post img
«Wir haben den Code geknackt»: IBM kündigt an, bis 2029 den ersten fehlerfreien Quantencomputer zu bauen

Der amerikanische IT-Konzern will mit einer unkonventionellen, effizienteren Technik der Fehlerkorrektur die Konkurrenz schlagen. Die neue Strategie birgt Risiken. Aber bei IBM herrscht Zuversicht, b…

Read more...
post img
Ausweitung von Waffenexporten: Verteidigungsminister Pfister wartet ab – und die GSoA kündigt das Referendum an

Während der Ständerat das Kriegsmaterialgesetz beriet, sprach Verteidigungsminister Martin Pfister an einer Konferenz in Brüssel. Die Schweiz könnte gemeinsam mit der EU Rüstungsgüter beschaffen.

Read more...
post img
Ende einer Ära: Argentiniens Ex-Präsidentin Cristina Kirchner definitiv zu Haft und Amtsverbot verurteilt

Argentiniens Oberstes Gericht bestätigt das Urteil der unteren Instanzen wegen Korruption. Was heisst das für die peronistische Opposition gegen Präsident Milei?

Read more...
post img
Polens Regierung übersteht Vertrauensabstimmung

Polens Parlament hat dem proeuropäischen Kabinett von Donald Tusk wie erwartet das Vertrauen ausgesprochen. Die Regierung rüstet sich nun für einen Dauerclinch mit dem künftigen Präsidenten Nawrocki.

Read more...
post img
Kanada-Rauch und «Erdbeermond» – der Himmel wirkt tagsüber getrübt, und der Mond leuchtet rot

Weil in Nordamerika Wälder brennen, verliert der hiesige Himmel sein Blau. Dabei war doch gerade der Sommer eingekehrt.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Ein frustriertes China wird für uns gefährlicher sein als ein aufstrebendes China»

Der ehemalige singapurische Uno-Botschafter Bilahari Kausikan sieht in den konfliktbeladenen internationalen Beziehungen eine Rückkehr zur Normalität. Atomwaffen hält er für stabilisierend.

Read more...
post img
Begegnungen mit Bären sorgen in Europa für Schlagzeilen – und Ängste

Ein Wanderer stirbt nach einem Bärenangriff in Griechenland, das Auswärtige Amt warnt vor den Grossraubtieren in Slowenien, und in der Slowakei landet Bärenfleisch bald auf dem Teller.

Read more...
post img
Meta steckt 15 Milliarden in das Startup Scale AI – und erhofft sich von Alexandr Wang eine Maschine, die wirklich denken kann wie ein Mensch

Metas Beteiligung an einem KI-Jungunternehmen ist Teil eines Strategiewechsels. Es geht um Superintelligenz und das US-Militär.

Read more...
post img
Seltene Erden gegen Flugzeugmotoren und Studentenvisa: China und die USA einigen sich auf ein Rahmenabkommen im Handelsstreit

Die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt haben sich auf einen Kompromiss bei den Exportbeschränkungen für seltene Erden und Technologie verständigt. Die Staatschefs müssen noch zustimmen.

Read more...
post img
Prominente SPD-Politiker fordern eine Kehrtwende in der Verteidigungspolitik und plädieren für Gespräche mit Russland

In einem als «Manifest» titulierten Grundsatzpapier wünschen sich deutsche Sozialdemokraten eine Zusammenarbeit mit Russland. Das Fünf-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben lehnen sie als «irrat…

Read more...
post img
Mit 100 km/h zwischen Freiheitsstatue und Manhattan. Ein Augenschein am Sail GP in New York

Regatten auf der ganzen Welt, hohe Tempi und Action auf eng gesteckten Parcours vor grossen Städten. Der Sail GP will Segeln mit Spektakel gewinnbringend vermarkten. Funktioniert das?

Read more...
post img
Günther Uecker liess Nägel auf seinen Bildern wirken wie sturmdurchtostes Dünengras – zum Tod des deutschen Künstlers

Die Nagelbilder wurden in den 1950er Jahren zum Markenzeichen von Günther Uecker. Nun ist er 95-jährig verstorben.

Read more...
post img
Ausschreitungen in Nordirland fordern 17 verletzte Polizisten

Nach einem mutmasslichen Übergriff kommt es in einem nordirischen Städtchen zu Ausschreitungen. Die Polizei spricht von rassistisch motivierten Unruhen und fährt einen Wasserwerfer auf.

Read more...
post img
Der Ständerat will sich aus dem Neutralitäts-Dilemma befreien: Länder aus der Nato sollen Schweizer Kriegsmaterial weitergeben können

Der Ständerat hat eine Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes beschlossen. Ausfuhren in 25 Staaten sollen erlaubt sein – ausser es sprechen sicherheits- oder aussenpolitische Gründe dagegen.

Read more...
post img
BILDSTRECKE - Amoklauf mit zehn Toten in Österreich: Eine nationale Tragödie, die das gesamte Land tief erschüttert

Ein Amokschütze hat am Dienstagmorgen an einem Grazer Gymnasium neun Personen und sich selbst getötet. Österreich reagiert mit Entsetzen auf die beispiellosen Tat.

Read more...
post img
«From the World of John Wick: Ballerina» will ein feministischer Actionkracher sein. Armer Feminismus!

