Steht Australien bald ohne U-Boote da? – Die USA überprüfen den Aukus-Pakt
Das Abkommen, das Australien zu atomgetriebenen U-Booten verhelfen soll, steht unter Beschuss. Die Überprüfung könnte aber auch ein Verhandlungspfand der Regierung Trump sein.
Read more...
Ausschreitungen bei Anti-Israel-Demonstration in Zürich – Polizei setzt Reizgas und Gummischrot ein
Die Polizei konnte eine Blockade des Hauptbahnhofs am Donnerstagabend verhindern.
Read more...
Die Schweizer Stürmerin Ramona Bachmann verpasst die Fussball-EM wegen einer Knieverletzung
Bachmann zog sich am Mittwoch beim Training eine Verletzung am Knie zu. Nun fällt sie für die Europameisterschaft aus. Ihre Erfahrung wird dem Team fehlen.
Read more...
Marlen Reusser bezwingt Vollering im Sprint – sie ist die erste Leaderin der Tour de Suisse der Frauen
Die Schweizer Landesrundfahrt beginnt aus Schweizer Perspektive perfekt: Marlen Reusser triumphiert auf der ersten Etappe.
Read more...
Eine versuchte Vergewaltigung löst in Nordirland Strassenschlachten aus – wiederholen sich die fremdenfeindlichen Unruhen von 2024?
Zwei minderjährige Rumänen sollen im nordirischen Ballymena ein Mädchen sexuell angefallen haben. Seither versinkt die Stadt jede Nacht in Gewalt.
Read more...
Nach illegaler Abschiebung: Kilmar Ábrego García ist zurück in den USA – nun wird ihm der Prozess gemacht
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Ausschaffung des Salvadorianers Kilmar Ábrego García für rechtswidrig erklärt. Die Trump-Regierung hat ihn nun zurückgeholt – ob er im Land bleiben kann, ist u…
Read more...
Rechte Männer und linke Frauen, die Angst vor der Zukunft haben. So tickt die Generation Z in der Schweiz
Eine neue Studie hat die 16- bis 29-Jährigen vermessen. Obschon viele Sorgen da sind, geht es ihnen viel besser als den deutschen Pendants.
Read more...
KOMMENTAR - Von Genf nach London im Zug: Politiker finden die Idee phantastisch – sie wird aber an der Realität scheitern
Die SBB, Bundesrat Rösti und nun auch der Bahnbetreiber Eurostar: Sie alle propagieren eine Zugverbindung von Genf nach London. Vor allem die SBB haben Wichtigeres zu tun.
Read more...
Der lange Schatten eines Kusses: Die Frauen-EM findet ohne die berühmteste Fussballerin der Welt statt
Spaniens Nationaltrainerin verzichtet an der EM in der Schweiz auf die Rekordtorschützin Jenni Hermoso. Liegen dem Entscheid wirklich nur sportliche Gründe zugrunde?
Read more...
KOMMENTAR - Der Ständerat betreibt eine frivole AHV-Politik
Die kleine Kammer ist auf dem Irrweg: Es gibt keinen Grund, auf Vorrat Steuern und Lohnbeiträge zu erhöhen und einen weiteren Ausbau der AHV vorzubereiten.
Read more...
Tödliche Angriffe auf humanitäre Helfer und Palästinenser: Das Chaos bei der Hilfsgüterverteilung in Gaza reisst nicht ab
Laut der Gaza Humanitarian Foundation wurden mindestens acht palästinensische Mitarbeiter der Stiftung von der Hamas getötet, weitere könnten entführt worden sein. Videos deuten derweil auf desorgani…
Read more...
Ein «Manifest» als Provokation: Die Russland-Verharmloser in der SPD gehen auf Kollisionskurs
Brandt als Held, Reagan als blinder Fleck: SPD-Linke verklären alte Ostpolitik-Erzählungen. Sie stellen Lars Klingbeils sicherheitspolitische Neuausrichtung infrage. Der Parteichef reagiert zurückhal…
Read more...
Ein Kunsthistoriker aus Paris fälschte antike Stühle und narrte damit auch das Schloss Versailles. Jetzt wurden er und sein Komplize verurteilt
Der Prozess gegen die zwei Fälscher hat die französische Kunstszene erschüttert. Im Zentrum steht Bill Pallot, der sich eine Reputation als ausgewiesener Fachmann für Möbel aus dem 18. Jahrhundert er…
Read more...
Familienvater dealt über das Darknet mit «qualitativ hochstehendem» Kokain und erzielt Millionenumsatz – nun hat das Gericht geurteilt
Der Haupttäter soll den Drogenhandel als «normale Arbeit» betrachtet haben. Er und zwei Komplizen, alle deutsche Staatsangehörige, erhalten vom Bezirksgericht Zürich unbedingte Freiheitsstrafen.
Read more...
Die USA scheinen mit einem israelischen Angriff auf Iran zu rechnen und ziehen Diplomaten aus dem Nahen Osten ab
Donald Trump will weiter mit Iran verhandeln. Doch die Situation spitzt sich zu. Schreitet Israel zur Tat, bevor die Gespräche abgeschlossen sind?
Read more...
