post img
Kokain, Ecstasy, halluzinogene Pilze: Ein Dealer und seine Helfer tätigen 7000 Drogenverkäufe im Darknet und via Messenger – nun stehen sie vor Gericht

Der Haupttäter ist ein deutscher Finanzanalyst und Vater von zwei Kindern. Die Staatsanwältin beantragt für ihn eine Freiheitsstrafe von 14,5 Jahren.

Read more...
post img
Der wertvollste Spieler des Turniers: Leonardo Genoni ist auch ohne WM-Titel ein ganz Grosser im internationalen Eishockey

Der Schweizer Goalie wird nach dem verlorenen WM-Final als MVP ausgezeichnet. Ein Trost ist das kaum – aber eine verdiente Würdigung seiner Klasse.

Read more...
post img
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert Stellen zum Melden von Lehrern in Deutschland

Mit ihrer Forderung nach Melde- und Beschwerdeverfahren gegen Lehrer hat die Chefin der Lehrergewerkschaft Maike Finnern eine heftige Debatte um die Offenheit des Diskurses an deutschen Schulen ausge…

Read more...
post img
Marcel Ophüls war ein Gigant des dokumentarischen Kinos, obwohl er sein Genre nicht mochte – ein Nachruf

Für seinen Film über Klaus Barbie gewann Marcel Ophüls einen Oscar. Als Dokumentarfilmer bezog er Stellung, und selbst an historischen Stoffen interessierte ihn die menschliche Seite. Nun ist der deu…

Read more...
post img
ERKLÄRT - Weshalb streiten Deutschland und die Schweiz über die Zurückweisung Asylsuchender an den Grenzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen

Deutschlands Innenminister Alexander Dobrindt verschärfte die Kontrollen an den nationalen Grenzen, der Schweizer Justizminister Beat Jans protestierte. An diesem Montag trafen sich die beiden in Ber…

Read more...
post img
In Syrien spionierte Eli Cohen Militärs und Nazis aus – nun ist die Legende von Israels berühmtestem Spion um ein Kapitel reicher

Dem israelischen Geheimdienst Mossad ist es gelungen, 2500 Aktenstücke des Meisterspions sicherzustellen – 60 Jahre nach dessen öffentlicher Hinrichtung in Damaskus. Damit nimmt eine unglaubliche Ges…

Read more...
post img
Der Niederländer Erik ten Hag wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen

Der frühere Manchester-United-Coach tritt in Leverkusen die Nachfolge von Xabi Alonso an. Er hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Read more...
post img
Trotz Freispruch: Rückkehr von Sebastian Kurz in Österreichs Politik ist vorläufig unwahrscheinlich

Der frühere Bundeskanzler habe vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss nicht gelogen, befindet die Berufungsinstanz in Wien. Der Freispruch ist ein Sieg für Kurz, aber er bedeutet kein Ende von dessen j…

Read more...
post img
«Im Seichten kann man nicht ertrinken»: Helmut Thoma ist tot – er prägte das deutsche Privatfernsehen wie kein Zweiter

Der Österreicher brachte RTL auf die Erfolgsspur und schuf ein neuartiges TV-Erlebnis. Die Qualität war dabei immer zweitrangig, und Thoma wusste das natürlich.

Read more...
post img
Streit um Gentechnik: Massive Kritik an neuem Gesetzesentwurf des Bundesrats

Der Bundesrat will die Genschere und andere moderne genetische Zuchtmethoden unter Auflagen zulassen. Nun kritisieren Forschende und die Industrie den Gesetzesentwurf: Er komme faktisch einem Verbot …

Read more...
post img
Erleichtert, aber genervt: wie die Finanzmärkte auf Trumps jüngstes Hin und Her reagieren

Mit der kurzfristigen Aussetzung der angekündigten Strafzölle gegen die EU sorgt der US-Präsident Trump am Montag für Erleichterung an den Börsen. Doch das wiederholte Spiel aus Drohung und Rückziehe…

Read more...
post img
Dieselskandal bei Volkswagen: Vier frühere VW-Mitarbeiter zu Haftstrafen verurteilt – Verfahren gegen Martin Winterkorn ruht

Das Landgericht Braunschweig hat ehemalige Mitarbeiter der Motorenentwicklung wegen Betrugs schuldig gesprochen. Zwei Angeklagte erhielten Gefängnisstrafen ohne Bewährung. Der ehemalige Konzernchef W…

Read more...
post img
FOMO: die Kurztipps aus dem Kulturressort der «NZZ am Sonntag» für Mai

Welches Theaterstück, welcher Roman, welcher Film lohnt sich? Und was kann man getrost ignorieren?

Read more...
post img
Alle Züge fahren wieder auf der Strecke zwischen Zürich Stadelhofen und Tiefenbrunnen

Die SBB fahren wieder nach Fahrplan, nachdem es in der Früh zu Ausfällen gekommen war. Der Grund war ein Zug, der die Stecke blockierte, wie die SBB mitteilten.

Read more...
post img
SERIE - Streifzug durch Nairobi – der Jaffery Sports Club ist eine Ruheoase mitten im Wahnsinn der Stadt

Im Jaffery Sports Club mischen sich Einwohner Nairobis, die sonst nichts miteinander zu tun haben. Die Serie «Streifzug durch…» präsentiert einzigartige Viertel in faszinierenden Städten und vermitte…

Read more...
post img
Teure Gartenerde, das falsche Gemüse und billige Pflanzen – das sind die sechs grössten Anfängerfehler beim Gärtnern

Frühling heisst, in die Erde zu greifen, zu graben, zu schwitzen. Aber Vorsicht: Beim Hobbygärtnern kann vieles schiefgehen. Diese Fehltritte sollten Sie vermeiden.

