Der Amokläufer von Graz war vom Bundesheer als «psychisch instabil» aussortiert worden
Die Politik diskutiert Massnahmen zur Prävention von Waffengewalt an den Schulen Österreichs.
Read more...
KOMMENTAR - Gutscheine statt Subventionitis: In Zürich ist es höchste Zeit für eine Kita-Wende
Das Krippenwesen der grössten Stadt der Schweiz krankt an einer heillosen Verstrickung zwischen Behörden, Eltern und Kita-Betrieben. Dabei ginge es viel einfacher.
Read more...
«Abkommen stärken Unabhängigkeit der Schweiz» – Bundesrat Ignazio Cassis hat über die neuen Verträge mit der EU informiert
Heute hat der Bundesrat die neuen Abkommen mit der Europäischen Union in die Vernehmlassung geschickt. Involvierte Staatssekretäre, Chefbeamte und Bundesrat Cassis haben an einer Medienkonferenz Stel…
Read more...
KOMMENTAR - Der Erdölpreis reagiert heftig auf Israels Angriff. Wenn Iran zuschlägt, könnte es aber noch viel heftiger kommen
Der globale Ölmarkt ist für die Eskalation im Nahen Osten so gut gerüstet wie lange nicht. Doch er ist nicht unverwundbar.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Erst handeln, dann verfeinern – im technologiebegeisterten China verbreitet sich KI mit beispielloser Geschwindigkeit
Über die Effizienz von Deepseeks Sprachmodell darf nach wie vor gestritten werden. Tatsache ist, dass die Entscheidung von Deepseek, seine Software mit transparentem Programmcode kostenlos zur Verfüg…
Read more...
Überraschung im endlosen Drama um den FC Luzern: Die Justiz entlastet den Unternehmer Bernhard Alpstaeg
Der ausgebootete Geldgeber wird vom Luzerner Kriminalgericht in dubio pro reo freigesprochen. Ob damit im Fall um Macht, Einfluss und Geld im FC Luzern das Ende naht, ist offen. Er bleibt ein einziga…
Read more...
Irans Atomprogramm: Welche Anlagen Israel getroffen hat - und welche nicht
Teils tief unter der Erde liegen die Atomanlagen von Iran. Bei Israels Angriffen wurden mehrere beschädigt. Die wichtigsten Standorte im Überblick.
Read more...
Sané wechselt zu Galatasaray – dennoch ist er mit den Bayern an der Klub-WM. Für sie ist sein Abgang kein Nachteil
Leroy Sané ist am Bosporus bereits begeistert empfangen worden. Jüngst hatte der Flügelstürmer in München in den Vertragsverhandlungen irritiert, unter anderem mit einem pikanten Beraterwechsel.
Read more...
Er schlüpft, paart sich – und stirbt: Bern will den Nashornkäfer wieder ansiedeln
In Bern haben Fachleute Larven und ausgewachsene Nashornkäfer an der Aare ausgesetzt. Die Insekten sollen eine neue Population gründen. Ein aufwendiges Projekt für ein kurzlebiges Insekt: Doch der Kä…
Read more...
Der Krieg, um alle Kriege zu beenden? Das bedeutet Israels Angriff auf Iran für den jüdischen Staat
Noch bleiben die Israeli gelassen – doch dem Land stehen ungewisse Tage bevor. Ein regionaler Konflikt mit Beteiligung der USA ist möglich. In Israel erntet der Entscheid Netanyahus Zustimmung.
Read more...
VIDEO - Israel greift Irans Nuklearprogramm an: Diese Ziele wurden bei der ersten Welle getroffen
Die israelischen Streitkräfte haben Atomwissenschafter, führende Militärs und nukleare Anlagen in Iran angegriffen. Ein Überblick des Militärschlags im Video.
Read more...
Deutsche Regierung wusste kurz vorher Bescheid über Israels Angriff
Noch vor dem ersten Luftalarm in Iran informierten israelische Regierungsvertreter ihre deutschen Partner. Die Reaktionen in Berlin reichen von Solidaritätsbekundungen bis zu diplomatischer Mahnung.
Read more...
«Ich öffnete meine Augen und realisierte, dass ich lebe», sagt der Mann, der den Flugzeugabsturz in Indien überlebt hat
Erst hiess es, dass alle 242 Personen an Bord des Air-India-Flugs von Ahmedabad nach London ums Leben gekommen seien. Doch ein Mann hat überlebt. Einer indischen Zeitung hat er erzählt, wie er den Ab…
Read more...
Einziehung von 130 Millionen Franken für die Ukraine rückt näher
Das Bundesgericht weist Beschwerden gegen die Sperrung von Geldern des Janukowitsch-Regimes ab. Bis zur Rückerstattung bestehen aber weitere Hürden.
Read more...
Die EU veröffentlicht die neuen Abkommen mit der Schweiz – der Bundesrat berät erst am Nachmittag darüber
Heute dürfte der Bundesrat die neuen Abkommen mit der EU in die Vernehmlassung schicken. Und die SVP spielt auf den Mann.
