post img
Thailand drohen politisch unruhige Wochen wegen des «14.-Stock-Falls»

Der Vater der Ministerpräsidentin, Thaksin Shinawatra, soll eine Krankheit vorgetäuscht haben, um seiner Haftstrafe zu entgehen.

Read more...
post img
Der Ätna spuckt eine Lavafontäne – Flugverkehr unbeeinträchtigt

Auf Sizilien zeigt sich der Ätna wieder von seiner feurigen Seite: Seit Montagmorgen brodelt der Vulkan. Die strombolianische Eruption bleibt bisher ungefährlich für Touristen und Flugreisende.

Read more...
post img
SERIE - Was braucht es für erfolgreiche Verhandlungen im Krieg? Der kolumbianische Hochkommissar für Frieden weiss es

Sergio Jaramillo handelte für die kolumbianische Regierung das Friedensabkommen mit den Farc-Rebellen aus. Er schildert, was es für erfolgreiche Verhandlungen braucht und wie Gespräche zwischen der U…

Read more...
post img
Die Arbeitslosenversicherung in Deutschland rutscht in die roten Zahlen

Die steigende Arbeitslosigkeit treibt den Haushalt der Bundesagentur für Arbeit ins Defizit. Wenn der Beitragssatz stabil bleiben soll, dann muss Finanzminister Lars Klingbeil der Behörde weiteres Ge…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Trump hat sich geirrt: Die Ukraine hat noch immer starke Karten in der Hand

Den Ukrainern ist der bisher verheerendste Schlag gegen die russische Luftwaffe gelungen – und dies mit billigen Kleindrohnen. Die erfolgreiche Aktion zeigt, dass die USA das Kriegsland zu Unrecht al…

Read more...
post img
Kurt R. Spillmann war eine gewichtige Stimme im Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Sein Vermächtnis als Hochschullehrer, Forscher und öffentlicher Intellektueller wird über seinen Tod hinaus lebendig bleiben. Ein Nachruf.

Read more...
post img
Finanzmärkte senden Warnsignale: Die Angst vor einer Schuldenkrise in den USA wächst

Die Anleger blicken nervös auf die Staatsverschuldung der USA. Der Finanzminister Scott Bessent versucht die Investoren zu beruhigen: «Die USA werden niemals bankrottgehen.»

Read more...
post img
Zugentgleisung im Gotthard-Basistunnel: Die SBB warnen vor zu hohen Unfallrisiken im Güterverkehr

Nach über eineinhalb Jahren liegt der Abschlussbericht zur Zugentgleisung im Gotthard-Basistunnel vor. Darin wird klar, dass bestimmte Radsatztypen immer wieder zu solchen Unfällen führen könnten.

Read more...
post img
Brüchiger Burgfrieden: China zeigt im Handelsstreit mit den USA maximale Härte

Nach den jüngsten Salven der amerikanischen Regierung bereitet Peking einen Gegenschlag vor. Die Übereinkunft von Genf droht zu zerbrechen.

Read more...
post img
Stefan Wehrli behandelt die teuersten Springpferde der Welt. Er könnte ein Luxusleben führen, zieht jedoch das Thurgauer Dorf vor

Ein Hufschmied aus dem Bezirk Weinfelden hat eine jahrhundertealte Tradition revolutioniert. Er gilt in ganz Europa als, nun ja, Vorreiter.

Read more...
post img
«Von der U-Haft gebrochen»: Florian Willet bezahlt den Kampf für die Suizidkapsel mit seinem Leben

Der Chef der Sarco-Organisation ist in seiner deutschen Heimat gestorben. Willets Mitstreiter erheben schwere Vorwürfe gegen die Schaffhauser Justiz.

Read more...
post img
INTERVIEW - Alpenforscher nach der Katastrophe in Blatten: «Die Schweiz hat beim Schutz vor Naturgefahren lange Zeit geschlampt»

Die Häufigkeit von Bergstürzen habe sich innerhalb von 50 Jahren fast verzehnfacht, sagt Boris Previšić, Direktor des Instituts für Kulturen der Alpen. Weil das Gefahrenpotenzial massiv grösser gewor…

Read more...
post img
KOMMENTAR - Es gibt keine Abkehr vom Brexit: Starmers Aussenpolitik steht in der Tradition von Churchill

London flirtet mit Brüssel, doch eine Umkehr vom Brexit liegt in weiter Ferne. Gerade als Nicht-EU-Staat kommt Grossbritannien in der Sicherheitsarchitektur Europas eine zentrale Rolle zu.

Read more...
post img
Einsamkeit, Erinnerung, Ende – das Prosadebüt des Norwegers Tor Ulven in einer rühmenswerten Übersetzung

Die leidenschaftliche Depressivität von Tor Ulvens Schreiben zerstört jede Art von bürgerlicher Sicherheit. Am Ende geht es dem Norweger in seiner unerhört präzisen und emotionslosen Prosa darum, zu …

Read more...
post img
«Der Teufel kommt auch hierher zu euch»: Westliche Anti-LGBT-Aktivisten auf Mission in Afrika

Christliche Fundamentalisten aus den USA und Europa beeinflussen die Politik afrikanischer Länder seit langem. Dank dem amerikanischen Präsidenten Trump spüren sie Rückenwind. Eine Tagung in Kenya öf…

Read more...
post img
Hinter dem Erstarken der rechtsnationalen Parteien in Europa stecken Migration und wirtschaftliche Gründe – aber nicht nur

Die ökonomische Integration und der damit verbundene Strukturwandel haben Wohlstand geschaffen, aber auch dessen geografische Konzentration und die Wanderungsbewegungen verstärkt. Teile der Wählersch…

Read more...
post img
Neue Lifte, eine eigene Waschmaschine, aber die Miete steigt: Wann dient eine Modernisierung vor allem der Rendite?

