Ein mexikanischer Youngster behauptet sich als Giro-Leader – er ist die Überraschung der bisherigen Radsaison
Isaac Del Toro ist mit 21 Jahren bereits ein kompletter Radfahrer. Am Freitag verteidigt er souverän das Leadertrikot des Giro d'Italia und kommt dem Gesamtsieg einen grossen Schritt näher.
Read more...
KI kennt bald Gesichter von Nutzern: Meta trainiert ab jetzt seine Chatbots mit Facebook- und Instagram-Posts
Wer es verpasst hat, zu widersprechen, dessen alte Texte, Fotos und Videos landen in den Trainingsdaten der KI. Meta erschliesst damit einen wahren Datenschatz.
Read more...
Der Krieg ist zurück, und Deutschland ist nicht darauf vorbereitet: wie Armee und Gesellschaft sich entfremdet haben
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine hat sich der Blick auf das Militär gewandelt. Der Historiker Stig Förster zeigt, wie eng verflochten Armee und Gesellschaft sind. Auch in Friedenszeiten.
Read more...
Ein HIV-positiver Flüchtling missbraucht einen 13-jährigen Schüler sexuell in einem Geschäft
Vor Gericht behauptet der 44-Jährige, er sei vom Jugendlichen verführt worden.
Read more...
Die Evolva AG will das kriselnde Spital Wetzikon kaufen – hinter dem Angebot stecken internationale Investoren, die im Clinch mit der Spitalführung liegen
Eine Geschichte über risikofreudige Anleger, eine Hüllen-Firma und den Kampf um ein Krankenhaus.
Read more...
KOMMENTAR - Was kostet das Laden eines E-Autos? Das erfährt der Autofahrer oft erst hinterher. So wird das nichts mit der Mobilitätswende
Um die Elektromobilität weiter zu fördern, müssen Ladevorgänge an öffentlichen Säulen einfacher werden. Die Anbieter machen jedoch ihre Ladetarife oft nicht gut sichtbar. Dahinter steckt Kalkül.
Read more...
Im Gazastreifen werden neue Verteilzentren für Hilfsgüter eröffnet– sie werden von Palästinensern überrannt
Eine neugegründete Stiftung hat erstmals Pakete mit Lebensmitteln verteilt – dabei kam es zu tumultartigen Szenen. Die Organisation hat aber auch mit internen Problemen und massiver Kritik durch Hilf…
Read more...
Nach der Amokfahrt in Liverpool: Aus Angst vor Desinformation benennt die Polizei den Täter sofort als «weissen Briten»
Mit ihrer zurückhaltenden Informationspolitik nach einer Messerattacke befeuerte die Polizei 2024 ausländerfeindliche Krawalle in ganz England. Nach der Amokfahrt vom Montag informiert sie proaktiv, …
Read more...
Neue Bürgermeisterin von Genua: Eine Hammerwerferin siegt gegen das Meloni-Lager
Die ehemalige Spitzensportlerin Silvia Salis aus dem Mitte-links-Lager gewinnt die Kommunalwahlen in Genua. Auch in anderen italienischen Städten gibt es Bewegung. National bleibt alles wie gehabt – …
Read more...
Höhere Kosten der Krankenkassen – 2026 könnten die Prämien um etwa 4 Prozent steigen
Die Prämienrunde dürfte für das nächste Jahr weniger happig ausfallen als in den letzten Jahren. Doch die jüngsten Krankenkassendaten zeigen einen erhöhten Kostenanstieg.
Read more...
Während Karl Egloff am Flughafen sitzt, steht sein Kontrahent am Mount Everest in der Todeszone – Gipfelerfolg und Weltrekord verpassen beide
Das von einem Streamingdienst inszenierte Duell um den schnellsten Auf- und Abstieg am Mount Everest bleibt ohne Sieger. Obwohl Tyler Andrews am Montag alle überrascht.
Read more...
Ein Containerschiff ist in einem norwegischen Vorgarten gestrandet – die Rettungsarbeiten waren tückisch
In Norwegen ist am vergangenen Donnerstag ein Containerschiff auf Grund gelaufen, nur fünf Meter von einem Haus entfernt. Nun ist die Bergung geglückt.
Read more...
Die Mitte scheitert im ersten Anlauf mit einem Gegenvorschlag zur Neutralitätsinitiative
Mitte-Politiker haben einen Gegenvorschlag zur Neutralitätsinitiative der SVP formuliert. Die Aussenpolitische Kommission des Ständerats lehnte diesen jedoch nun knapp ab – obwohl eine brisante Forde…
Read more...
Weniger Geld aus dem Trading: Die fetten Jahre sind bei der Axpo vorbei
Beim grössten Energiekonzern sind die Erträge stark gesunken. Keine Überraschung, sagt das Unternehmen. Doch die Axpo ist heute eine andere, als sie vor der Energiekrise war.
Read more...
Radikaler Kurswechsel – oder doch nicht? Die deutsche Atompolitik sorgt in Brüssel für Verwirrung
Hat sich die neue deutsche Wirtschaftsministerin verplappert? Der Auftritt von Katherina Reiche bei einem EU-Treffen löst eine undiplomatische Reaktion des Regierungskollegen aus.
Read more...
Grüne und Kirchen kritisieren geplanten Stopp des Familiennachzugs für eingeschränkt Schutzberechtigte
Die deutsche Regierung will am Mittwoch einen Gesetzentwurf verabschieden, der den Familiennachzug für Menschen ohne Asylstatus aussetzt.