Read more...
KOMMENTAR - Mit dem Angriff auf Iran setzt Netanyahu auf volles Risiko – doch sein Kalkül könnte aufgehen
Israel kann das iranische Atomprogramm nicht im Alleingang zerlegen. Vieles spricht aber dafür, dass auch die Amerikaner in die Pläne eingebunden sind. Dem Nahen Osten stehen gefährliche Tage bevor.
Read more...
Der Ölpreis schiesst hoch, die Aktien knicken ein: Fünf Punkte, die Anleger nach dem israelischen Angriff auf Iran beachten sollten
Nach der Eskalation im Nahen Osten steigt die Nervosität an den Finanzmärkten. Einige Experten erwarteten jedoch eine heftigere Reaktion.
Read more...
Atomanlagen, Militärchefs, Physiker, Raketenbasen: Israels Angriff trifft Iran schwer
Die israelische Luftwaffe hat mit ihrem Grossangriff in der Nacht auf Freitag Iran einen schweren Schlag versetzt. Unter anderem traf sie eine wichtige Nuklearanlage und tötete mehrere Militärführer.…
Read more...
Die syrische Regierung verbietet Bikinis: Was hinter der umstrittenen Kleidervorschrift steckt
An Stränden in Syrien und im Wasser sollen Frauen künftig ihre Körper bedecken. Die Regierung in Damaskus provoziert mit der neuen Vorschrift eine Debatte über persönliche Freiheit.
Read more...
Taiwan wehrt sich gegen Sabotage von Unterseekabeln und verurteilt einen chinesischen Kapitän
Das Urteil soll Nachahmer abschrecken. Kabel rund um Taiwan werden auffällig oft beschädigt.
Read more...
Die Fifa erliegt Beckhams und Messis Charme und lässt Inter Miami zur Klub-WM zu – der Verein löst harsche Kritik aus
Inter Miami, gespickt mit früheren Stars des FC Barcelona, eröffnet am Samstag das Prestigeturnier des Weltfussballverbands. Für den Klubmitbesitzer David Beckham geht es auch darum, sein Image zu po…
Read more...
BILDSTRECKE - Israel greift Ziele in Iran an, nun hat Teheran zurückgeschlagen
Israel hat gezielt hochrangige Militärs und Atomwissenschafter in Iran getötet. Die Angriffe markieren eine neue Eskalation.
Read more...
Juristisches Tauziehen um Einsatz in Kalifornien: Trump behält vorerst die Kontrolle über die Nationalgarde
Donald Trump hatte Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles entsandt. Am Donnerstag erklärte ein Bezirksgericht den Schritt für rechtswidrig. Ein Berufungsgericht hat die Anordnung nun blockiert.
Read more...
Eine Migros wie unter Herbert Bolliger wird es nie mehr geben – ein Nachruf
In den zwölf Jahren unter der Führung des Aargauers ist der Detailhändler in die Breite gewachsen. Nicht alle Zukäufe waren erfolgreich – doch mit der Denner-Übernahme hat er einen Coup gelandet. Nun…
Read more...
Der ehemalige Migros-Chef Herbert Bolliger ist tot
Bolliger ist mit 71 Jahren verstorben. Er prägte den Schweizer Detailhandel entscheidend mit.
Read more...
DOK-FILM «NZZ FORMAT» - Angst im öffentlichen Raum – jede Frau kennt diese Angst
Beim Joggen merkt Yanni Gentsch, dass ein fremder Mann sie filmt. Sie stellt ihn zur Rede und filmt mit ihrem Handy mit. Viele Frauen berichten von solchen Erfahrungen. «NZZ Format» fragt, wie der öf…
Read more...
So will der Gemeinderat von Blatten das Dorf in nur fünf Jahren wieder aufbauen
Kann man eine Jahrtausendkatastrophe in nur fünf Jahren überwinden? Wenn es nach dem Gemeindepräsidenten von Blatten geht, ist das ein absolut realistisches Vorhaben.
Read more...
Israel startet massive Angriffe auf Iran – Militärführer und Atomwissenschafter getötet
Mit Kampfjets und verdeckten Operationen haben die israelischen Streitkräfte Atomwissenschafter, führende Militärs und nukleare Anlagen in Iran angegriffen. Israel startet damit einen Alleingang – di…
Read more...
INTERVIEW - «Das würde Schockwellen durch das globale Finanzsystem schicken», sagt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz
Er hat US-Präsidenten beraten, war Chefökonom der Weltbank und hat die Auswirkungen der Globalisierung kritisiert: Nun zerpflückt der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz die Pläne Washingtons für eine n…
Read more...
Israel führt einen Krieg, den es nicht gesucht hat. Das versteht man im Westen immer weniger
In Europa scheint die Stimmung gegenüber Israel zu kippen. Die Kritik am Vorgehen in Gaza wird lauter, Proteste in Israel erhalten grosse Aufmerksamkeit. Der deutsch-israelische Autor Chaim Noll schr…
Read more...