Sprachen sterben heimlich – sogar Deutsch könnte eines Tages untergehen
In der Geschichte der Menschheit gab es eine halbe Million Sprachen, rund 7000 existieren noch. Aber warum verschwinden Sprachen? Kann man sie retten? Und ist ihr Verschwinden überhaupt ein Verlust?
Read more...
Fabrice Balanche ist ein gefragter Syrien-Kenner. Dann überfallen Linksextreme seine Vorlesung
Eine Attacke von Studenten auf einen Wissenschafter wühlt Frankreich auf. Der Fall offenbart die Feigheit und die extremistischen Tendenzen an Universitäten.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Der Westen hat sich mit der Durchsetzung einer regelbasierten Weltordnung stark verausgabt – er muss sich neu aufstellen
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weisse Haus kommt die globalisierte Weltordnung noch stärker ins Rutschen. Der Westen erkennt mehr und mehr, dass er seine Kräfte überspannt hat. Der Idealismus hält de…
Read more...
Der Zufall regiert in der Schweizer Justiz: Ein Richter gibt ein Jahr bedingt, der andere fünfzehn Jahre Gefängnis – für dasselbe Tötungsdelikt
Richterinnen und Richter schätzen die Schwere von Straftaten völlig unterschiedlich ein. Das zeigt eine Erhebung unter erstinstanzlichen Richtern aus der ganzen Schweiz.
Read more...
PODCAST «NZZ AKZENT» - Philippinen: Duterte ist (wieder) Bürgermeister – obwohl er im Gefängnis sitzt
Rodrigo Duterte sitzt in Den Haag im Gefängnis. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Warum er in seiner Heimat trotzdem verehrt wird, erklärt der Südostasien-Korrespondent Andr…
Read more...
Intransparent, aufgebläht, kompliziert: warum das US-Gesundheitssystem so schlecht wurde, wie es heute ist
Kein Land der Welt gibt so viel fürs Gesundheitswesen aus wie die USA – und trotzdem ist die Lebenserwartung tief. Gegen Reformen gibt es viele Widerstände.
Read more...
GASTKOMMENTAR - Ein Weckruf für eine bessere politische Grundbildung
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Ihre Grundwerte müssen der Jugend vermittelt werden. Die Volksschule sollte den Geschichtsunterricht wieder neu aufbauen.
Read more...
ERKLÄRT - 10 Jahre Bauzeit, eine 6,5 Meter hohe Plattform auf dem Stadelhoferplatz und fast 3 Millionen Tonnen Material – bald kommt das Milliardenprojekt am Stadelhofen
Das Haus zum Falken ist noch nicht einmal fertiggestellt, da folgt schon die nächste Grossbaustelle: 2027 soll der Ausbau mit dem vierten Gleis am Bahnhof Stadelhofen beginnen.
Read more...
KOMMENTAR - Das Schweizer Eishockeyteam verpasst WM-Gold erneut – es hat trotzdem vieles richtig gemacht
Die Eishockey-Nationalmannschaft unterliegt den USA in der Verlängerung 0:1. Das WM-Silber kann trotzdem als Erfolg betrachtet werden, dieser ist vor allem dem Trainer Patrick Fischer zu verdanken.
Read more...
Nach der Niederlage an der Eishockey-WM sind die Blicke der Schweizer Spieler leer: Silber ist nicht mehr genug
Die Entscheidung im WM-Final fällt hochdramatisch in der Verlängerung – 1:0 für die USA. Der Schweizer Torhüter überragt, ist am Ende aber machtlos.
Read more...
Lando Norris siegt wieder, in Monte-Carlo kommt keiner an ihm vorbei. Das ist ein Problem
Das Spitzenquartett kommt am GP von Monaco genau so ins Ziel, wie es gestartet ist. Spannend ist das nicht, trotz künstlichen Eingriffen.
Read more...
Ein palästinensisches Ärztepaar verliert bei einem israelischen Bombenangriff neun von zehn Kindern
Ein drastischer Fall sorgt für internationale Schlagzeilen. Die israelische Armee verspricht Aufklärung. In Israel wächst der Protest gegen das Vorgehen der Regierung.
Read more...
Kein Interesse an Waffenstillstand: Russland weitet die Terrorkampagne gegen ukrainische Städte aus
Russland hat an diesem Wochenende die bisher höchste Zahl von Drohnen und Raketen gegen Ziele in der Ukraine abgefeuert. Allein am Sonntag wurden 14 Zivilisten getötet.
Read more...
Fünf Skitourengänger tot in den Walliser Alpen aufgefunden – ein Toter nach Lawinenniedergang im Berner Oberland
Am Rimpfischhorn in der Region Zermatt sind am Samstag fünf Alpinisten verunglückt. Ein weiteres Bergunglück ereignete sich am Morgenhorn in Kandersteg.
Read more...
Neun Kugeln für Janukowitschs Berater – was hinter dem Mord am Vertrauten des gestürzten ukrainischen Präsidenten stecken könnte
Am helllichten Tag wurde Andri Portnow in einem Vorort von Madrid erschossen. Spanien ist somit schon wieder Schauplatz eines Mordes im Dunstkreis des Ukraine-Krieges.
Read more...
