post img
Aufstockungs-Initiative der Zürcher FDP soll auf Eis gelegt werden – zum Ärger der Grünen

In den nächsten Jahren wird die Bauordnung der Stadt Zürich überarbeitet. Das wollen die Initianten abwarten und ihr Anliegen erneut anbringen.

Read more...
post img
Die Staatsanwaltschaft Waadt ermittelt nach dem Tod eines Schwarzen gegen vier Polizisten

Ein mutmasslicher Drogendealer ist unter unklaren Umständen in Gewahrsam gestorben. Im ähnlichen «Fall Nzoy» zwingt das Kantonsgericht zudem die Staatsanwaltschaft, ihre Ermittlungen wiederaufzunehme…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Hauptsache, Macht: Ursula von der Leyen hat den Karlspreis nicht verdient

Die Präsidentin der EU-Kommission wird an diesem Donnerstag in Aachen «für ihre Verdienste um die Einheit der Mitgliedstaaten» ausgezeichnet. Ihre Misserfolge spielen keine Rolle.

Read more...
post img
LIVE-TICKER - Bergsturz im Wallis: «Wir wollen den Menschen im Lötschental eine Zukunft geben, eine Entsiedlung ist keine Option», sagt Albert Rösti

Die wichtigsten Neuigkeiten zur Situation im Walliser Dorf Blatten.

Read more...
post img
Harry Potter kehrt zurück als Serie – mit neuer Besetzung und grossen Ambitionen

Fans der Zauberei warteten seit Monaten auf Neuigkeiten zu den Hauptdarstellern der kommenden Serie. Zehntausende Castings später hat man die neuen Gesichter für Harry, Ron und Hermine gefunden. Für …

Read more...
post img
Doch keine Strafe für Kantone, in denen zu wenig geflüchtete Ukrainer arbeiten

Weil zu wenig Ukrainer einen Job haben, drohte der Bundesrat den Kantonen mit der Streichung von finanziellen Beiträgen. Jetzt verzichtet er darauf, setzt dafür auf andere Massnahmen und definiert ei…

Read more...
post img
Aufpolierte Egos, aufgeblasene Autos, aufgestockte Steuern: Ein Streit um eine SUV-Abgabe beschäftigt die Zürcher Politik

Steigt ein Besitzer eines 100 000-Franken-Autos wegen höherer Abgaben wirklich auf einen Kleinwagen um?

Read more...
post img
Steht wirklich ein «Höllensommer» bevor? Das gibt die Vorhersage der Wetterdienste gar nicht her

Prognosen für die Sommermonate deuten auf überdurchschnittlich hohe Temperaturen in Deutschland und der Schweiz hin. Deswegen fest mit einem extrem heissen Sommer zu rechnen, ist aber verfrüht.

Read more...
post img
«Neue Form der Zusammenarbeit»: Deutschland will die Ukraine bei der Herstellung weitreichender Waffen unterstützen

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz verkündet beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski ein weiteres Hilfspaket. Doch bei der Frage nach Taurus-Marschflugkörpern weicht er aus.

Read more...
post img
Das französische Parlament ebnet den Weg für Sterbehilfe

In Frankreich könnte selbst die aktive Sterbehilfe für unheilbar Kranke bald legal werden. Die Nationalversammlung hat einen entsprechenden Gesetzentwurf angenommen. Die katholische Kirche warnt derw…

Read more...
post img
Markus Blocher will von einer Fabrik in den USA nichts wissen

Der Patron von Dottikon ES bleibt der Strategie treu, für die Kundschaft aus der Pharmaindustrie alles in der Schweiz zu produzieren. Der jüngste Wachstumssprung der Chemiefirma begeistert die Börse.

Read more...
post img
«Tempo, Tempo, Tempo»: Die deutsche Regierung will bis zur Sommerpause zahlreiche Gesetze verabschieden  – Fokus soll die Wirtschaft sein

Die schwarz-rote Koalition stellte am Mittwoch ihre Pläne bis zum Sommer vor. Unter anderem will sie Gesetze für die Milliardeninvestitionen in Verteidigung und Infrastruktur beschliessen.

Read more...
post img
Der Bundesrat hat wieder eine Stimme – die frühere Kommunikationschefin von Alain Berset spricht künftig für das ganze Gremium

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Journalistin Nicole Lamon zur neuen Vizekanzlerin und Regierungssprecherin ernannt. Es ist ihr dritter Seitenwechsel.

Read more...
post img
Die Ruag kann 71 Panzer nach Deutschland verkaufen – Deutschland darf sie aber nicht an die Ukraine weitergeben

Der Bundesrat hat entschieden, dass die Ruag in Italien gelagerte Leopard-1-Kampfpanzer nach Deutschland verkaufen kann. Es gibt aber eine Ukraine-Ausschlussklausel.

Read more...
post img
Auch Elektrolastwagen sollen ab 2029 LSVA bezahlen

Auf den Strassen verkehren immer mehr Lastwagen mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb, die von der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe befreit sind. Der Bundesrat will das ändern.

