post img
Junge Amerikaner kaufen sogar das Essen auf Pump – und nehmen immer mehr «Buy now, pay later»-Kredite auf

Selbst Kleinbeträge werden in den USA immer öfter per Ratenzahlung beglichen. Manche Experten sehen darin ein Alarmsignal dafür, dass die Konsumenten unter grossem Druck stehen.

Read more...
post img
Callista Gingrich – eine Freundin der Schweiz übernimmt

Die designierte Botschafterin der USA in der Schweiz kann den Umzug nach Bern planen. Gerade im Hinblick auf den angestrebten Zolldeal dürfte diese Personalie in Bundesbern gut ankommen.

Read more...
post img
Weshalb die schweizerische Variante der Neutralität im Ausland auf Unverständnis stösst

Das Haager Abkommen von 1907 ist das brüchige Fundament der Schweizer Neutralität. Es hat die Schweiz seit dem Angriff Russlands in eine aussen- und sicherheitspolitische Sackgasse geführt.

Read more...
post img
Sie bezeichnen sich selber als «Ainu» – Menschen. Eine Identitätssuche auf Japanisch

Das Zürcher Ginmaku-Filmfestival wirft einen Blick auf Japans Ureinwohner. Einmal mehr fokussiert das Filmprogramm auf Menschen am Rand der japanischen Gesellschaft.

Read more...
post img
Indien entledigt sich mit der Tötung des Maoistenführers eines seiner ärgsten Staatsfeinde

Seit den sechziger Jahren kämpfen linksextreme Guerilleros gegen den indischen Staat. Mit der Tötung des Maoistenführers Basavaraju ist die Regierung dem Ziel, den Aufstand zu beenden, näher gekommen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Konservative rufen das Ende des linken Zeitgeists aus – dahinter steckt vor allem Wunschdenken

Seit fünfzig Jahren dominieren linke Ideen an Universitäten, in den Medien und der Kultur. Immer wieder einmal wird eine Zeitenwende herbeigeredet. Diese wird allerdings noch lange auf sich warten la…

Read more...
post img
Sunderland ist alles andere als tot, der Fussballklub kehrt zurück in die Premier League – auch dank einem Schweizer Milliardenerben

Vor viereinhalb Jahren übernahm Kyril Louis-Dreyfus den Klub, den eine Netflix-Serie weltberühmt machte. Mit dem englischen Verein schaffte er den Durchmarsch von der dritten in die erste Liga.

Read more...
post img
Präsidentschaftswahl in Polen: Strassenmärsche, Debatten und ein Bier verleihen dem proeuropäischen Kandidaten Rückenwind

Warschaus liberaler Bürgermeister Trzaskowski schlägt sich im Schlussspurt des polnischen Wahlkampfs besser als vor der ersten Runde. Das Rennen bleibt offen.

Read more...
post img
Wer wird nach dem Krieg die Kontrolle im Gazastreifen übernehmen?

Die internationalen Diskussionen über die Zukunft des Küstenstreifens sind von Illusionen geprägt. Nur eine Option erscheint plausibel.

Read more...
post img
Deutschlands Politik beginnt, sich in eine neue Richtung zu bewegen: Die Solidarität mit Israel löst Debatten aus

Angela Merkels Maxime, dass die Sicherheit Israels Teil der deutschen Staatsräson sei, löst angesichts des Gaza-Krieges eine Debatte in Berlin aus. Nun hat sich auch Kanzler Merz eingeschaltet.

Read more...
post img
Die UBS soll in einer nächsten Krise pleitegehen können

Der Bundesrat fällt bald Richtungsentscheide zur künftigen Grossbankenregulierung. Die Hauptfrage: Wie schafft er den Verdacht einer inoffiziellen Staatsgarantie aus der Welt?

Read more...
post img
Zürcher Schulen setzen auf «Schulsupporter» – für Kritiker ein weiteres Zeichen dafür, dass der integrative Unterricht gescheitert ist

Der Schulkreis Uto will seine Primar- und Sekundarschulen mit Sozialpädagogen aufwerten. Ein Lehrer und SVP-Politiker sagt: «Ich verstehe nicht, was das bringen soll.»

Read more...
post img
Der Grüne Balthasar Glättli will in den Zürcher Stadtrat und greift die FDP an – deren Präsident spricht von «absolutistischem Machtanspruch»

Für neun Stadtratssitze zeichnen sich an den Wahlen im nächsten Frühling neun linke Kandidaturen ab. Dabei ist Rot-Grün schon heute übervertreten.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Zürcher fliegen zu oft, konsumieren zu viel und essen das Falsche. Nun sollen sie in einem «Netto-Null-Quartier» auf den rechten Klimapfad gebracht werden

8 Millionen Franken gibt die Stadt für Umerziehungsmassnahmen aus. Dem Klima dienen sie wenig, externen Beratungsfirmen mit rot-grünem Einschlag hingegen sehr.

Read more...
post img
Relegation: Heidenheim bleibt nach Sieg über Elversberg in der ersten Bundesliga

Der 1. FC Heidenheim gewinnt das zweite Bundesliga-Relegationsspiel gegen den SV Elversberg 2:1. Léonardo Scienza schiesst in der letzten Minute das entscheidende Tor.