Wechsel an der Spitze des BND: Der frühere Diplomat Martin Jäger ist der neue Präsident von Deutschlands Auslandgeheimdienst
Jäger gilt als krisenerprobt, gut vernetzt und erfahren. Er löst Bruno Kahl als Chef des Bundesnachrichtendienstes ab.
Read more...
Ein Spanier soll eine Psychoanalytikerin und exakt fünf Jahre später ein Ehepaar ermordet haben. Ins Visier der Ermittler geriet er lange vor der Verhaftung
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den 47-jährigen Mann erhoben – wegen mehrfachen Mordes.
Read more...
Noch ein Milliarden-Spiel der Fifa: die wichtigsten Fragen und Antworten zur Klub-WM
Noch bei der letzten Austragung waren lediglich 7 Teams dabei, jetzt sind es deren 32. Das erweiterte Turnierformat sorgt für Kontroversen – auch wegen der Einflussnahme Saudiarabiens.
Read more...
Plus acht Milliarden für die AHV – die Mitte und die Linke beschliessen die grösste Abgabenerhöhung seit langer Zeit
Der Ständerat hat am Donnerstag entschieden, die Lohnbeiträge und die Mehrwertsteuer für die AHV zu erhöhen. Bitter für die FDP: Ohne Abweichler hätte sie die Vorlage verhindern können.
Read more...
In Indien stürzt ein Flugzeug ab, über 240 Personen kommen ums Leben. Die Ursache bleibt bisher unklar
Die Air-India-Maschine war auf dem Weg nach London. Unmittelbar nach dem Start in Ahmedabad stürzte die Boeing ab. Neben zahlreichen Indern befanden sich auch Dutzende britische Staatsbürger in dem F…
Read more...
Mindestens 49 Tote nach schweren Unwettern in Südafrika – Flut spült Schulbus von Strasse
In Südafrika sorgt eine ungewöhnliche Kaltfront für Schneefall und Überschwemmungen.
Read more...
Trump will in den kommenden Wochen einseitige Zölle verhängen
Mit seiner Ankündigung heizt der amerikanische Präsident die Spannungen nur einen Tag nach den positiven Ergebnissen der Handelsgespräche zwischen China und den USA wieder an.
Read more...
KOMMENTAR - Iran greift nach der Atombombe: Die Europäer können die Ayatollahs unter Druck setzen – sie sollten es tun
Das derzeit beste Druckmittel gegen Iran liegt nicht in den Händen der USA oder Israels, sondern von drei europäischen Staaten. Sie können für einmal die ganze Uno vor sich hertreiben – falls sie den…
Read more...
Wie der Bruder: Jobe Bellingham wechselt zu Borussia Dortmund – und die Erwartungen an ihn sind so hoch wie damals bei Jude
Fussball-Brüderpaare auf Spitzenniveau sind rar. Ist Jobe Bellingham ebenso begabt wie sein älterer Bruder? Der BVB findet ja – und bezahlt sogar noch mehr Geld als vor fünf Jahren für Jude.
Read more...
Ab 2030 sollen in der Schweiz die ersten Züge führerlos verkehren. Nicht in Zürich, sondern im Basler Hinterland
Die Waldenburgerbahn weckt mit ihren ambitionierten Plänen reges Interesse bei Bahnbetreibern aus ganz Europa und den USA. Ihr Lieferant Stadler Rail hofft, dank dem Pilotprojekt den Rückstand auf Ko…
Read more...
Das liberale Missverständnis: Die Wahl in Polen macht grundsätzliche Probleme aller modernen Demokratien sichtbar
Wie viele Länder ist Polen scharf in zwei politische Lager geteilt: in die progressiven Städte und in das Beharrung lebende Land. Der PiS-Wahlsieger Karol Nawrocki mag für liberale Eliten ein Witz se…
Read more...
Thomas von Aquins Leiche wurde eine wundersame Wirkung zugeschrieben. Damit sie nicht gestohlen wird, vergruben Mönche sie an einem geheimen Ort
Unmittelbar nach seinem Tod wurde er verehrt wie ein Heiliger: Thomas von Aquin hat die antike Philosophie mit dem christlichen Denken versöhnt. Vor 800 Jahren wurde er geboren.
Read more...
Schlanksein schützt vor Fettleber nicht: Viele Normalgewichtige sind betroffen – und die Krankheit kann bei ihnen besonders schwer verlaufen
Ohne Behandlung führt eine Fettleber zu schweren Leberschäden, bis hin zu Leberkrebs. Bei Normalgewichtigen wird sie oft erst spät diagnostiziert. Wie Betroffene das Problem erkennen und was ihnen hi…
Read more...
Der erbarmungslose Norden verschlingt die Gulag-Sträflinge – Wiktor Remisow beschreibt in seinem Roman die Gräueltaten des Stalinismus
Wiktor Remisows Roman «Permafrost» erzählt am Beispiel einzelner Biografien vom Leben der Lagerhäftlinge, Verbannten und Geheimpolizisten im sibirischen Norden. Ein monumentaler literarischer Solitär…
Read more...
Beim Sprechen kommen wir uns näher, als wir denken: wie Stimmen unser Verhältnis zur Welt prägen
Welche Rolle spielen Stimmen in unserem Leben? Der Kulturtheoretiker Hans Ulrich Gumbrecht nähert sich einem unterschätzten Alltagsphänomen.
Read more...