INTERVIEW - «Trumps Hilfsstop ist grausam. Gleichzeitig hoffe ich, dass dieser ein Umdenken bewirkt»
Ist die Entwicklungshilfe nun am Ende? Der kenyanische Politikwissenschafter Ken Opalo spricht über selbstgerechte Helfer und einen Kontinent, der ohne Hilfe auskommen könnte.
Read more...
Real Madrid stellt seinen neuen Coach vor – Xabi Alonso soll Brillanz und Methode vereinen
Der frühere Real-Spieler kehrt als Trainer zu den Königlichen zurück. Die Erwartungen an Alonso sind riesig: Er muss eine ermattete Mannschaft revitalisieren – bereits an der Klub-WM im Juni.
Read more...
An den Filmfestspielen von Cannes wird eine politische Palme vergeben
Das Festival verzeichnet wenig Ausreisser und seltene Highlights: «It Was Just an Accident» des Iraners Jafar Panahi gewinnt einen soliden Wettbewerb.
Read more...
René Weiler bescherte dem Servette FC den ersten Titel seit 23 Jahren – nach seinem Abgang erklärt sich der Patron Didier Fischer
Servette und René Weiler trennen sich, obwohl der Vertrag des Sportchefs noch drei Jahre gültig gewesen wäre. Im Genfer Universum bleiben hohe Fluktuation und rasante Richtungswechsel die Konstanten.…
Read more...
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft ist bereit für den WM-Titel. Die Gründe, weshalb sie es diesmal schaffen könnten
Die Schweizer bleiben vor dem Final heute Sonntag gegen die USA (ab 20.20 Uhr) fokussiert. Für sie zählt nur Gold.
Read more...
Kritik an Frühfranzösisch wird immer lauter: Jetzt denkt sogar der Lehrerverband unter Dagmar Rösler um
Laut einer Vergleichsstudie unter den Kantonen erreicht die Hälfte der Schulabgänger die Grundkenntnisse in Französisch nicht. Dies trotz – oder eher wegen – des Frühfranzösischunterrichts. Nun wolle…
Read more...
Der Fussball-Punk Taulant Xhaka verlässt die Bühne. Er war ein Kämpfer – aber auch ein Giftpfeil
Nach über 400 Spielen und 13 Jahren für den FC Basel tritt der 34-jährige Mittelfeldspieler zurück. Um die umstrittene Klub-Seele entbrannten wiederholt Kontroversen.
Read more...
99 Prozent aller neuen Medikamente in den USA gibt es nur dank der NIH. Nun hat Donald Trump der Organisation den Kampf angesagt
Entlassene Mitarbeiter, gestoppte Studien, blockierte Gelder: Die National Institutes of Health geraten ins Straucheln. Forscher befürchten Folgen für die Medizin weltweit.
Read more...
Nach Bidens Krebsdiagnose rätselt die Nation: Wie konnte beim bestüberwachten Mann der USA so etwas übersehen werden?
Beim amerikanischen Ex-Präsidenten Joe Biden wurde ein Prostatakarzinom im Spätstadium entdeckt – obwohl sich solche Tumore mit dem PSA-Test früh aufspüren lassen. Spricht das für einen Vertuschungsv…
Read more...
Sie sind dem Chaos der Sowjetunion entflohen und fürchten nun den erneuten Verlust ihrer Heimat. Warum viele Russlanddeutsche die AfD wählen
Sie wurden verfolgt, diskriminiert und vertrieben: In Deutschland leben etwa drei Millionen Menschen aus der Sowjetunion. Sie fassten Fuss – doch nun bangen sie um ihre Zukunft. Auf Spurensuche in ei…
Read more...
Im «Polizeiruf» aus Rostock geht es um die uralte Frage nach dem Ursprung des Bösen. Der Oberkommissar sagt: «Auch Menschen sind nur Säugetiere, aber mit Waffen»
Tiefgründiger wird’s nicht in diesem Fall von handelsüblicher Krimiküchenpsychologie. Aber es lohnt sich dennoch, dranzubleiben.
Read more...
Ein Betrunkener legt sich in der Lounge eines Zürcher Hotels auf ein Sofa. Später geht er auf den Portier los
Erst als ein Hotelgast einschreitet, lässt der renitente «Gast» von seinem Opfer ab.
Read more...
In den Eingeweiden der «Kronenhalle» – zu Besuch in der Küche im Jahr danach
Eine Fernsehreportage sorgte im Jubiläumsjahr 2024 für einigen Wirbel um das berühmteste Restaurant der Stadt. Wie sehr hat das dieses Refugium der Gelassenheit erschüttert?
Read more...
DFB-Pokal: VfB besiegt im Final den Favoritenschreck Bielefeld
Es wird eine klare Angelegenheit im ausverkauften Berliner Olympiastadion. Der VfB Stuttgart lässt Arminia Bielefeld keine Chance. Erst gegen Ende der Partie kommt noch etwas Spannung auf.
Read more...
Stürmerin und Internet-Star Alisha Lehmann: Ihre Beziehung zum Nationalteam ist kompliziert
Alisha Lehmann ist ein Social-Media-Phänomen mit fast 17 Millionen Followern. Nun könnte sie die Heim-EM verpassen. Kann sich die Schweiz die prominente Absenz leisten?
Read more...