Read more...
post img
Autofahrer rast in Liverpool in Menschenmenge und hinterlässt knapp 50 Verletzte – Ermittler gehen nicht von Terroranschlag aus

Der Vorfall ereignete sich am Rande der Meisterfeier des FC Liverpool. Die Polizei hat den Fahrer, einen 53-jährigen Briten, festgenommen. Die Hintergründe sind unklar.

Read more...
post img
Trump nennt Putin «verrückt» – der Kreml gibt sich gelassen

Nach Moskaus Angriffen gegen die Ukraine vom Wochenende attackiert der amerikanische Präsident den russischen Staatschef. Wenn Putin so weitermache, werde er Russland in den Abgrund führen, äussert e…

Read more...
post img
Fünf Skitourengänger tot in den Walliser Alpen aufgefunden, darunter drei Schweizer: Wieder endet eine Skitour in den Walliser Alpen in einem Drama

Am Wochenende ist die Air Zermatt auf die Leichen von fünf Skitourengängern gestossen. Bisher wurden drei Opfer identifiziert.

Read more...
post img
Deutschland und die Schweiz streiten über verschärfte Grenzkontrollen. In Berlin erinnerte der Schweizer Justizminister Beat Jans ans internationale Recht

Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt blieb bei seiner Linie: Die Bundespolizei weist weiter Asylsuchende an den nationalen Grenzen zurück. Jans äusserte nur vorsichtige Kritik an seinem Gast…

Read more...
post img
Das Kunsthaus Zürich versucht den Befreiungsschlag mit der Bührle-Sammlung

Die umstrittenen Bilder sollen neu ausgestellt und ein weiteres Mal auf ihre Herkunft untersucht werden. Dafür fordert das Museum mehr Geld – zusätzlich zur ohnehin schon beantragten Subventionserhöh…

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Messergewalt wird in Deutschland zum Problem – Das Land braucht eine neue Verantwortungskultur

Psychisch kranke Täter, die zum Messer greifen, erschüttern das Sicherheitsgefühl. Dabei gibt es auch gegen schwer berechenbare Täter Mittel und Wege. Doch dafür braucht es politische Entschlossenhei…

Read more...
post img
Die Schweiz will Gespräche zwischen Russland und der Ukraine organisieren

Nach ersten Signalen aus der Ukraine sucht die Schweiz Kontakt zum Kreml. Jetzt reist der Spitzendiplomat Gabriel Lüchinger nach Moskau.

Read more...
post img
Stan Wawrinka scheidet in Roland-Garros in der Startrunde aus – wann verkündet er seinen Rücktritt?

Der Romand verpasst bei seiner wohl letzten Teilnahme am French Open in Paris den Exploit. Er unterliegt Jacob Fearnley in drei Sätzen.

Read more...
post img
Die Grünen sind die ewigen Provokationen von Jette Nietzard leid – mit ihrer jüngsten Aktion ist die Chefin der Grünen Jugend offenbar zu weit gegangen

Die Kritik an Jette Nietzard wächst auch in der eigenen Partei. Auslöser ist ein Foto der Grüne-Jugend-Chefin mit einem polizeifeindlichen «ACAB»-Pullover und einer «Eat the Rich»-Kappe.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Die Menschenrechte werden von Richtern zu streng ausgelegt. So ist eine geordnete Asylpolitik nicht möglich

Neun EU-Länder wollen wieder mehr Spielraum in der Migrationspolitik – und Alain Berset, der Generalsekretär des Europarats, ist pikiert. Doch die Kritik am Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht…

Read more...
post img
Der neue Verteidigungsminister Pfister fordert mehr Geld für die Verteidigung – «sonst geht die Schweiz ein hohes Risiko ein»

Bereits nach fünfzig Tagen im Amt lud der neue Bundesrat Martin Pfister zur Medienkonferenz. Er sprach über seine Schwerpunkte und Sorgen. Die grossen Fragen bleiben offen.

Read more...
post img
300 000 Franken Polizeikosten für eine einzige Demo, 5000 Franken für die Bergung eines Waldaktivisten: So sollen diese Kosten abgewälzt werden

Nur die Linke wehrt sich im Zürcher Kantonsrat gegen schärfere Regeln bei unbewilligten Kundgebungen und Demos.

Read more...
post img
In Nordkorea rollen nach dem misslungenen Stapellauf die Köpfe

Pjongjangs Reaktion auf das Kriegsschiffs-Fiasko sagt viel über die Funktionsweise des totalitären Staates aus.

Read more...
post img
Publibike bekommt tausend neue Velos – obwohl der Leihservice jedes Jahr Verluste schreibt

Die Stadt Zürich möchte die «Velowende» vorantreiben und baut auch ausserhalb der Stadtgrenze Leihstationen.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Doch kein Zoll von 50 Prozent: Vielleicht weiss inzwischen auch Trump, wie sehr er sich in Widersprüche verstrickt hat

Der amerikanische Präsident hat seinen Plan aufgegeben, Güter aus der EU schon bald mit einem hohen Zoll zu belasten. Er hat zuvor mit der EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen telefoniert,…

Read more...