Als Queen Elizabeth ihren Mann mit Schuhen bewarf und dabei gefilmt wurde
Die Bilder von Emmanuel Macron mit der Hand seiner Gattin im Gesicht gingen viral. War es ein Streit oder nur vertraute Neckerei, wie Macron behauptet? Vor 71 Jahren wurde das britische Königspaar in…
Read more...
DER ANDERE BLICK - Wenn das Verwaltungsgericht in Asylklagen ertrinkt: Ohne effektiven Rechtsschutz gibt es keinen Rechtsfrieden
Die deutsche Justiz ist überlastet, und sie arbeitet bis heute wie ein grosser Zettelkasten. Das muss sich schleunigst ändern.
Read more...
Die Zürcher Linke schreitet zum nächsten Angriff auf die Unternehmen
Die Alternative Liste will die Steuern für Firmenbesitzer erhöhen. Das hätte um ein Haar schon einmal geklappt. Wo bleibt der Gegenangriff der Bürgerlichen?
Read more...
Zwei darbende Zürcher Kinobetreiber erhielten «einmalig» eine halbe Million Franken. Nun wird die Unterstützung fortgeführt – das sorgt für Kritik
Die Stadt Zürich subventioniert weiterhin zwei Kino-Ketten. Politiker fordern Transparenz.
Read more...
Vor dreissig Jahren entkam Walter Stürm letztmals aus dem Gefängnis – weshalb Ausbrecher oft Sympathien und Heldenstatus geniessen
Die Schweiz verzeichnet überdurchschnittlich viele Gefängnisausbrüche. In Solothurn türmten kürzlich gleich vier Häftlinge. Oft werden Ausbrecher mythisch verklärt. Denn die Flucht steht für die Erfü…
Read more...
Sie gelten als die umstrittensten Migranten der Schweiz. Fünf junge Männer aus Afghanistan – und was in einem Jahr aus ihnen wurde
Noch nie waren so viele unbegleitete minderjährige Asylbewerber im Land. Oft wird über sie gesprochen, selten mit ihnen. Ein Besuch in ihrer Realität.
Read more...
Anschlag auf Pro-Israel-Demonstration: Zwölf Verletzte bei «gezieltem Gewaltakt» in Colorado, FBI prüft Terrorverdacht
Ein Vorfall im amerikanischen Gliedstaat Colorado ruft das FBI auf den Plan: Ein Mann wirft einen Brandsatz in eine Menschenmenge und ruft «Free Palestine» – das berichten Zeugen nach einer Attacke i…
Read more...
Karol Nawrocki gewinnt die polnische Präsidentschaftswahl – Regierungschef Donald Tusk will Vertrauensfrage stellen
Mit einem hauchdünnen Vorsprung entscheidet der Kandidat des konservativen Lagers die Wahl für sich. Der Sieg des rechten Lagers ist ein herber Rückschlag für die Regierung von Donald Tusk.
Read more...
Schlimme Waldbrände: In weiten Teilen Kanadas lodern Feuer ausser Kontrolle
In Kanada wüten mehrere Waldbrände. Über zehntausend Menschen sind evakuiert worden.
Read more...
Keine Waffenruhe: Die Hamas stellt neue Bedingungen für eine Feuerpause – kurz darauf werden Dutzende Palästinenser getötet und verletzt
Die Terrororganisation fordert ein garantiertes Ende des Kriegs – während Israel auf einer temporären Feuerpause beharrt. Derweil bleibt unklar, ob sich ein Blutbad bei der Verteilung von Hilfsgütern…
Read more...
Verstappen schwächt sich im Kampf um die WM selbst – Piastri siegt am Formel-1-GP in Spanien und baut seine Führung aus
Die Rennstrecke in Montmeló gilt als langweilig, aber technisch schwierig. Dieses Jahr gibt es am GP von Spanien Spektakel – doch die Formel 1 könnte den Circuit trotzdem bald aus dem Kalender kippen.
Read more...
Die Älteren können es doch noch: Simon Yates triumphiert am Giro d’Italia
Mit einer taktischen Meisterleistung auf der letzten Bergetappe entreisst der 32-jährige Brite Simon Yates dem deutlich jüngeren Konkurrenten Isaac Del Toro die Maglia rosa und gewinnt die Italien-Ru…
Read more...
Der FC Basel gewinnt das Double, doch in Erinnerung bleibt dieser Cup-Final wegen des aufmüpfigen Aussenseiters aus Biel
Der FC Basel gewinnt den 100. Cup-Final gegen den FC Biel 4:1 – das Verdikt fällt für den Promotion-League-Klub zu deutlich aus.
Read more...
Brasilien möchte eine weltweite Führungsrolle im Klimaschutz übernehmen. Doch die Farmer und die Ölbranche wehren sich heftig
Präsident Lula scheint seine Umweltministerin Marina Silva hängenzulassen. Sie führt einen zunehmend einsamen Kampf für den Schutz des Amazonasgebietes.
Read more...
«Russisches Pearl Harbor»: Die Ukraine führt einen spektakulären Angriff gegen Luftwaffenstützpunkte tief im russischen Hinterland aus
Der ukrainische Geheimdienst hat am Vortag der zweiten Gesprächsrunde in Istanbul der russischen Luftwaffe einen schweren Schlag versetzt. In einer von langer Hand geplanten Aktion wurden mehrere Bom…
Read more...