Read more...
ERKLÄRT - «Ich habe Unschuldige getötet, keine Ungläubigen»: Der Angeklagte im Prozess zum Terroranschlag von Solingen gesteht
Im August 2024 ersticht ein Syrer drei Personen und verletzt zehn weitere. Die Terrororganisation Islamischer Staat reklamiert die Tat für sich. In Düsseldorf steht der Tatverdächtige nun vor Gericht.
Read more...
Gefängnisausbruch in New Orleans: Acht der zehn geflüchteten Männer gefasst
Am 17. Mai gelang zehn Männern die Flucht aus einer Haftanstalt im US-Gliedstaat Louisiana. Am Montag sind drei weitere gefasst worden.
Read more...
Weko prüft Übernahme von Hotelplan durch Dertour: Der deutsche Reisekonzern hat plötzlich am meisten Reisebüros in der Schweiz
Obwohl viele Leute ihre Ferien selber buchen, haben Reiseagenturen nach wie vor eine Schlüsselrolle im Markt. Das veranlasst die Wettbewerbskommission (Weko) zu einer vertieften Prüfung des Geschäfts.
Read more...
DER ANDERE BLICK - Die deutsche «Energiewende» ist nationaler Egoismus in grünem Gewand
Deutschland verfolgt ehrgeizige Klimaziele, doch die Energieversorgung des Land sichern immer öfter die Nachbarn. Höchste Zeit für eine Kurskorrektur.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - «Wenn gar nichts mehr geht, setzen sie sich in den Privatjet und kommen zu uns.» – Besuch in der verschwiegenen Luxusklinik auf Mallorca
Psychologischer Rundum-Service für rund 400 000 Euro im Monat. Das zahlen kriselnde Royals, süchtige CEO und Fussballstars für einen Aufenthalt in «The Balance». Aber ist mehr denn wirklich mehr?
Read more...
Abwehrzellen genetisch umprogrammieren: Was gegen Krebs funktioniert, soll nun auch bei Autoimmunkrankheiten helfen
Erste Therapieversuche mit sogenannten CAR-T-Zellen verlaufen äusserst erfolgreich. Die Zahl der so behandelten Patienten ist aber noch gering – die Hoffnung umso grösser.
Read more...
«Weil Männer damals keine Fehler machten, musste irgendwie ich daran schuld sein, dass er mich betrogen und verlassen hatte»
Die Autorin Marlene Streeruwitz macht aus dem eigenen Alltag feministische Wahrheiten. Gerade erschien ihr neuer Roman «Auflösungen. New York.». Auf Besuch in ihrem versteckten Garten in Wien.
Read more...
Champagner schütze vor dem plötzlichen Herztod, behauptet eine neue Studie. Aber wie schützen wir uns vor solchen Studien?
Eine neue Arbeit über mögliche Zusammenhänge zwischen Lebensstil und plötzlichem Herzstillstand taugt als Lehrbuchbeispiel für die Fallstricke der Medizinstatistik.
Read more...
Eine ukrainische Siedlung, die es offiziell gar nicht gibt: Im Roma-Viertel Tabor herrscht mehr Elend als in den Städten nahe der Front
Vor drei Jahren floh eine Ukrainerin vor dem Krieg aus dem Donbass in den Westen des Landes. Was sie dort in einer isolierten Roma-Siedlung antraf, wühlte sie noch mehr auf als die russischen Bomben.
Read more...
Der FC Aarau erblüht im Nostalgiepalast – der Traditionsklub klopft mit neuer Energie an die Türe der Super League
Nach zehn Jahren in der Challenge League kann der Traditionsklub via Barrage in die höchste Fussballliga zurückkehren. Der Mythos des Vereins speist sich wesentlich aus dem aus der Zeit gefallenen St…
Read more...
Trump will sich Kanada einverleiben – in der Erdölprovinz Alberta könnte er sogar eine Chance haben
Alberta steuert auf ein Referendum über die Abspaltung von Kanada zu. So, wie viele Kanadier Angst haben, dass Donald Trump ihre Wirtschaft ruinieren wird, befürchten viele Bewohner Albertas eine Sch…
Read more...
«Ich kenne keine Putin-Freunde. Sie existieren für mich einfach nicht» – das russische Berlin ist eine geteilte Stadt
Berlin hat eine grosse russische Diaspora, seit dem Ukraine-Krieg leben noch mehr Russen hier. Dabei wollen Exilanten und Putinisten nichts miteinander zu tun haben: Wie geht das im Alltag?
Read more...
GASTKOMMENTAR - Ohne Wahrheit kann es keinen Frieden geben – warum Donald Trump den russisch-ukrainischen Krieg nicht wie versprochen beenden konnte
Der Versuch von Präsident Trump, einen Friedensprozess zwischen Moskau und Kiew zu initiieren, war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Es fehlt ihm elementar an Bereitschaft zur Kenntnisnahme der…
Read more...
Ariane 6 hebt ab: Die europäische Rakete sagt SpaceX den Kampf an
Mit dem ersten kommerziellen Start der Ariane 6 ist das europäische Gemeinschaftsunternehmen selbstbewusst geworden. Der Konzern will Elon Musk nicht kopieren, ihm aber Marktanteile abnehmen. Dabei g…
Read more...