürich hat ein neues Konzept für Notfälle an Flüssen erarbeitet. Die Feuerprobe könnte in den kommenden heissen Tagen bevorstehen.
Read more...
Blick auf Zürich und das Grossmünster im Hintergrund: Natalie Rickli enthüllt ihr präsidiales Porträt
Natalie Ricklis Porträt wird das 61. in der Ahnengalerie des Kantons – es wird aus zwei Gründen herausstechen.
Read more...
Landfrauen streiken auf ihre eigene Art. Und die ist etwas schweizerischer als jene auf der Strasse
Am Landfrauen-Zmorge gönnen sich Bäuerinnen etwas, was für sie sonst undenkbar ist.
Read more...
Jetzt können die Amerikaner die grönländische Stadt Nuuk mit Touristen fluten: Doch was machen die bloss in dem Kaff? Der ultimative City-Guide
Anlässlich der Eröffnung der ersten Direktflugverbindung zwischen den USA und Grönland veröffentlicht die «NZZ am Sonntag» Reisetipps für die ersten Nuuk-Gäste aus Amerika.
Read more...
Trump will Iran «vielleicht» eine zweite Chance geben – für eine Kapitulation
US-Präsident Trump versucht den israelischen Würgegriff zu nutzen, um Teheran doch noch diplomatisch in die Knie zu zwingen. Sollte die Lage aber weiter eskalieren, wird die Kritik seiner kriegsmüden…
Read more...
Vernehmlassung zu den EU-Verträgen: die neue Zuversicht von Ignazio Cassis
Lange schien es, als wolle der Aussenminister der Kritik an den neuen Abkommen durch Abwesenheit ausweichen. Nun aber nimmt er die Herausforderung an.
Read more...
Israel greift Iran an: der Schlagabtausch im Nahen Osten in Karten und Grafiken
Seit Freitag eskaliert der Konflikt zwischen den Staaten dramatisch. Acht Visualisierungen zeigen, was in den Ländern bisher getroffen wurde, wie sich die beiden Seiten verteidigen und welche Rolle d…
Read more...
KOMMENTAR - Neue Verträge mit der EU: Die Schweiz sollte es wagen
Endlich liegen die neuen bilateralen Abkommen auf dem Tisch, die Debatte kann beginnen. Die Rechtsübernahme ist unangenehm, aber sie hat klare Grenzen, und ein plausibler Plan B fehlt. Die Vorteile f…
Read more...
Diese Generäle und Wissenschafter hat Israel in Iran getötet
Israel hat in der Nacht auf Freitag einen Grossangriff auf Iran ausgeführt und seither unter anderem mehrere Militärführer getötet. Eine Übersicht.
Read more...
Der FC Basel bestätigt den Abgang von Trainer Fabio Celestini
Celestini verlässt den FCB auf eigenen Wunsch trotz des Gewinns des Doubles aus Meisterschaft und Cup, wie der Verein mitteilt. Wie sein Nachfolger heisst, wurde noch nicht kommuniziert.
Read more...
Die Volketswiler warten seit 170 Jahren auf einen eigenen Bahnhof – jetzt hat der Kanton ausgerechnet, was der Ausbau kosten würde: 1000 Millionen Franken
Volketswil zählt mehr Einwohner als der Eisenbahnknotenpunkt Olten. Trotzdem gibt es dort nicht einmal eine S-Bahn-Haltestelle.
Read more...