Read more...
post img
Agrarzölle, Investitionen, Steuern: Bundesrat entscheidet über Mandat zu Verhandlungen mit den USA

Die Gespräche zwischen Bern und Washington zum Zollstreit sind anscheinend ein Stück vorangekommen. Zumindest so weit, dass die Schweizer Regierung nun ein konkretes Verhandlungsmandat vorlegt.

Read more...
post img
Kanton Aargau verbietet Handys an den Volksschulen

Ab dem 1. August dürfen aargauische Schülerinnen und Schüler ihre Handys nicht mehr in den Schulanlagen oder an schulischen Anlässen nutzen. Der Aargau ist nach Nidwalden der zweite Kanton, der ein H…

Read more...
post img
LIVE-TICKER - Merz empfängt Selenski in Berlin: Deutschland und Ukraine wollen gemeinsam weitreichende Waffen produzieren

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski trifft sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin. Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick.

Read more...
post img
Staatsräson auf dem Prüfstand: In der deutschen Regierung wächst die Kritik an Israel

Im Wahlkampf kritisierten die deutschen Konservativen die Vorgängerregierung noch scharf für ihren Umgang mit Israel. Inzwischen klingen der Kanzler und sein Aussenminister jedoch ähnlich kritisch. S…

Read more...
post img
Kaum hat Trump die EU-Zölle verschoben, schiessen die US-Märkte in die Höhe

Der Leitindex S&P 500 verzeichnet am Dienstag seinen grössten Tagesgewinn seit zwei Wochen. Viele Investoren nützen das Auf und Ab an den Märkten nach Trumps Ankündigungen inzwischen gezielt aus – ei…

Read more...
post img
In Frankreich endet der bisher grösste Kinderschänder-Prozess: «Der Teufel im weissen Arztkittel» wird zu 20 Jahren Haft verurteilt

Der ehemalige Chirurg Joël Le Scouarnec hat in Westfrankreich über Jahrzehnte minderjährige Patienten missbraucht. Vor Gericht hat er alle angeklagten 299 Fälle gestanden. Nun erhält er die höchstmög…

Read more...
post img
Peruanischer Bergbauer unterliegt mit Klimaklage gegen den Energiekonzern RWE – die Kläger jubeln trotzdem

Ein Bergführer und Landwirt aus Peru wollte den deutschen RWE-Konzern für Klimafolgeschäden zur Rechenschaft ziehen. Er blitzte ab, doch seine Unterstützer sehen in dem Urteil einen rechtlichen Durch…

Read more...
post img
Friedrich Merz verschärft den Ton gegenüber Russland – doch ihm sind die Hände gebunden

An diesem Mittwoch wird der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski in Berlin erwartet. Mit dem deutschen Kanzler empfängt ihn dort ein entschiedener Unterstützer seines Landes. Aber seine Ukraine-P…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Grosse Kriege werden meist noch einmal blutiger, bevor sie enden»

Der Historiker Jörn Leonhard erforscht, wie Kriege enden. Im Interview erklärt er, warum die Ahndung von Kriegsverbrechen die Friedenssuche erschwert und weshalb Donald Trump im Ukrainekrieg kein gla…

Read more...
post img
ERKLÄRT - Woran es liegen kann, wenn man trotz Intervallfasten nicht abnimmt – das sind die häufigsten Fehler

Das Gewicht unseres Lesers verändert sich nicht, obwohl er seit drei Jahren Intervallfasten praktiziert. Worauf man bei dieser Methode achten sollte, erklärt ein Ernährungsmediziner.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Wer die Strafprozessordnung liest, könnte meinen, es gebe kein Internet: Der Bund verschläft den technologischen Fortschritt

Private sammeln unsere Daten beinahe unbegrenzt, die moderne Polizeiarbeit und Strafrechtspflege dagegen ist nicht angemessen reguliert. Das führt zu Widersprüchen, Frust und behördlichem Handeln im …

Read more...
post img
König des Liedes und der Schallplatten: Dietrich Fischer-Dieskau hat die Massstäbe gesetzt, mit denen sich bis heute jeder Sänger auseinandersetzen muss

Die Liebesverbindung von Poesie und Musik war der Angelpunkt seines einzigartigen Künstlerlebens. Vor hundert Jahren wurde Dietrich Fischer-Dieskau geboren.

Read more...
post img
GASTKOMMENTAR - Die laufende Revision des Kartellgesetzes droht die Erfolge der schweizerischen Wettbewerbspolitik zu sabotieren

In der Wettbewerbspolitik sollte die Schweiz das Rad nicht zurückdrehen und an ihrem wettbewerbsfreundlichen Kurs festhalten.

Read more...
post img
Der tschechische Rom Patrik Banga wurde trotz allem Schriftsteller

Im Jahr 2022 sorgten in Prag die Aufzeichnungen eines jungen Rom über die Not seines Heranwachsens für Furore. Auch in Tschechien werden Roma systematisch diskriminiert. «Zigeuner lügen» von Patrik B…

Read more...
post img
Die Arztpraxis wird zur Finanzanlage: In Schweizer Behandlungszimmern geben immer häufiger Investoren den Takt vor

Investoren aus dem In- und Ausland drängen verstärkt in den Schweizer Arztpraxen-Markt. Nicht selten unterschätzen sie aber die Risiken.

Read more...