Die Schweiz ist Schindler-Land, wenn es um Lifte geht. Dank der Sanierung der Zürcher Siedlung Im Tiergarten holt der Konkurrent Kone auf. Der Wettbewerb profitiert – aber auch die Bewohner?

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Auf der Suche nach Glück und Selbstverwirklichung: Sinnkrisen werden häufig psychologisiert oder gar pathologisiert

Wenn Selbstverwirklichung unerreichbar scheint und Glück fraglich wird, muss in einer säkularen Welt die Psychologie Sinnersatz für ein «an sich» sinnfreies Leben bieten.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Adipositas – die Stigmatisierung und Diskriminierung von Betroffenen muss durchbrochen werden

Adipositas ist eine chronische Erkrankung. Die krankhafte Fettleibigkeit primär als eine Frage der Eigenverantwortung zu bezeichnen, widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Read more...
post img
INTERVIEW - Mobiliar-Chefin zum Bergsturz in Blatten: «Schaden für uns in dreistelliger Millionenhöhe»

Michèle Rodoni sorgt sich über die Zunahme extremer Naturereignisse. Zudem kritisiert sie im Interview die Pläne der Landesregierung, Vorsorgegelder höher zu besteuern.

Read more...
post img
In Japan sorgt ein Roman für Aufsehen, der in Teilen von Chat-GPT geschrieben wurde

Der preisgekrönte Science-Fiction-Roman «Tokyo Sympathy Tower» der japanischen Autorin Rie Qudan geht den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf den Einzelnen und die Gesellschaft nach. Es erweist …

Read more...
post img
Luigi Mangione steht wegen Mordes vor Gericht. Dass ihn in den USA viele als Helden verklären, liegt auch an den Medien

Der Uni-Abgänger soll den CEO eines Krankenversicherers mit mehreren Schüssen getötet haben. Nun wird er sogar in einem Musical gewürdigt.

Read more...
post img
Öl- und Gasunternehmen müssen ab jetzt Kohlendioxid entsorgen – und wehren sich gegen die Auflagen aus der EU

Europa hat beim Klimaschutz grosse Ambitionen. Doch dafür braucht es Anlagen, die Kohlendioxid speichern. Öl- und Gasunternehmen sollen die Infrastruktur nun sicherstellen. Aber es ist offen, ob auch…

Read more...
post img
Zwölf Milliarden in drei Wochen? Das Parlament steht vor einer Session mit vielen Nullen

Es geht um die Armee, die Renten, die Steuern und die Schuldenbremse: Am Montag beginnt die Sommersession von National- und Ständerat. Sie könnte teuer werden.

Read more...
post img
Smart #5: volle Leistung auf der Strasse – und an der Ladesäule

Smart ist längst kein Kleinwagenhersteller mehr. Mit dem #5 steigt die chinesisch-deutsche Tochter von Geely und Mercedes in den Markt der Familien-SUV ein. Und das mit bemerkenswerten technischen Pa…

Read more...
post img
PODCAST «NZZ AKZENT» - Israels bester arabischer Freund: warum die Emirate trotz Gaza-Krieg zum jüdischen Staat halten

Immer mehr Staaten erhöhen den diplomatischen Druck auf Israel wegen dessen Kriegsführung in Gaza. Doch die Beziehungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten bleiben stabil.

Read more...
post img
Vor allem Rüstung boomt: Der DAX bietet weiterhin Chancen

2025 ist das Jahr des DAX. Rheinmetall und Airbus treiben die Bewertung des deutschen Leitindexes in die Höhe. Viele andere Indextitel sind dagegen moderat bewertet, wie der Vergleich mit dem nachhal…

Read more...
post img
Friedrich Merz will Nord Stream 2 endgültig begraben. Die Entscheidung birgt Konfliktpotenzial

Der deutsche Kanzler lehnt eine Inbetriebnahme der Gaspipeline in der Ostsee ab – und stellt sich damit gegen die USA und Teile seiner eigenen Koalition. Einen Ausweg aus dem Dilemma könnte ihm die E…

Read more...
post img
Verschollene Banknoten helfen beim wirtschaftlichen Wiederaufbau von Blatten

Die Stiftung Fonds Suisse hilft, wenn sonst niemand mehr hilft – in Zukunft wohl auch in Blatten. Finanziert wird sie auf ungewöhnliche Weise: durch Geldscheine, die nie zurückgegeben wurden.

Read more...
post img
Als Faktenchecker kämpft er gegen die Faktenmacher von Donald Trump

Der erste Roman eines Faktencheckers über einen Faktenchecker wirft die Frage auf: Warum ist dieser Beruf, den es doch so braucht, dermassen in Verruf geraten?

Read more...