12 von 19 Kantonen wollen Frühfranzösisch abschaffen
2016 hat der Bundesrat den aufmüpfigen Thurgauern mit einer Änderung des Sprachengesetzes gedroht. Notfalls werde Französisch auf Primarstufe obligatorisch. Dann wurde der Streit beigelegt. Greift de…
Read more...
Ist Iran heimlich auf dem Weg zur Bombe? Ein neuer Bericht ist besorgniserregend
Die Internationale Atomenergie-Organisation IAEA beschuldigt Teheran, sein Atomprogramm schneller voranzutreiben als angenommen. Gleichzeitig haben die Amerikaner Iran offenbar einen neuen Vorschlag …
Read more...
China verzichtet auf einen globalen Auftritt – und fühlt sich prompt missverstanden
Peking entsendet erstmals seit Jahren keine hochkarätige Delegation an den Shangri-La-Dialog in Singapur. Dennoch muss China nicht befürchten, dass sich Südostasien ins amerikanische Lager begibt.
Read more...
Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain: Seit vielen Jahren hat es kein vollkommeneres Team mehr gegeben
Paris Saint-Germain deklassiert Inter Mailand im Final der Champions League 5:0. Ohne Stars läuft es bei PSG offensichtlich blendend. Das liegt vor allem am Trainer Luis Enrique.
Read more...
Schusswechsel mit der Polizei: Bei einer Kontrolle an der Grenze zu Tschechien wird ein Iraner getötet
Bei seiner Flucht vor einer Grenzkontrolle in Bayern schoss der Mann am Samstagnachmittag auf Polizisten. Diese erwiderten das Feuer. Nach ersten Ermittlungen lebte der 47-Jährige schon länger in Deu…
Read more...
Gerichte könnten Trumps Notstandszölle wieder abschaffen – aber er hat mehr als nur einen Plan B in der Schublade
Amerikanische Präsidenten können sich auf zahlreiche Gesetze berufen, um Zölle einzuführen. Will Donald Trump sie einsetzen, braucht er aber mehr Geduld, als er im Handelsstreit bisher gezeigt hat.
Read more...
Böller, Sirenen, Messer und zwei Tote: Der Triumph von PSG wird in Frankreich von einer Welle der Gewalt überschattet
Während Paris Saint-Germain in München einen historischen Sieg in der Champions League feierte, kam es in ganz Frankreich zu schweren Krawallen. Zahlreiche Verletzte und sogar Tote trüben das Bild.
Read more...
Drei Tote und mehr als fünfzig Verletzte bei Brand in Hamburger Krankenhaus
In einem Spital in Hamburg ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem Brand gekommen. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Read more...
Ein Volk von begeisterten Nazis? Der Historiker Peter Longerich widerspricht: Das NS-Regime habe nie die Mehrheit der Deutschen hinter sich gehabt
Jubelnde Massen, willige Erfüllungsgehilfen: Das ist das Bild, das man vom «Dritten Reich» hat. Peter Longerich vertritt in seinem neuen Buch die These, die meisten Deutschen seien keine überzeugten …
Read more...
Ein chinesischer Staatskonzern auf Expansionskurs: Der Autohersteller Chang’an will Europa aufmischen
Chang’an gilt als der modernste staatseigene Automobilhersteller Chinas. Und doch dürfte die geplante Eroberung der westlichen Märkte kein Spaziergang werden. Grund dafür sind auch die hohen Preise d…
Read more...
Im Februar 1936 vollzog Thomas Mann einen Schritt, den er lange vermieden hatte: Er offenbarte sich in der NZZ als Nazigegner
Nach Hitlers Machtergreifung hatte der Schriftsteller Deutschland verlassen. Aber er mied es, sich öffentlich zur Emigration zu bekennen. Zu Jahresbeginn 1936 änderte sich die Lage schlagartig.
Read more...
Das Wunder, das über den Glauben geht: Beethovens 9. Sinfonie im Gegenlicht von Thomas Manns «Doktor Faustus»
In seinem Roman lässt Thomas Mann den Komponisten Adrian Leverkühn den Freudenjubel der Neunten und ihre Verheissung einer Menschheitsverbrüderung unter dem Eindruck der Zeitläufte zurücknehmen. Aber…
Read more...
Die wichtigsten Sachbücher des Monats: Wie die Bürger über den Gesundheitszustand von Joe Biden getäuscht wurden und was Deutschland von Ludwig Erhard lernen kann
Nach fünfzig Jahren erscheint ein Bericht über Verbrechen der Wehrmacht erstmals auf Deutsch, Gerhard Paul erzählt vom Ende des «Dritten Reichs», und David Blackbourn zeigt, dass deutsche Geschichte …
Read more...
Ein grosses Remmidemmi: Im Wiener «Tatort» treffen Staatsverweigerer auf übereifrige Polizisten
Der neue Fall für die Ermittler Fellner und Eisner beweist, dass das öffentlichrechtliche Fernsehen zur Intelligenz fähig sein kann.
Read more...
Versprochen wird uns ein Genie im Rechenzentrum, doch die Intelligenz der KI gleicht der einer Hauskatze
Von wegen Superintelligenz: Allen Beteuerungen der führenden KI-Firmen zum Trotz ist komplexes logisches Denken auf absehbare Zeit dem Menschen vorbehalten. KI hat noch zu viele Schwächen.
Read more...