Männer mögen Fleisch, Frauen Salat. Welche Rolle spielt dabei unsere Biologie?
Frauen ernähren sich anders als Männer. Das ist kein Klischee, sondern könnte mit dem unterschiedlichen Nährstoffbedarf der Geschlechter zusammenhängen.
Read more...
Die Comicfiguren Tim und Struppi hätten einiges zu sagen über die Absurditäten der Gegenwart
In seinem Buch «Menschenkunde» lässt sich Martin Meyer von den Comics des belgischen Zeichners Hergé zu vergnüglichen alltagsphilosophischen Betrachtungen anregen.
Read more...
Gegen Liberalismus, Schnelllebigkeit und zügellosen Individualismus – die rechtskonservativen Katholiken in den USA erleben einen Aufschwung
Der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance ist das prominenteste Beispiel für einen Katholizismus, der auf einer Linie mit Trumps Politik liegt und sich grossen Zulaufs erfreut. Aber den Auffassunge…
Read more...
«Sie können Ihre Tochter nur lieben. Sie können sie nicht retten» – Joan Didions Gespräche mit ihrem Psychiater
Die Schriftstellerin ging jahrelang in die Psychotherapie und schrieb ein Tagebuch darüber. Bei der Lektüre der postum veröffentlichten intimen Protokolle ist man hin- und hergerissen.
Read more...
KOMMENTAR - Die Amerikaner leben im Konsumparadies. Zieht Präsident Trump seine Ideen für die Wirtschaft der USA durch, droht ihnen die Vertreibung
Der amerikanische Präsident will das Handelsbilanzdefizit wegbringen, um jeden Preis. Er hat seinen Wählern nicht gesagt, was das für sie bedeuten wird.
Read more...
Miley Cyrus: Sie macht normale und verrückte Musik
Auf dem neuen Album provoziert der amerikanische Superstar nicht mehr mit der Abrissbirne. Vielmehr jongliert die 33-jährige Amerikanerin souverän mit radikalen und trivialen Beats.
Read more...
Viel mehr als «Carmen» – Entdeckungen zum 150. Todestag von Georges Bizet
Seine Oper über eine freiheitsliebende Frau, die sich den Wünschen und Gelüsten der Männer widersetzt, beherrscht bis heute alle Spielpläne. Doch derzeit werden viele frühere Werke Bizets aus dem Sch…
Read more...
Operation «Spinnennetz»: So verlief der ukrainische Angriff aus dem Drohnen-Container
Die ukrainische Attacke auf Luftwaffenbasen erschüttert russische Gewissheiten: Tausende Kilometer weit im Landesinneren zerstören billige Drohnen die teuren russischen Bomber, die vielleicht nie ers…
Read more...
«Unsere Nachbarstaaten können unsere Neutralitätspolitik nicht mehr nachvollziehen. Ich glaube nicht, dass sie uns im Ernstfall beistehen würden»
Thomas Rothacher, der stellvertretende Rüstungschef des Bundes, spricht über die Bedrohung durch Russland und Kampfdrohnen für die Schweizer Armee: «Die Drohnenabwehr ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Wer…
Read more...
Die Quagga-Muschel breitet sich aus im Zürichsee. Der Fischer Adrian Gerny sagt: «Das ist katastrophal»
Der Zürcher fährt jeden Tag hinaus aufs Wasser. Ein harter Job – und jetzt bedroht ein gefrässiger Eindringling das ganze Ökosystem. Begegnung mit einem, der trotzdem sagt: «Ich lebe für meinen Beruf…
Read more...
«Bedrohliche Situationen» in Uber-Taxis: Ein Lenker fragt eine Passagierin, ob sie einen Freund habe. Ein anderer fährt extra einen Umweg, weil er noch etwas länger reden will
Uber hat in der Schweiz die Bewertungen für die Fahrer abgeschafft. Das verunsichert Frauen, die Belästigungen melden wollen.
Read more...
Das Hallenstadion ist zu wenig hoch für grosse Produktionen – nun steht eine Aufstockung des Baus zur Diskussion
Ohne die Erhöhung, so befürchtet die Betreibergesellschaft, werden Tourneen künftig einen Bogen um Zürich machen.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Deutschlands neue Regierung hat in der Migrationspolitik vorgelegt. Doch ein aktueller Gerichtsentscheid zeigt: Das wird nicht reichen
Das verschärfte deutsche Grenzregime erhält vor Gericht einen ersten Dämpfer. Der Regierung sollte das zu denken geben. Langfristig hat sie nur eine Option: Sie muss die Rechtslage ändern.
Read more...
Mit viel Pathos und dunklen Vorwürfen gegen die SRG-Halbierungsinitiative
Im Nationalrat wird das rechtsbürgerliche Volksbegehren heftig kritisiert. Für Missfallen sorgt die Vereinbarung zwischen der SRG und den Verlegern.
Read more...
Austausch von Gefangenen und sterblichen Überresten geplant – Russland und die Ukraine einigen sich auf ein Minimalprogramm
Die Verhandlungsrunde in Istanbul stand unter dem Eindruck des ukrainischen Drohnenangriffs vom Sonntag. Eine Waffenruhe ist nicht in Sicht – die Positionen der Kriegsparteien liegen weit auseinander.