Im Ableger der Reihe übernimmt Ana de Armas die Rolle der Rächerin. Aber diese ist nur ein besseres Pin-up-Girl, das man mit Waffen und Kung-Fu dekoriert hat. Keanu Reeves war als John Wick ein ander…

Read more...
post img
Raiffeisen ist hochprofitabel – doch ihr Geschäftsmodell ist veraltet: Jetzt soll ein Bankchef aus Liechtenstein Schwung in die Gruppe bringen

Gabriel Brenna, der bisherige Chef der LLB, wird Nachfolger von Heinz Huber. Nach ihren kostspieligen Flops holt ihn die zweitgrösste Schweizer Bank auch wegen seiner Expertise bei der Digitalisierun…

Read more...
post img
Zwischen Widerstand gegen Trump und parteiinterner Rebellion: Gavin Newsom sucht seine Lieblingsrolle

Für seine erwartete Präsidentschaftskandidatur 2028 wollte Gavin Newsom von Trump lernen. Aber die Eskalation in Los Angeles zwingt Kaliforniens Gouverneur, den Widerstand gegen Washingtons Migration…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Mit dem Ende der «Bromance» haben Trump und Musk viel zu verlieren

Ihre Liebe zerbrach an einem Haushaltsgesetz. Der Tech-Unternehmer Musk und der amerikanische Präsident Trump konnten ihre Differenzen nicht mehr länger verbergen. Das könnte nun beiden – und der All…

Read more...
post img
Wie wahrscheinlich ist ein israelischer Angriff auf Iran?

Iran könnte bald zur Nuklearmacht werden. Jerusalem überlegt nun, ob es Teheran militärisch stoppen sollte. Was Netanyahu dienen könnte, würde Israel international schaden.

Read more...
post img
«Hundesöhne», schleudert Mahmud Abbas der Hamas entgegen – das steckt hinter dem neuen Ton der Palästinenserbehörde

Sie ist machtlos gegen Israel und in der eigenen Bevölkerung verhasst. Die Palästinensische Autonomiebehörde sucht den einzigen Ausweg, der ihr bleibt: Ansehen im Ausland.

Read more...
post img
Wächst Südamerikas Infrastruktur jetzt doch noch zusammen – und zwar dank China?

Lange handelten die südamerikanischen Länder kaum untereinander. Nun hat der regionale Handel plötzlich grosses Wachstumspotenzial – weil China in Infrastrukturprojekte auf dem Kontinent investiert.

Read more...
post img
INTERVIEW - «Trump ist nicht gegen Globalisierung, er will eine andere», sagt der Historiker Quinn Slobodian

Woher nehmen die amerikanischen Rechten eigentlich ihre Ideen, etwa bezogen auf den Welthandel? Der kanadische Professor sagt: von liberalen Vordenkern wie Friedrich August von Hayek. Doch die Nachah…

Read more...
post img
Trumps früherer Aussenminister hat einen Rat für die Schweiz und Europa: «Stoppt Protektionismus und erklärt euch»

Mike Pompeo diente vier Jahre unter US-Präsident Trump. Am Dienstag erklärte er einem Schweizer Publikum, wie man Trump lesen soll.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die tiefe Geburtenrate hat einen simplen Grund: Kinder sind anstrengend. Dagegen hilft nur Gelassenheit

Feministinnen glauben, mit Elternurlaub und Kita-Geldern die Geburtenrate erhöhen zu können. Doch hinter dem Unwillen, Nachwuchs aufzuziehen, steht eine einfache Wahrheit: Familie bedeutet Verzicht. …

Read more...
post img
PODCAST «NZZ GEOPOLITIK» - «Die Operation ‹Spinnennetz› hat gezeigt: Die Ukrainer haben immer noch ein paar Karten in der Hand»

Dem ukrainischen Geheimdienst ist mit dem Drohnenangriff auf russische Flugplätze tief im Hinterland ein Überraschungserfolg gelungen. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Krieges?

Read more...
post img
Nach sechzehn Monaten kehrt Giuseppe aus dem KZ zurück und schweigt sein Leben lang über das, was ihm widerfahren ist

Der Grossvater des Tessiner Schriftstellers Fabio Andina hat 1944 italienischen Juden auf der Flucht in die Schweiz geholfen. Nun rekonstruiert der Autor die Geschichte in einem bewegenden, virtuos e…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Ein Schweizer Literaturpreis gerät zwischen die Fronten des Ukraine-Krieges

Gutes zu tun, gehört zum Schwierigsten. Das müssen ausgerechnet die Begründer einer literarischen Auszeichnung für russischsprachige Autoren erfahren.

Read more...
post img
Dem grössten Museum Amerikas wachsen neue Flügel

Die Galerien des Metropolitan Museum of Art in New York bekommen mehr Luft, Licht und Raum. Ein Viertel wird bis 2030 umgebaut. Mit der jetzigen Eröffnung des Flügels für Kunst aus Afrika, Ozeanien u…

Read more...
post img
Was das schwedische Sexkaufverbot gebracht hat – und was nicht

In der Schweiz wird wieder einmal über härtere Gesetze für die Prostitution debattiert. Schweden hat es mit der Kriminalisierung von Freiern versucht. Jetzt legt das Land mit dem Onlyfans-Verbot nach.

Read more...