Read more...
post img
E-Mountainbike von Opium im Test: Erfolgsmodell mit hoher Reichweite

Der Schweizer Pedelec-Hersteller Revolt beliefert mit seinen nur auf Bestellung gefertigten Velos der Marke Opium bereits 40 Händler und exportiert in sechs europäische Länder. Im Test: der Bestselle…

Read more...
post img
INTERVIEW - «Wir hörten den Vater plötzlich brüllen, sahen Blut und begriffen erst da: Mein Vater hatte sich mit einem Beil den kleinen Finger abgehackt»

Die italienische Schriftstellerin Dacia Maraini war 1943 mit ihren Eltern in ein japanisches Internierungslager deportiert worden. Im Gespräch mit Roman Bucheli erzählt sie von der grausamen Haft, al…

Read more...
post img
Biologe Marcel Züger: «Der Wasserkopf ist riesig – doch gespart wird an der Wurzel»

Im Abstimmungskampf setzte sich der Biologe an vorderster Front gegen die Biodiversitätsinitiative ein. Nun übt er scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen von Umweltminister Albert Rösti beim Natur…

Read more...
post img
Der Zollstreit schürt in der Schweizer Industrie grosse Unsicherheit. Suhner in Lupfig bekommt ihn hautnah mit

Der Werkzeughersteller Suhner in Lupfig ist ein typischer Vertreter des Schweizer Maschinenbaus. Wegen des Zollstreits und der schwachen Konjunktur fehlen ihm die Aufträge. Die Beschäftigten müssen n…

Read more...
post img
Die «Zeit», Jan Böhmermann und die Enttarnung des Influencers «Clownswelt»: Von dem Versuch, einen Menschen zu zerstören

Nichts spricht dagegen, wenn Journalisten die Identität eines erfolgreichen Meinungsmachers lüften und sich mit seiner Arbeit auseinandersetzen. Bei «Zeit» und ZDF ging es kürzlich jedoch um etwas an…

Read more...
post img
Kristi Noem entzieht Harvard das Recht, ausländische Studenten aufzunehmen – damit polarisiert die US-Ministerin für Inlandsicherheit nicht zum ersten Mal

Die Erschiessung ihrer Hündin, ein irritierender Auftritt vor Häftlingen in El Salvador, «digitaler Mord» an Immigranten – die Liste ihrer kontroversen Handlungen ist lang.

Read more...
post img
DER ANDERE BLICK - Wenn NGO schon Geld vom Staat erhalten, müssen die Bürger genau wissen, wofür und warum

Die «Initiative Transparente Demokratie» will Nichtregierungsorganisationen gründlich unter die Lupe nehmen. Das ist eine interessante Idee, denn zu oft wird reiner Aktivismus als gemeinnütziges Enga…

Read more...
post img
Abschaffung des Eigenmietwerts befeuert die Hauspreise – was höhere Grundstückgewinnsteuern verspricht

Die Reform der Wohneigentumsbesteuerung bringt dem Fiskus laut Bundesschätzung hohe Einnahmeneinbussen. Reformbefürworter legen nun eine gegenteilige Rechnung vor. Doch dieser Schuss kann nach hinten…

Read more...
post img
Will Europa weiterhin stark sein, braucht es die USA. Friedrich Merz hat das erkannt

Trump stört die Ordnung, doch Europa und Amerika sind sicherheitspolitisch eng verbunden. Damit das so bleibt, warten einige Aufgaben auf die Europäer.

Read more...
post img
KOMMENTAR - Nimmt man die Verfassung, die EU-Verträge und die Demokratie ernst, führt kein Weg am Ständemehr vorbei

Der Bundesrat will in der Europafrage den Weg des geringeren Widerstands gehen und auf das Ständemehr verzichten. Das Parlament sollte anders entscheiden – wie bei der EWR-Abstimmung.

Read more...
post img
Taiwan will international gehört werden – seine neuste Stimme ist ein Heavy-Metal-Sänger

Freddy Lim, Taiwans neuer Repräsentant in Finnland, ist bekannt als Metal-Head. Nirgends ist sein Musikstil so populär wie in seinem neuen Gastland.

Read more...
post img
Mehr Freizeit, mehr Ferien und trotzdem mehr Absenzen: Wer in der Schweiz einen Job hat, arbeitet zunehmend weniger

Mitarbeitende stellen bei ihren Arbeitgebern Forderungen – und bekommen oft, was sie wollen. Das geht aus der neusten Arbeitsvolumenstatistik des Bundes hervor.

Read more...
post img
Infineon offeriert strukturelle Wachstumstreiber zum fairen Preis

Der Halbleiterkonzern ist belastet vom Kater nach dem Chip-Boom und vom verzögerten Hochlauf der E-Mobilität. Dabei legt das Geschäft mit KI kräftig zu. Die anderen langfristigen Wachstumstreiber sin…

Read more...
post img
Ein vergrabener Hund und Harrys Baumhütte – was ein Besuch der königlichen Privatgärten über Charles III. verrät

Charles III. setzt als König eigene Akzente, doch ist seine bisherige Regentschaft von Schicksalsschlägen geprägt. Eine Spurensuche auf Highgrove House, der persönlichsten aller königlichen Residenze…

Read more...