Read more...
Den 10-Prozent-Zusatzzoll der USA bringt die Schweiz kaum mehr weg – der Bundesrat erhält für sein Angebot zwar Unterstützung aus dem Parlament, doch es gibt auch Zweifel
Die USA erheben auf den meisten Güterimporten aus der Schweiz einen Zusatzzoll von 10 Prozent, und trotzdem soll die Schweiz Konzessionen machen? Diese Übungsanlage ist für manche Parlamentarier ein …
Read more...
Vreni Spoerry ist verstorben. Ein Nachruf auf die Grande Dame des Zürcher Wirtschaftsfreisinns
Sie war Mutter und Hausfrau, bevor sie als Ständerätin und Verwaltungsrätin eine der mächtigsten Frauen in der Schweiz wurde.
Read more...
DATENANALYSE - Junge Männer und ein bisschen Donald Trump? Vier Erkenntnisse aus der Polen-Wahl in Karten und Grafiken
Wie der nationalkonservative Kandidat Karol Nawrocki die Präsidentschaftswahl gewonnen hat.
Read more...
Soll Blatten wiederaufgebaut werden oder nicht? Eine Frage empört das Wallis
Die Lage im Bergsturzgebiet des Lötschentals ist am Montag stabil geblieben. Die Lonza fliesst nach wie vor geregelt ab, der Pegel des Sees ist konstant. Belastend ist der Blick in die Zukunft.
Read more...
Keine Gelder mehr für muslimische Gemeinden: Zürcher Kantonsrat will den Kirchen untersagen, staatliche Gelder weiterzugeben
Die Bürgerlichen wehren sich dagegen, dass ein Teil der kantonalen Gelder der Reformierten und Katholiken an andere Gemeinschaften weitergegeben wird. Sie erzielen einen vorläufigen Erfolg.
Read more...
KOMMENTAR - Sieg des konservativen Lagers: Polen steht vor einer Blockade
Der Sieg des konservativen Karol Nawrocki ist keine gute Nachricht. Er verunmöglicht der Regierung von Donald Tusk, ihre versprochenen und dringend nötigen Reformen umzusetzen. Der Weg zurück in eine…
Read more...
Die ZKB will Journalisten an die kurze Leine nehmen – und versucht, ihnen ihre Regeln vorzuschreiben
Die Staatsbank möchte Medien dazu verpflichten, in ihrem Sinne «ausgewogen» zu berichten. Die ZKB bewegt sich auf heiklem Terrain – und macht einen Rückzieher.
Read more...
Schon wieder ein Femizid in Italien: Ein junger Mann erschlägt seine 14-jährige Ex-Freundin
Es ist der 23. Mord an einer Frau dieses Jahr in Italien. Darauf hat in den sozialen Netzwerken ein Mann der Tochter der Ministerpräsidentin den gleichen Tod gewünscht. Politiker reagieren entsetzt –…
Read more...
Die Berufung von Jared Isaacman zum neuen Nasa-Direktor schien nur noch eine Formsache. Jetzt lässt Trump ihn fallen
Das Amt des Nasa-Direktors bleibt bis auf weiteres vakant. Der Wunschkandidat stolpert über eine Spende an die falsche Partei.
Read more...
Tödlicher Brand in Hamburger Klinik: Patient zündete sein Kissen an
Ein 72-jähriger Patient hat offenbar den Brand im Hamburger Marienkrankenhaus gelegt. Beim verheerenden Feuer kamen vier Personen ums Leben.
Read more...
Tauben füttern ist seit zwei Jahren verboten. Die Folge: In der Stadt Zürich werden noch mehr Tauben gefüttert
Um die Population zu regulieren, schiessen Wildhüter jedes Jahr Hunderte von Tieren. Mit bescheidenem Erfolg.
Read more...
Berliner Gericht erklärt die Zurückweisung von Asylsuchenden auf deutschem Gebiet für rechtswidrig – Regierung will die neue Linie beibehalten
Kurz nach Amtsantritt ordnete Deutschlands Innenminister Alexander Dobrindt an, dass auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können. Dabei will er bleiben. Der Gerichtsentscheid lässt i…
Read more...
Unwetter in der Schweiz: Murgang im Unterwallis reisst Brücke mit – Julierpassstrasse nach Steinschlag wieder einspurig befahrbar
Im Val de Bagnes ist der Zugang zur Region abgebrochen. Auch im Bündnerland haben Steine die Hauptstrasse über den Julierpass blockiert.
Read more...
Meyer Burger liegt auf dem Sterbebett. Die Aktionäre der Solartechnik-Firma müssen ihr Investment wohl abschreiben
Das Thuner Unternehmen Meyer Burger schafft es zurzeit nicht einmal mehr, den Geschäftsbericht zu publizieren. Der Handel mit den Aktien der einst erwartungsvoll gestarteten Technologiefirma wurde am…
Read more...
Roms Bürgermeister geht viral: «Gualtieri zeigt auf Dinge»
Roberto Gualtieri weiht ein, eröffnet, durchschneidet Bänder – und ist dabei ein Star im Netz geworden. Und auch seine Stadt macht Fortschritte.
Read more...